Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminformationen - Gira 1288 00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systeminformationen

4
Das Gira Türkommunikations-System arbeitet mit dem
Spannungstyp SELV.
In Anlagen mit Videokomponenten können bis zu 18 Woh-
nungsstationen und 2 Türstationen mit Farbkamera an den 2-
Draht-Bus angeschlossen werden.
In Anlagen mit Audiokomponenten können bei bestimmten Sys-
temkonfigurationen Anlagen mit bis zu 70 Audio-Teilnehmern
realisiert werden, z.B.
1 Einbaulautsprecher mit 5 Erweiterungsmodulen und
68 Wohnungsstationen Aufputz Freisprechen.
Abhängig von der Systemgröße können pro Ruftaste maximal 3
Wohnungsstationen parallel betrieben werden.
i
Planungs-Software
Eine genaue Ermittlung der maximalen Anlagengröße ist mit
der Planungs-Software unter www.gira.de möglich.
An den Wohnungsstationen erfolgt eine Ruftonunterscheidung
zwischen
• Türruf (ausgelöst durch Ruftaster),
• Etagenruf (ausgelöst durch Etagenruftaster) und
• Internruf (ausgelöst durch Ruftaster für Wohnungsstationen).
Verkabelung und Leitungsführung
Als Busleitungen können Leitungen mit einem Aderdurchmes-
ser von 0,6 oder 0,8 mm verwendet werden.
Folgende Leitungstypen eignen sich z.B. als Busleitung:
• J-Y(ST)Y (Fernmeldeleitung),
• YR (Klingelmantelleitung),
• A-2Y(L)2Y (Fernmeldekabel)
i
Leitungsgut bei Neuinstallation
Für Neuinstallationen des Gira Türkommunikations-Systems
wird Fernmeldeleitung „J-Y(ST)Y" empfohlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis