Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbruch Der Anrufe; Antwortfunktion; Überspringen Des Anrufbeantworters - Elkron STM200 Handbuch

Modem communicator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 ABBRUCH DER ANRUFE

• Auf die im Folgenden beschriebene Weise kann der Zyklus der Telefonanrufe abgebrochen werden, falls z.B. ein
Ereignis unbeabsichtigt ausgelöst wurde. Die Art der Unterbrechung hängt von der Programmierung der "Verzögerung
Wählvorgang" (Kap. 6.11) und von der Art des Ereignisses ab, das übertragen werden soll.
- Wenn eine Verzögerungszeit für den Beginn des Telefonwählverfahrens programmiert wurde und innerhalb dieser
Verzögerungszeit ein gültiger Nutzer-, Installations-, Fernbedienungscode eingegeben oder ein anerkannter
Schlüssel DK40 eingesteckt wird, werden bei Ereignissen vom Typ Einbruch (Sofort, Verzögert, Verzögerter
Verlauf, Letzter Ausgang) keinerlei Telefonanrufe gesendet. Die dafür bestimmten Ausgänge bleiben in Ruhestellung.
Bei Alarmen vom Typ Einbruch 24H (24H still, 24H mit Sirene, Sabotage), 24H (Panik mit Sirene, Panik still,
Feuer, Technik), Kontrolle (Störung) werden die Anrufe nur unterbrochen, wenn ein Installationscode eingegeben
wird (sofern einer freigeschaltet ist).
- Wenn keine Wahlverzögerung programmiert ist, löst das Ereignis in jedem Fall den Anrufzyklus aus, indem die
erste programmierte Telefonnummer angerufen wird. Wenn ein Code oder ein Schlüssel in der vorher beschriebenen
Weise eingegeben wird, werden die folgenden Sprach- bzw. Modemanrufe eventueller anderer programmierter
Nummern abgebrochen. Telefonnummern, die im numerischen Modus programmiert sind, werden in jedem Fall
angerufen, ohne dass ein Abbruch möglich ist.
• Bei Sprachanrufen mehrerer programmierter Telefonnummern hat der Nutzer, der den Anruf entgegennimmt, die
Möglichkeit, den Zyklus für die folgenden Nummern im Sprachmodus abzubrechen, indem er die Ziffer 12 (in DTMF)
eingibt, nachdem die Zentrale am Ende der Meldung einen speziellen Ton abgegeben hat.

3.3 ANTWORTFUNKTION

• Der Modem Communicator STM 200 ist so entwickelt, dass er eingehende Telefonanrufe von einem
Fernbedienungszentrum, das mit der Software Fast Link ausgestattet ist, beantworten kann. In diesem Fall kann
das Zentrum sich über Modem an die Meldezentrale anschließen und die gewünschten Vorgänge ausführen.
Die Antwortfunktion kann im Installations- und vom Fernüberwachungsmenü freigeschaltet werden (Kap. 6.20).
Wenn sie freigeschaltet ist, kann die Antwort (Aufnehmen der Leitung) nach einer festgelegten Anzahl von Läutzeichen
programmiert werden. Falls die Meldezentrale während der Verbindung ein Alarmereignis feststellt, das weitergeleitet
werden muss, wird die Verbindung sofort unterbrochen, um den normalen Anrufzyklus der programmierten Nummern
durchzuführen.
Hinweis: Prüfen Sie, dass das Kabel RS232 für die direkte Verbindung zwischen Meldezentrale und lokalem PC
nicht angeschlossen ist, denn sonst ist die Antwortfunktion nicht aktiviert.
3.4 ÜBERSPRINGEN DES ANRUFBEANTWORTERS
• Das Überspringen des Anrufbeantworters ist eine Systemfunktion, die immer aktiv ist und nicht vom Menü aus
programmiert werden kann. Sie dient dazu, einen eventuellen Anrufbeantworter oder Faxgerät zu überbrücken, die
an die gleiche Telefonleitung wie die MP 200 angeschlossen sind, damit die Meldezentrale auf einen eingehenden
Anruf von einem Fernbedienungszentrum direkt antworten kann und vermieden wird, dass sich der Anrufbeantworter
einschaltet. Der Anrufmodus mit Überspringen des Anrufbeantworters hängt vom Fernbedienungszentrum ab, das
über die Software Fast Link mit der freigeschalteten Funktion verfügen muss. Um das Verfahren zu optimieren, wird
empfohlen, den Anrufbeantworter/Fax so einzustellen, dass er/es nach mindestens 2 Läutzeichen antwortet, und
die Antwortfunktion der MP200 (Kap. 6.20) auf eine höhere Anzahl von Läutzeichen als den Anrufbeantworter zu
programmieren.
• Die Funktionsweise ist folgende:
1. Beim Empfang des ersten Läutzeichens erfasst die MP 200 den eingehenden Anruf, nimmt aber noch nicht die
Leitung auf, da eine bestimmte Anzahl von Läutzeichen gezählt werden muss.
2. Das Fernbedienungszentrum legt wieder auf, unterbricht so den Anruf nach dem ersten Läuten und führt einen
weiteren Anruf innerhalb einer programmierten Zeit aus (von 5" bis 30"). Dieser Vorgang erfolgt automatisch und
wird von der Software Fast Link gesteuert, mit der das Zentrum ausgerüstet ist.
• Beim zweiten Anruf nimmt die MP 200 bereits beim ersten Läuten die Telefonleitung auf und stellt so die Verbindung
zum Zentrum her, ohne die programmierte Läutzählung mehr zu berücksichtigen. Auf diese Weise empfängt der
Anrufbeantworter/Fax nur ein Läutzeichen und nimmt nicht anstelle der MP 200 die Leitung auf.
7
STM200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elkron STM200

Inhaltsverzeichnis