Tabelle 34. System-Setup-Optionen – Menü „Display"
Display
Multi-Display
Enable Multi-Display
Primäres Display
Primäres Display
Full Screen Logo
Tabelle 35. System-Setup-Optionen – Menü „Connection"
Verbindung
Netzwerkcontroller-Konfiguration
Integrated NIC
Wireless Device Enable
WLAN
Bluetooth
Enable UEFI Network Stack
HTTP(s)-Boot-Funktion
HTTP(s) Boot
HTTP(s)-Boot-Modus
Tabelle 36. System-Setup-Optionen – Menü „Power"
Strom
Temperaturverwaltung
USB Wake Support
120
BIOS-Setup
Aktiviert oder deaktiviert die Multi-Display-Funktion des Windows Betriebssystems.
Standardmäßig ist die Option Multi-Display aktivieren aktiviert.
Ermöglicht dem Nutzer die Auswahl, welcher Videocontroller für das primäre Display
verwendet wird, wenn mehrere Videocontroller im System vorhanden sind.
Standardmäßig ist die Option Auto (Automatisch) ausgewählt.
Steuert, ob ein Vollbildschirmlogo vom Computer angezeigt wird, wenn das Bild mit der
Bildschirmauflösung übereinstimmt.
Standardmäßig ist die Option Vollbildschirmlogo deaktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten LAN-Controller.
Standardmäßig ist die Option Enabled with PXE ausgewählt.
Aktiviert oder deaktiviert das interne WLAN-Gerät.
Standardmäßig ist die Option WLAN aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert das interne Bluetooth-Gerät.
Standardmäßig ist die Option Bluetooth aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert den UEFI-Netzwerk-Stack und steuert den integrierten LAN-
Controller.
Standardmäßig ist die Option Automatisch aktiviert ausgewählt.
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion „HTTP(s) Boot".
Standardmäßig ist die Option HTTP(s) Boot aktiviert.
Konfiguriert HTTP(s)-Startmodi.
Standardmäßig ist die Option Automatischer Modus ausgewählt. HTTP(s) Boot
extrahiert automatisch die Start-URL aus DHCP (Dynamic Host Configuration).
ANMERKUNG:
Die Bereitstellung des Zertifikats ist für die Verbindung mit dem
HTTPs-Boot-Server erforderlich.
Steuert, ob die Computerleistung, der Geräuschpegel und die Temperatur über das
Kühlungslüfter- und Prozessor-Wärmemanagement angepasst werden.
Standardmäßig ist die Option Optimiert ausgewählt. Standardeinstellung für Balance
von Leistung, Lärmpegel und Temperatur.