Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Bedienpanels; Zeitverzögerungsschaltung; Abmessungen; Strahlruder Bedienpanele - Craftsman 55 12 Bedienungsanleitung

Bugstrahlruder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften des Bedienpanels

Zeitverzögerungsschaltung
Eingebaute Zeitverzögerung, bei Wechsel der Strahlrichtung (Backbord zu
Steuerbord und umgekehrt)
Einstelloptionen
1. Zeitverzögerung von 1 Sekunde (Werkseinstellung)
2. Keine Zeitverzögerung beim Wechsel der Ausrichtung
Schutz vor Überhitzung
Alle elektrischen Strahlrudermotoren haben einen Überhitzungsschalter. Das
Bedienpanel schaltet bei zu hoher Temperatur das Strahlruder automatisch aus.
Das Auslösen wird durch eine LED und einen Summer signalisiert.
Das Bedienpanel ausschalten
Je nach Einstellung kann sich das Bedienpanel automatisch ausschalten, wenn
es für gewisse Zeit nicht genutzt wurde.
Einstelloptionen:
1. Bedienpanel schaltet sich nicht selbstständig aus (Werkseinstellung)
2. Bedienpanel schaltet sich nach 30 Minuten aus
3. Bedienpanel schaltet sich nach 60 Minuten aus
4. Bedienpanel schaltet sich nach 120 Minuten aus
Schutz gegen dauerhaften Betrieb
Das Strahlruder schaltet sich nach 2 Minuten Betrieb selbstständig aus. Die LED
und der Summer werden aktiviert.
Das Strahlruder wird NICHT nach 2 Minuten ausgeschaltet. Die LED und der
Summer werden aktiviert.

Strahlruder Bedienpanele

Erkennung durch das Relais
Im Falle einer Unterbrechung des Relais-Steuerstromkreises beginnt die LED rot
zu blinken
Schutz vor Fehlschaltungen (Kindersichere Einstellung)
Versorgungsspannung: 12V oder 24V Gleichstrom (DC).
Der vordere Teil des Bedienpanels ist gemäß IP65 wasserdicht.

Abmessungen

ALFA10T: 81 x 85mm
ALFA20T: 81 x 85mm
ALFA30T: 81 x 136mm
crafted with CRAFTSMAN MARINE
9
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis