Bei Blindwahl wird ein Amtston nach 2 Sekunden vorausgesetzt.
Bei Einsatz als Pf¨ o rtnersprechstelle PSS09 an einem GSM13 muss "Blindwahl" eingestellt
!
werden.
Diese Einstellung sollte nur nach R¨ u cksprache mit base engineering gmbh ver¨ a ndert
werden. Dies ist nur dann erforderlich, falls eine korrekte Konfiguration der Telefonan-
lage nicht m¨ o glich ist.
L ¨ andervorwahl ist . . .
• Aus (Voreinstellung) — Das FWG09 w¨ a hlt die Rufnummern ohne L¨ a ndervorwahl
an.
• Ein — Das FWG09 w¨ a hlt die Leitwarte mit der zugeh¨ o rigen L¨ a ndervorwahl an.
• Deutschland — Das FWG09 w¨ a hlt vor der Rufnummer die 0049.
• ¨ Osterreich — Das FWG09 w¨ a hlt vor der Rufnummer die 0043.
• Polen — Das FWG09 w¨ a hlt vor der Rufnummer die 0048.
Hier kann eine L¨ a ndervorwahl eingestellt werden, die vor der Rufnummer gew¨ a hlt
wird. Dies erm¨ o glicht den Betrieb von Roaming-SIM Karten in einem GSM Modul. Im
Leitwartenmodus ist die L¨ a ndervorwahl dem FWG bekannt und wird bei "Ein" verwen-
det. Im Pf¨ o rtnermodus muss diese aus der Liste der L¨ a nder ausgew¨ a hlt werden.
Meldungen an . . .
• Leitwarte — Das FWG09 sendet alle Meldungen an die voreingestellte Leitwarte.
• Pf¨ o rtner Programm 1
. .
.
• Pf¨ o rtner Programm 3B — Das FWG09 l¨ a uft als Pf¨ o rtnersprechstelle PSS09 und
sendet Meldungen an ein oder mehrere Telefone. Siehe dazu auch Seite 17.
Notlicht ist . . .
• Aus (Voreinstellung) — Das FWG09 Notlichttableau ist nicht angeschlossen.
• Ein — Es ist ein FWG09 Notlichttableau angeschlossen.
Bei eingeschaltetem Notlicht verringert sich die Akkulebensdauer.
Sie k¨ o nnen die folgenden zum Ger¨ a t passenden Notlichttableaus ¨ u ber base enginee-
ring gmbh beziehen:
Name
Tableau 1 (AP) mit Notlicht, Piktogrammen, Alarmtaster (Kl. I-
EN81-71), LSP, EN81-28 konforme USV
Tableau 2 (UP) mit Notlicht, Piktogrammen, Alarmtaster (Kl. I-
EN81-71), LSP, EN81-28 konforme USV
Tableau 3 (AP) mit Notlicht (EN81-20) und Piktogrammen
Tableau 4 (UP) mit Notlicht (EN81-20) und Piktogrammen
12
FWG09 Montageanleitung
Artikelnummer
200400001450
200400001480
200400001460
200400001490
Stand: 2023-06-28