Aufstellen und Inbetriebnahme der Maschine............18 3.3.1 Elektrik ........................18 Bedienung ......................19 3.4.1 Sicherheitshinweise ....................19 Bedien- und Funktionselemente ................19 3.5.1 Bedienfeld ......................20 3.5.2 Tastenfunktionen ....................20 Montage des Wolfgehäuses ................21 Drehrichtung prüfen ....................21 Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 3 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Seite 4
Außerbetriebsetzung und Entsorgung ........ 29 Sicherheitshinweise ....................29 Außerbetriebsetzung ...................29 Entsorgung ......................29 5.3.1 Allgemeines ......................29 5.3.2 Materialgruppen ....................29 Anhang ................... 30 Anschlußplan ......................30 Aufstellplan Fahrgestell ..................31 EG-Konformitäts-Erklärung .................32 Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 4 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen an der Maschine oder in der Umgebung führen. Anwendungs-Tipps Bei diesem Piktogramm erhalten Sie Anwendungs-Tipps und besonders nützliche Informationen. Sie helfen Ihnen, alle Funktionen an Ihrer Maschine optimal zu nutzen. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 5 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Gefahr durch eine Förderanlage im Gleis Heiße Oberflächen feuergefährliche Stoffe Laser UV-Strahlung explosionsfähige explosionsgefährliche Atmosphäre Stoffe Gefahr durch Magnetisches Feld Elektrik elektrostatische elektromagnetisches Entladung Feld Drucksysteme gesundheitsschädliche Stoffe Umweltgefährdung Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 6 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Seite 7
Handlungsweisen zu verbieten. Piktogramm Kurzbeschreibung Piktogramm Kurzbeschreibung Zutritt/Eingreifen für Zutritt verboten für Unbefugte verboten! Personen mit Herzschrittmacher Rauchen verboten Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 7 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
• gelesen, verstanden und dies durch ihre Unterschrift bestätigt haben. Die erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen sind vom Betreiber • bereitzustellen. Alle vorhandenen Sicherheitseinrichtungen sind regelmäßig zu überprüfen. • Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 8 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung zu • lesen und durch ihre Unterschrift zu bestätigen, dass sie diese verstanden haben. Bei noch offenen Fragen steht die AlexanderSolia GmbH für Auskünfte zur Verfügung. 1.3.7 Ausbildung des Personals Das Bedienpersonal muss mindestens 14 Jahre alt sein und körperlich •...
Bei einer Funktionsstörung ist die Maschine sofort stillzusetzen und gegen Wiederinbetriebnahme, auch durch Dritte, zu sichern. Funktionsstörung sofort dem Betriebsverantwortlichen melden und umgehend beseitigen oder ggf. beseitigen lassen. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 10 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Das elektromagnetische Verhalten der Maschine kann durch Ergänzungen oder Veränderungen jeglicher Art beeinträchtigt werden. Nehmen Sie deshalb keine Änderungen oder Ergänzungen an elektrischen /elektronischen Komponenten ohne die schriftliche Zustimmung des Herstellers vor. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 11 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Parameter/Produkte verwendet werden. Eine Überschreitung kann Personen verletzen und die Maschine beschädigen. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma AlexanderSolia GmbH nicht. 2.1.3 Sachwidrige Verwendung / vorhersehbarer Missbrauch Bearbeitung von Produkten, die nicht den obigen Spezifikationen entsprechen.
Hersteller und bevollmächtigt für die Zusammenstellung der Dokumentation: AlexanderSolia GmbH Alexanderstraße 59-61 D-42857 Remscheid Bezeichnung der Maschine: Funktion: Fleisch- und Gemüsewolf • Typenbezeichnung: AW F 82.2 „LOBOS“ • Seriennummer: • Baujahr: 2014 • Angewandte harmonisierte Normen insbesondere: DIN EN 12100-1 Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe, allgemeine •...
Antrieb und einem abnehmbaren Wolfgehäuse, Er ist geeignet zur rationellen Ver- und Bearbeitung von Nahrungsmitteln. D AW F 82.2 wurde speziell für Verarbeitung von Fleisch und gekochtem Gemüse konzipiert. Dies mit einer Stundenleistung von bis zu 300kg bei einschichtigem Betrieb .
