Seite 1
Installatiehandleiding IKA8035 Inbouw-inductiekookplaat met geïntegreerde afzuiging Built-in flow-in induction hob Einbau-Induktionskochfeld mit integriertem Abzug Table de cuisson à induction recirculation intégrée • Installatiehandleiding EN • Installation manual DE • Installationshandbuch FR • Manuel d’installation www.inventum.eu...
Seite 9
r = 7 L1 L2 N2 N1 L1 L2 PE L PE L 220-240V 220-240V/380-415V 220-240V/380-415V 2L/2N~...
Inhaltsverzeichnis Einleitung................................34 Sicherheit................................34 Beschreibung................................38 Technische Daten..............................40 Installation................................40 Einleitung VERWENDUNG DIESES DOKUMENTS 1. Lesen Sie dieses Dokument vollständig durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anweisungen verstehen und kennen. 2. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und/oder Schäden am Gerät und seiner Umgebung zu vermeiden.
• Der Hersteller haftet nicht für den unsachgemäßen Betrieb und mögliche Schäden durch unsachgemäße Elektroinstallationen. • Der Installateur haftet für Schäden, die durch den unsachgemäßen Einbau entstehen. • Wenn Sie das Gerät bündig mit der Arbeitsplatte einbauen, erschwert das den Ausbau des Kochfeldes. Der Hersteller haftet nicht für den Austausch oder die Entfernung des Kochfeldes anfallende Zusatzkosten.
• Verwenden Sie die richtige Schutzausrüstung. Siehe Persönliche Schutzausrüstung Abschnitt • Das Rohr darf nicht an einen Abluftschacht angeschlossen werden, der Gas oder andere Brennstoffe enthält. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS • Nur ein zugelassener Elektriker kann Änderungen am Kabelsystem des Hauses vornehmen. •...
Seite 37
• Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsplatte hitzebeständig und isoliert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsplatte die Lüftungsöffnungen an der Außenseite des Kochfeldes nicht blockiert. • Lagern Sie keine brennbaren Gegenstände oder Materialien unter dem Gerät. • Stellen Sie sicher, dass die Unterseite des Geräts nicht mit dem Inhalt einer Schublade oder eines Schranks in Berührung kommt.
Neue Gebäude in den Niederlanden dürfen nicht mehr nach außen entlüften. • Für die Umluftfunktion müssen Sie Kohlefilter oder einen Plasmafilter verwenden. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen Kohle- und Plasmafiltern finden Sie auf der Website www.inventum.eu. • Achtung: Kohlefilter sollten alle sechs Monate ausgetauscht werden.
EINBAUELEMENTE (Abbildung 2) Gitter Schachtadapterdichtung Fettfilter Schachtadapter Kohlefilterabdeckung Bogenrohr Kohlefilter Schallwand Induktionskochfeld Schraube für Schallwand Haubendichtung Schraube Abzugshaube Schraube OPTIONALES ZUBEHÖR Hinweis: Die Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten. Sie sind beim Küchenhersteller erhältlich. (Abbildung 3) Rohre (System Naber) PRODUKTARTIKEL (Abbildung 4) Die Abbildung zeigt die Position aller Produktinstallationselemente auf dem Induktionskochfeld und der Haube.
Technische Daten WERKZEUG UND ZUBEHÖR Sie benötigen beim Einbau diese Werkzeuge und Materialien: • Metermaß. • Bleistift. • Kreuzschlitzschraubendreher. • Schlitzschraubendreher. • Handsäge. ABMESSUNGEN DES GERÄTS (Abbildung 6) Die Abbildung zeigt einen Überblick über die Abmessungen des Induktionskochfelds und der Haube. MAXIMALE LEISTUNG Abhängig vom Netzanschluss und der Einstellung des Leistungsmanagements hat das Gerät eine maximale Leistung von:...
• Zwischen dem Gerät und der Wand oder den Seiten der Küchenmöbel muss ein Abstand von 50 mm eingehalten sein. • Der Einbau des Geräts sollte nicht mit Küchenmöbeln auf beiden Seiten, die höher als das Gerät sind, erfolgen. • Stellen Sie sicher, dass der für die Schränke und die Arbeitsplatte verwendete Kleber bis mindestens 150°C hitzebeständig ist.
Seite 42
DAS KOCHFELD UND DIE HAUBE MONTIEREN (Abbildung 14) 1. Schließen Sie das Anschlusskabel der Haube an das Kochfeld an. 2. Setzen Sie die Haube auf das Kochfeld. 3. Stellen Sie sicher, dass die Anschlussfüße mit den Löchern im Kochfeld übereinstimmen. 4.
DAS BOGENROHR AM SCHACHTADAPTER BEFESTIGEN (Abbildung 19) 1. Schieben Sie das Bogenrohr über den Schachtadapter. 2. Wickeln Sie Klebeband um die Kante des Bogenrohrs, um es am Schachtadapter zu befestigen. DAS GERÄT AUF DER ARBEITSPLATTE BEFESTIGEN (Abbildung 20) 1.
1. Achten Sie darauf, dass der Luftaustritt so gerade und so kurz wie möglich ist. Wenn Sie lange Rohre mit vielen Biegungen oder Rohre mit einem Durchmesser, der kleiner als der Ablauf des Motors ist, verwenden, verringern Sie die Geräteleistung und erhöhen den erzeugten Geräuschpegel. 2.
Seite 56
IKA8035/01.0923 Wijzigingen en drukfouten voorbehouden Modifications and errors reserved Inventum Huishoudelijke Änderungen und Druckfehler vorbehalten Apparaten B.V. Sous réserve de modification Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu facebook.com/inventum1908 pinterest.com/inventum1908 youtube.com/inventum1908 instagram.com/inventum1908 www.inventum.eu...