Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
D
UK
USA
Nachrüstdecoder-Set 60972
Nachrüstdecoder-Set 60982
60972 Conversion Decoder Set
60982 Conversion Decoder Set

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Marklin Digital mLD3

  • Seite 1 Nachrüstdecoder-Set 60972 Nachrüstdecoder-Set 60982 60972 Conversion Decoder Set 60982 Conversion Decoder Set...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Page Table of Contents Bestimmungsgemäße Verwendung Using the Product as Intended Lieferumfang Contents as Delivered Sicherheitshinweise Safety Notes Technische Daten Technical Information Funktionen Functions Decoder-Einbau Decoder Installation Multiprotokollbetrieb Multi-Protocol Operation - mfx-Protokoll - mfx-Protocol - fx-Protokoll - fx-Protocol - DCC-Protokoll - DCC-Protocol Physikalische Funktionen...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Die Decoder 60972/60982 sind zum Umrüsten von • Dauerlast am Motorausgang ≤ 1,1 A Märklin/Trix H0-Lokomotiven. • Belastung der Lichtausgänge ≤ 250 mA je ≤ 250 mA • Belastung AUX 1 – AUX 4 Nicht geeignet für Motoren mit Feldspule. Lokomotiven mit •...
  • Seite 4: Decoder-Einbau

    Decoder-Einbau • Anfahr- und Bremsverzögerung können getrennt voneinander eingestellt werden. Kann über das Funktionsmapping jeder Vor dem Einbau ist die Lokomotive auf einwandfreie mechanische beliebigen Funktionstaste zugewiesen werden. und elektrische Funktion zu prüfen. Gegebenenfalls muss die Loko- • Variable Motorregelung im Digital- sowie im Analogbetrieb. motive vor dem Umbau repariert werden.
  • Seite 5 60982 chenden Lötpads. Stecken sie den Stecker in die Schnittstelle, Positionierung beachten. Beachten Sie, dass die Kabelfarben am Decoder der NEM Norm Hinweise zur Beleuchtung siehe Decoder 60972. entsprechen. Eine Gegenüberstellung des Märklin-Farbschemas finden Sie nachfolgend. Gegenüberstellung der Kabelfarben grau Motoranschluss 2 Bezeichnung Kabelfarbe...
  • Seite 6 60972 Decoder einstecken, auf richtigen Einbau achten. Modell noch ohne Gehäuse auf dem Programmiergleis einer Prüfung Halteplatte festschrauben, Kabel entsprechend an die Anschlüs- unterziehen. Wenn der Decoder einwandfrei arbeitet, kann das se von Motor, Schleifer und eventuellen Funktionen löten. Gehäuse montiert werden. Kabelfarben entsprechen dem Märklin-Standard, Vergleichstabelle zu NEM siehe Tabelle.
  • Seite 7: Multiprotokollbetrieb

    Multiprotokollbetrieb Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in allen Digital-Protokollen möglich sind. Unter mfx und DCC können Analogbetrieb einige Einstellungen von Funktionen, welche im Analog-Betrieb Der Decoder kann auch auf analogen Anlagen oder Gleisab- wirksam sein sollen, vorgenommen werden. schnitten betrieben werden.
  • Seite 8: Mfx-Protokoll

    mfx-Protokoll Geben Sie mit dem Fahrregler eine Geschwindigkeit vor. Jetzt startet die Lokomotive langsam, beschleunigt auf höchste Ge- Adressierung schwindigkeit und stoppt nach kurzer Zeit. Danach macht die • Keine Adresse erforderlich, jeder Decoder erhält eine einma- Lokomotive mehrere Anfahrversuche. Bleibt die Lokomotive lige und eindeutige Kennung (UID).
  • Seite 9: Dcc-Protokoll

    • Die Folgeadressen sind ein-, ausschalt- und einstellbar und • Kurze oder lange Adresse wird über die CVs ausgewählt. sind manuell oder automatisch programmierbar. • Eine angewandte Traktionsadresse deaktiviert die Standard- • Über diese vier Adressen sind alle 16 Funktionen schaltbar. Adresse.
  • Seite 10: Physikalische Funktionen

    Physikalische Funktionen Anfahr-/Bremsverzögerung • Die Beschleunigungs- und Bremszeit kann getrennt von Jede dieser Funktionen muss extern an die Platine angeschlos- einander eingestellt werden. sen werden. Man spricht daher von physikalischen Funktionen. Jedem physikalischem Ausgang (AUX / Licht) kann im Digitalbe- •...
  • Seite 11: Cv-Tabelle Fx (Mm)

