Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Türkommunikations-Busankoppler - Gira 1288 00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Türkommunikations-Busankoppler
Video System
System
BUS
ET
Die Unterputz-Versionen der Tür- und Wohnungsstationen wer-
den über Türkommunikations-Busankoppler an den 2-Draht-Bus
angeschlossen.
i
Brücken am Busankoppler
Zum Betrieb der Farbkamera bzw. des TFT-Displays müssen
die beiliegenden Drahtbrücken am Busankoppler der Tür- bzw.
Wohnungsstationen zwischen BUS und ZV gelegt werden. Die
Ruftastenbeleuchtung an den Türstationen kann somit nicht
abgeschaltet werden.
Der Busankoppler hat die folgenden Anschlüsse:
BUS
Über die BUS-Klemmen wird der Teilnehmer mit dem 2-Draht-
Bus verbunden. Eine Polung muss beim Anschluss nicht beach-
tet werden, da der Türkommunikations-Bus polungsneutral ist.
ZV
Etagenruftaster (ET)
An die Klemmen ET kann bei den Wohnungsstationen ein belie-
biger Taster (Schließer) als Etagenruftaster angeschlossen wer-
den.
Bei den Türstationen kann z.B. ein mechanischer Klingeltaster
(Schließer) angeklemmt werden. Dieser verhält sich dann bei
der Inbetriebnahme und späteren Bedienung wie ein Ruftaster
aus dem Gira Türkommunikations-System.
Die max. Leitungslänge zwischen mechanischem Taster und
Türkommunikations-Busankoppler beträgt 20 m.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis