Tabelle 37. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit" (fortgesetzt)
Sicherheit
Start Data Wipe
Absolute
Absolute
UEFI Boot Path Security
UEFI Boot Path Security
Tabelle 38. System-Setup-Optionen – Menü „Passwords"
Kennwörter
Administrator Password
System Password
Die Datenlöschung ist ein sicherer Löschvorgang, bei dem Informationen von einem
Speichergerät gelöscht werden.
VORSICHT:
Mit diesem Vorgang für das sichere Löschen von Daten werden
die Informationen so gelöscht, dass sie nicht wiederhergestellt werden
können.
Befehle wie Löschen und Formatieren im Betriebssystem können dazu führen,
dass Dateien nicht mehr im Dateisystem angezeigt werden. Sie können jedoch
forensisch rekonstruiert werden, da sie immer noch auf den physischen Medien
dargestellt werden. Die Datenlöschung verhindert diese Rekonstruktion und kann nicht
wiederhergestellt werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, fordert die Option zur Datenlöschung auf, alle
Speichergeräte zu löschen, die beim nächsten Start mit dem Computer verbunden sind.
Standardmäßig ist die Option Start Data Wipe deaktiviert.
Absolute Software bietet verschiedene Cybersicherheitslösungen, von denen einige
Software erfordern, die auf Dell Computern vorinstalliert und in das BIOS integriert
ist. Um diese Funktionen zu verwenden, müssen Sie die Absolute BIOS-Einstellung
aktivieren und sich an Absolute wenden, um die Konfiguration und Aktivierung
durchzuführen.
Standardmäßig ist die Option Absolute aktiviert.
Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Absolute aktiviert zu
lassen.
ANMERKUNG:
Wenn die Absolute-Funktionen aktiviert sind, kann die Absolute-
Integration nicht über den BIOS-Setup-Bildschirm deaktiviert werden.
Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12-Startmenü
aufgefordert werden, ein Administratorkennwort (falls festgelegt) einzugeben.
Standardmäßig ist die Option Always Except Internal HDD aktiviert.
Das Administratorkennwort verhindert unbefugten Zugriff auf die BIOS-Setup-
Optionen. Sobald das Administratorkennwort festgelegt ist, können die BIOS-Setup-
Optionen nur geändert werden, nachdem das richtige Kennwort eingegeben wurde.
Die folgenden Regeln und Abhängigkeiten gelten für das Administratorkennwort:
● Das Administratorkennwort kann nicht festgelegt werden, wenn zuvor Kennwörter
für den Computer und/oder interne Festplatten festgelegt wurden.
● Das Administratorkennwort kann anstelle der Kennwörter für den Computer und/
oder interne Festplatten verwendet werden.
● Wenn diese Option festgelegt ist, muss das Administratorkennwort während eines
Firmwareupdates eingegeben werden.
● Durch das Löschen des Administratorkennworts wird auch das Computerkennwort
(falls festgelegt) gelöscht.
Dell Technologies empfiehlt die Verwendung eines Administratorkennworts, um
unbefugte Änderungen an den BIOS-Setup-Optionen zu verhindern.
Das Systemkennwort verhindert, dass der Computer ein Betriebssystem startet, wenn
nicht das richtige Kennwort eingegeben wurde.
Die folgenden Regeln und Abhängigkeiten gelten, wenn das Systemkennwort verwendet
wird:
BIOS-Setup
123