Überlastung abschaltet. Sollte versehentlich Fleisch mit Knorpel oder Knochen in die Maschine geraten schaltet diese ab. Der Fremdkörper kann dann entfernt und die Maschine wird neu gestartet werden. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 15 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Hotellerie/Fleischerei Waagerecht, fester Untergrund Umweltbelastung Arbeitsplatzbezogener Emissionswert L q Aeq 73 dB (A) Schallleistungspegel (LwA) 85 dB (A) Die Messungen wurden nach DIN 45635, Teil 1 durchgeführt. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 16 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Funktion. Stellen Sie sicher, dass am Aufstellort die vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe technische Daten Kapitel 2.5) vorhanden sind. Für die Produktion mit der Maschine und die notwendigen Wartungsarbeiten muss ein Zugang von jeder Seite gewährleistet sein. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 17 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Sollte das nicht der Fall sein, so müssen die Phasen am CEE-Stecker von ausgebildeten Fachpersonal gewendet werden. 3.3.1 Elektrik Die Fleisch- und Gemüsewolf AW F 82.2 „LOBOS“ ist mit einem CEE Kragen- stecker 5 polig, 16 A, 3 m lang, ausgeführt. GEFAHR Gefahr durch elektrische Energie! Es dürfen nur Personen mit elektrischer und elektronischer Fachausbildung an...
Nach beenden des Verarbeitungsprozesses wird die Maschine über den rechten Stopp-Taster angehalten. Der Stopp-Taster leuchtet nun rot auf. Die Maschine befindet sich im Stand-By-Modus. Nach 10 min. schaltet die Maschine komplett ab. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 19 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Durch Drücken der Taste wird die Maschine gestartet. Drücken Links (in Betrieb grün beleuchtet) Durch Drücken der Taste wird die Maschine gestoppt. Drücken Rechts (in Betrieb rot beleuchtet) Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 20 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
„LOBOS“ muss die Drehrichtung geprüft werden. Eine falsche Drehrichtung kann die Maschine beschädigen. Die Schnecke muss beim Blick durch das Einfüllrohr eine Förderbewegung vom Antrieb weg - in Richtung Fleischwolfschneidsatz ausführen! Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 21 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Das Fleisch sollte bei der Verarbeitung eine Temperatur von 2° C haben. Bei dieser Temperatur ist gewährleistet, dass die Maschine optimal arbeitet. Zusammensetzen des Wolfes Abbildung 4-1: Schaubild - Zusammensetzen Fleischwolf. Abbildung 4-24: Schaubild - Zusammensetzen Schneidsatz. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 22 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Seite 23
Verwenden Sie nur die vorgesehenen Schneidsätze in der angegebenen Anordnung. WARNUNG Verletzungsgefahr! Messer richtig einsetzen, d.h. Schneidekanten müssen in Drehrichtung zeigen (entgegen dem Uhrzeigersinn) siehe Darstellung Abbildung 4-3:Schneidkanten Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 23 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
• Es wird empfohlen, die Außenreinigung des Fleisch- und Gemüsewolfes • AW F 82.2 nur mit einem feuchten, weichen Tuch (Fensterleder) vorzunehmen. Kein fließendes Wasser. 4.2.2 Vorgehensweise Nehmen Sie die Fleischschale und den Stopfer vom Gerät ab. Schrauben Sie den Verschlussring vom Wolfgehäuse ab.
Maschine lässt sich nicht Motor zu warm Abwarten bis Motor starten abgekühlt ist Maschine schaltet im Motor überlastet Fremdkörper (Knochen, Betrieb aus Knorpel etc.) aus dem Wolfgehäuse entfernen. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 26 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Seite 27
Betriebsanleitung Wolfgehäuse Sollten Ihre Bemühungen keinen Erfolg haben, so reparieren Sie nicht selbst, sondern wenden Sie sich an unsere Kundendienststation oder direkt an unsere Abteilung Kundendienst. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 27 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Wolfgehäuse Garantie 4.5.1 Garantieanspruch Die Firma AlexanderSolia GmbH übernimmt für das Gerät 24 Monate Garantie. Die Garantie erstreckt sich auf Material- bzw. Fertigungsfehler, die bei einer normalen Beanspruchung auftreten. Ausgeschlossen sind solche Teile, die durch unsachgemäße Behandlung oder falsche Bedienung ausgefallen sind. In der Garantieleistung sind Folgeschäden ausgeschlossen.
Entsorgungsvorschriften und ihre örtlichen Möglichkeiten der vorschriftsmäßigen Entsorgung. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Landkreis beim Amt für Abfallwirtschaft. 5.3.2 Materialgruppen Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerkstoffe und Hilfsstoffe nach Sorten trennen und umweltgerecht entsorgen. Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 29 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Betriebsanleitung Anhang Anhang Anschlußplan Abbildung 6-3:Anschlußplan Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 30 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Betriebsanleitung Anhang Aufstellplan Fahrgestell Abbildung 6-1: Fahrgestell Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 31 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Betriebsanleitung Anhang EG-Konformitäts-Erklärung Datei: BA-AWF82.2-201-08-27_vorl.doc Seite 32 von 32 Druck Datum: 28.08.2014 Maschinen-Typ: AW F 82.2...
Seite 33
ERROR: stackunderflow OFFENDING COMMAND: ! STACK:...