Der PIN-Code für den Fachbetrieb ist: 0001. Gültigkeit der Anleitung Die Dokumentation für das Produkt Erweiterungsplatine Heizkreise ist gültig ab November 2015. Technische Änderungen bleiben der Ulrich Brunner GmbH vorbehalten, soweit sie dem technischen Fort- schritt dienen oder es sicherheitstechnische Bestimmungen erforderlich machen. Aufbewahrung der Dokumente Die vorliegende Anleitung für die Erweiterungsplatine Heizkreise wird nach Verwendung vom Betreiber der...
• Lagern Sie keine leicht entflammbaren Materialien (z. B. Lösungsmittel, Benzinkanister) in der Nähe der Erweiterungsplatine Heizkreise. • Verwenden Sie zur Wartung oder Reparatur nur Originalersatzteile der Firma BRUNNER oder die von der Ulrich Brunner GmbH empfohlenen Teile. • Dieses Gerät soll von Kindern oder von Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen nicht benutzt oder...
Benutzer kann individuell für jeden einzelnen Heizkreis unter verschiedenen Heizsystemen wählen bzw. eine individuelle Einstellung vornehmen. Die EWP Heizkreis ist die Regelung im Falle des Einbaus von zusätzlichen Heizkreisen. Also falls schon 2 (üblicherweise existierende) Heizkreise vorhanden sind, steuert die Erweiterungsplatine den 3. bzw. 4. Heiz- kreis;...
Huba HK b Sensor Volumenstrom Heizkreis b E 15 HE6 VL HK a Heizkreis der EWP-HK; Vorlauf; Fühler Heizkreis a HE7 VL (HK Heizkreis der EWP-HK; Vorlauf; Fühler Heizkreis b HE8 RL (HK Heizkreis der EWP-HK; Rücklauf; Fühler Heizkreis a HE9 RL (HK Heizkreis der EWP-HK;...
Konfiguration EWP HK Vor der Konfiguration der Erweiterungsplatine Heizkreise muss die BRUNNER-Heizzentrale BHZ bzw. die Erweiterungsplatine Basis konfiguriert werden. Beispiel für den 3. und 4. Heizkreis; analog für even- tuell weitere Heizkreise Für die Konfigurationsebene der EWP Heizkreise folgen Sie dem Pfad: Settings + PIN-Eingabe / Konfiguration / EWP Heiz- kreis Nr.
Ulrich Brunner GmbH Hinweise zum Schutz Ihrer persönlichen Daten Die Ulrich Brunner GmbH ist stets bemüht nur die personenbezogenen Daten zu speichern und zu verarbei- ten, die notwendig und unverzichtbar sind bzw. deren Speicherung und Verarbeitung vom Gesetzgeber vor- geschrieben ist.
Abbildung 3: Home-Ansicht mit EWP-Heizkreis Nr.1, verlängerte Home-Ansicht (Heizkreise 3 und 4) Falls mehr als nur eine EWP HK angeschlos- sen ist (hier mit EWP HK Nr.2 mit zusätzlichen 2 Heizkreisen), werden diese in der Home-An- sicht dargestellt und sind in der „verlängerten Ansicht“...
Die zweite Seite von Settings (erreichbar durch Anklicken des senkrechten Pfeiles) ist belegt, wenn eine Erweiterungsplatine-HK angeschlossen ist. Die Anzahl der angezeigten Schaltflächen bzw. Heizkreise ist unterschiedlich, je nach Anzahl der angeschlossenen Erweiterungsplatinen-Heizkreise (max. 3 EWP HK bzw. 8 Heizkreise):...
Außentemperatur und der eingestellten Heizkurve die Vorlauftemperatur für den geregelten Heizkreis ermit- telt. Ein Dreiwegemischventil mit Dreipunktregelung mischt dem Heizkreisvorlauf so viel Kaltwasser aus dem Rücklauf bei, bis die über den Tauchfühler E6 der EWP-HK-Platine bzw. E7 der EWP-HK-Platine ermittelte Ist-Temperatur mit der berechneten Soll-Temperatur übereinstimmt.
Seite 34
Umwälzpumpen Pumpe HK1 (E1 von der EWP-HK) bzw. Pumpe HK2 (E2 von der EWP-HK- Platine) abgeschaltet. Wird die maximale Vorlauftemperatur an S1 (mit BHZ) bzw. E6 (mit EWP-Basis) und S2 (mit BHZ) bzw. E7 (mit EWP-Basis) unterschritten, werden die entsprechenden Pumpen wieder aktiviert.
Hinweis- und Fehlermeldungen Basierend auf höchsten Industriestandards, verfügen alle BRUNNER Erweiterungsplatinen über ein detail- liertes Sicherheitskonzept. Hierbei regelt und überwacht die Steuerung nicht nur den jeweils aktuellen Be- triebszustand, sondern prüft selbstständig und kontinuierlich alle angeschlossenen Sensoren, Motoren und Mischer auf ihre Funktion.
Para 25/6, wie z. B. für NT-Heizkörper, Radiatoren, UK100090-1 Konvektoren oder Flächenheizungen (Wand- oder Fuß- bodenheizung); inkl. eingebautem RL-Fühler zusätzliche Zubehörteile zur freien Installation: siehe BRUNNER-Preisschnellübersicht Verbindungsleitung Daten Art.Nr. Länge universelle Verbindungsleitung (CAN-Bus) zum Datenaustausch zwischen Scheitholz- oder Pelletkessel, Heizzentrale...
Seite 42
Tel.: +49 (0) 8721/771- 0 Email: info@brunner.de Aktuelle Daten unter: www.brunner.de BRUNNER Produkte werden ausschließlich vom qualifizierten Fachbetrieb angeboten und verkauft. Technische und sortimentsbedingte Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Sämtliche Abbildungen können aufpreispflichtige Zusatzfunktionen bzw. Sonderausstattungen enthalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausge- bers.