Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig; Sicherheit - Philips DS9100W Benutzerhandbuch

Für alle ipods, iphones und ipad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS9100W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtig

Sicherheit

a Lesen Sie diese Anweisungen durch.
b Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
c Beachten Sie alle Warnhinweise.
d Befolgen Sie alle Anweisungen.
e Benutzen Sie dieses Gerät nicht
in der Nähe von Wasser.
f Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem trockenen Tuch.
g Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Gerät gemäß den
Vorschriften des Herstellers auf.
h Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten
benetzt oder bespritzt werden.
i Halten Sie das Gerät fern von
direkter Sonneneinstrahlung,
offenen Feuerquellen oder Hitze.
j Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wärmequellen, z. B.
Heizkörpern, Wärmeregistern
oder anderen elektrischen Geräten
(einschließlich Verstärkern) auf.
k Stellen Sie keine anderen elektrischen
Geräte auf diesem Gerät ab.
l Stellen Sie keine möglichen
Gefahrenquellen auf dem Gerät ab
(z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
m Dieses Gerät kann Batterien enthalten.
Halten Sie sich an die Sicherheitshinweise
und Anweisungen zur Entsorgung von
Batterien in dieser Bedienungsanleitung.
2
DE
n Wenn der Netzstecker bzw.
Gerätestecker als Trennvorrichtung
verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das Gerät
schnell von der Stromversorgung trennen können.
Überhitzungsgefahr! Stellen Sie das
Gerät niemals auf eine geschlossene
Fläche. Das Gerät benötigt ringsum einen
Lüftungsabstand von mindestens 10 cm.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze
des Geräts weder von Gardinen noch von
anderen Objekten verdeckt werden.
Informationen zur Verwendung von Batterien:
Achtung
Auslaufrisiko: Verwenden Sie nur den angegebenen
Batterietyp. Beachten Sie die korrekte Polarität.
Entnehmen Sie Batterien aus Produkten, die Sie über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bewahren
Sie Batterien an einem trockenen Ort auf.
Verletzungsrisiko: Fassen Sie ausgelaufene Batterien nur
mit Handschuhen an. Bewahren Sie Batterien außerhalb
der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Explosionsgefahr: Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Hitze, wie
Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem, aus. Werfen Sie
Batterien nicht ins Feuer. Beschädigen Sie Batterien
nicht, und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie
nicht-aufladbare Batterien nicht wieder auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis