Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Countdowntimer Benutzen; Uhrzeit; Weltzeit; Alarme - Casio 3425 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 3425

Countdowntimer benutzen

Aktueller Durchgang
Aktuelle Timerzeit
Aktuelle Uhrzeit
Drücken Sie im Countdowntimer-Modus D, um den Countdowntimer zu starten.
Der Countdown läuft abwechselnd mit Timer 1 und Timer 2. Bei jedem Wechsel vom
einen auf den anderen Timer ertönt ein kurzer Piepton.
Drücken Sie D zum Anhalten des Countdowns. Drücken Sie erneut D, um ihn
wieder fortzusetzen.
Drücken von B bei gestopptem Countdowntimer setzt diesen auf die von Ihnen
eingestellte Startzeit zurück.
G-30

Weltzeit

Die Weltzeit zeigt die aktuelle Ortszeit von 48 Städten (31
Stadtcode
Zeitzonen) in aller Welt.
Die Ortszeiten des Weltzeitmodus sind mit der Uhrzeit
des Uhrzeitmodus synchronisiert. Wenn Sie den
Eindruck haben, dass eine Uhrzeit im Weltzeitmodus
nicht stimmt, kontrollieren Sie bitte, ob der Heimat-
Stadtcode richtig gewählt ist. Kontrollieren Sie bitte
auch, ob die im Uhrzeitmodus angezeigte aktuelle
Uhrzeit stimmt.
Durch Wählen eines Stadtcodes im Weltzeitmodus
können Sie weltweit die aktuelle Ortszeit der jeweiligen
Zeitzone abrufen. Näheres zu den unterstützten UTC-
Aktuelle Ortszeit der
Differenz-Einstellungen finden Sie in der „City Code
gewählten Stadt
Table" (Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser Anleitung.
Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im
Weltzeitmodus ausgeführt, der mit Knopf C aufgerufen
wird (Seite G-9).
G-32

Alarme

Im Alarmmodus stehen fünf tägliche Alarme zur
Alarmnummer
Verfügung, einer davon ein Schlummeralarm.
Der Alarmmodus dient auch zum Ein- und Ausschalten
des Stundensignals (
Die Schlummeralarm-Anzeige ist mit
gekennzeichnet, während die anderen Alarmanzeigen
AL1
von
bis
Stundensignal-Anzeige ist mit
Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im
Alarmmodus ausgeführt, der mit Knopf C aufgerufen
wird (Seite G-9).
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
G-34
Alarmausgabe
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Uhrzeit für 10 Sekunden, unabhängig davon,
auf welchen Modus die Uhr geschaltet ist. Im Falle des Schlummeralarms erfolgt die
Alarmausgabe alle fünf Minuten bis zu insgesamt sieben Mal bzw. bis sie von Ihnen
abgeschaltet wird (Seite G-37).
Die Ausgabe der Alarme und des Stundensignals ist auf die Uhrzeit des
Uhrzeitmodus bezogen.
Zum Stoppen des aktuell ertönenden Alarmtons drücken Sie bitte einen beliebigen
Knopf.
Durch nachstehende Bedienung während des 5-Minuten-Intervalls zwischen den
Schlummeralarmen wird die aktuelle Schlummeralarmbetrieb annulliert.
Anzeigen der Uhrzeitmodus-Einstellanzeige (Seite G-12)
Anzeigen der
SNZ
-Einstellanzeige (Seite G-35)
G-36

Stundensignal ein- und ausschalten

1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D das Stundensignal
Stundensignal-Ein-Indikator
SI
(
).
2. Drücken Sie B, um es ein- bzw. auszuschalten.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird in allen
Modi der Stundensignal-Ein-Indikator im Display
angezeigt.
G-38
Eingestellte Anzahl Durchgänge
(Rücksetzen)
Timer 1 oder 2
(Start/Stopp)
).
SNZ
AL
nummeriert sind. Die
gekennzeichnet.
Die Uhr gibt einen 5-Sekunden-Piepton aus, wenn das Ende des letzten
Timerdurchgangs (entsprechend der einstellten Anzahl Durchgänge) erreicht ist.
Auch wenn Sie den Countdowntimer-Modus verlassen, setzt die Uhr den laufenden
Countdown-Timerbetrieb fort und piept wie erforderlich.

Uhrzeit einer anderen Stadt aufrufen

Blättern Sie im Weltzeitmodus mit D (nach Osten) und B (nach Westen) durch die
Stadtcodes (Zeitzonen).
Durch gleichzeitiges Drücken von D und B springen Sie zur UTC-Zeitzone.

Eine Stadtcode-Uhrzeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten

1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit D und B den
Stadtcode (Zeitzone) an, dessen Sommerzeit/
Standardzeit-Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie A gedrückt, um zwischen Sommerzeit
(DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit (DST-
Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
Bei eingeschalteter Sommerzeit wird der DST-Indikator
in der Weltzeitmodus-Anzeige angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung nur für den aktuell angezeigten Stadtcode
DST-Indikator
gilt. Andere Stadtcodes sind davon nicht betroffen.
Bitte beachten Sie, dass das Umschalten zwischen
Standardzeit und Sommerzeit nicht möglich ist, wenn
UTC als Stadtcode gewählt ist.

Alarmzeit einstellen

1. Blättern Sie im Alarmmodus mit D durch die
Alarmanzeigen, bis der einzustellende Alarm angezeigt ist.
Zum Einstellen einer Alarmzeit zeigen Sie bitte die
betreffende Alarmanzeige an (
Die Ausgabe des Schlummeralarms wird alle fünf
Minuten wiederholt.
2. Halten Sie nach dem Wählen eines Alarms A gedrückt, bis die Stundenstellen der
Alarmzeit zu blinken beginnen. Dies bezeichnet die Einstellanzeige.
Durch diese Bedienung wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
3. Schalten Sie das Blinken mit C zwischen den Stunden- und Minutenstellen um.
4. Stellen Sie die jeweils blinkenden Stellen mit D (+) und B (–) wunschgemäß ein.
Stellen Sie die Uhrzeit beim 12-Stunden-Format richtig auf die 1. Tageshälfte oder
2. Tageshälfte (P-Indikator) ein.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.

Alarmton testen

Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton wiederzugeben.

Einen Alarm ein- und ausschalten

1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm.
Alarm-Ein-Indikator
2. Drücken Sie B zum Umschalten des Alarms zwischen
Schlummeralarm-
ein und aus.
Indikator
Durch Einschalten eines Alarms (
AL
SNZ
oder
der betreffenden Alarmmodus-Anzeige.
Der Alarm-Ein-Indikator für einen aktuell
eingeschalteten Alarm wird in allen Modi angezeigt.
Der Alarm-Ein-Indikator blinkt während der Ausgabe des
Alarms.
Der Schlummeralarm-Indikator blinkt während der
Ausgabe des Schlummeralarms und während der
5-Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
Alarm ein/aus
: Alarm ein
: Alarm aus

Beleuchtung

Für gute Ablesbarkeit im Dunkeln wird das Display von
einer LED (Licht emittierende Diode) beleuchtet.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Bei Betrachtung in direkter Sonne ist der Effekt der
Beleuchtung eventuell schwer zu erkennen.
Wenn ein Alarm einsetzt, schaltet sich die Beleuchtung
automatisch aus.
Häufiges Benutzen der Beleuchtung entlädt die Batterie.

Display manuell beleuchten

Drücken Sie in einem beliebigen Modus Knopf L, um die Beleuchtung einzuschalten.
Sie können anhand der nachstehenden Anleitung zwischen 1,5 Sekunden und 3
Sekunden für die Beleuchtungsdauer wählen. Auf Drücken von L bleibt die
Beleuchtung je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für ca. 1,5 Sekunden bzw. 3
Sekunden eingeschaltet.
G-31
G-33
AL1
bis
AL
oder
SNZ
).
G-35
AL1
AL2
AL3
,
,
,
) erscheint der Alarm-Ein-Indikator in
G-37
G-39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis