Herunterladen Diese Seite drucken

Elma Elmasolvex RM Bedienungsanleitung

Uhren-/kleinteile-reinigungsmaschine

Werbung

Bedienungsanleitung
®
Elmasolvex
RM
Uhren-/Kleinteile-Reinigungsmaschine
 deutsch 
doc order no: 104 6459
BA_Elmasolvex_RM_DE_Rev.06.2017
© Elma Schmidbauer GmbH Germany

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elma Elmasolvex RM

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ® Elmasolvex Uhren-/Kleinteile-Reinigungsmaschine  deutsch  doc order no: 104 6459 BA_Elmasolvex_RM_DE_Rev.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH Germany...
  • Seite 2 Füllstände der Medienbehälter kontrollieren....23 Reinigungskorb beladen (optional) ......23 Werkhalter beladen (optional) .........25 Reinigungsmaschine einschalten ......27 Reinigungsprogramm wählen .........27 6.5.1 Standard-Parameter Reinigungsprogramme..28 Reinigungsprogramm anpassen ......29 Reinigungsprogramm starten ........32 Ende des Reinigungsprogramms ......32 Reinigungsprogramm unterbrechen / abbrechen ..33 BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 3 Wartungsmaßnahmen ..........41 Betriebsstörungen ..........42 10.1 Störungsmeldungen in der Anzeige ......42 10.2 Maschinenstörungen ohne Meldung im Display ..44 10.3 Störungsbehebung durch Anwender .......44 10.4 Reparaturen ............45 Außerbetriebnahme und Entsorgung..... 46 Herstelleranschrift / Kontaktadresse ...... 46 © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 4 Art in diesem Bereich. Dieses Zeichen weist darauf hin, dass keine Lasten (Gegenstände) auf den Oberflächen abgestellt werden dürfen. Dieses Zeichen weist auf ein Risiko von Sachschäden hin. Dieses Zeichen weist auf ergänzende Informationen hin. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 5 Zur Vermeidung von Geruchsbelästigungen können geeignete Reinigungsmaschine Ablufteinrichtungen an den dafür vorgesehenen Anschlüssen an der Rückseite der Reinigungsmaschine angeschlossen werden (siehe Kap. 4.2). Die Ausgänge an der Reinigungsmaschine bzw. bei angeschlossenen Ablufteinrichtungen müssen deren Ausgänge zwecks Luftzirkulation frei zugänglich sein. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 6 Reinigungskorb / Werkhalter sowie dessen Aktionsbereich während des Programmablaufs! Heiße Oberflächen Je nach Betriebsdauer der Reinigungsmaschine können Oberflächen, insbesondere die Trocknungskammer sehr heiß werden (max. ca. 65°C). Die entsprechenden Oberflächen sind mit den dafür bestimmten Warnaufklebern gekennzeichnet. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 7 Wichtige Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Schäden an der Reinigungsmaschine Reinigungskorb sowie des Reinigungsguts darf nur der Elma-Reinigungskorb Werkhalter bzw. Elma-Werkhalter verwendet werden. Die Beladung des Reinigungskorbs / Werkhalters mit Reinigungsteilen darf max. 60 Gramm betragen. Achten Sie auf eine gleichmäßige, für schnelle Drehungen um die Achse des Reinigungskorbes / Werkhalters ausgewuchtete Beladung des Reinigungskorbs.
  • Seite 8 Reinigungs- und Spülmedien. Lösemittelreinigung für Medien mit Flammpunkt >= 23°C, z.B.: elma WF pro – 3x elma suprol pro – Trocknung. Halbwässriges Kombinationsverfahren: z.B. elma 1:9 – DI-Wasser – 2x elma suprol pro – Trocknung. Mit innovativen Produkteigenschaften bietet die ® Elmasolvex...
