Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manikin electronic MIDI Step Sequencer Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit alle Geräte in einem MIDI-Setup synchron zueinander arbeiten, muß eine MIDI-Clock erzeugt
werden. Der Schrittmacher kann mit zwei verschiedenen Clockquellen arbeiten:
Interne MIDI-Clock (Int):
Der Schrittmacher ist Clockmaster im MIDI-Setup, d.h. er generiert Timing Clock-, Start-, Stop- und
Continue-Signale, die am MIDI-Out A ausgegeben werden. Die Geschwindigkeit der Clock kann mit
dem Parameter BPM eingestellt werden.
Externe MIDI-Clock (Ext):
Der Schrittmacher ist Clockslave im MIDI-Setup, d.h. ein anderes Gerät (z.B. ein Rechner) generiert
eine MIDI-Clock. In diesem Fall synchronisiert sich der Schrittmacher auf die anliegende MIDI-Clock.
Die vom Clockmaster generierten Timing Clock-, Start-, Stop- und Continue-Signale werden auf
MIDI-Out A ausgegeben. Durch eine externe Clock kann der Schrittmacher schneller (oder auch
langsamer) betrieben werden, als es über die interne Clock möglich ist.
i
Der Schrittmacher arbeitet intern immer mit einer Auflösung von 96 ppq (Pulse pro
Viertelnote). Dies ist eine vierfach höhere Auflösung als der MIDI Standard (24
ppq). Hierdurch wird eine wesentlich feinere Einstellung der zeitabhängigen Line-
Parameter (Gate, Len und Sync Base) möglich. Extern arbeitet der Schrittmacher mit
der Standard-Auflösung von 24 ppq. Sie können den Schrittmacher also ohne Probleme
mit anderen MIDI-Sequenzern verwenden.
BPM
10 ... 250
Mit diesem Parameter kann das Tempo in BPM (Beats per Minute) eingestellt werden. Dabei sind
Werte von 10 bis 250 BPM mit einer Auflösung von 1 BPM möglich. Diese Einstellung kann auch
außerhalb dieses Setups, beim Editieren von Line-Parametern geändert werden.
Key
Off, On
Soll ein Keyboard zum Steuern des Schrittmachers verwendet werden, kann die Verwendung im
Setup „freigeschaltet" werden. Mittels der Einstellungen Low, Center und High wird der
Tastaturbereich festgelegt, der verwendet werden soll. Ist Key auf Off gestellt, sind diese
Einstellungen bedeutungslos.
Low
C-0 ... Center
Low definiert die unterste Note des gewünschten Tastaturbereichs. Der maximal einstellbare Wert für
Low wird durch Center begrenzt.
Center
Low ... High
Wird die mit Center definierte Note auf dem angeschlossenen Keyboard gedrückt, so liefert Key einen
Wert von „0". Für Center kann nur ein Notenwert eingestellt werden, der sich im Bereich zwischen
Low und High befindet.
High
Center ... G-10
High definiert die oberste Note des gewünschten Tastaturbereichs. Der minimal einstellbare Wert für
High wird durch Center begrenzt.
Schrittmacher Bedienhandbuch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Manikin electronic MIDI Step Sequencer

Inhaltsverzeichnis