Herunterladen Diese Seite drucken

Fischer Amps Guitar Genius Bedienungsanleitung Seite 4

Gitarrenverstärker

Werbung

(1 )
Eingang des
Amp-Signals
(2)
Umschalter Load-Box /
Full Power-Mode
(3)
Ausgang zur Gitarrenbox
(4)
Bedienelemente und Anschlüsse Rückseite
Verbinde diesen Eingang des Guitar Genius mit dem
Speaker-Ausgang Deines Gitarren-Amps. Da der Guitar Genius einer
Impendanz von 8 Ohm entspricht, möglichst den 8 Ohm Ausgang des
Verstärkers verwenden oder den Impendanzwahlschalter am Amp auf 8
Ohm einstellen. Falls nicht so vorhanden, besser den 16 Ohm-Ausgang
als den 4 Ohm Ausgang verbinden, damit eine optimale
Leistungsanpassung und Belastung der Endstufe stattfinden kann.
Zum Verbinden des Lautsprecherausgangs unbedingt ein
Lautsprecherkabel mit mindestens 1,5 qmm verwenden.
Auf keinen Falls dürfen normale Gitarrenkabel dafür verwendet
werden! Dabei kann Dein Amp erheblichen Schaden nehmen.
In der Stellung Load-Box dieses Schalters wird die Load-Box des Guitar
Genius und auch der frontseitige Lautstärkeregler aktiv. In dieser
Einstellung kann Dein Amp auch ohne die am Guitar Genius
angeschlossenen Box verwendet werden. Zum Beispiel für Recording
oder lautloses Üben nur über Kopfhörer in Kombination mit dem Fischer
Amps In Ear Amp....
Falls Du doch mal in Genuss kommen solltest , auf einer
25m Open Air-Bühne zu spielen, kann die Loadbox des Guitar Genius
komplett abgeschaltet werden (Full-Power-Mode). Die Leistung des
Verstärkers wird dann komplett an die Gitarrenbox ausgegeben
(d.h. dann wird es laut). Die Speaker-Simulation und die beiden Line
Out des Guitar Genius können natürlich weiter genutzt werden.
Wichtig:
In Der Stellung Full Power muss unbedingt eine Lautsprecherbox
am Guitar Genius Cabinet-Out angeschlossen sein, da sonst die
Endstufe Deines Verstärkers Schaden nimmt
Verbinde diesen Eingang des Guitar Genius mit Deiner Gitarrenbox.
Falls Du keine Gitarrenbox benötigst, kannst Du in der Schalterstellung
Load-Box die Gitarrenbox auch weglassen.
Zum Verbinden des Lautsprecherausgangs unbedingt ein
Lautsprecherkabel mit mindestens 1,5 qmm verwenden.
Auf keinen Falls dürfen normale Gitarrenkabel dafür verwendet
werden! Dabei kann Dein Amp erheblichen Schaden nehmen.
4

Werbung

loading