Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Deye SUN600G3-US-220 Installations- Und Bedienungsanleitung

Deye SUN600G3-US-220 Installations- Und Bedienungsanleitung

Photovoltaik-microechselrichter mit netzanschluss (eingebautes wifi-g3)

Werbung

Microinverter
SUN600G3-US-220/EU-230
SUN800G3-US-220/EU-230 SUN1000G3-US-220/EU-230
IP67 protection degree, 10 years warranty
PLC, Zigbee or WIFI communication
Stock Code: 605117.SH
Support reactive power compensation
2 MPP trackers, module level monitoring
Rapid shutdown function

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Deye SUN600G3-US-220

  • Seite 1 Microinverter SUN600G3-US-220/EU-230 SUN800G3-US-220/EU-230 SUN1000G3-US-220/EU-230 Support reactive power compensation IP67 protection degree, 10 years warranty 2 MPP trackers, module level monitoring PLC, Zigbee or WIFI communication Rapid shutdown function Stock Code: 605117.SH...
  • Seite 2: Technical Data

    Technical Data www.deyeinverter.com Model SUN600G3-US-220 SUN600G3-EU-230 SUN800G3-US-220 SUN800G3-EU-230 SUN1000G3-US-220 SUN1000G3-EU-230 Input Data (DC) Recommended input Power (STC) 210~400W (2 Pieces) 210~500W (2 Pieces) 210~600W (2 Pieces) Maximum input DC Voltage MPPT Voltage Range 25~55V Operating DC Voltage Range 20~60V Max. DC Short Circuit Current 2×19.5A...
  • Seite 3 Installation / Bedienungsanleitung Ver:1.2, 2022-03 30240301000224...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise 01-03 Sicherheitshinweise Erklärung zu Funkstörung Bedeutung von Symbolen Einführung ins Mikrowechselrichtersystem 03-05 PV-Stromerzeugung durch Mikrowechselrichter maximieren Zuverlässiger als zentralisierte oder String-Wechselrichter Einfache Installation Einführung in Mikrowechselrichter Installation des Mikrowechselrichterssytems 06-10 Lieferumfang Zusätzliche Komponente für Installation Erforderliche Komponente und Werkzeuge von Ihnen Installationsverfahren 10-11 Bedienungsanleitung zum Mikrowechselrichter...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, die während der Installation und Wartung des Photovoltaik-Wechselrichters mit Netzanschluss (Mikrowechselrichter) befolgt werden müssen. Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren und die sichere Installation und den sicheren Betrieb des Mikrowechselrichters zu garantieren, sind die folgenden Symbole in dieser Anleitung zu finden, um auf Gefahren, wichtige Sicherheitshinweise hinzuweisen.
  • Seite 6: Erklärung Zu Funkstörung

    Schließen Sie zuerst den AC-Stecker an, um die Erdung des Wechselrichters sicherzustellen, und dann verbinden Sie die DC-Anschlüsse. Trennen Sie zuerst den Wechselstrom, dadurch dass Sie zuerst den Abzweig- Leistungsschalter öffnen, aber halten Sie den Schutzerdungsleiter im Abzweig- Leistungsschalter mit dem Wechselrichter verbunden, und dann trennen Sie den DC-Anschluss.
  • Seite 7: Einführung Ins Mikrowechselrichtersystem

    Symbol zur Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten nach Richtlinie 2002/96/EG. Es weist darauf hin, dass das Gerät, das Zubehör und die Verpackung nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden dürfen und am Ende der Nutzung getrennt gesammelt werden müssen. Bitte befolgen Sie die örtlichen Verordnungen oder Vorschriften zur Entsorgung oder wenden Sie sich an einen autorisierten Vertreter des Herstellers, um Informationen zur Außerbetriebnahme von Geräten zu erhalten.
  • Seite 8: Pv-Stromerzeugung Durch Mikrowechselrichter Maximieren

    PV-Module PV-Modul Microinverter Mikrowechselrichter Distribution Box Verteilerkasten Meter Meter WIFI Boost WLAN-Boost Router Router Monitoring system Überwachungssystem Ground Erdung Neutral Neutral 1300 / 1600 / 1800 / 2000G3 PV-Module PV-Modul Microinverter Mikrowechselrichter Distribution Box Verteilerkasten Meter Meter WIFI Boost WLAN-Boost Router Router Monitoring system...
  • Seite 9: Zuverlässiger Als Zentralisierte Oder String-Wechselrichter

    Jeder PV-Modul verfügt über individuelle Maximale Spitzenleistungsverfolgung (MPPT) Steuerungen, die sicherstellen, dass unabhängig von der Leistung der anderen PV-Module im Array die maximale Leistung in das Versorgungsnetz eingespeist wird. Wenn die PV-Module im Array durch Schatten beeinträchtigt werden, oder durch Staub, Ausrichtung oder andere Situation, in der ein Modul im Vergleich zu den anderen Modulen leistungsschwach ist, stellt der Mikrowechselrichter die Spitzenleistung des Arrays sicher, indem er die Leistung jedes Moduls im Array maximiert.
  • Seite 10: Installation Des Mikrowechselrichterssytems

    SUN600G3-EU-230 50/60HZ, 230V 8 für 25A Schalter SUN800G3-EU-230 50/60HZ, 230V 6 für 25A Schalter SUN1000G3-EU-230 50/60HZ, 230V 5 für 25A Schalter SUN1300G3-EU-230 50/60HZ, 230V 4 für 25A Schalter SUN1600G3-EU-230 50/60HZ, 230V 4 für 45A Schalter SUN1800G3-EU-230 50/60HZ, 230V 3 für 45A Schalter SUN2000G3-EU-230 50/60HZ, 230V 3 für 45A Schalter...
  • Seite 11: Lieferumfang

    · Abdichtende Endkappen (separat erhältlich) Erforderliche Komponente und Werkzeuge von Ihnen Zusätzlich zu Ihrem PV-Array und der dazugehörenden Hardware benötigen Sie die folgenden Gegenstände: · Eine AC-Anschlussdose · Montagewerkzeug für Modulstütze · Stecknüsse und Schraubenschlüssel für die Montage von Hardware ·...
  • Seite 12 Einen Anschlusskasten an einer geeigneten Stelle im PV-Stützsystem (normalerweise am Ende einer Modulverzeigung). Das offene Drahtende des AC-Kabels mit einer geeigneten Kabelverschraubung oder Zugentlastung mit dem Anschlusskasten. Leiter des AC (230/400 Vac) verdrahten: L - rot; N - schwarz; PE - gelbgrün. Den Anschlusskasten des AC-Abzweigkreises mit dem Netzanschlusspunkt verbinden.
  • Seite 13 WARNUNG: Überprüfen Sie vor der Installation des Mikrowechselrichters, ob die Netzspannung am gemeinsamen Anschlusspunkt mit der Nennspannung auf dem Etikett des Mikrowechselrichters übereinstimmt. WARNUNG: Stellen Sie die Wechselrichter (einschließlich DC- und AC- Anschlüsse) nicht auf der Stelle, wo sie Sonne, Regen oder Schnee ausgesetzt sind, auch nicht zwischen den Modulen.
  • Seite 14: Bedienungsanleitung Zum Mikrowechselrichter

    installieren Schritt 5 - Mikrowechselrichter mit den PV-Modulen verbinden HINWEIS: Beim Einstecken der DC-Kabel sollte der Mikrowechselrichter sofort rot blinken und innerhalb der eingestellten Zeit (Standardeinstellung 60 Sekunden) mit der Arbeit beginnen, wenn Wechselstrom bereits verfügbar ist. Wenn kein Wechselstrom verfügbar ist, blinkt das rote Licht 3 Mal schnell und wiederholt sich nach einer Sekunde, bis Wechselstrom angeschlossen ist.
  • Seite 15: Statusanzeigen Und Fehlermeldungen

