5
Bedienung
•
Schalten Sie das zu prüfende Luxmeter ein und überprüfen und korrigieren Sie
gegebenenfalls den Nullpunkt mit der abgedeckten photometrischen Sonde.
•
Schließen Sie das Netzgerät an den photometrischen Kalibrator PCE-LMDC 200 an (Abb.
2).
•
Schalten Sie den Kalibrator mit der Taste
sollte grün leuchten.
•
Warten Sie, bis die Stabilitätsanzeige zu blinken beginnt (Abb. 1).
•
Stecken Sie die Luxmeter-Sonde in die Buchse für die photometrische Sonde.
•
Messen Sie die Beleuchtungsstärke. Die Zeit, in der die photometrische Sonde in
der Kalibratorbuchse gehalten wird, sollte mehrere Sekunden nicht überschreiten
(max. 1 Arbeitsperiode des Kalibrators), siehe auch 1 Sicherheitsinformationen.
•
Schalten Sie den Kalibrator mit der Taste
6
Justage
Der Kalibrator PCE-LMDC 200 wurde vom Hersteller in Bezug auf den Werksstandard (kalibrierte
Luxmeter der Klasse A) eingestellt und die Justagesperre (Abb. 2) versiegelt. Eine Justage ist
möglich, sollte aber nur dann durchgeführt werden, wenn der Benutzer die technischen
Möglichkeiten dazu hat. Zu diesem Zweck entfernen Sie die Plombe und lösen Sie die Schraube,
die die Buchse der photometrischen Sonde blockiert. Die Schraube ist durch das mit
gekennzeichnete Loch auf der Rückseite des Gerätes zugänglich (Abb. 2). Drehen Sie die
Buchse der photometrischen Sonde, um die Lichtausgangsleistung des Kalibrators zu verändern.
Nach Beendigung der Justage ziehen Sie die Blockierschraube fest an.
7
Stromversorgung
Der photometrische Kalibrator PCE-LMDC 200 wird über ein stabilisiertes Netzteil m i t
e i n e r Ausgangsspannung von +12 V und einem maximalen Strom von 0,6 A
versorgt.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller gelieferte Netzteil, um das Gerät zu betreiben.
WARNUNG:
Der Netzadapter kann die Polarität umkehren. Die positive Polarität
sollte entsprechend der Markierung auf der Rückseite des Kalibrators
eingestellt werden. Eine Umkehrung der Polarität beschädigt den
Kalibrator nicht, aber das Gerät funktioniert dann nicht mehr richtig.
(Abb. 1) ein, die Betriebsanzeige
aus.
© PCE Instruments
4