Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Eigenschaften; Modem Communicator Stm200; Sprachsynthese Sv108 + Kit Synthese Kv100 - Elkron STM200 Handbuch

Modem communicator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.0 Allgemeine Eigenschaften

1.1 MODEM COMMUNICATOR STM200

• Die Karte Modem Communicator STM200 stellt die Schnittstelle zwischen der Meldezentrale MP200 und dem
Telefonnetz für die Kommunikation im Modem-, Zahlen- und Sprachmodus (für letzteren ist die Karte Sprachsynthese
SV 108 erforderlich) mit den Fernüberwachungs- und Fernbedienungszentren sowie privaten Empfängern dar.
• Sie kann eine Telefonleitung vom Typ PSTN (direkte städtische Linie) oder von einer PABX abgeleitete Leitung
(private Telefonzentrale) steuern. Die Telefonleitung kann für die exklusive Nutzung durch die MP200 freigeschaltet
sein oder auch von anderen Nutzern wie Telefon-, Faxgeräten und Anrufbeantwortern genutzt werden. Es ist allerdings
empfehlenswert, die Anzahl der Sekundärnutzer so weit wie möglich zu beschränken.
• Für ausgehende Telefonate kann man den Wählvorgang mit dem dekadischen Modus und über DTMF einstellen.
• Eingehende Telefonate (nur im Modem-Modus) werden von einem Melder mit einer programmierbaren Zählung der
Läutanzahl erkannt. Zeitdauer und Frequenz des Anrufläutens sind entsprechend bearbeitet, um einen realen
eingehenden Anruf zu erkennen.
• Numerische und Modemübertragungen erfolgen im Modus DTMF und FSK V22.
• Die Karte ist eine PLUGIN-Karte (Direktverbindung), die Kommunikation mit der Meldezentrale erfolgt über einen
parallelen BUS.
• Die Karte STM200 muss unbedingt vorhanden sein, wenn man die Spezialsoftware FASTLINK für die Programmierung
und Fernsteuerung via Modem nutzt.

1.2 SPRACHSYNTHESE SV108 + KIT SYNTHESE KV100

• Die Sprachsynthesekarte SV108 ergänzt den Modem Communicator und muss verwendet werden, wenn
Telefonnummern gespeichert werden, an die Meldungen im Sprachmodus gesendet werden sollen. Die Karte SV108
ermöglicht dem Nutzer, in seinem EEPROM-Speicher 10 Sprachmeldungen aufzuzeichnen und im Speicher zu
behalten, davon eine Basismeldung, eine Testmeldung und 8 spezielle Meldungen für die jeweiligen Ereignisse, die
von der MP200 verwaltet werden. Das Verfahren für die Aufzeichnung und das Abhören, für welches das Zusatzkit
KV 100 erforderlich ist, ist weiter unten im Kap. 6.0 "Funktionen und Programmierungen" beschrieben.
• Der Speicher der SV108 bleibt auch bei einem Versorgungsausfall erhalten.
3
STM200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elkron STM200

Inhaltsverzeichnis