    Das interne WLAN-Modul gemäß der Bedienungsanleitung einstellen. Alle 5 Minuten senden die Mikrowechselrichter die Leistungsdaten über das WLAN-Modul an das Netzwerk, was den Kunden ermöglicht, die Leistungsdaten jedes Mikrowechselrichters über die Website und die App zu überwachen. HINWEI: Wenn der Wechselstrom angelegt, aber die Mikrowechselrichter nicht gestartet wird, können Sie mit einem Leistungsmesser etwas 0,1A Strom und 25VA(W) für jeden Mikrowechselrichter messen.
  • Seite 16: Fehlerbehebung Bei Einem Nicht Funktionierenden

    fließt. Eine undurchsichtige Abdeckung kann verwendet werden, um das Modul abzudecken, bevor das Modul getrennt wird. Fehlerbehebung bei einem nicht funktionierenden Mikrowechselrichter Es gibt zwei mögliche Problembereiche: Der Mikrowechselrichter hat selbst Probleme. Der Mikrowechselrichter selbst funktioniert problemlos, aber die Kommunikation zwischen ihm und dem Netzwerk hat Probleme. Die folgenden Punkte beziehen sich auf Probleme mit dem Mikrowechselrichter, nicht auf Kommunikationsprobleme: Eine schnelle Methode, um festzustellen, ob das Problem das...
  • Seite 17: Austausch

    Die AC-Zweigschaltungsverbindung zwischen allen Mikrowechselrichtern überprüfen. Sicherstellen, dass jeder Wechselrichter wie im vorherigen Schritt beschrieben vom Versorgungsnetz mit Strom versorgt wird. Sicherstellen, dass alle AC-Leistungsschalter ordnungsgemäß funktionieren und geschlossen sind. Die DC-Verbindungen zwischen dem Mikrowechselrichter und dem PV- Modul überprüfen. Sicherstellen, dass die DC-Spannung des PV-Moduls innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, der in den technischen Daten dieser Anleitung angegeben ist.
  • Seite 18 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Spannungs- und Stromspezifikationen Ihres PV-Moduls mit denen des Mikrowechselrichters übereinstimmen. Beachten Sie bitte das Datenblatt oder die Bedienungsanleitung. WARNUNG: Sie müssen die DC-Betriebsspannung des PV-Moduls mit der zulässigen Eingangsspannung des Mikrowechselrichters abgleichen. WARNUNG: Die max. Leerlaufspannung des PV-Moduls darf die angegebene max.
  • Seite 19 300G3/500G3/600G3 Mikrowechselrichter - Datenblatt Modell SUN300G3 SUN500G3 SUN600G3 -EU-230 -EU-230 -EU-230 Eingangsdaten (DC) Empfohlene Eingangsleistung(STC) 210-400W 210-600W 210-400W Max. DC-Eingangsspannung MPPT Spannungsbereich 25-55V DC-Betriebsspannungsbereich 20-60V Max. DC-Kurzschlussstrom 19,5A 19,5Ax2 Max. Eingangsstrom 13Ax2 Ausgangsdaten (AC) Nennleistung 300W 500W 600W Nennausgangsstrom 1,4/1.3A 2,3/2.2A 2,7/2.6A Nennspannung/ Bereich...
  • Seite 20 800G3/1000G3 Mikrowechselrichter - Datenblatt SUN800G3 SUN1000G3 Modell -EU-230 -EU-230 Eingangsdaten (DC) 210~500W 210~600W Empfohlene Eingangsleistung(STC) Max. DC-Eingangsspannung 25~55V MPPT Spannungsbereich 20~60V DC-Betriebsspannungsbereich Max. DC-Kurzschlussstrom 19,5Ax2 Max. Eingangsstrom 13Ax2 Ausgangsdaten (AC) 800W 1000W Nennleistung 3,6/3,5A 4,5/4,35A Nennausgangsstrom 220V/0.85Un-1.1Un 230V/ 0.85Un-1.1Un Nennspannung/ Bereich 50/60Hz Nennfrequenz 50Hz/45Hz-55Hz...
  • Seite 21 SUN1300G3 SUN1600G3 SUN1800G3 SUN2000G3 Modell -EU-230 -EU-230 -EU-230 -EU-230 Eingangsdaten (DC) 210~400W 210~500W 210~500W 210~600W Empfohlene Eingangsleistung(STC) Max. DC-Eingangsspannung MPPT Spannungsbereich 25~55V 20~60V DC-Betriebsspannungsbereich 19,5Ax4 Max. DC-Kurzschlussstrom 13Ax4 13Ax4 13Ax4 13Ax4 Max. Eingangsstrom Ausgangsdaten (AC) 1300W 1600W 1800W 2000W Nennleistung 5,9/5,7A 7,3/7A 8,2/7,9A...
  • Seite 22: Schaltplan

