Erstinbetriebnahme
- Setzen Sie den Aktenvernichter niemals hoher Temperatur
(Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
- Benutzen Sie den Aktenvernichter nur bei Raumtemperatur
(ca. 10-25 °C).
- Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Aktenvernichter.
- Führen Sie niemals feuchte Dokumente oder organische Gegen-
stände (z. B. Blumen, Blätter etc.) in den Aktenvernichter ein.
- Setzen Sie sich nicht auf den Aktenvernichter und legen Sie keine
Gegenstände auf dem Aktenvernichter ab.
- Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile des Aktenvernichters Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile
nur durch passende Originalersatzteile.
- Führen Sie niemals metallische Gegenstände (z. B. Büroklammern,
Heftklammern etc.) in die Papier-/Kreditkarteneinzüge ein.
Erstinbetriebnahme
Aktenvernichter und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Aktenver-
nichter schnell beschädigt werden.
- Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Aktenvernichter aus der Verpackung und kontrollieren
Sie, ob der Aktenvernichter oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie den Aktenvernichter nicht. Wenden Sie sich
über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A, Seite 4).
14
europe@monolith-support.com
PSSA1-S_AFS21-A_manual.indd 16
Profi-Aktenvernichter
KUNDENDIENST
00 800 79 333 900
13.08.2015 15:32:45