Seite 2
Nur mit genauer Kenntnis der Funktionen können Sie die Flexibilität und Leistungsmerkmale dieses Geräts optimal nutzen. * Das Jordy kann nicht als Fahr- oder Gehhilfe verwendet werden. Für Enhanced Vision sind Produktverbesserungen und – überarbeitungen ein integraler Bestandteil des Handelns. Bitte besuchen Sie unsere Website http://www.enhancedvision.com/low-vision-product-line.html...
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein ordnungsgemäßer Betrieb unterliegt daher folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Das Gerät muss allen Störungen, denen es ausgesetzt ist, standhalten – auch solchen, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen würden.
NICHT versuchen, das Gerät auseinanderzubauen. Wenden Sie sich im Falle von sämtlichen Reparaturen an eine autorisierte Fachwerkstatt. • Verwenden Sie das Jordy nicht in Wasser oder in der Nähe von Wasser. Das Jordy verfügt über keinerlei Schutz gegen Kontakt mit jeglichen Flüssigkeiten.
LIEFERUMFANG Die Illustrationen auf den folgenden Seiten zeigen Ihnen den Verpackungsinhalt sowie die Bedienelemente Ihres Jordy. Abgesehen von der Bedienungsanleitung enthält die Verpackung folgendes Zubehör: Auf Seite 7 finden Sie die entsprechenden Abbildungen des zusammen mit dem Jordy gelieferten Zubehörs: 1.
ZUBEHÖR DES JORDY Die Illustrationen auf den folgenden Seiten zeigen Ihnen den Verpackungsinhalt sowie die Bedienelemente Ihres Jordy. Abgesehen von der Bedienungsanleitung enthält die Verpackung folgendes Zubehör: Auf Seite 9 finden Sie die entsprechenden Abbildungen des zusammen mit dem Jordy gelieferten Zubehörs: A.
Ansichtmodi des Jordy. Wenn Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, kehren Sie zurück in den Vollfarbmodus. Das Jordy-Menü wird geöffnet, wenn Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten. B. Einfrieren/Fokussperre: Diese Taste wird verwendet, um das aktuell auf dem Display angezeigte Bild „einzufrieren“...
Seite 12
Rädchen in die jeweilige Richtung drehen. Zum Umschalten zwischen der Lautstärke- und Helligkeitsregelung müssen Sie das Rädchen drücken. G. Mini-HDMI-Ausgang: Schließen Sie das Jordy mithilfe des HDMI auf HDMI Mini-Video-Ausgangskabels an ein HDMI-kompatibles Display an, um die Kamerabilder des Jordy anzeigen zu lassen.
Zubehörteile anschließen/entfernen oder das Gerät in die optional erhältliche Docking-Station stellen. Pflege & Wartung: Schalten Sie das Jordy bei Nichtbenutzung immer über die grüne, an der Unterseite des Geräts befindliche Ein-/Austaste AUS. Reinigen Sie die Oberflächen des Jordy bei Bedarf mit einem ...
Brilleneinsatz geliefert, wodurch sich das Tragen des Jordy noch komfortabler und angenehmer gestaltet. Der Einsatz kann mit Gläsern in Ihrer Stärke bestückt werden, sodass Sie das Jordy ohne Ihre Brille tragen können. Ihr Augenoptiker wird Ihnen dabei behilflich sein.
ANBRINGEN DES BLENDSCHUTZES Das Jordy wurde für den Innen- und Außengebrauch konzipiert. Um blendendes Licht im Außenbereich zu minimieren, kann optional ein Blendschutz angebracht werden. Schritt 1: Nehmen Sie den Blendschutz zur Hand (siehe Abbildung A, Seite 9). Am Blendschutz befinden sich Laschen, die in die dazugehörigen...
VERSTELLBARER NASENBÜGEL Auf dem optional anwendbaren Nasenbügel befinden sich mehrere Kerben. Er kann für zusätzliche Unterstützung während des Tragens eingesetzt werden. Sie müssen den Nasenbügel vorsichtig aber dennoch fest hereinschieben/herausziehen, um das Stützniveau anzupassen oder den Bügel zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass die Stütze optional anwendbar ist, da sie unter Umständen nicht von allen Trägern als angenehm empfunden wird.
AUFSETZEN DES JORDY & BILD ANSEHEN Schritt 1: ANPASSUNG DER KOPFHALTERUNG Die für den sicheren Sitz Ihres JORDY konzipierte Kopfhalterung wird über Stirn und Kopf aufgesetzt. Für einen bequemen Sitz müssen Sie die Halterung an Ihren Kopf anpassen. Halten Sie die...
Ihrer Nase sitzt. Verschieben Sie die Stirn-/Vorderkopf-/Oberseitenhalterung so, dass sie richtig sitzt. Sie unterstützt das Gewicht des Jordy und sorgt so für maximalen Komfort. 2. Aufsetzmethode „von vorne nach hinten“: Setzen Sie das Jordy- Headset und die Stirn-/Vorderkopf-/Oberseitenhalterung bequem auf Ihren Kopf.
Dadurch, dass Sie den Betrachtungswinkel während des Tragens anpassen können, wird ein hohes Maß an Flexibilität geschaffen. Neigen Sie ohne dass Ihre Finger die Scharniere berühren das Jordy auf und ab, sodass Sie den größtmöglichen Bereich des Displays sehen können.
Begrüßungsbildschirm angezeigt. Unmittelbar im Anschluss sehen Sie bereits das vergrößerte Bild. So einfach ist das. Mithilfe der Bedienkonsole können Sie die Ansichtmodi, die Vergrößerung und weitere Einstellungen ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Aufsetzen des Jordy & Bild ansehen...
Nahlinse sauber sind. Nur so erhalten Sie eine optimale Bildqualität. Nahlinse UNTEN Tipp 2, Lesen mit mittlerer bis hoher Vergrößerung Bei dieser Option verwenden Sie das Jordy mit vor der Kamera „hochgeklappter“ Nahlinse für Vergrößerungen ab Stufe 5. Achtung: Je höher die Vergrößerungsstufe, desto sensibler das Kamerabild. Der Abstand zwischen Lesematerial und Jordy sollte ca.
Seite 23
Tipp 3, Lesen ohne Festhalten des Lesematerials Wenn Sie Ihr Lesematerial auf einem Leseständer ablegen, ist es wesentlicher ruhiger als wenn Sie es in der Hand halten. Diese Option ist besonders praktisch für Menschen, deren Hände leicht zittern. Lesen mithilfe des Jordy...
Seite 24
Das Jordy eignet sich optimal zum Betrachten von weit entfernten Gegeständen. Dank des Jordy können Sie ab sofort z.B. im Theater zusehen, sich einen Film im Kino ansehen oder Ihrem Kind beim Fußballspielen zusehen. Mithilfe des Jordy ist Sehen im Fernbereich ganz einfach. Je nach erforderlicher Vergrößerungsstufe kann das Jordy bei...
AKKU- UND LED-STATUS Ihr Jordy ist mit einem internen Akku ausgestattet, der über das mitgelieferte Steckernetzteil geladen wird. Vergewissern Sie sich, dass das Steckernetzteil an eine Steckdose angeschlossen ist und die Status- LED blinkt (gibt an, dass der Akku geladen wird). Beide Status-LEDs leuchten permanent blau und gelb, sobald der Akku vollständig geladen...
BATTERIESYMBOLE UND STECKERNETZTEIL Die unten gezeigten Batteriesymbole erscheinen je nach Status als Bildschirmanzeige-Elemente auf Ihrem Jordy. Um den Akkustatus bei Bedarf abzufragen, halten Sie die Tasten „Modus“ & „Zoom-“ 3 Sekunden lang gedrückt. Batteriesymbol Beschreibung Der Akku wird geladen. (Sichtbar, wenn das Gerät über das Steckernetzteil...
Wir empfehlen, das Gerät bei Nichtbenutzung über Nacht aufzuladen, um einen kontinuierlichen Ladezustand aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise ist Ihr Jordy stets bereit für den mobilen Einsatz. Der integrierte Akku kann nicht überladen werden. Wichtige Hinweise für die Verwendung von Batteriestrom Vor dem ersten Gebrauch sollte der Akku vollständig geladen...
Standby-Status, um ein Laden des Akkus sicherzustellen. 3. STANDBY: Um das Jordy in den Standby-Modus zu schalten, müssen Sie sich zunächst vergewissern, dass es eingeschaltet ist. Drücken Sie dann kurz die Ein-/Austaste, um den Stromsparmodus zu aktivieren. Dieser schaltet das LCD-Display ab.
SO VERWENDEN SIE IHR JORDY Für den Gebrauch Ihres Jordy müssen Sie sich vergewissern, dass der Akku vollständig geladen ist (siehe vorherige Kapitel). Schalten Sie das Gerät nach dem Aufsetzen über die Ein-/Austaste EIN. Wir empfehlen Ihnen außerdem, das Gerät so zu konfigurieren, dass es optimal auf Ihre Sehschwäche abgestimmt ist.
Seite 30
Eine der ersten Aktionen, die Sie während der Betrachtung eines Zielobjekts ausführen möchten, ist sicher die benutzerdefinierte Anpassung der Vergrößerung oder des Zooms. In der Mitte der Jordy- Bedienkonsole befinden sich zwei mit einem Plus- und Minus-Symbol gekennzeichnete Tasten. Diese Tasten werden als „Zoom“-Tasten bezeichnet.
Seite 31
Ansichtmodi: Ihr Jordy verfügt über unterschiedliche Farbmodi. Probieren Sie die einzelnen Darstellungen aus, um die für Sie optimale Qualität des Bildes zu erreichen. Durch Drücken der Modustaste (siehe Abbildung 1) können Sie durch die 7 voreingestellten Ansichtmodi blättern. Bild in Vollfarbe ...
Seite 32
Anpassung der Gerätelautstärke: Wenn Sie sich mithilfe des Jordy z.B. ein Fernsehbild ansehen, so können Sie die Gerätelautstärke durch Drehen des Rädchens zur Anpassung von Lautstärke und Helligkeit (Abbildung 1) regeln. Sie blättern durch 15 Lautstärkestufen, wobei Stufe 1 die Audiostummschaltung und Stufe 15 die höchste Lautstärke ist.
Seite 33
„Freeze“-Taste. Zum Aufheben des Standbildes und Zurückkehren in die Live-Ansicht müssen Sie die Taste erneut drücken. Autofokussperre: Ihr Jordy verfügt über eine Sperrfunktion für die automatische Scharfstellung. Sie können den Autofokus (automatische Scharfstellung) bei Bedarf in einer spezifischen Entfernung feststellen, um so eine optimale Ansicht an einer festgelegten Stelle zu ermöglichen.
Der Videoeingang (Video In) wird mit einem gewöhnlichen HDMI- Kabel verbunden. Er akzeptiert HDMI-Daten und zeigt diese auf dem Display Ihres Jordy an. Bitte beachten Sie, dass mit HDCP- Kopierschutz versehene Inhalte zur Vermeidung von illegalen Raubkopien nicht auf dem Display des Jordy angezeigt werden.
Seite 35
Fernsehgeräts (nicht auf dem des Mediaplayers) die tatsächliche von Ihrem Mediaplayer übertragene Displayauflösung. Falls das Signal nicht bis 720p ausgegeben werden kann, sind das Gerät und Ihr Jordy nicht kompatibel. 3. Bei einigen Geräten finden Sie in den Mediaplayer-Einstellungen auch die Videoauflösungseinstellungen.
Seite 36
Wenn Sie Ihr Jordy mit dem tragbaren 13,3"-Monitor von Enhanced Vision koppeln möchten, halten Sie sich für bestmögliche Benutzererfahrungen an die folgenden Anweisungen: 1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr tragbarer Monitor vollständig geladen oder mit der Gleichstromversorgung verbunden ist. 2. Überprüfen Sie Ihr 13"-Display und vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung EINGESCHALTET ist (gelbes oder blaues LED-Licht an der Vorderseite).
Seite 37
4. Wenn Sie einen Film gucken oder fernsehen möchten und es so aussieht, als ob sich das Gerät in den Standby-Modus schaltet: Öffnen Sie das Systemmenü des Jordy und vergewissern Sie sich, dass die „Auto-Standby“-Funktion deaktiviert ist. Dies sorgt für ein ungestörtes Fernseh-/Filmerlebnis und bestmögliche Benutzererfahrungen.
