erster Stelle stehen. Wir empfehlen, eine Pause nach der letzten Stelle zu speichern, wenn Sie eine GSM-Nummer speichern. Dies beschleunigt den
Wählvorgang bei einigen Providern. Wenn # nach der letzten Stelle gespeichert wird, wählt das Wählgerät diese Nummer bei jeder Auslösung
4 Mal.
Aufzeichnung von Nachrichten: Drücken Sie die Taste Mem kurz, halten Sie dann die Taste 0 gedrückt, während Sie in das Mikrofon sprechen
•
(max. 20 Sek.). Die Aufzeichnung wird durch eine leuchtende gelbe LED angezeigt. Nach dem Loslassen der Taste 0 wird die Nachricht abgespielt
(das Abspielen kann mit der Taste End beendet werden).
Nummern löschen: geben Sie — Mem x ein (x = entsprechende Speicherplatznummer von 1 - 5)
•
Wahlmethoden: geben Sie ein: Mem * für Impulswahl, Mem # für Tonwahl = Werkseinstellung
•
Testen: geben Sie Mem Fce ein. Das Wählgerät wählt alle programmierten Nummern einmal (während des Tests hören Sie die Telefonsignale
•
aus dem eingebauten Mini-Lautsprecher).
Nachricht anhören: geben Sie Mem 6 ein, um die aufgezeichnete Sprachnachricht zu überprüfen
•
Tastensperre: geben Sie Mem — und Ihren eigenen vierstelligen Code (PIN) ein. Wiederholen Sie den Code zur Bestätigung. Die gelbe LED
•
leuchtet, und die Tastatur ist gesperrt.
Entsperren der Tastatur: geben Sie Ihren Code (PIN) ein, die grüne LED leuchtet. Wenn Sie das Wählgerät mit einem Alarmsystem verwenden,
•
sperren Sie die Tastatur nach jeder Programmierung.
6. Funktionen des Wählgerätes
Das AW04 wird auf drei Arten aktiviert: durch Auslösen seines Eingangs IN1, Drücken der Taste Fce. Bei einer Aktivierung schaltet das AW04 sofort
alle anderen Geräte aus, die an die Telefonleitung angeschlossen sind (Telefon, Fax.). Danach wählt es nacheinander alle programmierten Nummern
und spielt die aufgezeichnete Sprachnachricht ab. Wenn die Verbindung mit einer programmierten Nummer zustande kommt, wird sie nicht noch
einmal gewählt. Wenn die Nummer besetzt ist, startet das AW04 drei weitere Wählversuche. Leere Telefonnummer-Speicherplätze werden
übersprungen. Die rote LED zeigt eine Datenübertragung an. Bei einer entsperrten Tastatur kann die Wählsequenz durch Drücken der Taste End
beendet werden.
7. Fehlersuche
Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte Wahlmethode gewählt haben (Impuls oder Ton).
•
Überprüfen Sie, ob ein Signal in der Telefonleitung vorhanden und das AW04 mit Strom versorgt ist.
•
Geben Sie Ihre Telefonnummern noch einmal ein und bestätigen Sie Ihre Sprachnachricht.
•
Zugangscode vergessen?
Wenn Sie den Code für die Tastensperre vergessen haben, unterbrechen Sie die Stromversorgung für 20 Sek. Nach dem Wiederherstellen der
Stromversorgung geben Sie sofort den Code 1234 ein (wenn die rote LED leuchtet). Die grüne LED zeigt an, dass die Tastatur entsperrt ist.
AW04
3/4
Indexa GmbH
Paul-Böhringer-Str. 3
74229 Oedheim
Deutschland
www.indexa.de
12.08.2015