Betrieb
OR4 pro | RL4 pro
Störung – Rauchauslöseeinrichtung
LED ERROR
blinkend (langsam)
LED INFO
2 x (2 Hz)
Es wurde eine Störung innerhalb der Auswerteelektronik festgestellt.
Maßnahme:
•
Führen Sie die Funktion RESET aus (
•
Ist die Störung nicht behoben ist die Rauchauslöseeinrichtung defekt.
Störung – Rauchschalter Kommunikation
LED ERROR
blinkend (langsam)
LED INFO
3 x (2 Hz)
Es wurde eine Kommunikationsstörung zwischen Rauchschalter und Auswerteelektronik festgestellt.
Maßnahme:
•
Führen Sie die Funktion RESET aus (
•
Um die Störung einzugrenzen setzten Sie einen funktionierenden Rauchschalter ein (beispielsweise von einer zweiten
Rauchauslöseeinrichtung) und führen die Funktion RESET aus.
•
Ist die Störung behoben ist der Rauchschalter defekt.
•
Ist die Störung nicht behoben, ist die Rauchauslöseeinrichtung defekt.
Störung – Rauchschalter defekt
LED ERROR
blinkend (langsam)
LED INFO
4 x (2 Hz)
Der Rauchschalter meldet eine Störung.
Maßnahme:
•
Führen Sie die Funktion RESET aus (
•
Ist die Störung nicht behoben ist der Rauchschalter defekt.
Störung – Rauchschalter falscher Typ
LED ERROR
blinkend (langsam)
LED INFO
6 x (2 Hz)
Es ist ein Rauchschalter vom Typ RM4 zu verwenden.
Maßnahme:
•
Wechseln Sie den Rauchschalter (
Alarm – Rauchdetektion oder Test
LED ERROR
blinkend (schnell)
LED INFO
aus
Der Rauchschalter hat Rauch detektiert oder es wurde ein Test gestartet
Maßnahme:
•
Führen Sie die Funktion RESET aus (
Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00
GLT Ausgang Störung aktiv
Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite
GLT Ausgang Störung aktiv
Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite
GLT Ausgang Störung aktiv
Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite
GLT Ausgang Störung aktiv
Austausch des Rauchschalters, Seite
Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite
47).
47).
47).
55).
47.
QP
51