Seite 1
G23398 Überarbeitete Ausgabe V2 / Februar 2024 Wartungshandbuch...
Seite 2
Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen und direkten Schäden, die aufgrund von Unterlassung oder fehlerhafter Verrichtung gesetzlicher Pflichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen. ASUS ist nur verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
Haftungsausschluss ASUS ist nicht verantwortlich für direkte, indirekte, vorsätzliche oder unbeabsichtigte Schäden, die durch unsachgemäße Installation und Bedienung entstehen. Sicherheitshinweise • Tragen Sie vor dem Anfassen der Komponenten eine geerdete Manschette oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, damit die Komponenten nicht durch statische Elektrizität beschädigt werden.
Seite 7
• Trennen Sie die Kabel, Stecker und den Stromstecker, indem Sie die Stecker gleichmäßig herausziehen, um Beschädigungen zu vermeiden. • Verwenden Sie Schrauben mit korrekten Spezifikationen für Ihre Chromebox, um Beschädigungen zu vermeiden. • Vergewissern Sie sich, dass die Kabelausrichtung korrekt ist, bevor Sie die Kabel anschließen.
Kaufen Sie Ersatzkomponenten von einem autorisierten Händler dieser Chromebox, um maximale Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. • Eine Liste kompatibler Komponenten finden Sie unter https://www.asus.com. HINWEIS: • Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. • Die in diesem Handbuch beschriebenen Wartungsmaßnahmen können je nach Modellkonfiguration variieren und spiegeln möglicherweise nicht...
Diagnose-Tool Es stehen Diagnosetools zur Verfügung, mit denen Sie Komponenten identifizieren können, die ausgetauscht werden müssen, und die die Funktionalität der neu installierten Komponenten sicherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.asus.com/support/FAQ/1051593 Installationswerkzeuge Schraubenzieher Kunststoffblatt Pinzette...
Untere Abdeckung Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Schraubenliste M2.5 X 4L (4x) Ausbau Legen Sie die Chromebox mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche und heben Sie die beiden Enden jedes Gummistreifens an der unteren Abdeckung mit einem geeigneten Werkzeug, z.
Seite 15
Entfernen Sie die Schrauben von der unteren Abdeckung der Chromebox.
Seite 16
Heben Sie die untere Abdeckung langsam und mit äußerster Vorsicht in der Richtung an, die in der Abbildung gezeigt wird. Suchen Sie das Stromkabel am Motherboard und trennen Sie es.
Installation Verbinden Sie das Stromkabel von der unteren Abdeckung mit dem Stromanschluss am Motherboard. Schließen Sie die untere Abdeckung.
Seite 18
Befestigen Sie die untere Abdeckung mit den zuvor entfernten Schrauben. Drücken Sie die beiden Enden jedes Gummistreifens wieder an ihren Platz, so dass sie bündig mit der Oberfläche der unteren Abdeckung abschließen.
Speichermodule WICHTIG! Sie können in den DIMM-Steckplätzen Ihrer Chromebox nur DDR4 SO-DIMMs installieren. HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Sie die Speichermodule unter sachkundiger Aufsicht installieren. Sie können auch ein autorisiertes Service-Center für weitere Unterstützung aufsuchen. Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus.
Ausbau Drücken Sie die beiden Halteklammern gleichzeitig nach außen. Entfernen Sie das Modul aus dem Steckplatz. Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um das andere Modul zu entfernen.
Installation Richten Sie das neue Speichermodul aus und setzen Sie es in den Steckplatz ein (A). Drücken Sie es anschließend bis zum Einrasten nach unten (B). Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um ein zweites Speichermodul zu installieren. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.
WLAN-Karte Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: • Untere Abdeckung Schraubenliste M2 X 3L (1x) Ausbau Entfernen Sie die WLAN-Karte wie abgebildet.
Installation Installieren Sie die WLAN-Karte wie abgebildet. HINWEIS: • Schließen Sie das schwarze Antennenkabel an den mit einem schwarzen Dreieck gekennzeichneten WLAN-Kartenanschluss an, und schließen Sie das weiße Antennenkabel an den mit einem weißen Dreieck gekennzeichneten Anschluss an. • Das Anschließen von Antennen an Ihre WLAN-Karte kann das WLAN-Signal verstärken.
M.2 SSD Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: • Untere Abdeckung • WLAN-Karte (falls installiert) Schraubenliste M2 X 3L (1x)
Installation Richten Sie das M.2 SSD aus und setzen Sie es ein. Drücken Sie das M.2 SSD vorsichtig über dem Abstandsbolzen herunter und befestigen Sie es mit Hilfe der zuvor entfernten Schraube. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.
Lüftermodul Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: • Untere Abdeckung • WLAN-Karte (falls installiert) Schraubenliste M2.5 X 4L (4x) M2 X 4L (2x)
Ausbau Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Motherboard am Gehäuse befestigt ist.
Seite 30
Öffnen Sie die Anschlussklappe (A) und entfernen Sie die flexible Leiterplatte (B). Entfernen Sie das Motherboard wie abgebildet.
Seite 31
Legen Sie das Motherboard mit der Vorderseite nach unten hin. Trennen Sie den Lüfterstecker (A), entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Lüftermodul befestigt ist (B), und entfernen Sie dann das Lüftermodul (C).
Installation Richten Sie das Lüftermodul aus und setzen Sie es ein wie abgebildet. Befestigen Sie das Lüftermodul mit den zuvor entfernten Schrauben. Verbinden Sie das Kabel vom Lüftermodul mit dem Lüfteranschluss am Motherboard. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.
Kühlkörper Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: • Untere Abdeckung • Lüftermodul Schraubenliste M2 X 4L (4x)
Installation Richten Sie den Kühlkörper aus und setzen Sie ihn ein wie abgebildet. Befestigen Sie ihn dann mit den zuvor entfernten Schrauben. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.
Motherboard Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Sie das Motherboard unter sachkundiger Aufsicht einsetzen. Sie können auch ein autorisiertes Service-Center für weitere Unterstützung aufsuchen. Schraubenliste M2 X 4L (4x) Ausbau Entfernen Sie die folgenden Komponenten:...
Installation Installieren Sie die folgenden Komponenten: • Kühlkörper • Lüftermodul Richten Sie das Motherboard aus und setzen Sie es in das Gehäuse ein wie abgebildet.
Seite 38
Befestigen Sie das Motherboard mit den zuvor entfernten Schrauben im Gehäuse.
Seite 39
Verbinden Sie die flexible Leiterplatte vom Drahtlos-Lademodul mit dem Anschluss für die flexible Leiterplatte am Motherboard (A). Schließen Sie dann die Anschlussklappe (B). WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die goldenen Leiterplattenkontakte am Kabel den Anschlüssen zugewandt sind. Installieren Sie den Rest der Komponenten, die Sie unter Ausbau entfernt haben.
Drahtlos-Lademodul Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: • Untere Abdeckung • WLAN-Karte (falls installiert) Schraubenliste M2.5 X 4L (4x) M2 X 3L (6x)
Ausbau Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Motherboard am Gehäuse befestigt ist.
Seite 42
Öffnen Sie die Anschlussklappe (A) und entfernen Sie die flexible Leiterplatte (B). Entfernen Sie das Motherboard wie abgebildet.
Seite 43
Biegen Sie die beiden Seiten des Gehäuses nach außen, um die Plastikausrichtungsstifte freizulegen. Plastikausrichtungsstifte...
Seite 44
Ziehen Sie die EMI-Abschirmabdeckung vorsichtig heraus und stellen Sie sicher, dass der Metallführungsstift das Gehäuse freigibt. Metallführungsstift...
Seite 45
Drehen Sie die EMI-Abschirmabdeckung mit dem Drahtlos-Lademodul nach oben um. Öffnen Sie die Anschlussklappe (A) und entfernen Sie die flexible Leiterplatte, die mit dem Drahtlos-Lademodul verbunden ist (B).
Seite 46
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Drahtlos-Lademodul an der EMI-Abschirmabdeckung befestigt ist. Entfernen Sie dann das Modul. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.
Installation Richten Sie das Drahtlos-Lademodul aus und setzen Sie es ein wie abgebildet. Befestigen Sie das Drahtlos-Lademodul mit den zuvor entfernten Schrauben an der EMI-Abschirmabdeckung.
Seite 48
Verbinden Sie die flexible Leiterplatte mit dem Anschluss für die flexible Leiterplatte am Drahtlos-Lademodul. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die goldenen Leiterplattenkontakte am Kabel den Anschlüssen zugewandt sind. Schließen Sie die Anschlussklappe, um die flexible Leiterplatte zu befestigen.
Seite 49
Setzen Sie die EMI-Abschirmabdeckung wie abgebildet in das Gehäuse ein.
Seite 50
Installieren Sie das Motherboard wie abgebildet.
Seite 51
Verbinden Sie die flexible Leiterplatte vom Drahtlos-Lademodul mit dem Anschluss für die flexible Leiterplatte am Motherboard (A). Schließen Sie dann die Anschlussklappe (B). WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die goldenen Leiterplattenkontakte am Kabel den Anschlüssen zugewandt sind. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.
Gehäuse Bevor Sie beginnen Lesen Sie die Sicherheitshinweise und füllen Sie die Checkliste vor der Reparatur aus. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: • Untere Abdeckung • WLAN-Karte (falls installiert) Schraubenliste M2.5 X 4L (4x) M2 X 4L (4x)
Installation Installieren Sie die Motherboard-Einheit, die zuvor entfernt wurde, wie abgebildet im neuen Gehäuse.
Seite 56
Verbinden Sie die flexible Leiterplatte vom Drahtlos-Lademodul mit dem Anschluss für die flexible Leiterplatte am Motherboard (A). Schließen Sie dann die Anschlussklappe (B). WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die goldenen Leiterplattenkontakte am Kabel den Anschlüssen zugewandt sind.
Seite 57
Befestigen Sie das Motherboard mit den zuvor entfernten Schrauben im Gehäuse. Installieren Sie die Komponenten, die Sie unter Bevor Sie beginnen entfernt haben.