Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fujitsu Anleitungen
Notebooks
Lifebook S Series
Fujitsu Lifebook S Series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fujitsu Lifebook S Series. Wir haben
1
Fujitsu Lifebook S Series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Fujitsu Lifebook S Series Handbuch (110 Seiten)
Answers 2
Marke:
Fujitsu
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Ihr LIFEBOOK S Series
11
Darstellungsmittel
12
Wichtige Hinweise
13
Sicherheitshinweise
13
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Geräte mit Wireless LAN/ BLUETOOTH
14
Hinweise zum Einbauen und Ausbauen von Baugruppen und Bauelementen
15
Energie Sparen
16
Akku Lagern
16
Unterwegs mit dem Notebook
17
Vor dem Reiseantritt
17
Notebook Transportieren
17
Notebook Reinigen
18
Hinweise des Herstellers
19
Entsorgung und Recycling
19
Energy Star
19
CE-Kennzeichnung
20
Regulatory Notices
20
Regulatory Information for Notebooks Without Radio Device
20
FCC Regulatory Information for Notebooks with Radio Device
24
Funkfrequenzen für Geräte mit Wireless LAN/ BLUETOOTH
26
Inbetriebnahme des Notebook
27
Lieferinhalt Auspacken und Überprüfen
27
Stellplatz Auswählen
27
Netzadapter Anschließen
28
Notebook zum Ersten Mal Einschalten
30
Arbeiten mit dem Notebook
31
Notebook Einschalten
31
Notebook Ausschalten
33
Anzeigen
34
Tastatur
37
Tastenkombinationen
39
Easy Launch-Tasten
40
Touchpad und Touchpad-Tasten
41
LCD-Bildschirm
42
Hinweise zum LCD-Bildschirm
42
Bildschirmeinstellungen
43
Akku
43
Akku Aufladen, Pflegen und Warten
43
Ladezustand Überwachen
44
Akku Aus- und Einbauen
44
Akku Ausbauen
45
Akku Einbauen
45
Festplatte
46
Module
46
Modul Ausbauen
47
Modul Einbauen
48
Optisches Laufwerk
49
CD/DVD-Anzeige
49
CD/DVD Einlegen oder Entnehmen
50
Manuelle Entnahme (Notentnahme)
52
PC-Cards
53
PC-Card Einbauen
53
PC-Card Ausbauen
55
Lautsprecher
57
Integriertes 56K-Modem
57
Notebook-Modem an Telefonanschluss Anschließen
58
Wireless LAN/ BLUETOOTH
59
Funknetz nach dem IEEE 802.11-Standard
60
Adhoc-Modus
60
Infrastruktur-Modus
60
Betriebssystemvoraussetzungen
61
Port-Replikator
61
Notebook an den Port-Replikator Anschließen
61
Notebook vom Port-Replikator Trennen
62
Sicherheitsfunktionen
63
Überblick über alle Sicherheitsfunktionen
63
Kensington Lock
63
Security Panel (nur unter Windows)
63
BIOS-Passwortschutz
63
Passwortschutz für das BIOS-Setup
64
Passwortschutz für Ihre Festplatte
64
Smartcard-Leser
64
Kurzübersicht über die Sicherheitsfunktionen
65
Kensington Lock Anwenden
66
Security Panel Einrichten und Anwenden (nur unter Windows)
67
Security Panel Einrichten
67
Supervisor-Passwort Vergeben
68
User-Passwort Vergeben
69
Security Panel Anwenden
69
Passwortschutz IM BIOS-Setup Einrichten
70
Passwortschutz für den BIOS-Setup (Supervisor- und User-Passwort)
70
Supervisor- und User-Passwort Eingeben
70
Supervisor- oder User-Passwort Ändern
71
Passwörter Aufheben
71
Passwortschutz für das Betriebssystems
71
Systemschutz Aktivieren
71
Systemschutz Aufheben
72
Passwortschutz für die Festplatte
72
Festplattenschutz Aktivieren
72
Festplattenschutz Aufheben
72
Smartcard-Leser Einrichten und Anwenden
73
Smartcard-Leser Einrichten
74
Smartcards
76
Smartcard Stecken
76
Anwendungsbeispiele
77
Smartcard als Geräteschutz
77
Smartcard zum Schutz Ihrer Geöffneten Dokumente
77
Smartcard für das Anlegen von Anwenderprofilen
78
Smartcard für Digitale Unterschriften
78
Smartcard für E-Mail-Verschlüsselung
78
Smartcard für Online-Banking
78
Verwendung des Smartcard-Lesers mit Ihrer Handy-Karte
78
Problembehandlung
79
Security Panel
79
BIOS-Passwörter
79
Smartcard-Leser
79
Anschließen Externer Geräte
81
Anschlüsse am Notebook
82
Anschlüsse am Port-Replikator
83
Externen Bildschirm an das Notebook Anschließen
84
Externen Bildschirm über den Port-Replikator Anschließen
84
Externe Tastatur Anschließen
85
Externe PS/2-Maus Anschließen
85
Drucker über Parallele Schnittstelle Anschließen
85
USB-Geräte Anschließen
86
Externe Audiogeräte Anschließen
86
Firewire-Geräte Anschließen
86
Speichererweiterung
87
Speichererweiterung Aus- und Einbauen
87
Speichermodule nach dem Einbau Testen
89
Energiesparfunktionen
91
Standby-Modus
91
Einstellungen IM BIOS-Setup
93
BIOS-Setup Starten
93
BIOS-Setup Bedienen
94
BIOS-Setup Beenden
94
Problemlösungen und Tipps
95
Festplatteninhalt unter Windows Wiederherstellen
95
Die Uhrzeit oder das Datum des Notebook Stimmen nicht
96
Die Akkuanzeige Leuchtet nicht
96
Der LCD-Bildschirm des Notebook Bleibt Dunkel
96
Die Anzeige am LCD-Bildschirm des Notebook ist Schlecht Lesbar
96
Der Externe Bildschirm Bleibt Dunkel
97
Die Anzeige am Externen Bildschirm Erscheint nicht oder Wandert (nur unter Windows)
97
Nach dem Einschalten Startet das Notebook nicht
98
Das Notebook Arbeitet nicht weiter
98
Die Maus Funktioniert nicht
99
Der Drucker Druckt nicht
99
Akustische Fehlermeldungen
99
Fehlermeldungen am Bildschirm
100
Technische Daten
103
Notebook
103
Akku
104
Netzadapter
105
Stichwörter
107
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fujitsu LIFEBOOKE781
Fujitsu LIFEBOOKS781
Fujitsu LIFEBOOK P Series
Fujitsu LIFEBOOK E Series
Fujitsu LIFEBOOK E Serie
Fujitsu LIFEBOOK S Serie
Fujitsu LIFEBOOK series
Fujitsu LIFEBOOK serie
Fujitsu AMILO Li 3710
Fujitsu AMILO Li 3910
Fujitsu Kategorien
Server
Klimaanlagen
Notebooks
Scanner
Mainboards
Weitere Fujitsu Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen