Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung; Batterien Wechseln - TFA 60.4506 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 60.4506_Anleitung
29.08.2012
11:49 Uhr
Funk-Wanduhr mit Raumklima
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden Geräten wie Computer-
bildschirmen und Fernsehgeräten einzuhalten.
• In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise schwächer. In Extremfällen
wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe zu platzieren und/oder durch Drehen das Funksignal besser zu empfan-
gen.
• Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den meisten Fällen möglich. Ein
einziger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Abweichungen unter 1 Sekunde zu
halten. Der DCF-Signalempfang findet immer um Mitternacht statt.
8. Bedienung
• Halten Sie die + oder - Taste im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 60 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
9. Manuelle Einstellung von Uhrzeit und Kalender
• Halten Sie die SET Taste für zwei Sekunden gedrückt
• DST, der Mittelpunkt und das Zeitzonen-Symbol (+ oben rechts) blinken im Display.
• Sie können nun mit der + Taste die Zeitzone einstellen. Die Zeitzoneneinstellung (+3/-3) wird benötigt, wenn das
DCF Signal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der DCF- Zeit unterscheidet (z.B. +1=eine Stunde
später).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
• Die Spracheinstellung für den Wochentag blinkt.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die gewünschte Spracheinstellung für den Wochentag ein: Englisch (EN), Deutsch
(DE), Französisch (FR), Italienisch (IT), Spanisch (ES), Niederländisch (NE) und Russisch (RU).
• Mit der SET Taste können Sie nun nacheinander das Jahr, das Datum mit Wochentag und die Uhrzeit ansteuern
und mit der + oder - Taste einstellen. Wenn das Stundenformat und °C/°F blinken, können Sie die Temperaturein-
heit mit der – Taste auswählen und das 12- oder 24- Stundenformat mit der +Taste. Im 12h System erscheint PM ab
12 Uhr auf dem Display. Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Signals (ON/OFF Schiebeschalter steht auf ON) wird
die manuell eingestellte Zeit überschrieben.
10. Display-Ansicht
• Mit der Sensor-Taste können Sie zwischen verschiedenen Varianten für die Displayanzeige wählen.
Wochentag
Luftfeuchtigkeit
mit Datum
und Temperatur
• Für einen manuellen Displaywechsel bedecken Sie für eine Sekunde die Sensortaste mit Ihrem Finger. Das Display
wechselt nun durch die einzelnen Anzeigen. Sie können nun auswählen, welche Daueranzeige Sie haben möchten.
Achtung: Die Anzeige schaltet erst um, wenn die Sensortaste wieder aufgedeckt wird.
• Zum Deaktivieren/Aktivieren der automatischen Anzeige bedecken Sie die Sensortaste für 4 Sekunden mit dem
Finger. Das Symbol >>> im Display bedeutet, dass die Anzeige automatisch wechselt.
• Achtung: Der Sensor ist nur dann aktiv, wenn der Raum gut beleuchtet ist.
6
Seite 4
aktuelle
Wochentag
Kalenderwoche
mit digitaler Uhrzeit
Funk-Wanduhr mit Raumklima
11. Temperaturanzeige
• Wenn im Display die Temperaturanzeige erscheint, drücken Sie die °C/°F Knopf mit einem spitzen Gegenstand, um
zwischen °C (Celsius) und °F (Fahrenheit) als Temperatureinheit auszuwählen.
12. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
12.1 Batteriewechsel
• Sobald die Anzeige schwächer wird, wechseln Sie bitte die Batterien.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie vier neue Batterien 1,5 V AA ein.
• Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.

13. Fehlerbeseitigung

Problem
Lösung
➜ Batterien polrichtig einlegen
Keine Anzeige auf dem Gerät

➜ Batterien wechseln

➜ ON/OFF Schiebeschalter auf ON stellen
Kein DCF Empfang
➜ SET Taste kurz drücken
➜ RESET Knopf mit einem spitzen Gegenstand drücken
➜ Anderen Aufstellort für das Gerät wählen
➜ Uhrzeit manuell einstellen
➜ Empfangsversuch in der Nacht abwarten
➜ Beseitigen der Störquellen
➜ Neuinbetriebnahme des Gerätes gemäß Anleitung
➜ Sensortaste nur kurz bzw. 4 Sekunden bedecken und wieder aufdecken. Finger
Sensortaste reagiert nicht
nicht auf der Sensortaste lassen!
➜ Taste großflächig abdecken
➜ Raum gut beleuchten
➜ Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie
das Produkt gekauft haben.
14. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialen und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmun-
gen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
7

Werbung

loading