Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisfunktionen; Übertragung Von Ereignissen - Elkron STM200 Handbuch

Modem communicator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 Basisfunktionen

3.1 ÜBERTRAGUNG VON EREIGNISSEN
• Wenn ein oder mehrere Ereignisse eintreten, wird das Sendeverfahren über den Modem Communicator STM 200
ausgelöst. Die Sendung kann unmittelbar oder verzögert erfolgen (siehe Kap. 6.11 "Verzögerungszeit Wählvorgang").
Wenn mehrere Ereignisse gleichzeitig eintreten, werden alle mit demselben Telefonat übertragen.
Die Sequenz ist folgende:
1. Aufnehmen der Telefonleitung: Wird durch langsames Blinken der gelben LED L4 an der Tafel der Zentrale
angezeigt.
2. Freizeichenkontrolle: Wenn die Freizeichenkontrolle freigeschaltet ist, wird das Freizeichen der Telefonleitung
als Aufforderung zum Wählen kontrolliert.
Wenn die Freizeichenkontrolle nicht freigeschaltet ist, erfolgt keine Kontrolle und das Verfahren wird innerhalb
von ca. 3 Sekunden nach dem Aufnehmen der Leitung mit dem Wählvorgang fortgesetzt.
Die Einzelheiten zur Funktion der beiden Modalitäten sind in Kap. 6.12 "Freizeichenkontrolle" beschrieben.
3. Wählvorgang: Die Zentraleinheit führt den Wählvorgang im eingestellten Modus aus (dekadisch oder DTMF).
4. Antwortkontrolle: Nach dem Wählvorgang wartet die Zentrale max. 1 Minute auf die Antwort der gewählten
Nummer. Mit der Funktion Antwortkontrolle kann die Zentrale feststellen, ob die gewählte Nummer korrekt
geantwortet hat oder nicht (z.B. weil sie besetzt ist oder den Anruf nicht innerhalb von 1 Minute entgegengenommen
hat), und das Verfahren entsprechend fortsetzen.
Die Antwortkontrolle bei Sprachanrufen kann über das Installationsmenü freigeschaltet oder gesperrt werden.
Bei numerischen und Modemanrufen ist die Antwortkontrolle immer freigeschaltet. Die Einzelheiten zur Funktion
der beiden Modalitäten sind in Kap. 6.8 "Antwortkontrolle" beschrieben.
5. Senden des Ereignisses: erfolgt nach dem programmierten Modus Sprache/Modem/numerisch an die angerufene
Telefonnummer.
· Sprachübertragung: Die Basismeldung und anschließend die spezifische Meldung zum jeweiligen Ereignis
werden über die Leitung gesendet. Wenn mehrere Ereignisse eingetreten sind, werden im gleichen Telefonat
auch die anderen Meldungen übertragen.
Wenn die Antwortkontrolle freigeschaltet ist, ertönt vor der Basismeldung ein einleitender Warnton (einige Pieptöne),
so dass der Empfänger des Anrufs sofort erfasst, dass es sich um einen automatischen Anruf handelt.
· Modem und numerische Übertragung: Die Zentrale sendet die Daten in Bezug auf das Ereignis und wartet
auf das Acknowledge-Signal (Bestätigung) durch das angerufene Alarmempfangszentrum. Wenn dieses Signal
als gültig erkannt wird, wird der Anruf als "erfolgreich" betrachtet, andernfalls wird der Anruf nach den Modalitäten
im Zustand "Antwortkontrolle freigeschaltet" wiederholt.
6. Freigabe der Telefonleitung und Erlöschen der gelben LED L4 an der Tafel der Zentrale. Wenn keine anderen
Telefonnummern angerufen werden müssen, endet der Zyklus hier, sonst wiederholt sich die Sequenz mit den
anderen programmierten Telefonnummern.
6
STM200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elkron STM200

Inhaltsverzeichnis