Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Ptz-Kommandos - Lupus LUPUSNET HD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUPUSNET HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Geschwindigkeit
4. Voreinstellung
Wählen Sie einen Punkt aus der Liste aus, bringen Sie die Kamera in die gewünschte Position und
speichern Sie mit dem Button
5. Unten rechts finden Sie den Timer für die automatischen Wächterrundgänge.
6. Klicken Sie auf

Benutzerdefinierte PTZ-Kommandos

Mit der LUPUSNET HD-Software können Sie benutzerdefinierte PTZ-Kommandogruppen erstellen,
indem Sie Standard- und Benutzerdefinierte Befehle kombinieren, neue Befehle erstellen oder
Standard-Befehle modifizieren.
Um diese zu konfigurieren gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf
2. Erstellen Sie zuerst eine Befehlsgruppe und danach die Befehle. Klicken Sie in der Mitte auf
das 2.
"Befehlsgruppe hinzufügen" um eine Befehlsgruppe zu erstellen.
3. Die Standardbefehle sind bereits auf der linken Seite aufgelistet. Sie können weitere
benutzerdefinierte Befehle durch Klick auf das 1.
4. Klicken Sie in die entsprechende Zeile um einen Befehlscode einzutragen.
5. Klicken Sie anschließend auf den Haken
6. Gehen Sie anschließend zurück zur Auswahl des Protokolls:
a. Wählen Sie bei Kamera-Typ das Protokoll aus der Liste. Falls Sie die Befehle kombinieren
Möchten, wählen Sie zuerst ein Standardprotokoll aus und gehen Sie zu Schritt c.
b. Wenn Sie ausschließlich Benutzerdefinierte PTZ Befehle verwenden möchten, wählen Sie
„PTZ Custom Commands".
c. Wählen Sie unter „Benutzerdefinierte Befehle" die erstellte Befehlsgruppe aus.
"Voreinstellung"
"speichern" um diese Einstellungen zu übernehmen.
„Erweitern" um den PTZ Befehls-Editor zu öffnen.
33
„Befehle hinzufügen" eintragen.
um die Änderungen zu übernehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis