Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
SCHNEEFRÄSE 8-13GMX
Sichere Schneeräumung durch korrekte Bedienung
www.ra-technik.com
www.yanase.at

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RA Technik YANASE 8-13GMX

  • Seite 1 Betriebsanleitung SCHNEEFRÄSE 8-13GMX Sichere Schneeräumung durch korrekte Bedienung www.ra-technik.com www.yanase.at...
  • Seite 2 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das Schneeräumgerät „Schneefräse Y8-13GMX“ von Yanase entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch. Bitte verwenden Sie das Gerät, nachdem Sie es vollständig verstanden und von seiner Leistung überzeugt haben. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, nachdem die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheitshinweise und Verwendungsmethoden gelesen wurden, kann keine ausreichende Leistungsfähigkeit gezeigt werden.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise 1. Elemente im Zusammenhang mit GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT 2. Typen und Anbringungspositionen der Warnschilder 2 Name und Funktion jedes Teils 1. Name jedes Teils 2. Funktion jedes Teils und Verwendungszweck 3. Name jedes Teils des Bedienfelds 4.
  • Seite 4 Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Sicherheit Es werden wichtige Punkte beschrieben, um Unfälle zu vermeiden, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod sowie zu Sachschäden bei der Verwendung von Schneeräumgeräten führen können. Bitte lesen Sie diese unbedingt vor dem Betrieb und verwenden Sie das Gerät, nachdem Sie es verstanden haben.
  • Seite 5 WARNUNG • Lassen Sie die Schneeräumausrüstung nicht so laufen, dass sie einen Hang passiert. Es besteht die Möglichkeit, dass das Gerät seitlich gleitet. • Wenn Sie den Schneewerfer auf / von einem Lastwagen usw. laden / entladen, muss sich der Bediener in einer höheren Position als der Schneewerfer befinden.
  • Seite 6 2. Typen und Befestigungspositionen der Warnschilder Parts No. KW56256AA Parts No. S9999-0007 Parts No. S9999-0010 Fig.1-1 Parts No. s9999-0009 Yanase Schneefräse 8-13GMX Seite 6 von 33...
  • Seite 7 Parts No. Parts No. Parts No. S9999-0007 Parts No. Fig.1-2 Yanase Schneefräse 8-13GMX Seite 7 von 33...
  • Seite 8 Name und Funktion jedes Teils 1. Name jedes Teils Kamin Licht Schneckengehäuse Gebläse Laufwerk Schnecke Seitenmarkierung Schneeschaberute Motorschalter Batterie Gleitkufe Fig. 2-1 Yanase Schneefräse 8-13GMX Seite 8 von 33...
  • Seite 9 2. Funktion und Nutzung jedes Teils In den folgenden Abschnitten 3 und 4 finden Sie Informationen zu Namen, Funktion und Verwendung der einzelnen Teile des Bedienfelds, das zum Starten des Motors und zur Schneeräumung verwendet wird. Schnecke und Dieser wird vom Motor angetrieben und dreht sich. Dadurch werden der angesammelte Schnee und der Schnee, die Schneckengehäuse vom Dach gefallen sind, in kleine Stücke zerquetscht und zum...
  • Seite 10 3. Name jedes Teils des Bedienfelds Batterie Lenkhebel Vor u. Rückwärtsf. Gashebel Fahrhebel Sicherung Schalthebel für Auswurfkamin Choke Knopf Startschalter Fräshebel Fig. 2-2 4. Funktion und Verwendung jedes Teils des Bedienfelds 1. Gashebel: Passen Sie die Drehzahl des Motors an. Stellen Sie während der Schneeräumarbeit die Rotationsgeschwindigkeit maximal ein Speed...
  • Seite 11 3. Kupplungshebel zur Schneeräumung Fassen Sie den Hebel, um die Fräskupplung (Drehen) einzulegen, um die Schnecke und das Gebläse zu drehen, und lassen Sie den Hebel los, um den Hebel automatisch in die Position „Stopp“ zu bringen. Schnecke und Gebläse stoppen entsprechend. Fräse Fig.
  • Seite 12 8. Seitlicher Kupplungshebel (verwendet, um die Maschine nach rechts oder links drehen zu lassen) • Nach rechts drehen: Ziehen Sie den Hebel entlang der rechten Nut in Ihre Richtung, um die Bewegung des rechten Laufwerks zu stoppen, und drehen Sie ihn dann nach rechts. •...