MENÜELEMENTE Das Menü des Jordy öffnen Sie, indem Sie die Farbmodus-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt halten. Mithilfe von Zoom „+“ und „-“ oder dem Rädchen zur Anpassung der Lautstärke/Helligkeit können Sie durch die unterschiedlichen Menüpunkte blättern und diese auswählen. Zur Bestätigung Ihrer Auswahl müssen Sie das Lautstärke/Helligkeit-...
FEHLERBEHEBUNG Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt Haben Sie den Akku Ihres Jordy über das mitgelieferte Steckernetzteil aufgeladen? Wurde das Steckernetzteil ordnungsgemäß an einen Überspannungsschutz oder eine Steckdose (Stromnetz) angeschlossen? Vergewissern Sie sich, dass der Ladekontakt korrekt mit dem Jordy verbunden ist und lassen Sie das Gerät über Nacht laden.
Kleine Bedienkonsole: LxBxH = 20,32 cm x 7,30 cm x 2,54 cm Vergrößerungsbereiche: Während das Jordy getragen wird, variiert der Vergrößerungsbereich erheblich je nach Entfernung des Trägers vom Zielmaterial. Jedoch können wir sagen, dass die Vergrößerung in der maximalen Zoomstufe bei einer Entfernung von 2 Metern einer 30-fachen Vergrößerung...
Umgebung: Betriebstemperaturbereich: 0-40°C Lager-/Transporttemperaturbereich: 0-60°C Akku: Geschätzte Ladezeiten (bei der Verwendung von Akkus) – 5 Stunden (kleiner Akku) 10 Stunden (großer Akku) Geschätzte Betriebsdauer (bei Verwendung von Akkus) – 4 Stunden (kleiner Akku) 8 Stunden (großer Akku) Stromversorgung: 100-240V~, 50/60Hz, 9VDC, 2,6A * Um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden, darf das Gerät nach dem Transport von einer extrem kalten in eine warme Umgebung (Raumtemperatur) eine Stunde lang nicht verwendet werden.
Sämtliche Kunststoffflächen und weitere Außenteile, die während des normalen Gebrauchs zerkratzt oder beschädigt werden können; e) Schäden, die sich aus der Verwendung des Jordy mit nicht von Enhanced Vision gelieferten oder gestalteten Vorrichtungen ergeben. f) Vorrübergehende, im Laufe der Zeit verschwindende Einbrenn-Effekte auf dem Display des Jordy.
Seite 43
Falls Sie technische Unterstützung benötigen oder den Reparaturdienst in Anspruch nehmen müssen, kontaktieren Sie bitte Ihre Enhanced Vision Vertretung vor Ort oder das Enhanced Vision Garantie Service- Center. Falls eine Garantiedienstleistung erforderlich ist, kontaktieren Sie EV OPTRON bitte zwecks Anforderung.
WEITERE PRODUKTE VON ENHANCED VISION DaVinci Pro DaVinci Pro is a high performance desktop video magnifier (CCTV), featuring a Sony Full HD 3-in-1 camera & Full Page text-to-speech (OCR). With Full HD you will experience high definition color and contrast giving you a beautiful, crystal clear picture and vibrant colors.
(CCTV), featuring a Sony® Full HD 1080p 3- in-1 camera for reading, writing, and viewing magnified images at any distance. Wi-Fi capability, and optional Full Page Text-to- Speech (OCR) makes it a perfect solution for school, work or home Weitere Produkte von Enhanced Vision...
Seite 46
Jordy glasses and external TV. If for any reason your cable box does not have a compatible signal coming out of it that will work with the Jordy, you can install the TV HDMI Splitter/Signal Box to decode the HDCP signal.
Seite 48
Fähigkeit eines Menschen, Bilder und Texte zu erkennen, verbessern kann, hängt von der individuellen Verfassung und dem Grad der Sehbehinderung ab. Das Jordy wurde nicht für die Wiederherstellung der Sehkraft, die Korrektur einer Augenkrankheit oder das Stoppen von degenerativem Sehkraftverlust konzipiert. Ein Augenspezialist kann den Nutzen und die Eignung des Jordy basierend auf der individuellen Verfassung eines Patienten bestimmen.