4. Installation
Wir empfehlen, das Wählgerät von einem Fachmann installieren zu lassen. Um das
Wählgerät an der gewünschten Stelle zu befestigen, bohren Sie zuerst zwei Bohrlöcher
mit einem senkrechten Abstand von 10 cm. Verwenden Sie die beiden mitgelieferten
Schrauben. Schrauben Sie zunächst die obere Schraube fest, aber lassen Sie sie noch
ein Stück aus der Wand schauen. Hängen Sie dann das Wählgerät auf, so dass die
Schraube im oberen Loch an der Geräterückseite sitzt. Danach öffnen Sie den unteren
Teil des Wählgerätes, indem Sie den Deckel nach unten ziehen, und markieren Sie die
Position der zweiten Schraube. Bevor Sie die zweite Schraube anbringen, führen Sie
die Kabel durch die Öffnungen auf der Geräterückseite. Öffnen Sie auf keinen Fall den
oberen Teil des Gehäuses während der Installation, da sonst der Garantieanspruch
erlischt.
4.1. Beschreibung der Anschlussklemmen
IN
Eingang für Telefonleitung
OUT
Ausgang für Telefonleitung (Telefon, Fax etc.) Im Standby-Modus arbeitet die Leitung wie gewöhnlich. Wird das Wählgerät
ausgelöst, so belegt es diese Leitung, alle anderen angeschlossenen Geräte werden blockiert.
+12V, GND
externe Stromversorgung(12 V DC, max. 100 mA)
TAMPER
Sabotagekontakt (Öffnerkontakt – meldet Deckelöffnung an eine Alarmanlage)
IN1
Meldereingang: Verbindung oder Trennung mit GND löst Wählverfahren aus (Öffner- oder Schließerkontakte verwendbar)
AW 04
IN
Telefon, Faxgerät,
Anschluss-
Nebenstellenanlage
buchse
5. Einstellungen
Sobald das Wählgerät mit Strom versorgt wird, führt es einen automatischen Selbsttest durch (die rote LED leuchtet für 10 Sekunden). Dann begibt
sich das AW04 in den Standby-Modus. In diesem Modus wartet das AW04 auf Eingaben über die Tastatur oder ein Signal der Alarmeingänge. Um eine
korrekte Funktion des Wählgerätes zu gewährleisten, müssen zuerst die Telefonnummern und Nachrichten gespeichert werden.
5.1. Funktionen des Wählgerätes
Speichern Sie Telefonnummern und Ihre eigenen Nachrichten im Wählgerät. Die Einstellungen können vorgenommen werden, wenn die grüne LED
leuchtet (Standby-Modus). Die Dateneingabe an der Tastatur wird durch eine blinkende rote LED angezeigt. Die Programmierung kann jederzeit durch
Drücken der Taste End beendet werden.
Telefonnummern: Geben Sie die Nummer ein und speichern Sie sie mit der Taste Mem, gefolgt von der Speichernummer 1 bis 4. Eine
•
Telefonnummer kann aus max. 16 Stellen bestehen, die Vorwahl kann mit der Taste — (Pause) abgetrennt werden. Eine Pause kann nicht an
AW04
GND
+12V
IN1
OUT
Stromversorgung
2/4
TAMPER
Impulsmelder
(Schließer (NO) oder Öffner (NC) Kontakt)
Sabotageausgang
(nur in Verbindung mit
einer Alarmanlage verwenden)