▪
Den seitlichen Griff für linkshändige Bedienung auf der rechten Seite des Geräts
anbringen.
▪
Den seitlichen Griff für rechtshändige Bedienung auf der linken Seite des Geräts
anbringen.
7.2
Montieren der Schutzhaube (Abb. 2)
Vor dem Einsatz des Geräts muss die Schutzhaube angebracht werden.
▪
Die Schutzhaube (2) auf das Gehäuse setzen. Achten Sie darauf, dass die Nase der
Schutzhaube über der Kante des Gehäuses abschließt.
▪
Die Schutzhaube durch Einschrauben des Bolzens (6) sichern.
▪
Die Flanschmutter (7) anschrauben.
▪
Die geschlossene Seite der Schutzhaube muss immer auf den Bediener zeigen.
WARNHINWEIS: Die Schraube muss immer fest angezogen sein. Prüfen Sie
die Schraube in regelmäßigen Abständen auf ihren festen Sitz.
7.3
Schleifscheibe anbringen (Abb. 3)
Verwenden Sie nur Schleifscheiben der richtigen Größe. Verwenden Sie nur faserverstärkte
Schleifscheiben. Die Schleifscheibe darf den Rand der Schutzhaube nicht berühren.
Das Gerät vorher von der Stromversorgung trennen!
▪
Auf die Spindelarretierung drücken, und die Spindel drehen, bis sie in der Arretierung
einrastet. Die Spindelarretierung dabei gedrückt halten.
▪
Die Flanschmutter (9) mit Hilfe des Schraubenschlüssels (8) von der Spindel entfernen.
▪
Die Schleifscheibe auf den Flansch (10) setzen.
▪
Die Flanschmutter auf die Spindel schieben und mit dem Schraubenschlüssel festziehen.
▪
Die Spindelarretierung lösen und durch Drehen der Spindel überprüfen, dass sie frei
dreht.
7.4
Schleif- und Schruppscheiben anbringen
Abb. 4 und 5 zeigen, wie die Flanschmutter (9) montiert werden muss, wenn dicke (4-8 mm)
und dünne (2,5-4 mm) Scheiben verwendet werden.
8 MIT DEM GERÄT ARBEITEN
8.1
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten des Geräts
▪
Das Werkstück immer festklemmen, sodass es sich während des Schleif- bzw.
Schneidvorgangs nicht unter dem Gerät verschieben kann.
▪
Beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden Händen gut festhalten und auf den eigenen
sicheren Stand achten.
▪
Das Kabel immer nach hinten vom Gerät weg führen.
▪
Den Netzstecker nur bei ausgeschaltetem Gerät einstecken.
▪
Das Gerät nur dann am Werkstück ansetzen, wenn es eingeschaltet ist.
Das Gerät darf nie zum Schleifen von Werkstücken aus Magnesium
verwendet werden.
8.2
Einschalten
▪
Auf das Ende des Ein-/Aus-Schalters drücken, dann den Schalter nach vorn schieben, bis
er einrastet.
▪
Die Maschine startet.
Copyright © 2024 VARO
POWC30110
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com