Anschließen externer Geräte
Externen Bildschirm an das Notebook anschließen
Sie können einen externen Bildschirm an das Notebook anschließen. Die Grafikkarte des Notebook
unterstützt erweiterte XGA-Auflösungen bis zu 1280x1024 und 16,7 Millionen Farben bei 85 Hz.
Mit Hilfe der Tastenkombination [Fn] + [F10] können Sie zwischen dem externen Bildschirm und
dem LCD-Bildschirm des Notebook hin- und herschalten.
Ê
Schalten Sie das Notebook und den externen Bildschirm aus.
Ê
Schließen Sie die Datenleitung des externen Bildschirms an den Bildschirmanschluss des
Notebook an.
Ê
Schalten Sie zuerst den Bildschirm und dann das Notebook ein.
Bildwiederholfrequenz für Ihren externen Bildschirm einstellen
Die richtige Einstellung der Bildwiederholfrequenz ist wichtig, damit das Bild nicht flimmert.
Ê
Wählen Sie dazu im Menü Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen -
Erweitert - Bildschirm den Bildschirmtyp aus.
Ê
Wählen Sie nun die Registerkarte Adapter.
Ê
Passen Sie die Bildwiederholfrequenz an und klicken Sie dann auf Übernehmen.
Bei der Einstellung einer zu hohen Bildwiederholfrequenz kann Ihr Bildschirm beschädigt
!
werden. Entnehmen Sie die maximal mögliche Bildwiederholfrequenz bitte der im
Lieferumfang Ihres Bildschirms enthaltenen Dokumentation.
Externen Bildschirm über den Port-Replikator
anschließen
Sie können einen externen Bildschirm an das Notebook anschließen. Die Grafikkarte des Notebook
unterstützt erweiterte XGA-Auflösungen bis zu 1280x1024 und 16,7 Millionen Farben bei 85 Hz.
Mit Hilfe der Tastenkombination [Fn] + [F10] können Sie zwischen dem externen Bildschirm und
dem LCD-Bildschirm des Notebook hin- und herschalten.
Ê
Schalten Sie das Notebook und den externen Bildschirm aus.
Ê
Schließen Sie die Datenleitung des externen Bildschirms an den Bildschirmanschluss des Port-
Replikators an.
Ê
Schalten Sie zuerst den Bildschirm und dann das Notebook ein.
Wenn das Notebook an einen Port-Replikator angeschlossen wird, erstellt das
i
Betriebssystem ein Hardware-Profil für den Modus "Angedockt". In diesem Profil wird die
Einstellung gespeichert, auf welchem Bildschirm zuletzt die Ausgabe erfolgt ist. Dieses
Profil wird geladen, sobald das Notebook an einen beliebigen Port-Replikator
angeschlossen wird.
74
A26391-K134-Z120-2-19