Wichtige Sicherheitsanweisungen Wichtige Sicherheitsanweisungen für die Installation Trennen Sie das Gerät immer von der Spannungsversorgung, bevor Sie daran arbeiten. •Vor der Installation, entfernen Sie alle Seile und Ketten und schalten Sie alle Geräte aus wie z. B. Sperrgeräte die für das auto- matische Öffnen des Tores nicht benötigt werden •Vor der Installation, überprüfen Sie ob das Tor in einem guten mechanischen Zustand ist, dass es korrekt ausgerichtet ist und dass ein einwandfreier Auf und Zu Prozess gewährleistet ist.
Wichtige Sicherheitshinweise für den Sicheren Gebrauch •Kinder nicht mit den Bedienungsgeräten spielen lassen. •Bedienungsgeräte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. •Behalten Sie das Tor immer im Blick und halten Sie Menschen davon fern bis es vollständig geöffnet und geschlossen ist. •Achtung bei der Nutzung einer Auslösevorrichtung –...
Einleitung Allgemeine Beschreibung Die KEEROLL Steuerung wurde für die Benutzung an Rolltoren entwickelt. Die attraktive Vorderseite mit den beleuchten Tasten sorgt für eine bequeme und sichere Bedienung. Jeder kann das Tor bedienen, auch ohne Technisches Wissen. Eine Schulung der Installateure vor der Installation ist nicht notwendig. Diese Steuerung ist mit einer Empfängerplatine (RSEC3) ausgestattet.
Tätigkeiten Taste drücken um das Tor zu öffnen, anzuhalten und zu schließen. Taste drücken um das Tor im Totmannmodus zu schließen. Sperr Funktion: KEEROLL Systemsteuerung ist mit einer Sperrtaste auf dem Deckel aus- gestattet um zu verhindern, dass das Tor unabsichtlich geöffnet werden kann. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie beruhigt schlafen.
RadioSens3 System description RadioSens3 ist ein Aufschlagerkennungssystem, das an der letzten Lamelle des Rolltores installiert wird. Es erkennt das Hin- dernis und öffnet das Tor wieder, ohne Schaden anzurichten. Das Kommunikationssystem zwischen dem RS3 T868 und der KEEROLL wird permanent überwacht (Zweiwegeverbindung über Funk).
SESAME Beschreibung Steckbarer Empfänger für die Torzustandsüberwachung. •Inkl. 2 Lizenzen für 2 Benutzer. Kann optional auf 10 Benutzer / Lizenzen erweitert werden. Die Lizenzen müssen alle 5 Jahre erneuert werden. •Mit jedem beliebigen Router über W-Lan kompatibel. •Arbeitet mit Netzwerkanschluss zur Erkennung und Fehlerbehebung. •Kompatibel mit Android 5.0 oder höher.
Installation KeeRoll Wandbefestigung Nach dem Sie den Deckel von der Steuerung entfernt haben, befestigen Sie den unteren Teil der Steuerung mindestens 1,5 m über den Boden vertikal an der Wand, wie unten angezeigt. jcmtechnologies...
RadioSens3 Installation Installieren Sie den Sender entsprechend den Bildern unten. Führen Sie die Kabel von mechanischen Schlössern mit mechani- schen Schaltern oder zusätzlicher Batteriepacks durch die dafür vorgesehenen MM Verschraubungen. Installieren Sie den Sender in einer horizontalen Position in der Mitte des letzten Torelementes. Dieses muss eine minimale Bewegung von 2 mm haben.
KEEPAD Installation Kunststoffabdeckung der Batterien ent- Bewahren Sie das Mastercode Label an Schrauben Sie die Abdeckung wieder fernen einem sicheren Ort auf fest back cover Wandhalterung anbringen Schieben Sie die Tastatur von oben auf Befestigen Sie die Tastatur an der Wand- die Halterung halterung (benutzen Sie dafür das bei- liegende Werkzeug)
KEEALARM Installation Dies muss vor der Installation des KEEALARMs programmiert werden. Sehen "Programmierung -> KEEALARM Programmierung" jcmtechnologies...
