Seite 7
Wichtige Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Schäden an der Reinigungsmaschine Reinigungskorb sowie des Reinigungsguts darf nur der Elma-Reinigungskorb Werkhalter bzw. Elma-Werkhalter verwendet werden. Die Beladung des Reinigungskorbs / Werkhalters mit Reinigungsteilen darf max. 60 Gramm betragen. Achten Sie auf eine gleichmäßige, für schnelle Drehungen um die Achse des Reinigungskorbes / Werkhalters ausgewuchtete Beladung des Reinigungskorbs.
Seite 8
Reinigungs- und Spülmedien. Lösemittelreinigung für Medien mit Flammpunkt >= 23°C, z.B.: elma WF pro – 3x elma suprol pro – Trocknung. Halbwässriges Kombinationsverfahren: z.B. elma 1:9 – DI-Wasser – 2x elma suprol pro – Trocknung. Mit innovativen Produkteigenschaften bietet die ® Elmasolvex...
Seite 23
Um Schäden an Reinigungsgut sowie an der Reinigungsmaschine zu vermeiden, beachten Sie vor ACHTUNG Inbetriebnahme des Reinigungskorbes folgende Hinweise: Verwenden Sie nur den Original-Elma-Reinigungskorb! Das Beladungsgewicht des Reinigungskorbs mit Reinigungsteilen darf max. 60 Gramm betragen! Der Reinigungskorb wird durch den Korbhalter (Abb. 6.2.1.C) mittels Bajonettverschluss über die Aufnahme (Abb.
Seite 25
Platinen zu reinigen. Um Schäden an Reinigungsgut sowie Reinigungsmaschine zu vermeiden, beachten Sie vor Inbetriebnahme des Werkhalters ACHTUNG folgende Hinweise: Verwenden Sie nur den Original-Elma-Werkhalter! Der Werkhalter (Abb. 6.3.1.C) wird mittels Bajonettverschluss an der Aufnahme (Abb. 6.3.1.A) mit der Reinigungsmaschine verbunden. Werkhalter Halten Sie die Aufnahme (Abb.
Seite 34
Haftungsausschluss genannten Einschränkungen hervorgerufen werden, unterliegen nicht der Mängelhaftung des Herstellers! Empfohlene Medien Elma bietet aus eigener Entwicklung und Herstellung geeignete lösemittel- und wässrigbasierte Reinigungs- und Spülmedien sowie lösemittelbasierte rückbefettende Medien zur abschließenden Rückbefettung an. Fragen Sie Ihren Händler danach.
Seite 35
Spülen Rückstandsfreie lösemittelbasierte Spüllösung in Uhrenreinigungsmaschinen nach vorausgegangenem wasserfreien Reinigungsschritt. Auch wasserverdrängend nach wässrigem Reinigen (z.B. mit „elma reinigungskonzentrat 1:9“ oder „elma chronoclean“) und wässrigem Spülen (z.B. mit destilliertem Wasser). „elma unimix“ zum Schmieren Schmiermittellösung zur Rückbefettung wasserfrei gereinigter und gespülter Uhren- und Präzisionsteile.
Seite 36
Für alle Reinigungsmedien sind die Hinweise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in den jeweilgen Sicherheitsdatenblättern zu beachten. „elma wf pro“ ist als umweltgefährdend gemäß R51 und R53 eingestuft und daher mit Umweltgefährlichkeits-Piktogramm versehen, während „elma suprol pro“ und „elma unimix“ nur mit R52 und R53 eingestuft sind und daher kein Umweltgefährlichkeits-Piktogramm tragen.