Nach längerem spannungslosem Zustand des Zentralsteuerventils, ist zunächst ca. 30
Sekunden zu warten, erst dann fährt der Kolben in die Ausgangsposition und die
Anzeige fordert zur Eingabe der Uhrzeit auf.
Der Steuerkopf ist bereits vorprogrammiert! Durch Sie muss nur die
Rohwasserhärte und die Verschnitthärte in die Steuerung eingegeben werden!
Beschreibung auf Seite 7 & 8.
EBENE 1
ANZEIGEN FÜR DEN ANLAGENBETREIBER
In dieser Ebene kann der Anlagenbetreiber ausschließlich Informationen abrufen bzw.
die Tageszeit einstellen oder eine vorzeitige / manuelle Regeneration auslösen.
SCHRITT 1 EINSTELLEN DER UHRZEIT
Drücken Sie SET CLOCK, die Anzeige der Stunden blinkt und kann durch Drücken
der ∆ und ∇ Tasten verändert werden.
Drücken Sie NEXT, die Anzeige der Minuten blinkt und kann durch drücken ∆ und ∇
Tasten verändert werden.
Drücken Sie NEXT um die Eingabe abzuschließen.
SCHRITT 2 ABFRAGE DER KAPAZITÄT / AKTUELLER WASSERVERBRAUCH
Drücken Sie NEXT, der aktuelle Wasserverbrauch in Liter pro Minute wird angezeigt
Drücken Sie NEXT, die verfügbare Kapazität bis zur Regeneration wird in m³
angezeigt.
Drücken Sie NEXT und die Anzeige kehrt in die Ausgangsposition mit Anzeige der
Uhrzeit zurück.
SCHRITT 3 AUSLÖSEN EINER VORZEITIGEN REGENERATION
(unabhängig von der verbleibenden Kapazität)
Einmaliges Betätigen der Taste REGEN, es erscheint auf der linken Displayseite die
Anzeige REGEN TODAY.
Die Regeneration erfolgt nun vorzeitig zur voreingestellten Zeit.
Dieser Schritt wird rückgängig gemacht durch nochmaliges drücken der REGEN
Taste.
~ 2 ~