Aufbewahrung
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
2. Wischen Sie den Aktenvernichter mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
Lassen Sie danach alle Teile vollständig trocknen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Wartungsarbeiten dürfen nur bei gezogenem Netzstecker vorge-
nommen werden!
Wir empfehlen Ihnen, das Schneidwerk regelmäßig von
Rückständen zu befreien.
1. Um das Schneidwerk
den Schneidkopf
11
2. Klappen Sie anschließend die Öffnungsklappe des Schneidkopfes
oben. Nun haben Sie Zugriff auf das Schneidwerk, um dieses zu reinigen.
3. Wir empfehlen, etwas Spezialöl für Aktenvernichter auf das Schneidwerk
aufzutragen. Sie verlängern hierdurch die Lebensdauer des Gerätes.
4. Nach der Reinigung klappen Sie die Öffnungsklappe
Achten Sie darauf, dass die 2 Halter an der Klappe wieder in die dafür vor-
gesehenden Aussparungen im Aktenvernichter (je links und rechts) ein-
rasten. Drehen Sie hierzu den Drehverschluss
die 2 Halter auf der Höhe der Aussparung befinden, drehen Sie den Drehver-
schluss
wieder auf
11
5. Schließen Sie den Aktenvernichter an eine Steckdose an. Sie können mit dem
Schneidevorgang beginnen.
Aufbewahrung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Lagerung des Aktenvernichters kann zur Beschä-
digung des Aktenvernichters führen.
- Lagern Sie den Aktenvernichter nie neben einer Wärmequelle.
- Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
22
europe@monolith-support.com
PSSA1-S_AFS21-A_manual.indd 24
zu reinigen, öffnen Sie mit Hilfe des Drehverschlusses
13
.
1
.
Profi-Aktenvernichter
12
wieder zu.
12
zunächst auf
. Wenn sich
11
KUNDENDIENST
00 800 79 333 900
nach
13.08.2015 15:32:46