Anschlüsse Um die Gefahr eines Stromschlages zu verhindern, muss das Gerät von der Stromversorgung und allen elektrischen Verbindungen entfernt werden. 230 VAC EINPHASIGER MOTOR AUSGÄNGE jcmtechnologies...
Anschluss das SESAME Schließen Sie das SESAME-Gerät an Ihre Steuerung M8NF (RJ45-Stecker) an. Die Status-LED muss grün und die Netzwerk- LED rot blinken, was anzeigt, dass das Gerät konfiguriert werden muss. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bedienfeld dieses Symbol auf dem Etikett hat, sonst funktioniert es nicht mit Sesame.
Konfiguration / Inbetriebnahme An das Stromnetz anschließen Endlagerschalter Einstellung Tor muss vor Justierung der Endlagerschalter in HALB AUF – HALB ZU STELLUNG gebracht wer- den. Dip-Schalter 1 auf AN. Tor bewegt sich im Totmannmodus. Taste oder gedrückt halten um das Tor AUF und ZU fahren zu können. Drücken Sie um die Phase des Motors zu ändern, falls sich die Tür nicht in die richtige Richtung bewegt.
Programmierung Sender einlernen Drücken Sie Tastenleuchte AN, Sie hören einen Ton. gedrückt halten bis die erwünschte Kanalkonfiguration erreicht ist. (Siehe unten aufgeführten Sequenzen). Frontleuchte Indikation Drücken Sie die gewünschte Sen- 1 blinken dertaste, um Auf / Stop / ZU zu aktivieren Drücken Sie die gewünschte Sen- 2 blinken dertaste, um das Innenlicht zu aktivieren...
Programmierung der Bewegungsabläufe des Tores Tor muss vollständig geschlossen sein bevor das Bewegungsprogramm gestartet wird. Drücken Sie um in den Installationsmodus zu gelangen. Wartungsanzeigen LED leuchtet auf und Sie hören einen Ton. DIP-Schalter 2 auf on stellen. Autoclose Zeit auf dem Deckel drücken, wenn das Tor voll- ständig geschlossen ist, und die Motorsteuerung startet die...
SESAME Programmierung Konfiguration WiFi-Verbindung Die drei LEDs des SESAME leuchten durchgehend grün und zeigen damit an, dass Sie richtig mit dem W-Lan verbunden sind. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern. Stellen Sie mit Ihrem Mobiltelefon Ihr Heim-Wi-Fi (das Signal sollte für eine Verbindung zum SESAME-Wifi eine optimale LeistungGood...
Ein Tor hinzufügen "Add door" SESAME_ID Geben Sie die ID ein und dann "Next" Die ID befindet sich auf dem Schild auf der Rückseite des Geräts. SESAME_ID = ACTIVATION-KEY "Enter license to manage door" Lizenz Geben Sie die Lizenz ein und dann "Next"...
KEEPAD Programmierung Drücken Sie Tastenleuchte AN, Sie hören einen Ton. gedrückt halten bis die erwünschte Kanalkonfiguration erreicht ist. (Tabelle "Sender einlernen" für die verschiedenen Konfigurationen). KEEpad aktivieren Passwort für den zu programmierenden Kanal ein- geben-dann OK Standardpasswörter sind: 1111 für Kanal 1, 2222 für Kanal 2 und 3333 für Kanal 3. KEEALARM ...
Verifizierung Überprüfung der einwandfreien Funktion des Steuerungssystem Wenn die Steuerung korrekt verkabelt und programmiert worden ist, überprüfen Sie ob das System einwandfrei funktioniert. Sender Drücken Sie die Taste am Sender und überprüfen Sie ob das Tor öffnet. Drücken Sie ein zweites Mal um zu testen ob das Tor anhält und schließt.
KEEPAD Geben Sie das Passwort ein und prüfen Sie, ob sich die Tür öffnet. Geben Sie das Passwort erneut ein und prüfen Sie, ob die Tür stoppt / schließt. KEEpad aktivieren Passwort eingeben und dann auf OK drücken Mit der Anti-Spy-Funktion können Sie beliebige Ziffern drücken bevor Sie das Passwort ein- geben - die Tastatur erkennt nur die letzten Ziffern an.
Wartung Installationsmodus aktivieren: Drücken Sie Wartungsanzeige leuchtet auf und Sie hören einen Ton. Folgende Funktionen müssen innerhalb des Wartungsmodus ausgeführt werden. Programm Wartungsmeldung: Sie können im Installationsmodus die Anzahl der Torbewegungen bis zur Wartungsmeldung einstellen. Drücken Sie um die maximale Anzahl von Bewegungsabläufen einzurichten: Front Leuchte Anzeige 1 Aufblinken...
Sicherheitselemente zurücksetzen drücken und gedrückt halten bis gedrückt halten und gleichzeitig drücken um aufblinken. Sie hören einen Ton. Sicherheitselemente zu löschen. Sie hören einige Töne gefolgt von einem langen Ton. Beim Löschen der Sicherheitselemente müssen die Bewegungseinstellungen des Tores erneut programmiert werden. Siehe Programmieabschnitt. Sicherungswechsel In dem Fall, dass die LED am Deckel beim Einschalten des Stromes nicht aufleuchtet, entfernen Sie den Deckel und ersetzen Sie die Sicherung mit einer neuen Sicherung mit den gleichen Eigenschaften.
SESAME Reset des Gerätes Machen Sie zum Ändern des Wi- Fi oder Passworts ein Reset. Zum Zurücksetzen von SESAME drücken Sie die WPS/RESET-Taste für 10 Sekunden, während das Gerät verbunden ist. Die LED „Status“ leuchtet grün und „Network“ und „Internet“ blinken rot. Lassen Sie die Taste los wenn „Internet“ erlischt und „Network“ auf rot gesetzt wird. LED-Verhalten Ausschalten Behoben...
Batteriewechsel Lösen sie das KEEpad von der Wandhalterung mit beiliegendem Tauschen sie die Batterien Werkzeug Entfernen Sie die Abdeckung (3 x 1,5Vdc AAA type) Wenn die Batterien am Ende ihrer Lebensdauer sind, blinkt die Anzeige. Vor der Entsorgung des Geräts müssen die Batterien entfernt und an einer Sammelstelle abge- geben werden.
Technische Daten Technische Daten: KEEROLL Parameter Wert Stromversorgung 230 V CA +/-10% Stromverbrauch in Ruhe / Betrieb <60 mA / 200 mA Maximale Motorleistung Leistung 1,2 kW Motor Sicherung Betriebstemperatur -20 ºC bis 55 ºC Schutzklasse IP42 Abmessungen (B/H/T) 180,0 x 277,4 x 57,5 mm Technische Daten: Sicherheitselement Parameter Wert...
RadioSens3 Led rot D1 grün D2 Nachricht /Fehler Lösung Blinkt vor der Tor- Die Motorsteuerung prüft den Sender öffnung auf Funktion Der Sender muss evtl. neu eingelernt Blinkt vor der Tor- Der Sender RS3 arbeitet nicht richtig. oder die Empfindlichkeit eingestellt schliessung werden.
KEEPAD Frage Lösungen Die Batterien sind in dem KEEpad eingelegt aber das Überprüfen Sie ob der Batterieschutz noch im Bat- Gerät kann nicht aktiviert werden. teriehalter ist und ob die Batterien leer sind. Der KEEpad ist aktiviert aber es kann nicht mit dem Hersteller- und Installateurcode an beiden Geräte Empfänger programmiert werden.
Produkt richtig benutzt wird; und der Richtlinie RoHS 2011/65/EU. Der Hersteller JCM TECHNOLOGIES, S.A. erklärt, dass das Produkt KEEPAD,SESAME, KEEALARM und MUV4 den ein- schlägigen grundlegenden Anforderungen der RED-Richtlinie 2014/53/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Siehe Website www.jcm-tech.com/de/klarungen/ JCM TECHNOLOGIES, SA C/COSTA D'EN PARATGE, 6B 08500 VIC (BARCELONA)