  • Seite 13 Funktionsprinzip 1. Funktionsprinzip Diese Schneefräse wird für alle Einsätze von einem Motor angetrieben, außer zum Anheben / Absenken der Schnecke und zum Steuern der Rutsche. Der Schneeräumabschnitt besteht aus der Schnecke, dem Gebläse und vom Auswurfkamin. Die Schnecke zerquetscht die Schneeklumpen in kleine Stücke und schickt sie zum Gebläse. Die kleinen Schneestücke, die gesammelt werden, werden mit dem Gebläse mit hoher Geschwindigkeit zum Gebläse befördert und entladen.
  • Seite 14 Sicherheitseinrichtungen Ein Sicherheitsschalter ist im Schalthebel eingebaut, um die Sicherheitsmechanismus Sicherheit des Motors beim Starten zu gewährleisten. Das heißt, zum Zeitpunkt des Startens Sie können den Motor nur starten, wenn sich der Schalthebel in der Stellung „Neutral“ befindet. Wenn Sie den Schneewerfer vorwärts oder rückwärts fahren und Fahrkupplung / die Schnecke und das Gebläse bewegen, sobald Sie Ihre Hand Fräskupplung...
  • Seite 15 4. Prüfen Sie, ob Fremdkörper an den Gebläse- und Schneckenwellen haften oder nicht. Da Öldichtungen beschädigt werden, wenn Drähte oder Verpackungsschnüre an der Maschine haften, entfernen Sie diese. 5. Prüfen Sie, ob sich die Griffe und Hebel reibungslos bewegen. Falls Anpassungen erforderlich sind, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner.
  • Seite 16 Spannschraub Fig. 6-1 Fig. 5-6 8. Schmieren Sie das Motorzahnrad für die Rutschrotation bei Bedarf mit Öl und Fett. 9. Überprüfen Sie die Spannung der Kette. Wenn die Spannung schwach ist, stellen Sie sie mit der Spannschraube ein. 10. Prüfen Sie, ob die Batterien ausreichend aufgeladen sind. Befolgen Sie beim Aufladen der Batterien die Handhabungshinweise des Batterieherstellers.
  • Seite 17 2. Verwendung 2-1. Starten und Stoppen des Motors Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn sich der Schalthebel nicht in der Position „Neutral“ befindet. * Falls der Motorschalter auf „ON“ steht, wenn ein abnormaler Strom durch den Stromkreis fließt, in dem der Strom fließt, brennt die Sicherung aus und schützt den Stromkreis. Selbst wenn bei laufendem Motor eine Sicherung ausgelöst wird, stoppt der Motor nicht.
  • Seite 18 Anlaufen 1. Stellen Sie den Schalthebel auf die Position „Neutral“. Fig. 5-9 2. Stellen Sie den Motorhahn auf die Position „Open“. Petcock Fig. 5-10 3. Stellen Sie den Gashebel auf die Zwischenposition und ziehen Sie den Choke-Knopf links vom Bedienfeld in Ihre Richtung.
  • Seite 19 Anhalten 1. Stellen Sie den Gashebel auf eine niedrige Geschwindigkeit Start und drehen Sie den Motorschalter in die Position „STOP“. 2. Stellen Sie den Motorhahn zur Sicherheit auf die Position „CLOSE“. Petcock Fig. 5-14 2-2. Reihenfolge der Operation 1. Kippen Sie den Schiebersteuerhebel nach links oder rechts und bestimmen Sie die Richtung, in die der Schnee geworfen wird.
  • Seite 20 3. Betätigen Sie den Gashebel und drehen Sie den Motor High auf "High Speed". Speed Fig. 5-17 4. Passen Sie die Höhe der Schnecke mit dem Auf- und Ab-Hebel der Schnecke an. Achten Sie darauf, dass der untere Rand Lowering des Schneckengehäuses während der Fahrt nicht mit der Straßenoberfläche in Kontakt kommt.
  • Seite 21 * Je nach Eigenschaft und Schneemenge verstopft der Schnee manchmal das Aufwurfkamin. Wenn das Kaminverstopft ist, entfernen Sie Schnee immer angebrachten Schneeschabestange. 7. Wenn Sie den Motor abstellen, gehen Sie wie folgt vor. Wählen Sie einen sicheren Ort, um den Schneefräse zu stoppen.
  • Seite 22 2-3. Schneeräumung Bei starkem Schnee und Tiefschnee • Schneeräumung so ausführen, dass die Motordrehzahl konstant bleibt. Wenn die Motordrehzahl aufgrund einer großen Belastung des Motors beim Entfernen von Schnee oder hartem Schnee sinkt, stellen Sie den Schalthebel ein in die Position () während des Schneeräumvorgangs.
  • Seite 23 Falls der akkumulierte Schnee höher ist als der Auger-Fall • Bei Schrittarbeiten die Schnecke etwas höher als normal 1st Removal einstellen. Wenn Sie mit einer möglichst langsamen 2nd Removal Geschwindigkeit fahren, entfernen Sie den Schnee. Wenn die 3rd Removal Schneeräumung bis zur Zielentfernung durchgeführt wird, kehren Fig.
  • Seite 24 Oil Filling Orifice Plug 4. Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit HST Hose レベル位置 Mark of normal oil level Führen Sie jeden Tag die Ölprüfung durch * Wenden Sie sich bezüglich der Wartung und des Austauschs von HST-Öl immer an das Geschäft, in dem das Gerät gekauft wurde.
  • Seite 25 Periodische Inspektion Stellen Sie das Gerät zum Zeitpunkt der Inspektion und Einstellung auf eine ebene Fläche und ziehen Sie immer den Motorschalter ab oder trennen Sie die (-) - Klemme der Batterie. Inspektion des Hauptkörpers Wie beim täglichen "Everyday Check-Up" führen Sie die Inspektion stets unbedingt in Übereinstimmung mit den in den Seiten 11 bis 13 dieses Handbuchs angegebenen Check Items durch.
  • Seite 26 Ersetzen Sie das Getriebeöl des Schneckengetriebes (SAE # 90, Volumen 150 ml), wenn beim ersten Einsatz Oil Filling Orifice Plug seit dem Kauf des Schneefräse 10 Stunden vergangen Level Plug sind. Danach alle 25 Betriebsstunden ersetzen. Oil Drain Plug [Ersatzverfahren] 1.
  • Seite 27 Auger Transmission Idler frame EINSTELLUNGEN Lock Nut 2 Lock Nut 1 1. Einstellung der Kriechzugspannung Bei der Spannung der Raupenkette ist ein Durchhang von 6 Shear Bolt mm im Mittelbereich die Norm (siehe Abb. 6-4). Falls Sie Anpassungen vornehmen müssen, gehen Sie wie folgt vor. Tension rod [Anpassungsverfahren] Tighten...
  • Seite 28 INSPEKTION DES MOTORS 1. Inspektion des Motoröls • Kontrollieren Sie die Motorölmenge, bevor Sie den Motor Proper Oil Level starten, indem Sie die Ölstandsanzeige gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sie abzunehmen. Wischen Sie sie einmal mit einem Abfalltuch ab, setzen Sie die Messuhr ein und entfernen Sie die Ölstandsanzeige erneut Das Öl befindet sich in der Position „FULL“.
  • Seite 29 Lagerung Tägliche Lagerung Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, den Motor abstellen und Schnee und Eis entfernen, die an jedem Teil befestigt sind. Dies verhindert das Einfrieren und Verrosten des rotierenden Teils. Wenn der Schneewerfer im Freien gelagert wird, decken Sie ihn immer ab. Achten Sie insbesondere auf den Bedienabschnitt und die Peripherie des Motors.
  • Seite 30 Ursache und Gegenmaßnahme bei Abweichungen Diskrepanz Ursache Gegenmaßnahme  Falsche Hebelbedinung Siehe Start  Zu wenig Dieselkraftstoff Kraftstoff auffüllen  Andere Ursachen Wenden Sie sich an den Verkäufer  Die Rutsche ist mit Schnee Siehe Arbeitsreihenfolge verstopft Siehe Einstellungen  Der Scherbolzen ist gebrochen ...
  • Seite 31 Spezifikation Name Schneefräse Y8-13GMX Model Y8-13GMX Schneeräumbreite 800mm 560mm Schneeräumhöhe 73t/h Schneeräumleistung Schaltvorrichtung hydraulische Art Lenkeinheit Bremse mit seitlicher Kupplung Vorwärts 0m/h–3,200m/h Geschwindigkeit Rückwärts 0m/h–2,140m/h Schneewurfweite Maximum 18m Schneewurfweite Links und Rechts 110 Electro-hydraulic system Auger elevator unit Stroke: 210mm Auger rolling device Rotating Electrically driven...
  • Seite 32 Garantiebestimmungen Die von Ihnen erworbene Schneefräse 8-13GMX hat eine Garantie von einem Jahr ab Lieferung. Bewahren Sie die Garantie sorgfältig zusammen mit der Bedienungsanleitung auf, um auch Kundendienstleistungen zu erhalten. Auch wenn dies während der Garantiezeit der Fall ist, kann die Garantie in diesem Fall auf Ihre Kosten akzeptiert werden.
  • Seite 33 MEMO YANASE Industrial Equipment Sales Co., Ltd. All rights reserved. Yanase Schneefräse 8-13GMX Seite 33 von 33...