    Decoder Funktionen und CV Einstellungen Im Protokoll mfx können Sie dies komfortabel über das Display Nachfolgend finden Sie die Funktionen und die CVs in Tabellen- der CS 2 (ab Software Version 4.0) / CS 3 einstellen. Gegebe- form aufgeführt. Über diese CVs haben Sie die Möglichkeit eine nenfalls müssen Sie oder Ihr Händler ein Update ihrer Central Vielzahl an Einstellungen und die Belegung der Funktionstasten Station 60213/60214/60215 vornehmen.
  • Seite 12 CV-Tabelle fx (MM) Bedeutung Werte Default Bemerkung Bremsmodus: 0 - 48 Bit 0 - 3 : immer 0, Bremsen richtungsabhängig: Bit 4 : DC Spg., Polarität entgegen der - 16 normales DCC-Verhalten Fahrtrichtung - 32 inverses DCC-Verhalten Bit 5 : DC Spg., Polarität mit der Bremsen richtungsunabhängig: Fahrtrichtung - 48 : fx/mfx - Verhalten...
  • Seite 13 CV-Tabelle fx (MM) Werte Bedeutung Default Bemerkung Bit 0: Motor invertiert 1= ein, 0 aus 0 / 1 Bit 1: Licht invertiert 1= ein, 0 aus 0 / 2 Die Werte der benötigten Einstel- Bit 2: Gleis invertiert 1= ein, 0 aus 0 / 4 lungen müssen addiert werden.
  • Seite 14 CV-Tabelle fx (MM) Werte Default Bedeutung Bemerkung Verschiedene Zustände speichern: 0 - 7 Bit 0 : Funktionszustände speichern 0 / 1 0 = nicht speichern / 1 = speichern Bit 1 : Geschwindigkeit speichern 0 / 2 0 = nicht speichern / 2 = speichern Bit 2 : Nach Reset mit/ohne ABV anfahren 0 / 4 0 = ohne ABV / 4 = mit ABV...
  • Seite 15: Cv-Tabelle Dcc

    CV-Tabelle DCC Bedeutung Werte Default Bemerkung Kurze Adresse 1 - 127 Hauptadresse 1 - 127 Wenn CV29 / Bit 5 = 0 Wert muss kleiner sein als Vmax, CV 5. 2 PoM Minimalgeschwindigkeit (Vmin) 0 - 255 (siehe CV 67) CV-Wert multipliziert mit 0,9 ergibt die 3 PoM Anfahrverzögerung (AV)
  • Seite 16 CV-Tabelle DCC Bedeutung Werte Default Bemerkung 1 - 127 = Traktionsadresse 0 = keine Traktion Traktionsadresse 0 - 255 +128, Bit 7 = Richtung umpolen bei Traktion 0 = Fkt. # nur für Lokadresse 21 PoM Funktionen F1 - F8 bei Traktion 0 - 255 1 = Fkt.
  • Seite 17 CV-Tabelle DCC Bedeutung Werte Default Bemerkung 31 PoM Index high Byte Wird für erweiterte Einstellungen benöti- 32 PoM Index low Byte gt, z.B. CV 300 - 328 Alternative Formate: 0 - 15 Bit 0 : Analog AC aus = 0 / Analog AC ein = 1 0 / 1 Hinweis: 50 PoM...
  • Seite 18 CV-Tabelle DCC Bedeutung Werte Default Bemerkung 0 = ungeregelte PWM für Sinus 56 PoM Motorregelung - Regeleinfluss 0 - 255 (siehe auch CV 52 Motortyp) CV-Wert dividiert durch 128 ergibt 66 PoM Vorwärts Trimm 0 - 255 den Faktor, mit dem die Fahrstufe bei Vorwärtsfahrt multipliziert wird.
  • Seite 19: Störungen Beheben

    Störungen beheben Entsorgung Bei Betrieb mit verschiedenen Protokollen kann es zu gegensei- Hinweise zum Umweltschutz: Produkte, die mit tigen Störungen kommen: dem durchgestrichenen Mülleimer gekennzeichnet sind, dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht über – Es wird empfohlen, die Anzahl der Protokolle zu reduzieren. den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, Nicht benötigte Protokolle im Lokdecoder und falls möglich sondern müssen an einem Sammelpunkt für das...
  • Seite 21: Meine Persönlichen Decoder-Einstellungen

    My personal decoder settings Meine persönlichen Decoder-Einstellungen Locomotive: Lokomotive: Adresse CV - Adress CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV -...
  • Seite 40 Le décodeur se recycle www.maerklin.com/en/imprint.html Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55 - 57 73033 Göppingen 260182/0922/Sm8Ef Germany Änderungen vorbehalten www.maerklin.com © Gebr. Märklin & Cie. GmbH...
  • Seite 80 Le décodeur se recycle www.maerklin.com/en/imprint.html Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55 - 57 73033 Göppingen 260183/0922/Sm7Ef Germany Änderungen vorbehalten www.maerklin.com © Gebr. Märklin & Cie. GmbH...
  • Seite 120 Le décodeur se recycle www.maerklin.com/en/imprint.html Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55 - 57 73033 Göppingen 260184/0922/Sm6Ef Germany Änderungen vorbehalten www.maerklin.com © Gebr. Märklin & Cie. GmbH...
  • Seite 159: Mine Personlige Dekoderindstillinger

    Mine personlige dekoderindstillinger Lokomotiv: Adresse CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV - CV -...
  • Seite 160 Le décodeur se recycle www.maerklin.com/en/imprint.html Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55 - 57 73033 Göppingen 260185/0922/Sm6Ef Germany Änderungen vorbehalten www.maerklin.com © Gebr. Märklin & Cie. GmbH...

Diese Anleitung auch für:

6097260982

Inhaltsverzeichnis