en
der andere
n, dass
weet
werden.
windigkeit,
um die
Helm
aufgesetzt
hren
reibung im
191002_sweet_AW2021_User_Manual_Looper_ENG.indd 27
erste Mal ausprobierst. Wenn die Anpassung kompliziert erscheint, bitte den
Händler, dir zu helfen, den Helm auf eine gute Passform einzustellen. Teste
die Passform deines Helms jedes Mal, wenn du ihn aufsetzt, und passe ihn
von einem Erwachsenen aufgesetzt und richtig eingestellt werden.
ANPASSEN DES HELMES:
1. Aufsetzen des Helmes: Richte den vorderen Rand des Helmes über
deinen Augenbrauen aus. Greife die Gurte an beiden Seiten und ziehe den
Augenbrauen sollte ein minimaler oder gar kein Spalt vorhanden sein.
Wenn der Helm aufgesetzt ist, ist der nächste Schritt die Überprüfung auf
ohne großen Zwischenraum an der Stirn anliegen. Die Rückseite des Helmes
sollte den Nacken nicht bedecken. Achte darauf, dass der Helm bis zum
sich die Haut an deiner Stirn leicht bewegt, hast du eine gute Passform.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Stelle vor Gebrauch immer die
Helm an seinem Platz bleibt. Zum Abschluss stellst du den Zweipunktgurt
so ein, dass er optimal sitzt und schützt. Beide Gurte auf jeder Seite sollten
die gleiche Spannung aufweisen. Überprüfen der Gurte: Greife den Helm
durch Schieben abzunehmen, so weit du kannst, vorwärts und rückwärts.
WICHTIG! Wenn du den Helm so weit nach vorne schieben kannst, dass
deine Sicht versperrt ist, oder so weit hinten, dass deine Stirn freigelegt
ist, dann ist er nicht richtig angepasst. Gehe in diesem Fall zurück zu den
Abschnitten 1 und 2 und wiederhole die Schritte zum Einstellen des Helms.
die Fahrt!
HINWEIS:
Bei einigen Trägern kann es sein, dass der Helm aufgrund des Unterschieds
HINWEIS:
gebrochen, gerissen, verzogen oder abgenutzt ist oder fehlt.
es, ihn anderem zu leihen.
3. Ersatz: Dieser Helm wurde so konzipiert, dass er die potenzielle Energie
eines Aufpralls absorbieren kann. Auch wenn Schäden nicht sichtbar oder
auffällig sind, muss jeder Helm, der bei einem Unfall einen starken Aufprall
oder einen schweren Schlag oder Stoß erlitten hat, unbedingt ersetzt werden.
Der Helm kann selbst dann beschädigt sein, wenn sich bei einer Inspektion
Protection, einen Helm nach etwa drei Jahren normaler Nutzung zu ersetzen
– sogar früher, wenn er lange der Sonne ausgesetzt war, intensiv genutzt
nicht mehr passt, muss er ersetzt werden.
27
15/11/2019 10:21