Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A U T O M A T I O N 2 0 0 0
2 0 r ue d e l a po m m e ra i e , 7 83 1 0 C o i gn i è r e s — FR A N K R E I C H
T e l : + 3 3 -1 -3 4 6 1 -4 2 3 2 — Fa x : + 3 3 -1 -3 4 6 1 -8 9 1 9
i n fo @a ut o ma t i o n 2 0 0 0 . c o m — w w w . a ut o ma t i o n 2 0 0 0 . c om
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
DGPT2
®
TECH. BESCHREIBUNG
Seite
Rev.
Nr. T/NOT-0023
Datum: 12/04/2019
7
DGPT2
1
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUTOMATION 2000 DGPT2

  • Seite 1 @a ut o ma t i o n 2 0 0 0 . c o m — w w w . a ut o ma t i o n 2 0 0 0 . c om TECHNISCHE BESCHREIBUNG DGPT2 ®...
  • Seite 2: Vorkehrungen Vor Der Montage

     ® 1.3 Montage Ablasshahn und Füllstandsanzeigerschwimmer des DGPT2 herausnehmen.  ® Mitgelieferte Viton -Dichtung in die Hohlkehle des Flansches des DGPT2  ® ® legen. DGPT2 auf dafür vorgesehene Öffnung im Transformatordeckel montieren.  ®...
  • Seite 3 Ausdehnungsgefäß des Transformators leer ist;  der Transformatorölfüllstand leicht unter dem Deckel des Transformators  liegt; die Öffnung, auf der der DGPT2-IB montiert wird, frei ist.  2.3 Montage Mitgelieferte Viton -Dichtung in die Hohlkehle des Flansches des DGPT2-IB ...
  • Seite 4: Vorkehrungen Betreffend Die Dichtheit

    Viton -Flachdichtung muss über eine Höhe von 1–2 mm ® sichtbar bleiben).  Die Befestigungsklauen des DGPT2 müssen im Uhrzeigersinn nacheinander ® zunächst leicht und dann mit einem Drehmoment von 3 m.kg (30 N.m) angezogen werden. ORKEHRUNGEN BETREFFEND DIE...
  • Seite 5 A U T O M A T I O N 2 0 0 0 3– ELEKTRIK 3.1 Präambel Die Kontakte des DGPT2 sind Wechselkontakte und besitzen daher einen ® „Allgemeinen“, einen „Normalerweise geschlossen“ und einen „Normalerweise offen“ Kontakt. In den schematischen Darstellungen dieses Kapitels sind die Kontakte immer ausgeschaltet und im Ruhezustand dargestellt, d.h.
  • Seite 6 Die Temperatur-Sollwerte werden immer vom Konstrukteur des Transformators vorgegeben. NORMALTEMPERATUR Kontakte der Thermostate Regelungs- system T1 Regelungs- system T2 Klemmenbrett Wenn die Temperatur des Transformatoröls den Sollwert erreicht, schwenkt der Kontakt des Thermostats um. TECH. BESCHREIBUNG Seite Rev. Nr. T/NOT-0023 Datum: 12/04/2019 DGPT2 ®...
  • Seite 7: Vorkehrungen

    40°C-Gradeinteilung. Einstell- Der Wechselkontakt legt sich um. knöpfe Stellen Sie den Einstellpunkt wieder auf den auf der Plakette angegebenen Wert, sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre Schleife ordnungsgemäß funktioniert. TECH. BESCHREIBUNG Seite Rev. Nr. T/NOT-0023 Datum: 12/04/2019 DGPT2 ®...
  • Seite 8: Vorkehrungen Bei Der Reinigung

    Substanzen enthält. Diesel und Kerosin sind ausgezeichnete Reinigungsmittel. Wenn Sie ein Reinigungsmittel mit einem dieser chemischen Inhaltsstoffe verwenden, entstehen im Gehäuse des DGPT2 Risse, weil die Spannungen im ® Inneren des Polyamide nachlassen. Diese Risse können Lecke verursachen, so dass der DGPT2 unbenutzbar wird und das Gehäuse ausgetauscht werden muss.
  • Seite 9 A U T O M A T I O N 2 0 0 0 5.3 Die folgenden chemischen Substanzen dürfen NIEMALS mit dem Gehäuse des DGPT2 in Berührung kommen ® Ethanol 1,2 Dichlorethan Ethylamin, 33% 1,2 Dichlorethylen Ethylendiamin 1,4 Dioxan...
  • Seite 10 - Messgenauigkeit: ±10% (±50 mbar) - Ansprechzeit: < 10 Millisekunden 6.5 Thermostate - 2 einstellbare unabhängige Thermostate mit Flüssigkeitsausdehnung - Umgebungstemperaturkompensation - Wechselkontakte - Skala: 40–140°C - Messgenauigkeit: ±1,5°C bei 90°C TECH. BESCHREIBUNG Seite Rev. Nr. T/NOT-0023 Datum: 12/04/2019 DGPT2 ®...
  • Seite 11: Anschluss

    0,5 A 0,25 A Gasentwicklung 0,5 A 0,25 A Überdruck 0,5 A Temperatur 6.10 Übereinstimmung mit den Normen Der DGPT2 entspricht den folgenden Normen: ® NF EN 50216-1  NF EN 50216-3  NF EN 60529  NF EN 60439-1 ...
  • Seite 12 A U T O M A T I O N 2 0 0 0 7– ÜBERSICHTSPLÄNE ø 85 Flanschachse TECH. BESCHREIBUNG Seite Rev. Nr. T/NOT-0023 Datum: 12/04/2019 DGPT2 ®...
  • Seite 13 Der DGPT2 ist mit zwei Magnetschaltern mit identischen Schaltschwellen ® ausgestattet. Die technischen Merkmale des Schalters sind gleich wie bei den DGPT2 ® Standardmagnetschaltern. Entsprechend Norm NF EN 50216:3 schwenken die Kontakte bei einem Gasvolumen zwischen 100 bis 200 cm im Inneren des durchsichtigen Körpers um.
  • Seite 14 A U T O M A T I O N 2 0 0 0 FA: Sichtbares Thermometer auf dem Deckel Das Anzeigeblatt des Thermometers befindet sich auf dem Deckel des Metallgehäuses des DGPT2 ® IB: Anschluss für ein Ausdehnungsgefäß Der DGPT2 ist mit einem Flansch mit zwei 3/8“...
  • Seite 15: Zubehör Und Ersatzteile

    Doppelmagnetschalter verschobenen Schwellen Ersatzteil für den DGPT2 mit Option 2GD. ® Abschirmung Mit diesem Zubehörteil kann ein unbeabsichtigtes Auslösen des Magnetschalters des DGPT2 ® hochmagnetischer Atmosphäre verhindert werden. ferromagnetischem Stahl AISI 430; Befestigungsschraube wird mitgeliefert. Flexibles Wellrohr 3/8“ zum Anschluss an Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 16 Ablasshahn mit oder ohne ® thermisches Expansionsventil. Ablasshahn Ersatzteil aus vernickeltem Messing. Ablasshahn mit thermischem Expansionsventil Ersatzteil aus vernickeltem Messing. Die Regulierung des Ventils ist vom Kunden anzugeben und wird von Automation 2000 eingestellt. TECH. BESCHREIBUNG Seite Rev. Nr. T/NOT-0023 Datum: 12/04/2019 DGPT2...

Inhaltsverzeichnis