  • Seite 9 Zündtemperatur >= 200°C. Lieferumfang ® • Elmasolvex RM Uhrenreinigungsmaschine • 4 Medienbehälter mit Deckel • Abnehmbares Netzkabel • Bedienungsanleitung Optionales Zubehör • Elma-Reinigungskorb incl. 3 Korbeinsätze • Siebkapsel • Werkhalter für unzerlegte Uhrwerke sowie Platinen © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 10 Produktbeschreibung CE-Konformität Diese Kleinteile-Reinigungsmaschine erfüllt die CE-Kennzeichnungskriterien in Bezug auf die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die EMV-Richtlinie 2004/108/EG, sowie die ATEX-Richtlinie 94/9/EG. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 11 64 / 12 Anzahl der Einzelkörbe im Korbhalter (St.) Beladungsgewicht komplett max. (ca. g) Zubehör Werkhalter Beladung Anzahl (Werke/Platinen) Beladungsgewicht komplett max. (ca. g) Werke/Platinen Durchmesser max. (mm) < 28 Werke/Platinen Dicke max. (mm) < 8 © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 12 Der Reinigungskorb / Werkhalter wird von der Antriebseinheit (Schwenkarm mit Antriebswelle) während des Programmablaufs zu den verschiedenen Positionen der Medienbehälter und der Trocknungskammer bewegt (Pfeilrichtungen). Medienbehälter mit Füllstandsmarkierung, Wellenbrecher und Gummidichtung (Beschreibung siehe Kap. 3.11). Trocknungskammer mit Warmluftgebläse Haube mit Lüfter BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 13 Abdeckung des Medienbehälters mit integrierter Absaugung für Lösemitteldämpfe. Zur Entnahme des Medienbehälters lässt sich die Abdeckung manuell nach oben bewegen. Schiebedeckel über der Aufnahme des Reinigungskorbs / Werkhalters zur Abdichtung des Medienbehälters bei eingetauchtem Reinigungskorb / Werkhalter. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 14 Kap. 8.3.2). Abluftrohr der Trocknungskammer (Ø 75 mm), zum Anschluss eines Abluftrohrs (kein Lamellenschlauch - max. 3 m Länge). Abluftanschluss zur Absaugung von Lösemitteldämpfen aus der Abdeckung der Medienbehälter (1“ mit Innengewinde) für externe Absaugeinrichtung. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 15 Trocknungskammer nur bis max. 50 % einstellbar). LED-Balkenanzeige STEP TIME zur Anzeige der gewählten und der verbleibenden Durchlaufzeit der einzelnen Programmschritte (1 min – 20 min). Die Durchlaufzeit des jeweils angesteuerten Medienbehälters bzw. der Trocknungskammer wird permanent leuchtend angezeigt. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 16 Sichtfensters zwischen min und max befinden. „Wellenbrecher“ zur Vermeidung des Aufschäumens des Mediums sowie für eine intensivere Reinigungswirkung aufgrund effektiverer Gegenstromwirkung des Mediums. Achtung! Darf zum Schutz des Glases vor Gegenständen nicht entfernt werden. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 17 Lüftung (z.B. geeigneter Ventilator ins Freie) realisiert werden. Folgende weitere Voraussetzungen müssen für einen sicheren Betrieb dieser Reinigungsmaschine eingehalten werden: • Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb:+5°C…+30°C • Zulässige relative Luftfeuchte im Betrieb: max. 80% • Umgebung darf nicht staubbelastet sein © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 18 Anschluss an ein vorhandene gebäudeseitige Absaug- vorrichtung (Volumenstrombegrenzung 30 m³/h). Gefahr von Schäden an der Maschine! Das Ende des Abluftrohrs muss in einem gut belüfteten Bereich frei ACHTUNG zugänglich sein und darf nicht in Wasser getaucht werden! BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 19 Aus Sicherheitsgründen sowie um Maschinenschäden zu Betriebsstoffe vermeiden dürfen nur zulässige Medien verwendet werden. verwenden! Aus Sicherheitsgründen dürfen die Medienbehälter nur bei ausgeschalteter Reinigungsmaschine entnommen werden! Beachten Sie die Hinweise zu empfohlenen Betriebsstoffen sowie Einschränkungen bei Betriebsstoffen (siehe Kap. 7). © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 20 Füllstand des Mediums innerhalb der Markierung (Abb. 3.11.C) befinden. Ein zu geringer Füllstand (unter der min Markierung) verursacht unbefriedigende Reinigungsergebnisse. Eine Überfüllung (über die max Markierung hinaus) führt dazu, dass Flüssigkeit aus dem Medienbehälter schwappt. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 21 Vor der Erstinbetriebnahme Abb. 4.3.2 Medienbehälter entnehmen © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 22 Die Reinigungsmaschine steuert den Reinigungskorb über die Trocknungskammer und senkt ihn in die Trocknungskammer Anschließend wird der Reinigungskorb zurück in die Ausgangsposition (über Medienbehälter #3) gesteuert. Die Reinigungsmaschine ist jetzt betriebsbereit. Die werkseitigen Einstellungen werden in der Bedieneinheit leuchtend angezeigt. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 23 Um Schäden an Reinigungsgut sowie an der Reinigungsmaschine zu vermeiden, beachten Sie vor ACHTUNG Inbetriebnahme des Reinigungskorbes folgende Hinweise: Verwenden Sie nur den Original-Elma-Reinigungskorb! Das Beladungsgewicht des Reinigungskorbs mit Reinigungsteilen darf max. 60 Gramm betragen! Der Reinigungskorb wird durch den Korbhalter (Abb. 6.2.1.C) mittels Bajonettverschluss über die Aufnahme (Abb.
  • Seite 24 Teile entsprechend sorgfältig in die geeigneten Korbunterteilungen gelegt werden. Schwerere Teile sollten zur Reduzierung von Unwucht im oberen Korb platziert werden. Reinigungskorb Stapeln Sie die beladenen Korbeinsätze wieder in den beladen Korbhalter (Abb. 6.2.2.C). BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 25 Platinen zu reinigen. Um Schäden an Reinigungsgut sowie Reinigungsmaschine zu vermeiden, beachten Sie vor Inbetriebnahme des Werkhalters ACHTUNG folgende Hinweise: Verwenden Sie nur den Original-Elma-Werkhalter! Der Werkhalter (Abb. 6.3.1.C) wird mittels Bajonettverschluss an der Aufnahme (Abb. 6.3.1.A) mit der Reinigungsmaschine verbunden. Werkhalter Halten Sie die Aufnahme (Abb.
  • Seite 26 60 Gramm betragen! Beachten Sie die max. Aufnahmegröße der Halteklammern! Achten Sie auf eine gleichmäßige Beladung, um Unwucht und Vibrationen zu vermeiden! Sichern Sie schwer einzuspannende Teile zusätzlich, z.B. mit einem geeigneten Gummi! BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 27 Empfohlen für den Betrieb mit dem Werkhalter. Soll das Reinigungsprogramm in der Betriebsart Oszillation ausgeführt werden, drücken Sie die entsprechende Bedientaste . Sie können die Reinigungsprogramme jederzeit auf die eigenen Anforderungen anpassen (siehe Kap. 6.6). © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 28 Step Time Medienbehälter #4 Parameter Rotation Oszillation Intensitiy Reinigen Step Time 3 min 3 min Intensitiy Schleudern Step Time 2 min 2 min Trockenkammer Parameter Rotation Oszillation Intensitiy Trocknen Step Time 7 min 7 min BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 29 Drücken Sie die + / - Tasten der Parameter INTENSITY (Geschwindigkeit; in der Trocknungskammer nur bis max. 50 % einstellbar) und / oder STEP TIME (Dauer), um die Einstellungen zu ändern. Die eingestellten Parameter werden übernommen. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 30 Täglicher Reinigungsbetrieb Abb. 6.6 Zuordnung Bedientasten Medienbehälter / Trocknungskammer BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 31 Vorgehensweise Verfahren Sie in gleicher Weise wie bei den Medienbehältern. Im Unterschied zu den Medienbehältern gibt es in der Trocknungskammer Trocknungskammer keine Schleuderposition. Die Trocknungszeit sollte nicht zu kurz eingestellt werden (nicht < 4 min.). © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 32 Lassen Sie den Reinigungskorb / Werkhalter noch einige Minuten in der Endposition abkühlen oder verwenden Sie geeignete Handschuhe beim Anfassen. Da in der Trocknungskammer nach der Heißlufttrocknung eine Abkühlphase durchgeführt wird, ist der Reinigungskorb / Werkhalter bereits etwas abgekühlt. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 33 1. Drücken Sie die Bedientaste Pause . 2. Halten Sie die Bedientaste Medienbehälter 4 (Abb. 3.10.G.4) gedrückt und drücken Sie zusätzlich Start Der Reinigungskorb / Werkhalter durchläuft noch einen Schleuderschritt, den letzten Spülschritt (Medienbehälter #4) sowie die Trocknungskammer. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 34 Haftungsausschluss genannten Einschränkungen hervorgerufen werden, unterliegen nicht der Mängelhaftung des Herstellers! Empfohlene Medien Elma bietet aus eigener Entwicklung und Herstellung geeignete lösemittel- und wässrigbasierte Reinigungs- und Spülmedien sowie lösemittelbasierte rückbefettende Medien zur abschließenden Rückbefettung an. Fragen Sie Ihren Händler danach.
  • Seite 35 Spülen Rückstandsfreie lösemittelbasierte Spüllösung in Uhrenreinigungsmaschinen nach vorausgegangenem wasserfreien Reinigungsschritt. Auch wasserverdrängend nach wässrigem Reinigen (z.B. mit „elma reinigungskonzentrat 1:9“ oder „elma chronoclean“) und wässrigem Spülen (z.B. mit destilliertem Wasser). „elma unimix“ zum Schmieren Schmiermittellösung zur Rückbefettung wasserfrei gereinigter und gespülter Uhren- und Präzisionsteile.
