Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen Suchen Und Wiedergeben; Datensicherung - Lupus LUPUSNET HD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUPUSNET HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmen suchen und wiedergeben

Um aufgezeichnete Daten zu finden und abzuspielen gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Wählen Sie einen
Hinweis: Die Pro-Version der LUPUSNET HD Software ermöglicht das parallele
Wiedergeben von bis zu 16 Videokanälen.
2. Wählen Sie im Kalender den gewünschten Monat und Tag aus.
3. Wählen Sie in der Zeitleiste die gewünschte Uhrzeit aus.
Die Zeitleiste markiert den Zeitstrang in unterschiedlichen Farben, je nach Art der
Aufnahme.

Datensicherung

Die LUPUSNET HD-Software ermöglicht die Aufzeichnungen als Video im AVI Format oder als Bild im
JPEG Format zu exportieren.
Um während der Wiedergabe einen Schnappschuss zu sichern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie während der Wiedergabe auf Pause und anschließend auf „Speichern als Bild".
2. Wählen Sie den gewünschten Speicherort und einen Dateinamen.
Um längere Szenen zu sichern, verwenden Sie den Button „Speichern als Video. Gehen Sie hierbei
wie folgt vor:
1. Stoppen Sie die Wiedergabe und klicken Sie auf „Speichern als Video". Folgen Sie dem
Datensicherungs-Assistenten.
2. Wählen Sie die Start- und die Endzeit der zu exportierenden Aufzeichnung aus. Sie können eine
oder mehrere Kameras gleichzeitig exportieren.
3. Aktivieren Sie „mit Ton", falls Sie die Aufzeichnung mit Ton exportiert haben möchten.
4. Klicken Sie auf „Speichern" (starte AVI Konvertierung) um den Exportvorgang zu starten.
5. Bei der Auswahl von mehreren Kameras werden die Aufzeichnungen in einzelne AVI-Dateien
exportiert (pro Kamera eine AVI-Datei).
6. Klicken Sie auf „Beenden" um den Assistenten zu schließen.
Kanal aus, dessen Daten Sie wiedergeben möchten.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis