Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elite WORKSTAND TEAM Anleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
Wir danken Ihnen für den Kauf des
Workstand Team
LISTE DER TEILE
Nr. 1 Fahrrad-Montageständer „Workstand Team"
Nr. 1 Zangenhalterung (Bez. M)
Nr. 1 Halbrundschraube mit Innensechskant M8x60 (Bez. S)
Nr. 1 Selbstsichernde Mutter (Bez. T)
Nr. 2 Unterlegscheiben D. 8,4x16x1,6 (Bez. U)
Nr. 1 Sechskantschlüssel 5 mm (Bez. V)
Nr. 1 Rollgabelschlüssel 13 mm (Bez. Z)
BENUTZUNG
1. Die Schnellentkupplung (E) lösen (Abb. 1).
2. Beide Beine (A-B) entblocken und aus der in die obere
Verbindungsbuchse (D) eingearbeiteten Einrastvorrichtung
herausziehen (Abb. 2).
3. Die Beine (A-B) vollständig öffnen, indem die obere
Verbindungsbuchse (D) bis zum Anschlag (Abb. 3).
4. Die Schnellentkupplung (E) blockieren (Abb. 4).
5. Entfernen Sie die Schraube (Bez. S), die Mutter (Bez. T) und
die 2 Unterlegscheiben (Bez. U), die an der Klemmenhalterung
(M) montiert sind (Abb. 5).
6. Führen Sie die Klemmenhalterung (M) in das obere Rohr (H)
(Abb. zwischen 6).
7. Befestigen Sie die Klemmenhalterung (M) mit 1 Schraube
(Bez. S), 1 Mutter (Bez. T) und 2 Unterlegscheiben (Bez. U)
(Abb. 7).
8. Den Sperrbolzen herausziehen (I) und in Entblockungsposition
halten (Abb. 8), während man die Zangenhalterung (M) nach
unten dreht (Abb. 9).
9. Den Sperrbolzen einfügen (I) nach Ausrichtung der Löcher
zwischen der Zangenabstützung (M) und dem oberen Rohr
(H) (Abb. 10).
HÖHENEINSTELLUNG DER ZANGE
1. Den Griff (G) gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben (Abb.
11), wobei das obere Rohr (H) gut festgehalten werden muss.
Sobald die gewünschte Höhe erreicht ist (Abb. 12), das
obere Rohr blockieren, indem der Griff (G) im Uhrzeigersinn
zugeschraubt wird (Abb. 13).
EINSTELLUNG DER ZANGENAUSRICHTUNG
1. Das Befestigungssystem der Zange lösen, indem Hebel (L)
nach oben gezogen wird (Abb. 14). Die Zangenscheibe (N) bis
16
Scannen Sie den QR-Code ein, um
das soeben erläuterte Verfahren
anzuzeigen.
https://elitecy.com/workstand-clamp-
head-mounting-en
zur gewünschten Position drehen (Abb. 15). Den Hebel (L) in
die Ausgangsposition drücken, um den Mechanismus erneut
zu blockieren (Abb. 16).
BEFESTIGUNG DES FAHRRADS
1. Die Zange öffnen, indem Hebel (Q) nach oben gezogen wird
(Abb. 17).
2. Wenn die Öffnung der Zange, Abmessung "X", nicht
ausreichend ist, um den gewünschten Teil des Fahrrads
einfügen zu können, das Handrad (R) im Uhrzeigersinn
aufdrehen, um die Abmessung "X" zu erhöhen. Sollte
die Abmessung "X" zu groß sein, as Handrad gegen den
Uhrzeigersinn zudrehen, um die Abmessung "X" zu verkleinern
(Abb. 18).
3. Das Fahrrad befestigen (Abb. 19).
4. Die Zange schließen, indem der Hebel (Q) nach unten
gedrückt wird (Abb. 20).
5. Es ist möglich, eine Feineinstellung beim Schließen der
Zange vorzunehmen, indem das Handrad (R) gedreht wird
(Abb. 21). Dreht man es im Uhrzeigersinn zu, schließt sich die
Zange. Dreht man es gegen den Uhrzeigersinn, öffnet sich die
Zange.
6. Jetzt kann die Wartung des Fahrrads vorgenommen werden.
ACHTUNG:
Falls die Einspannplatte die gewünschte Position nicht einhält,
muss die Eichung ihres Anzugsmoments vorgenommen
werden. Die Sperrmutter mit dem entsprechenden Schlüssel
(mm 13) im Uhrzeigersinn anziehen, bis die gewünschte
Schließung erreicht ist (siehe Abb. 22).
ABNEHMEN DES FAHRRADS
1. Die Zange öffnen, indem der Hebel (Q) nach oben gezogen
wird (Abb. 23).
2. Das Fahrrad abnehmen (Abb. 24).
SCHLIESSEN DES WORKSTANDS
1. Den Sperrbolzen herausziehen (I) und in Entblockungsposition
halten (Abb. 25), während man die Zangenhalterung (M) nach
oben dreht (Abb. 26), den Sperrbolzen wieder einfügen
2. Schrauben Sie den Griff (G) (Abb. 27) ab und senken Sie das
obere Rohr (H) (Abb. 28). Das obere Rohr blockieren, indem
der Griff (G) gedreht wird (Abb. 29).
3. Die Schnellentkupplung (E) lösen (Abb. 30).
4. Die Beine (A-B) vollständig schließen, indem die obere
Verbindungsbuchse (D) nach oben gedrückt wird (Abb. 31).
5. Beide Beine (A-B) blockieren und in die Einrastvorrichtung,
die in die obere Verbindungsbuchse (D) eingearbeitet ist,
einfügen (Abb. 32).
6. Die Schnellentkupplung (E) blockieren (Abb. 33).
PFLEGE UND WARTUNG
Workstand Team nach Gebrauch stets reinigen.
Keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elite WORKSTAND TEAM

Inhaltsverzeichnis