Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xtralis ADPRO PRO E Installationshandbuch Seite 24

Passiv-infrarot perimeter intrusion detektions system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Installation
11. Schließen Sie die Stromversorgung und Bus-Kabel wie dargestellt an.
Stromversorgung Wireless-Melder
Hinweis: Sollten Sie Kabellose Funkmelder einsetzen beachten Sie folgende Anweisungen. Andernfalls
setze Sie die Installation mit Schritt 11 fort.
WARNUNG:
Gefahr von Geräteschäden!
Werden die Melder durch Stromquellen schwankender Leistung wie z.B. von einem Solarpanel
betrieben, darf die Spannung von 10-30 VDC und ein Strom von 250 mA nicht überschritten
werden.
a. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien wie dargestellt ein.
b. Prüfen Sie ob die LED zu blinken beginnt.
c. Alternativ kann ein Wireless-Melder zusätzlich oder ausschließlich via Solarpanel o.Ä.
Gleichstromquellen versorgt werden: Verbinden Sie dazu den Melder und Stromquelle an dargestellter
Klemme.
18
ADPRO PRO E by Xtralis
26570_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Xtralis ADPRO PRO E

Inhaltsverzeichnis