Herunterladen Diese Seite drucken

LFS CLEANTEC Clack WS1CI Programmieranleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Clack WS1CI:

Werbung

Es sollte die Einstellung AUTO gewählt werden.
Ist diese Einstellung gewählt worden wird die Anlagenkapazität und die Restkapazität
automatisch berechnet.
Wenn der Wert als „ OFF „ gesetzt ist basiert die Regeneration nur auf der
Tagesvorrangschaltung.
Wird der Wert als Zahl gesetzt (möglicher Bereich 1 – 50.000) basiert die Regeneration
nur auf dem spezifizierten Wert.
Nach der jeweiligen Eingabe drücken Sie NEXT.
Im nächsten Schritt wird festgelegt wie die Regeneration erfolgen soll. Es stehen
folgende Einstellungen zur Verfügung:
NORMAL
Die Regeneration erfolgt zur voreingestellten Zeit
on – O
Die Regeneration erfolgt sofort wenn die Kapazität 0 erreicht ist
NORMAL + on 0
Die Regeneration erfolgt zur voreingestellten Zeit, wenn die max.
Anzahl der Tage zwischen den Regenerationen erreicht ist, oder
sofort nach 10 Minuten wenn kein Wasser verbraucht wird und die
Kapazität 0 erreicht ist.
Wir empfehlen die Einstellung NORMAL. Diese ist bei Lieferung des Geräts
voreingestellt.
Drücken Sie NEXT
Es erscheinen blinkend die Anzeigen rly 1 und rly 2.
Drücken Sie NEXT
Es erscheint „ SALT off „. Mit ∆ ∇ kann die eingefüllte Salzmenge vorgegeben werden.
Es erscheint „ SALT off „ wenn die entsprechenden Regenerationen und demnach
Salzverbräuche durchgeführt wurden. „ SALT off „ – Salzmangel, Aufforderung zur
Nachfüllung.
Drücken Sie NEXT
Drücken Sie NEXT und ∆ für 2 Sekunden
Es erscheint °dH. Mittels der ∆ und ∇ Tasten stellen Sie die Rohwasserhärte ein.
~ 7 ~

Werbung

loading