Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Strong SRT 7511 Bedienungsanleitung

Strong SRT 7511 Bedienungsanleitung

Digitaler hd satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALER HD
SATELLITEN RECEIVER
SRT 7511
User Manual
Bedienungsanleitung
www.strong-eu.com
Mehr Sender in HD!
Kostenloses simpli free Paket anmelden und simpli more
gratis testen – für noch mehr Sendervielfalt in HD.
Mit dabei: die simpliTV App.
Geeignet für:
SAT
Auszug aus der simpli more Senderliste.
Hotline: 0800 96 97 98
* Angebot gültig für Neuanmeldungen eines simpli free Pakets. Die simpli more Testphase dauert mindestens 7 Tage
und endet automatisch. Für den Empfang der ORF-Programme ist eine kostenpflichtige Anmeldung bei ORF DIGITAL
erforderlich. Aktuelle Senderlisten und sonstige Voraussetzungen für TV und Streaming auf simpliTV.at. Änderungen
und Irrtümer vorbehalten.
... und viele mehr!
simpliTV.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Strong SRT 7511

  • Seite 1 DIGITALER HD SATELLITEN RECEIVER SRT 7511 Mehr Sender in HD! Kostenloses simpli free Paket anmelden und simpli more gratis testen – für noch mehr Sendervielfalt in HD. Mit dabei: die simpliTV App. Geeignet für: ... und viele mehr! Auszug aus der simpli more Senderliste.
  • Seite 2 Supplied by STRONG Austria Represented by STRONG Ges.m.b.H. Teinfaltstraße 8/4. Stock 1010 Vienna, Austria Email: support_at@strong-eu.com www.strong-eu.com...
  • Seite 3 VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG STRONG erklärt hiermit, dass das Gerät SRT 7511 der Richtlinie 2014/53 / EU entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung: https://at.strong-eu.com/de/downloads/ Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. In Folge kontinuierlicher Forschung und Entwicklung können sich Spezi kationen, Form und Aussehen der Produkte ändern.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Entsorgungshinweise 1.5 Zubehör 1.6 Verwendung externer USB Speichermedien 2. IHR RECEIVER 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorderseite 2.3. Seitenwand 2.4 Rückseite 2.5 Fernbedienung 2.6 Batterien einlegen 2.7 Bedienung der Fernbedienung 3.
  • Seite 5 7. HAUPTMENÜ 7.1 Installation 7.1.1 Antennen Einstellungen 7.1.2 Motor Einstellungen 7.1.3 Kanalsuche 7.1.3.1 Transponder bearbeiten, hinzufügen oder löschen 7.1.4 Kanallisten Auswahl 7.1.5 Werkseinstellungen 7.2 Kanäle 7.2.1 TV Sender Verwaltung 7.2.2 Radiosender Verwaltung 7.2.3 Elektronisches TV Programm (EPG) 7.2.4 Kindersicherung 7.3 Einstellungen 7.3.1 Sprache 7.3.2 Systemeinstellungen 7.3.3 Zeit Einstellung...
  • Seite 6: Einleitung

    1. EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Bitte lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. „ Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die/das vom Hersteller zur Verfügung gestellt, oder angegeben wurden (wie z.B.
  • Seite 7: Lagerung

    „ Bitte beachten Sie, dass Sie nur Anschluss- und Verlängerungskabel verwenden, die für die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausreichend bemessen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit der auf dem Typenschild Ihres Gerätes angegebenen übereinstimmt. Betriebshinweise „ Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem geschlossenen Raum wie auf einem Bücherregal oder Ähnlichem.
  • Seite 8: Zubehör

    Speichermediums, jene Ihres Receivers (5V/500 mA) überschreiten kann. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie Ihre Festplatte bitte an ein entsprechendes externes Netzteil. „ STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit dem hier aufgeführten übereinstimmt, da die Wiedergabe von den verwendeten Codecs, Bitraten und Au ösungen abhängt (alle MPEG-Formate werden unterstützt).
  • Seite 9: Seitenwand

    2.3. Seitenwand Fig.2 USB: Zum Anschluss des USB-Speichermediums für Multimedia Funktionen oder Software Updates. 2.4 Rückseite Fig. 3 SAT IN Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories Licensing Corporation. 1.
  • Seite 10: Fernbedienung

    2.5 Fernbedienung Fig. 4. 1. q Schaltet den Receiver EIN/in den Standby Modus 2. ! Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm in allen Menüs mit TV-Bild im Hintergrund und im Teletext; das Symbol wird nicht im Menü angezeigt 3. 0~9 Tastenblock zur direkten Anwahl der Programme 4.
  • Seite 11: Batterien Einlegen

    10. EPG Zeigt Informationen zum aktuellen Programm (elektronische Programmübersicht) 11. pq Programmwahl (nächstes/vorheriges Programm). Menü-Modus: Navigation auf-/ abwärts 12. tu Lautstärke leiser/lauter. Menü-Modus: Ändern der Einstellungswerte und zur Navigation 13. OK Die jeweilige Kanalliste wird angezeigt. Menü-Modus: Ö nen von Untermenüs bzw.
  • Seite 12: Bedienung Der Fernbedienung

    ACHTUNG: Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, zerlegt, elektrisch kurzgeschlossen oder mit anderen Arten von Batterien gemischt werden. Falls Sie wiederau adbare Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene mit geringer Selbstentladung (z.B. NiMH) für eine längere Betriebsdauer. 2.7 Bedienung der Fernbedienung Fig.
  • Seite 13: Anschlüsse

    3. ANSCHLÜSSE 3.1 Verbindung mittels HDMI oder SCART Kabel Fig. 7 SAT IN Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories Licensing Corporation. A Verbinden Sie den LNB Ihrer Antenne mit dem SAT-IN-Anschluss Ihres Receivers mit Hilfe eines hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden „F-Steckern“.
  • Seite 14: Optionaler Anschluss Mittels Diseqc 1.0 Schalter Für Bis Zu 4 Lnbs

    3.2 Optionaler Anschluss mittels DiSEqC 1.0 Schalter für bis zu 4 LNBs Fig. 8 SAT IN Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, and the double-D symbol are tradem A Verbinden Sie Ihre LNBs mit dem Eingang ihres DiSEqC 1.0 Schalters mit Hilfe eines hochwertigen Koaxial- Kabels und passenden „F-Steckern“.
  • Seite 15: Erweiterte Anschlüsse Für Das Home Entertainment

    3.4 Erweiterte Anschlüsse für das Home Entertainment Fig. 10 SAT IN Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories Licensing Corporation. Anschluss an ein Home Entertainment System Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen koaxialen Audiokabels an den S/PDIF-Ausgang Ihres Receivers und das andere Ende an den koaxialen Audioeingang Ihres Heimkinos, Verstärkers oder eines anderen Gerätes, welches Dolby®...
  • Seite 16: Antennen Einstellungen

    Sie können zwischen ORF Liste, simpliTV Liste, Familien Liste und Young Spirit wählen, je nachdem welche Senderreihung Sie bevorzugen bzw. verwenden wollen (eine Übersicht der verschiedenen Sender für die jeweilige Liste nden Sie auf unserer Webseite www.strong-eu.com). Die ORF Liste beinhaltet vor allem die österreichischen ORF HD Sender bzw. die bekanntesten freien SD und HD Sender.
  • Seite 17: Basisfunktionen

    Details zur weiteren Installation von Kanälen nden Sie im Kapitel 7.1.3 Kanalsuche. 5. BASISFUNKTIONEN Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen HD-Receiver in Betrieb zu nehmen. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die ganze Bedienungsanleitung zu lesen, um den vollen Umfang der Funktionen ausschöpfen zu können.
  • Seite 18: Kanalliste

    ANMERKUNG: Bitte beachten Sie bei der Verwendung der simpliTV Liste, dass einige Kanalnummern nicht in der Liste vorhanden bzw. nicht belegt sein können und, dass selbst gespeicherte/gesuchte Kanäle über Kanalnummer 400 gespeichert werden. 6.1.2 Kanalliste Drücken Sie OK im TV Modus, um die aktuelle Kanalliste anzuzeigen. Im obersten Bereich wird der Name der Kanalliste angezeigt, welche Sie bei der Erstinstallation gewählt haben.
  • Seite 19: Auswählen Der Audiosprache

    Einstellungen zur Anzeigedauer können im Menü 7.3.2 Systemeinstellungen vorgenommen werden. *Programminformationen werden angezeigt falls verfügbar. Verfügbarkeit abhängig vom Serviceanbieter. 6.3 Auswählen der Audiosprache Einige Kanäle bieten eine Auswahl für die Einstellung der Audiosprache bzw. des Formates. Zum Auswählen drücken Sie AUDIO im TV Modus. Eine Liste der verfügbaren Audiosprachen wird angezeigt. Mit pq wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen mit OK.
  • Seite 20: Hauptmenü

    sehen Sie die Senderliste, rechts die Programmvorschau mit den Programminformationen für die nächsten Stunden. Die zugehörigen Kurzinformationen über die ausgewählte Sendung werden rechts oben angezeigt mit Anfang und Ende der Sendung. Wählen Sie den gewünschten Kanal mit pq, wenn Sie zu diesem Umschalten wollen dann drücken Sie OK, wenn Sie dann auf einem gewählten Kanal nochmals OK drücken, wechseln Sie direkt zum TV Modus.
  • Seite 21: Motor Einstellungen

    22 KHz Signal Nicht kon gurierbar bei Universal LNB Typ. DiSEqC 1.0 Bei Verwendung von DiSEqC 1.0 können hier bis zu 4 Positionen mit Satelliten verknüpft werden. DiSEqC 1.1 Bei Verwendung von DiSEqC 1.1 können hier bis zu 16 Positionen mit Satelliten verknüpft werden.
  • Seite 22: Kanalsuche

    Speichern / Neuberechnung Mit Speichern und Neuberechnung können Sie einstellen ob die Position gespeichert werden soll oder ob nach einer Einstellung dieser Position eine Neuberechnung statt nden soll. Gehe zu Position Drücken Sie OK, um den Motor auf die Mittelstellung zu bewegen. Dies ist nur beim ersten Mal erforderlich, um die Antenne richtig einzustellen.
  • Seite 23: Transponder Bearbeiten, Hinzufügen Oder Löschen

    Mit tu können Sie wählen welche Art des Suchlaufs durchgeführt werden soll. Sie Suche nach können zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: Einem Satelliten: Suchlauf auf dem gewählten Satelliten Mehreren Satelliten: Suchlauf auf allen installierten Satelliten.* Bei dieser Option wird ein Menü zur Auswahl der installierten Satelliten angezeigt.
  • Seite 24: Werkseinstellungen

    HINWEIS: Die simpliTV Liste beinhaltet Sender in der vom Serviceanbieter vorgegebenen Reihenfolge und Nummerierung. Hinzugefügte/zusätzliche Sender, die nicht darin enthalten sind, werden nach Kanalnummer 400 gereiht und können nicht bearbeitet werden. Die Kanäle können in Meiner TV Liste bearbeitet werden, siehe Kapitel 7.2.1 TV Sender Verwaltung 7.1.5 Werkseinstellungen Durch die Werkseinstellungen wird der Receiver auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 25: Radiosender Verwaltung

    werden sollen und drücken Sie die GELBE Verschieben Taste. Die Sender werden unterhalb der markierten Position eingefügt. Favoritenlisten erstellen Wählen Sie die Option FAV und drücken Sie OK, um Favoritenlisten anzulegen. Links werden nun unterhalb des TV Bildes die zur Auswahl stehenden Gruppen angezeigt. Wählen Sie mittels pq eine Gruppe aus. Wenn Sie nun OK drücken, erscheint eine Tastatur und Sie können die Gruppe umbenennen.
  • Seite 26: Einstellungen

    HINWEIS: Die Kindersicherung funktioniert nur auf Kanälen, die EPG bzw. EPG basierte Altersbeschränkung unterstützen, nur dann werden Sie aufgefordert, Ihren PIN Code (WERKSSEITIGER PIN: 0000) einzugeben. Sonst können Sie die gewünschten Kanäle auch sperren wie im Kapitel 7.2.1 TV Sender Verwaltung beschrieben. 7.3 Einstellungen Drücken Sie MENU und wählen Sie mit tu das Menü...
  • Seite 27 Konvertierung: Stellen Sie hier die Bildkonvertierung wunschgemäß ein. Wenn ein Fernsehgerät mit dem Bildseitenverhältnis 4:3 angeschlossen ist, ist der optimale Modus Letterbox. Ein Video im Format 4:3 wird in diesem Modus nicht angepasst, aber ein Video im Format 16:9 wird so angepasst, dass es vollständig und ohne Verzerrung wiedergegeben wird (dabei sind ober- und unterhalb des Bildes schwarze horizontale Balken vorhanden).
  • Seite 28: Zeit Einstellung

    den Standby-Modus. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, den Energieverbrauch zu reduzieren. simpliTV Senderliste-Aktualisierung Standardmäßig ist diese Option auf Ein gestellt, um zu gewährleisten, dass die simpliTV Liste immer auf aktuellem Stand bleibt bzw. wird im Fall einer verfügbaren Aktualisierung sowieso eine eigene Nachricht angezeigt.
  • Seite 29: Multimedia

    7.4 Multimedia In diesem Menü können Sie entscheiden, ob Filme, Musik oder Bilder wiedergegeben werden sollen. Verwenden Sie die pq Tasten zur Auswahl des entsprechenden Menüs und drücken Sie dann ОK, um in eines der Untermenüs zu wechseln. In allen Multimedia Menüs können Sie die Multimedia Tasten wie allgemein üblich verwenden.
  • Seite 30: Update

    Mit der OTA (Over The Air) Funktion können Sie nach Software Updates via Satellit suchen. Fragen Sie Ihren STRONG Fachhändler oder besuchen Sie unsere Webseite www.strong-eu.com für mehr Informationen. Nur im Falle eines verfügbaren Updates wird bei entsprechender Handhabung die Option verfügbar werden, evtl.
  • Seite 31: Datenbank Auf Usb Gerät Sichern

    ACHTUNG: Unterbrechen Sie bitte NIEMALS die Stromversorgung des Receivers, oder den Anschluss an das Antennenkabel während des Update Prozesses! Dieser kann dadurch zerstört werden und Ihre Garantieansprüche erlöschen! Sobald das Update abgeschlossen ist, startet der Receiver erneut! Bitte beachten Sie, dass der Receiver bei einem Software- Update in manchen Fällen alle Kanäle, Daten und Benutzereinstellungen löschen muss.
  • Seite 32: Client Status

    7.6.4 Client Status Dieses Menü zeigt alle Details des integrierten Verschlüsselungssystems und dessen Eigenschaften an. Hier können Sie unter anderem die Seriennummer S/N sowie die, für die Anmeldung beim ORF bzw. simpliTV erforderliche, Gerätenummer nden. 7.6.5 Nachrichten In diesem Menüpunkt ö nen Sie Nachrichten von Ihrem Serviceanbieter. Verwenden Sie pq und OK, um den Inhalt auswählen und anzeigen zu können.
  • Seite 33: A.1 Fehlerbehebung

    Sie die Lösungsvorschläge ausgeführt haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Servicehotline oder Ihren Fachhändler. Sie können auch eine Email an unseren Support via www.strong-eu.com senden. Ö nen Sie NICHT das Gehäuse des Receivers, die Garantieansprüche gehen dadurch verloren. Weiters kann es zu einer gefährlichen Situation führen.
  • Seite 34 Überprüfen Sie Ihren aktuellen Abo- Abgelaufenes Abonnement Status in CA Menü Produkt Status zusammen mit Ihrem Serviceanbieter Um das Angebot der verschlüsselten Sender nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte mit dem beigelegten Anmeldeformular bei ORF-DIGITAL- ORF-DIGITAL-DIREKT nicht DIREKT angemeldet/aktiviert. Bei weiteren Fragen bezüglich der Anmeldung, können Sie sich direkt an Kein Zugang zu...
  • Seite 35: A.2 Technische Daten

    A.2 TECHNISCHE DATEN Demodulator Demodulator chipset: M1501 Modulation: QPSK, 8PSK (Eingebettet im Hauptchipset) Symbolrate: 1 ~ 45 MBaud für DVB-S2 und DVB-S2 DVB-S/QPSK: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 DVB-S2/QPSK: 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 DVB-S2/8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 Video Decoder Pro lpegel: MPEG-4 H.264/AVC...
  • Seite 36 Allgemeine Daten Netzspannung: 100 - 240 V AC 50/60 Hz Eingangsspannung: 12 V DC, 1,5 A Stromverbrauch: max. 18 W Stromverbrauch in Standby: max. 0.5 W Betriebstemperatur: 0° C bis +40° C Lagertemperatur: -10° C bis +70° C Feuchtigkeit: 10% - 95% nicht-kondensierend Größe (B x T x H) in mm: 175 x 55x 35 Gewicht (kg):...

Inhaltsverzeichnis