Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xtralis ADPRO PRO E Installationshandbuch Seite 23

Passiv-infrarot perimeter intrusion detektions system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADPRO PRO E by Xtralis
9. Führen Sie sämtliche Kabel wie dargestellt abhängig vom Durchmesser in die Dichtung ein.
VORSICHT:
Sollten Sie irrtümlich aus der Kabeldichtung eine Aussparung zu viel entnommen haben,
schließen Sie diese mit einem Stück Kabelrest entsprechenden Durchmessers, um die
Schutzart IP 65 aufrecht zu erhalten.
10. Setzen Sie nun die Kabeldichtung einschließlich fixierter Kabel formschlüssig wie dargestellt in das
Gehäuse ein. Prüfen Sie den korrekten, formschlüssigen Sitz der Dichtung.
Stromversorgung
VORSICHT:
Verwenden Sie ein Netzteil gemäß EN50131-6.
l
Der Kabelquerschnitt zwischen NT und Melder muss so bemessen sein, dass der
l
Spannungsabfall möglichst gering ist.
Die Mindestspannung am Melder darf in keinem Betriebszustand unter 11.7 VDC sinken
l
Bei PRO E-Melder der Version „H" muss die Leistungsaufnahme der Heizung mit
l
einbezogen werden.
26570_01
Handbuch Installation
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Xtralis ADPRO PRO E

Inhaltsverzeichnis