    Schaltplan Beispielschaltplan dreiphasig...
  • Seite 23 RED L ROT L BLACK N SCHWARZ N YELLOW PE GELB PE JUNCTION BOX ANSCHLUSSKASTEN meter Meter GROUND BODEN WIFI Boost WLAN-Boost Router Router Monitoring system Überwachungssystem MAX 17 SUN300G3-EU-230 per Branch MAX 17 SUN300G3-EU-230 pro Zweig MAX 10 SUN500G3-EU-230 per Branch MAX 10 SUN500G3-EU-230 pro Zweig MAX 8 SUN600G3-EU-230 per Branch MAX 8 SUN600G3-EU-230 pro Zweig...
  • Seite 24 Beispielschaltplan einphasig...
  • Seite 25 RED L ROT L BLACK N SCHWARZ N YELLOW PE GELB PE JUNCTION BOX ANSCHLUSSKASTEN meter Meter GROUND BODEN WIFI Boost WLAN-Boost Router Router Monitoring system Überwachungssystem MAX 17 SUN300G3-EU-230 per Branch MAX 17 SUN300G3-EU-230 pro Zweig MAX 10 SUN500G3-EU-230 per Branch MAX 10 SUN500G3-EU-230 pro Zweig MAX 8 SUN600G3-EU-230 per Branch MAX 8 SUN600G3-EU-230 pro Zweig...
  • Seite 26 Beispielschaltplan dreiphasig...
  • Seite 27 RED L ROT L BLACK N SCHWARZ N YELLOW PE GELB PE JUNCTION BOX ANSCHLUSSKASTEN meter Meter GROUND BODEN WIFI Boost WLAN-Boost Router Router Monitoring system Überwachungssystem MAX 4 SUN1300G3-EU-230 per Branch MAX 4 SUN1300G3-EU-230 pro Zweig MAX 3 SUN1600G3-EU-230 per Branch MAX 3 SUN1600G3-EU-230 pro Zweig MAX 2 SUN1800G3-EU-230 per Branch MAX 2 SUN1800G3-EU-230 pro Zweig...
  • Seite 28 Beispielschaltplan einphasig...
  • Seite 29 RED L ROT L BLACK N SCHWARZ N YELLOW PE GELB PE JUNCTION BOX ANSCHLUSSKASTEN meter Meter GROUND BODEN WIFI Boost WLAN-Boost Router Router Monitoring system Überwachungssystem MAX 4 SUN1300G3-EU-230 per Branch MAX 4 SUN1300G3-EU-230 pro Zweig MAX 3 SUN1600G3-EU-230 per Branch MAX 3 SUN1600G3-EU-230 pro Zweig MAX 2 SUN1800G3-EU-230 per Branch MAX 2 SUN1800G3-EU-230 pro Zweig...
  • Seite 30: Überwachungsplattform

    Überwachungsplattform Der Mikrowechselrichter dieser Serie verfügt über einen integrierten WLAN-Modul, der den Router direkt verbinden kann. Informationen zur WLAN-Einstellung finden Sie in dieser Anleitung „Mikrowechselrichter mit integriertem WLAN-Modul WLAN- Einstellung“. Website zur Überwachung: https://pro.solarmanpv.com; (für Solarman-Händlerkonto) https://home.solarmanpv.com (für Solarman- Endbenutzerkonto) Scannen Sie für das Handy-Überwachungssystem den QR-Code, um die APP herunterzuladen.

Inhaltsverzeichnis