Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 7 Sicherheitshinweise................................7 Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers....................8 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................12 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten............... 13 Empfohlene Werkzeuge..............................13 Schraubenliste..................................13 Hauptkomponenten Ihres Systems............................16 SIM-Kartenfach..................................
Seite 4
Entfernen des Kühlkörpers............................42 Einbauen des Kühlkörpers............................43 Systemplatine..................................44 Entfernen der Hauptplatine............................44 Einbauen der Systemplatine............................46 Netzschalter mit Fingerabdruckleser (optional)......................48 Entfernen des Netzschalters mit Fingerabdruckleser (optional)................48 Installieren des Netzschalters mit Fingerabdruckleser (optional)................49 Bildschirmbaugruppe................................50 Entfernen der Bildschirmbaugruppe (Laptop)......................50 Einbauen der Bildschirmbaugruppe (Laptop)......................52 Entfernen der Bildschirmbaugruppe (2-in-1)......................
Seite 5
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts..............113 Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern................... 114 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................115 Umgang mit aufgeblähten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus................115 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............116 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart.............116 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................116 M-BIST................................... 116 LCD-Stromschienentest (L-BIST)..........................
Seite 6
Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen..................... 121 Ein- und Ausschalten des WLAN............................121 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................121 Kapitel 6: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............122 Inhaltsverzeichnis...
Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
1. Fahren Sie das System herunter und trennen Sie den Netzadapter vom System. 2. Halten Sie die <B>-Taste auf der Tastatur gedrückt und drücken Sie dann den Netzschalter 3 Sekunden lang, bis das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das System bootet.
Seite 11
4. Wenn die Meldung über das mögliche Fortsetzen des Vorgangs auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren. Das System sendet drei kurze Pieptöne und schaltet sich aus. ANMERKUNG: Wenn der Netzadapter nicht getrennt wurde, wird eine Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, den Netzadapter zu entfernen.
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Info über diese Aufgabe VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Schritte 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2.
Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Schraubenliste • Hauptkomponenten Ihres Systems • SIM-Kartenfach • microSD-Karte • Bodenabdeckung • Akku •...
Seite 14
ANMERKUNG: Manche Computer verfügen über magnetische Oberflächen. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht an solchen Oberflächen befestigt bleiben, wenn Sie eine Komponente austauschen. ANMERKUNG: Die Farbe der Schraube kann je nach bestellter Konfiguration variieren. Tabelle 1. Schraubenliste Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Bodenabdeckung...
Seite 15
Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Scharnierschrauben M2.5x3 eDP- (oder M2x4 Bildschirm-)Kabelhalterung LED-Platine M2x3 Smartcardlesegerät (optional) M2x2,5 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
15. Lüfter 16. Kühlkörper ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. SIM-Kartenfach...
Schritte 1. Führen Sie einen Stift in die Auswurföffnung ein, um das SIM-Kartenfach zu lösen. 2. Drücken Sie auf den Stift, damit die Sperre entriegelt und das SIM-Kartenfach ausgeworfen wird. 3. Schieben Sie das SIM-Kartenfach aus dem Steckplatz am System. 4.
Schritte 1. Richten Sie die SIM-Karte im entsprechenden Steckplatz aus und setzen Sie sie in den Steckplatz im SIM-Kartenfach ein. 2. Schieben Sie das SIM-Kartenfach in den Steckplatz im System [6], bis es fest einrastet. Nächste Schritte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Ihrem Computer.
Schritte 1. Drücken Sie auf die microSD-Karte, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte aus dem System. Einsetzen der microSD-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte Setzen Sie die Micro-SD-Karte in den entsprechenden Steckplatz ein, bis sie hörbar einrastet. Nächste Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Ihrem Computer. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Lösen Sie die acht unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Bodenabdeckung aus den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante der Bodenabdeckung und arbeiten Sie sich an den Seiten entlang, um die Bodenabdeckung von der Handauflagenbaugruppe zu lösen. 3.
Seite 23
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. ● Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com...
Schritte 1. Trennen Sie das Akkukabel von seinem Anschluss auf der Hauptplatine. 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Akku an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie die Batterie von der Handauflagenbaugruppe. Einsetzen des Akkus Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Positionieren Sie die Batterie auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und richten Sie die Schraubenbohrungen der Batterie an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben fest, um den Akku zu befestigen. 3. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Hauptplatine. Nächste Schritte 1.
Schritte 1. Drehen Sie den Akku um und lösen Sie das Akkukabel aus den Kabelführungen auf dem Akku. 2. Trennen Sie das Akkukabel vom entsprechenden Anschluss auf dem Akku. 3. Heben Sie das Akkukabel vom Akku ab. Einsetzen des Akkukabels Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Platzieren Sie das Akkukabel korrekt ausgerichtet auf dem Akku. 2. Führen Sie das Akkukabel durch die Kabelführungen am Akku. 3. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Batterie ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WLAN-Kartenhalterung an der WLAN-Karte befestigt ist. 2. Entfernen Sie die WLAN-Kartenhalterung von der WLAN-Karte. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. 4. Ziehen Sie die WLAN-Karte aus dem WLAN-Kartensteckplatz heraus. ANMERKUNG: Wenn Sie die WLAN-Karte aus dem System entfernen und das Klebeband, mit dem die WLAN-Karte befestigt ist, zusammen mit der WLAN-Karte aus dem System entfernt wird, bringen Sie es wieder am System an.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe an der WLAN-Karte an der Lasche am Steckplatz für WLAN-Karten aus und setzen Sie die WLAN-Karte schräg in den Steckplatz für WLAN-Karten. 2. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der WLAN-Karte. 3. Richten Sie die Halterung der WLAN-Karte aus und setzen Sie sie auf die WLAN-Karte. 4.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der WWAN-Karte und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WWAN-Kartenhalterung an der WWAN-Karte befestigt ist. 2. Heben Sie die WWAN-Kartenhalterung aus dem System heraus. 3.
Eine Anleitung zum Auffinden der IMEI-Nummer Ihres Computers (International Mobile Station Equipment Identity) finden Sie im Knowledge Base-Artikel 000143678 unter www.dell.com/support. Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf der WWAN-Karte aus und schieben Sie die WWAN-Karte schräg in den Steckplatz für WWAN-Karten.
Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5), mit denen die Kühlplatte des Solid-State-Laufwerks an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die Kühlplatte des Solid-State-Laufwerks aus dem System. 3.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Schieben Sie den Sicherungsstift über den Haken und drücken Sie ihn nach unten. 4.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5), mit denen die Kühlplatte des Solid-State-Laufwerks an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die Kühlplatte des Solid-State-Laufwerks aus dem System. 3. Heben Sie den Sicherungsstift an und lösen Sie ihn vorsichtig vom Haken, um ihn zu entfernen. 4.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Schieben Sie den Sicherungsstift über den Haken und drücken Sie ihn nach unten. 4.
Schritte 1. Heben und schieben Sie den SSD-Sicherungsstab über den Haken, um ihn zu entfernen. 2. Richten Sie den SSD-Extender je nach Typ des Solid-State-Laufwerks (M.2 2230/M.2 2280) aus und setzen Sie ihn ein. 3. Installieren Sie das SSD-Laufwerk. Lautsprecher Entfernen der Lautsprecher Voraussetzungen 1.
Schritte 1. Trennen Sie die USH-, LED- und Clickpad-Kabel von den Anschlüssen auf der Hauptplatine. 2. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Lautsprecherkabel befestigt ist. 4. Notieren Sie sich die Kabelführung des Lautsprechers und entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
Seite 39
Schritte 1. Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Pass-Stifte und Gummidichtungen in die Steckplätze an der Handballenstützen-Tastatur- Baugruppe. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 3. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine. 4. Bringen Sie das Klebeband wieder an, um die Lautsprecherkabel zu befestigen. 5.
Lüfter Entfernen des Lüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. 4. Entfernen Sie die WLAN-Karte. 5. Entfernen Sie die WWAN-Karte (optional).
3. Notieren Sie sich die IR-Kamerakabelführung und entfernen Sie das IR-Kamerakabel aus den Kabelführungen am Lüfter. 4. Heben Sie die Mylar-Folie an. 5. Trennen Sie das Lüfterkabel von seinem Anschluss auf der Hauptplatine. 6. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen der Lüfter an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 7.
3. Schließen Sie das Lüfterkabel an die Anschlüsse auf der Hauptplatine an. 4. Verlegen Sie das IR-Kamerakabel unterhalb des Lüfters. 5. Verbinden Sie das Kabel der IR-Kamera mit den entsprechenden Anschlüssen auf der Hauptplatine. 6. Bringen Sie die Mylar-Folie wieder an. 7.
Schritte 1. Lösen Sie nacheinander (umgekehrt zu der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge) die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Hauptplatine. Einbauen des Kühlkörpers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Systemplatine Entfernen der Hauptplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie die SIM-Karte. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Batterie. 6.
Seite 45
Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x4), mit der die Metallhalterung des Fingerabdruck-Lesergeräts befestigt ist. ANMERKUNG: Systeme mit einer Konfiguration ohne Fingerabdruck-Lesegerät haben keine Halterung für ein Fingerabdruck- Lesegerät. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Entfernen Sie die Metallhalterung des Fingerabdruck-Lesegeräts vom System und drehen Sie den Fingerabdrucksensor um. 3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x5), mit denen die Typ-C-Halterung befestigt ist. 4. Lösen Sie das leitfähige Klebeband, mit dem das eDP-Kabel abgedeckt ist. 5.
Seite 47
Schritte 1. Richten Sie die Systemplatine auf der Handstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die zwei M2x3-Schrauben, die zwei M2x2,5-Schrauben und die einzelne M2x4-Schraube wieder an, mit denen die Hauptplatine an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. 3. Bringen Sie den Fingerabdrucksensor wieder an. 4.
6. Bauen Sie die Batterie ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung 8. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 9. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 10. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzschalter mit Fingerabdruckleser (optional) Entfernen des Netzschalters mit Fingerabdruckleser (optional) Voraussetzungen 1.
2. Heben Sie den Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät (optional) aus dem System. Installieren des Netzschalters mit Fingerabdruckleser (optional) Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Hauptplatine kann zusammen mit dem Kühlkörper eingebaut werden. So wird das Verfahren vereinfacht und die thermische Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Kühlkörper beibehalten. Die folgende Abbildung zeigt die Position des Netzschalters mit Fingerabdruck-Lesegerät (optional) und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe (Laptop) Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die WLAN-Karte. 4. Entfernen Sie die WWAN-Karte (optional). 5. Entfernen Sie die Batterie. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Seite 51
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Lösen Sie die Antennenkabel aus der Führung. 2. Trennen Sie das Sensorplatinenkabel vom Anschluss auf der Hauptplatine. 3. Lösen Sie das Sensorplatinenkabel von der Unterseite des Lüfters. 4. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem der Anschluss des IR-Kamerakabels abgedeckt ist. 5.
Seite 53
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe auf einer sauberen und ebenen Oberfläche. 2. Richten Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe aus und setzen Sie sie auf die Bildschirmbaugruppe. 3. Schließen Sie mithilfe der Pass-Stifte die Bildschirmscharniere. 4. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2.5x4) wieder an, mit denen das linke Bildschirmscharnier an der Hauptplatine befestigt wird. 5.
Seite 55
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe bei 2-in-1-Systemen und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 56
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Lösen Sie die Antennenkabel aus der Führung. 2. Trennen Sie das Sensorplatinenkabel vom Anschluss auf der Hauptplatine. 3. Lösen Sie das Sensorplatinenkabel von der Unterseite des Lüfters. 4. Entfernen Sie das leitfähige Klebeband, mit dem der Anschluss des IR-Kamerakabels abgedeckt ist. 5.
Seite 58
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 59
Schritte 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe auf einer sauberen und ebenen Oberfläche. 2. Richten Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe aus und setzen Sie sie auf die Bildschirmbaugruppe. 3. Schließen Sie mithilfe der Pass-Stifte die Bildschirmscharniere. 4. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2.5x4) wieder an, mit denen das linke Bildschirmscharnier an der Hauptplatine befestigt wird. 5.
Bildschirmblende Entfernen der Bildschirmblende Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Verfahren zum Entfernen der Bildschirmblende gilt nur für Latitude 5320-Laptops und nicht für die 2-in-1- Konfiguration. 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
ANMERKUNG: Verwenden Sie keine Kunststoffstifte oder andere Objekte, um die Bildschirmblende auf die in der Abbildung dargestellte Art und Weise zu hebeln, da der mit einem Kunststoffstift angewendete Druck den Bildschirm beschädigen kann 3. Entfernen Sie die Bildschirmblende von der hinteren Bildschirmabdeckung. Einbauen der Bildschirmblende Voraussetzungen ANMERKUNG:...
Schritte Richten Sie die Bildschirmblende an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus und lassen Sie sie vorsichtig einrasten. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Bauen Sie die Batterie ein. 3. Bringen Sie die Bodenabdeckung 4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 63
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Bildschirms und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 64
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
ANMERKUNG: Lösen Sie nicht die SR-Bänder vom Bildschirm. Ein Lösen der Halterungen vom Bildschirm ist nicht erforderlich. ANMERKUNG: Beim Entfernen des Bildschirms müssen Sie die Halterungen des Bildschirms von der Bildschirmabdeckung lösen, bevor sie zum Entfernen umgedreht werden. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5), mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2.
Seite 66
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 67
Schritte 1. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss und schließen Sie den Riegel. 2. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabelanschlusses an. 3. Setzen Sie die Halterungen des Bildschirms in die Steckplätze an der Bildschirmabdeckung ein. 4. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder an, mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1.
Bildschirmscharniere Entfernen der Bildschirmscharniere Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Verfahren zum Entfernen des Bildschirmscharniers gilt nur für Latitude 5320-Laptops und nicht für die 2-in-1- Konfiguration. 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x3), mit denen die rechten und linken Bildschirmscharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung befestigt sind. 2. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere von der hinteren Bildschirmabdeckung. Einbauen der Bildschirmscharniere Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Verfahren zum Einbauen des Bildschirmscharniers gilt nur für Latitude 5320-Laptops und nicht für die 2-in-1- Konfiguration.
2. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x3) wieder an, mit denen die linken und rechten Bildschirmscharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung befestigt werden. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Bauen Sie die Batterie ein. 3. Bringen Sie die Bodenabdeckung 4.
Schritte Nachdem die vorangegangenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die hintere Bildschirmabdeckung. Einbauen der hinteren Bildschirmabdeckung Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Einbauverfahren der hinteren Bildschirmabdeckung gilt nur für Latitude 5320-Laptops und nicht für die 2-in-1- Konfiguration. Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte Platzieren Sie die hintere Bildschirmabdeckung auf einer ebenen Oberfläche und führen Sie die folgenden Schritte durch, um die hintere Bildschirmabdeckung einzubauen. Nächste Schritte 1. Bringen Sie das eDP-Kabel 2. Bauen Sie die Kamera ein. 3. Bauen Sie den Bildschirm ein.
6. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere. 7. Entfernen Sie den Bildschirm. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des eDP-Kabels und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das eDP-Kabel an der Rückabdeckung befestigt ist. 2.
Seite 74
Die folgende Abbildung zeigt die Position des eDP-Kabels und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte Befestigen Sie das Klebeband, um das eDP-Kabel an der hinteren Bildschirmabdeckung zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bringen Sie die Bildschirmscharniere 3.
Sensorplatine Entfernen der Sensorplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. 4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 5. Entfernen Sie die Bildschirmblende. 6.
Installieren der Sensorplatine Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Sensorplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Setzen Sie die Sensorplatine korrekt ausgerichtet auf die hintere Bildschirmabdeckung. 2. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss auf der Sensorplatine und schließen Sie die Verriegelung. Nächste Schritte 1.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der LED-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der LED-Platine vom Anschluss auf der Hautplatine und der LED-Platine. 2.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der LED-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrung der LED-Platine an der Schraubenbohrung der Handballenstützen-Baugruppe aus. 2. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) wieder an, mit der die LED-Platine an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. 3.
Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Kamera und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Ziehen Sie das leitfähige Klebeband zur Befestigung der Kamera ab. 2. Heben Sie die Verriegelung an und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf dem Kameramodul. 3.
Schritte 1. Stecken Sie die Kamera am Steckplatz an der hinteren Bildschirmabdeckung ein. 2. Verbinden Sie das Kamerakabel mit dem Anschluss und befestigen Sie das Klebeband über dem Kameraanschluss. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bringen Sie die Bildschirmscharniere 3.
Schritte 1. Ziehen Sie das leitfähige Klebeband zur Befestigung der IR-Kamera ab. 2. Trennen Sie das IR-Kamerakabel vom Anschluss auf dem Kameramodul. 3. Hebeln Sie das Kameramodul vorsichtig von der hinteren Bildschirmabdeckung ab und heben Sie es heraus. Einbauen der Infrarotkamera Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Verfahren zum Einbauen der Infrarotkamera gilt nur für Latitude 5320-Laptops und nicht für die 2-in-1-...
Schritte 1. Setzen Sie die Infrarotkamera in den Steckplatz an der hinteren Bildschirmabdeckung ein. 2. Verbinden Sie das Infrarotkamerakabel mit dem Anschluss und befestigen Sie das Klebeband über dem Kameraanschluss. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bringen Sie die Bildschirmscharniere 3.
Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Clickpad-FPC. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel des Smartcardlesegeräts vom Anschluss. 3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x2,5), mit denen das Smartcardlesegerät an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist. 4.
Seite 84
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Smartcardlesegeräts und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Platzieren Sie das Smartcardlesegerät korrekt ausgerichtet auf der Handballenstützen-Baugruppe. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder an, mit denen das Smartcardlesegerät an der Handauflagenbaugruppe befestigt wird. 3.
Tastaturbaugruppe Entfernen der Tastatur Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die WLAN-Karte. 4. Entfernen Sie die WWAN-Karte (optional). 5. Entfernen Sie das M.2 2280 SSD- oder das M.2 2230...
Seite 86
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Schritte 1. Heben Sie die Verriegelung an und trennen Sie das Tastaturkabel und das Kabel für die Tastaturhintergrundbeleuchtung. 2. Heben Sie das Mylar-Klebeband an, das die Schrauben bedeckt. 3. Entfernen Sie die sechzehn Schrauben (M2x2), mit denen die Tastaturbaugruppe an der Handauflage befestigt ist. 4.
Seite 88
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 89
Schritte 1. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen die Tastatur an der Tastaturhalterung befestigt wird. 2. Drehen Sie die Tastaturbaugruppe um und richten Sie sie am Steckplatz der Handauflage aus. 3. Drücken Sie das Gitter auf die Einrastpunkte, um die Tastaturbaugruppe an der Handauflage zu befestigen. 4.
12. Bringen Sie die Bodenabdeckung 13. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SIM-Kartensteckplatzblende Entfernen der SIM-Kartensteckplatzblende Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Setzen Sie die SIM-Kartensteckplatzblende in das Fach auf der Handauflage, und stellen Sie sicher, dass die SIM- Kartensteckplatzblende an den Rippen der Handauflage ausgerichtet ist. 2. Drücken Sie auf die SIM-Kartensteckplatzblende, bis sie hörbar einrastet. Nächste Schritte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Ihrem Computer.
14. Entfernen Sie den Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät. 15. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 16. Entfernen Sie die Systemplatine. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Handauflage und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte Einbauen der Handauflage Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 93
Schritte Legen Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe auf eine ebene Fläche. Nächste Schritte ANMERKUNG: Die Hauptplatine kann zusammen mit dem Kühlkörper eingebaut werden. So wird das Verfahren vereinfacht und die thermische Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Kühlkörper beibehalten. 1. Bauen Sie die Systemplatine ein.
Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads. Treiber und Downloads...
BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 2. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld. Leertaste Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Registerkarte Weiter zum nächsten Fokusbereich.
Tabelle 3. Übersicht Option Beschreibung ○ Ownership Date ○ Express Service Code ○ Ownership Tag ○ Signed Firmware Update ● Batterie ○ Primary ○ Battery Level ○ Battery State ○ Health ○ AC Adapter ● Processor Information ○ Processor Type ○...
Tabelle 4. Startkonfiguration (fortgesetzt) Option Beschreibung ● UEFI RST ANMERKUNG: Der veraltete Startmodus wird auf dieser Plattform nicht unterstützt. Secure Digital (SD) Card Boot Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung von Secure Digital (SD)-Kartenstart aktivieren. Sicherer Start Secure Boot sorgt dafür, dass Ihr System nur mit überprüfter Startsoftware gestartet wird.
Seite 99
Betriebssystemberechtigungen verbunden. Type-C Dock Override Diese Funktion ermöglicht die Verwendung eines verbundenen Typ-C- Docks von Dell für die Bereitstellung von Datenstreams, wenn für die externen USB-Ports die Option „Nur Video oder Strom“ deaktiviert ist. Außerkraftsetzung des Typ-C-Docks – Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Tabelle 5. Optionen für integrierte Geräte (fortgesetzt) Option Beschreibung Audio Ermöglicht Benutzern die Verwendung von Audio über die externen Dell Dock-Ports. Ermöglicht Benutzern die Verwendung von LAN an den externen Dell Dock-Ports. Audio und LAN – Diese Optionen sind standardmäßig aktiviert. Verschiedene Laufwerke Fingerabdruck-Lesegerät aktivieren –...
Display Tabelle 7. Anzeigeoptionen Option Beschreibung Bildschirmhelligkeit Ermöglicht das Festlegen der Bildschirmhelligkeit für Batterie und Netzteil. Die Optionen sind: ● Brightness on battery power – Standardmäßig auf 50 eingestellt. ● Brightness on AC Power – Standardmäßig auf 100 eingestellt. Touchscreen Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Touchscreens für das Betriebssystem.
Tabelle 8. Verbindung (fortgesetzt) Option Beschreibung Enable UEFI Network Stack (UEFI-Netzwerk-Stack aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wireless Radio Control Diese Funktion erkennt die Verbindung des Systems mit einem kabelgebundenen Netzwerk und deaktiviert die ausgewählten Funkverbindungen (WLAN und/oder WWAN). Die Optionen sind: ●...
● Quiet ● Ultra Performance USB Wake Support Wake on Dell USB- Ermöglicht Ihnen das Anschließen von Dell USB-C Dock, um das System aus dem C Dock Standby-Modus zu holen. Standardmäßig ist die Option Wake on Dell USB-C Dock aktiviert.
Tabelle 10. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung Die Option wird zum Schutz des Speichers vor physischen Angriffen verwendet, einschließlich Freeze Spray, Probing DDR zum Lesen der Zyklen. Der Systemspeicher wird durch den TME-Block verschlüsselt, der mit dem Speicher-Controller verbunden ist. Chassis Intrusion Steuert die Gehäusealarmfunktion.
Seite 105
Tabelle 11. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung ein Administratorpasswort festgelegt werden, wenn das Administratorpasswort gemeinsam mit dem Systempasswort und/oder Festplattenpasswort verwendet werden muss. System Password Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des System-Kennworts. Die Einträge zum Festlegen eines Passworts sind: ●...
Service-Betriebssystem nicht bootet oder nicht installiert ist. BIOSConnect – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Dell Auto OS Recovery Die Setup-Einstellung „Auto OS Recovery Threshold“ (Schwellenwert für automatische Threshold Betriebssystemwiederherstellung) kontrolliert den automatischen Ablauf der Konsole für SupportAssist- Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tool. BIOS-Setup...
Tabelle 12. Update und Wiederherstellung (fortgesetzt) Option Beschreibung Die Optionen sind: ● Off (Aus) ● 1 ● 2 – Standardeinstellung ● 3 Systemverwaltung Tabelle 13. Systemverwaltung Option Beschreibung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer Ihres Systems an. Asset Tag Ein Asset Tag ist eine Zeichenfolge aus 64 Zeichen, die von IT-Administratoren verwendet wird, um ein bestimmtes System eindeutig zu identifizieren.
Tabelle 14. Tastatur (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Disabled ● Dim (Dunkel) ● Bright (Hell) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. ANMERKUNG: Die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung lässt sich zwischen 0 % und 100 % einstellen. Keyboard Backlight Diese Funktion definiert den Timeout-Wert für die Tastaturbeleuchtung, wenn der Netzadapter an das Timeout on AC System angeschlossen ist.
Tabelle 15. Verhalten vor dem Booten (fortgesetzt) Option Beschreibung Warnings and Errors Diese Option bewirkt, dass der Startvorgang nur angehalten wird, wenn Warnungen oder Fehler erkannt werden, anstatt zu stoppen, zu Eingaben aufzufordern und auf Eingaben vom Benutzer zu warten. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn das System aus der Ferne verwaltet wird.
Tabelle 17. Leistung (fortgesetzt) Option Beschreibung ● All Cores (Alle Kerne) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. ● 1 ● 2 ● 3 Intel SpeedStep Mit dieser Funktion kann das System die Prozessorspannung und Core-Frequenz dynamisch anpassen, um den durchschnittlichen Stromverbrauch und die Wärmeerzeugung zu reduzieren.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. Aktualisieren des BIOS in Linux und Ubuntu Informationen zum Aktualisieren des System-BIOS auf einem Computer, auf dem Linux oder Ubuntu installiert ist, finden Sie im...
F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
System- und Setup-Kennwort Tabelle 19. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
6. Drücken Sie auf "Y", um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für...
● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer originale Akkus von https://www.dell.com...
Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
8. Am Ende der letzten einheitlichen Farbe (rot) wird das System heruntergefahren. ANMERKUNG: Beim Start leitet die Dell SupportAssist-Diagnose vor dem Hochfahren zunächst einen BIST für den LCD ein. Hierbei wird ein Eingreifen des Benutzers zur Bestätigung der Funktionalität des LCD erwartet.
SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
Sie können das Tool auch über die Dell Supportwebsite herunterladen, um Probleme mit Ihrem Computer zu beheben, wenn das primäre Betriebssystem auf dem Computer aufgrund von Software- oder Hardwareproblemen nicht gestartet werden kann. Weitere Informationen über Dell SupportAssist OS Recovery finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell SupportAssist OS Recovery unter www.dell.com/serviceabilitytools.
Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Dell bietet mehrere Optionen für die Wiederherstellung des Windows-Betriebssystems auf Ihrem Dell PC. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Windows Backup Media and Recovery Options (Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen).
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.