  • Seite 36 Für alle Reinigungsmedien sind die Hinweise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in den jeweilgen Sicherheitsdatenblättern zu beachten. „elma wf pro“ ist als umweltgefährdend gemäß R51 und R53 eingestuft und daher mit Umweltgefährlichkeits-Piktogramm versehen, während „elma suprol pro“ und „elma unimix“ nur mit R52 und R53 eingestuft sind und daher kein Umweltgefährlichkeits-Piktogramm tragen.
  • Seite 37 Prüfen Sie visuell, ob sich der Füllstand der verschiedenen Medienbehälter im Bereich zwischen der min und max Markierung befindet (Abb. 3.11.C). Maßnahme Passen Sie den Füllstand falls erforderlich entsprechend an. Das Nachfüllen der Medienbehälter darf nur bei ausgeschalteter Reinigungsmaschine durchgeführt werden. VORSICHT © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 38 Aus Sicherheitsgründen sowie um Maschinenschäden zu Betriebsstoffe vermeiden dürfen nur zulässige Medien (Reinigungs- / verwenden! Spülmedien) verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise zu empfohlenen Medien sowie Einschränkungen zu ungeeigneten / nicht zulässigen Medien (Kap. 7). BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 39 2. Entfernen Sie das Lüftergitter. 3. Entnehmen Sie die verschmutze Filtermatte. 4. Reinigen Sie falls erforderlich die Kunststofflamellen an der Reinigungsmaschine mit einem trockenen Lappen. 5. Befestigen Sie die neue Filtermatte mit dem Lüftergitter und den 4 Inbus-Schrauben. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 40 Montageschlitzen (Abb. 8.3.3.A) aus dem Rahmen der Lüfterabdeckung. 2. Reinigen Sie die Filtermatte z.B. mit Druckluft. 3. Arretieren Sie das Lüftergitter mit Filtermatte wieder im Rahmen der Lüfterabdeckung. Fig. 8.3.3. Haube mit Lüftergitter / Montageschlitze. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 41 Nur durch autorisierte Servicestelle durchzuführen! Für Personen- und Sachschäden aufgrund nicht ausgeführter Wartung übernimmt der Hersteller keine Haftung! ACHTUNG Wartungsmaßahme Überprüfung der Übertemperatursicherung Intervall Alle 5 Jahre Vorgehensweise Überstellen Sie die Reinigungsmaschine zwecks dieser Wartung einer autorisierten Servicestelle. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 42 Nach Quittieren durch Drücken der Taste Start wird • Trockner-Testprogramm ausgeführt • Nach erfolgreichem Test wird Reinigungsprogramm fortgesetzt (nicht wenn Reinigungskorb / Werkhalter sich bereits in der Ausgangsposition befindet) Falls Störung weiter besteht, Service kontaktieren BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 43 Störmeldung wird • Bedientaste Start drücken zum Quittieren der angezeigt nach Störung und Reinigungsprogramm fortsetzen (zusätzlich Wieder-Einschalten blinken Falls Störung weiter besteht, Service kontaktieren (wenn Bedientasten Stromunterbrechung Start und bei laufendem Pause) Reinigungsprogramm eingetreten ist) © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 44 Ziehen Sie vor Öffnen der Reinigungsmaschine unbedingt den Netzstecker! Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten in der Reinigungsmaschine sowie bewegliche / rotierende Komponenten. VORSICHT Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen! Oberflächen, die Antriebe und Heizung können unmittelbar VORSICHT nach Betrieb der Reinigungsmaschine noch heiß sein. BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 45 Bedienungsanleitung nicht behoben werden können, an den Lieferanten oder Hersteller. Falls eine Rücksendung zu einem Servicecenter erforderlich ist: • verwenden Sie die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. • legen Sie der Rücksendung eine möglichst konkrete Fehlerbeschreibung bei. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017...
  • Seite 46 Entsorgen Sie verbrauchte Reinigungs- und Spülmedien entsprechend den geltenden nationalen Vorschriften. Herstelleranschrift / Kontaktadresse Elma Schmidbauer GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 17, D-78224 Singen Fon Zentrale +49 (0) 7731 / 882-0 Fax Zentrale +49 (0) 7731 / 882-266 info@elma-ultrasonic.com www.elma-ultrasonic.com BA_Elmasolvex_RM_DE_Vers.06.2017 © Elma Schmidbauer GmbH...