Herunterladen Diese Seite drucken
Reolink E1 Outdoor Pro Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E1 Outdoor Pro:

Werbung

E1 Outdoor Pro
E1 Outdoor Pro lässt sich per Fernbedienung drehen, erfasst feinste Details mit
optischem Zoom und verfolgt sich bewegende Personen/Fahrzeuge genau. Mit
Schwenk-/Neige-/Zoomfunktion und automatischer Verfolgung deckt die Kamera
einen größeren Bereich ab und bleibt auf das Ziel fokussiert, wenn ein Ereignis
erkannt wird.
1. Spezifikationen
1
Tageslichtsensor
2
4 Spotlights
3
Objektiv
4
12 IR-LEDs
5
Status-LED

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reolink E1 Outdoor Pro

  • Seite 1 E1 Outdoor Pro E1 Outdoor Pro lässt sich per Fernbedienung drehen, erfasst feinste Details mit optischem Zoom und verfolgt sich bewegende Personen/Fahrzeuge genau. Mit Schwenk-/Neige-/Zoomfunktion und automatischer Verfolgung deckt die Kamera einen größeren Bereich ab und bleibt auf das Ziel fokussiert, wenn ein Ereignis erkannt wird.
  • Seite 2 Hinweis: Der Lieferumfang kann je nach Version und Plattform variieren und aktualisiert werden. Die unten stehenden Informationen dienen lediglich als Beispiel. Der tatsächliche Lieferumfang richtet sich nach den neuesten Informationen auf der Produktverkaufsseite. E1 Outdoor Pro E1 Outdoor Pro*1 1m Netzwerkkabel *1 Kurzanleitung *1...
  • Seite 3 Schraubenpack*1 Montageschablone *1 Reset-Nadel*1 Sicherheitshalterung *1 Netzadapter*1 4,5m Stromverlängerungskabel*1 Kamera in der App einrichten Es gibt zwei Methoden für die Ersteinrichtung der Kamera: 1. per WLAN-Verbindung; 2. per Netzwerkkabelverbindung. 1. Per WLAN-Verbindung Schritt 1. Auf das Symbol in der oberen rechten Ecke tippen, um die Kamera hinzuzufügen.
  • Seite 4 Schritt 2. Den QR-Code auf der Kamera scannen Schritt 3. Auf WLAN-Verbindung wählen tippen, um die WLAN-Einstellungen zu konfigurieren.
  • Seite 5 Schritt 4. Nach der Sprachanweisungen auf "Ich habe die von der Kamera wiedergegebene Stimme gehört" tippen und anschließend auf Nächste tippen. Schritt 5. WLAN-Netzwerk wählen, das WLAN-Passwort eingeben und anschließend auf Nächste tippen.
  • Seite 6 Schritt 6. Den QR-Code auf der App mit der Kamera scannen. Auf Scannen tippen. Der QR-Code wird auf Ihrem Telefon angezeigt. Bitte halten Sie Ihr Telefon in einem Abstand von ca. 20 cm vor die Kamera und richten Sie das Telefon auf das Kameraobjektiv, damit die Kamera den QR-Code scannen kann.
  • Seite 7 Hinweis: Nach der Sprachansage "Verbindung zum Router fehlgeschlagen" die WLAN-Informationen im vorherigen Schritt nach Fehlern prüfen. Schritt 8. Ein Gerätepasswort erstellen und Gerät benennen. Schritt 9. Die Initialisierung ist abgeschlossen. Auf Fertig tippen und mit der Live-Ansicht beginnen.
  • Seite 8 2. Per Netzwerkabelverbindung Für die Ersteinrichtung die Kamera mit dem Gleichstromadapter einschalten, die Kamera mit einem Netzwerkkabel an den LAN-Anschluss Ihres Routers anschließen und die unterstehenden Schritte befolgen. Schritt 1. Wenn sich Ihr Telefon, die Kamera und der Router im selben Netzwerk befinden und Sie die Option Gerät automatisch hinzufügen Option in den App-Einstellungen aktiviert haben, können Sie dieses Gerät auf der Seite Geräte antippen, auswählen und mit Schritt 3 fortfahren.
  • Seite 9 Schritt 2. Auf Netzwerkkabel-Verbindung wählen tippen. Die Kamera muss richtig angeschlossen sein (siehe Abbildung), anschließend auf Kamera zugreifen tippen. Schritt 3. Ein Gerätepasswort erstellen und Gerät benennen.
  • Seite 10 Schritt 4. Das gewünschte WLAN-Netzwerk wählen, das Passwort des WLAN-Netzwerks eingeben und auf Speichern tippen, um die Konfiguration zu speichern. Schritt 5. Die Initialisierung ist abgeschlossen. Auf Fertig tippen und jetzt mit der Live-Ansicht beginnen.
  • Seite 11 Installieren der Kamera Wenn Sie keine Ahnung haben, wie man E1 Outdoor Pro an der Decke oder an der Wand anbringt, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen. Hinweis: Für den Außeneinsatz muss E1 Outdoor Pro mit dem Kopf nach unten installiert werden, um eine bessere Wasserdichtigkeit zu erreichen.
  • Seite 12 Schritt 3. Die Sicherheitshalterung installieren. Bohren Sie Löcher entsprechend der Montageschablone und schrauben Sie die Sicherheitshalterung an die Wand. Hinweis: Verwenden Sie bei Bedarf die mitgelieferten Trockenbaudübel. Schritt 4. Die Kamera an der Halterung fixieren. Richten Sie den Sockel perfekt in die Sicherheitshalterung aus. Drehen Sie dann die Kamerabasis gegen den Uhrzeigersinn, und Sie hören ein leichtes Klickgeräusch, das bedeutet, dass die Kamera und die Sicherheitshalterung korrekt zusammengehalten wurden.
  • Seite 13 Schritt 1. Den Sockel auf die Decke schrauben. Schritt 2. Richten Sie die Kamera mit dem Sockel aus und drehen Sie die Kameraeinheit im Uhrzeigersinn, um sie in Position zu fixieren.