Herunterladen Diese Seite drucken
Samsung ST560 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST560:

Werbung

User Manual
ST550/ST560
Dieses Benutzerhandbuch enthält
detaillierte Bedienungshinweise für
Ihre Kamera. Bitte lesen Sie dieses
Benutzerhandbuch gründlich durch.
Klicken Sie auf ein Thema
Häufig gestellte Fragen
Kurzanleitung
Inhalt
Grundlegende Funktionen
Erweiterte Funktionen
Aufnahmeoptionen
Wiedergabe/Bearbeiten
Anhänge
Index

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung ST560

  • Seite 1 Dieses Benutzerhandbuch enthält detaillierte Bedienungshinweise für Ihre Kamera. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch gründlich durch. Klicken Sie auf ein Thema Häufig gestellte Fragen Kurzanleitung User Manual Inhalt ST550/ST560 Grundlegende Funktionen Erweiterte Funktionen Aufnahmeoptionen Wiedergabe/Bearbeiten Anhänge Index...
  • Seite 2 Behandeln und entsorgen Sie Akkus und Ladegeräte mit Hinweis – Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen Sorgfalt Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus und Ladegeräte. Inkompatible Akkus und Ladegeräte können Sicherheitswarnungen schwere Verletzungen bzw. Schäden an Ihrer Kamera verursachen.
  • Seite 3 Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit Stecken Sie keine Fremdkörper in die Fächer, Einschübe Sicherheitshinweise oder Anschlussöffnungen Ihrer Kamera. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch werden nicht von Ihrer Garantie Gehen Sie mit Sorgfalt und Vernunft mit Ihrer Kamera um abgedeckt. Lassen Sie Ihre Kamera nicht nass werden – Flüssigkeiten können schwere Schäden hervorrufen.
  • Seite 4 Akku oder eine beschädigte Speicherkarte. der Aufladevorgang abgeschlossen ist. Mit der Zeit entladen sich unbenutzte Akkus und müssen vor Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör Gebrauch erneut geladen werden. Die Verwendung von inkompatiblem Zubehör kann Ihre Kamera Trennen Sie Ladegeräte von der Stromquelle, wenn sie nicht beschädigen, Verletzungen verursachen oder Ihre Garantie...
  • Seite 5 Aufbau dieses Benutzerhandbuchs Grundlegende Funktionen Urheberrechtsinformationen Erfahren Sie alles über den Aufbau, die Symbole und Microsoft Windows und das Windows-Logo sind eingetragene die grundlegenden Aufnahmefunktionen Ihrer Kamera. Marken der Microsoft Corporation. Mac ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Corporation. Erweiterte Funktionen HDMI, das HDMI-Logo und der Lernen Sie, wie Sie durch die Auswahl eines Modus Begriff “High Definition Multimedia...
  • Seite 6 In diesem Benutzerhandbuch verwendete In diesem Benutzerhandbuch verwendete Zeichen Symbole Aufnahmemodus Zeichen Symbol Funktion Intelligente Automatik Zusatzinformationen Automatik Sicherheitswarnungen und -hinweise Programm Kameratasten, zum Beispiel: [Auslöser] (steht für die Szene Auslösertaste) DUAL IS Seitennummer der zugehörigen Informationen Videoclip Die Reihenfolge der Optionen oder Menüs, die Sie für die Durchführung eines Schritts auswählen müssen;...
  • Seite 7 In diesem Benutzerhandbuch verwendete Ausdrücke Auslöser drücken Belichtungsstärke (Bildhelligkeit) Halb-gedrückt [Auslöser]: Halten Sie den Auslöser halb- Die Lichtmenge, die in Ihre Kamera einfällt, bestimmt die gedrückt. Belichtungsstärke und dadurch die Bildhelligkeit. Sie können die Drücken Sie den [ Auslöser]: Drücken Sie den Auslöser ganz Belichtungsstärke mit der Verschlusszeit, dem Blendenwert und nach unten.
  • Seite 8 Häufig gestellte Fragen Hier erhalten Sie eine Antwort auf häufig gestellte Fragen. Lösen Sie Probleme einfach durch das Einstellen von Aufnahmeoptionen. Die Augen der Dies wird durch eine Reflexion vom Blitz der Kamera verursacht. aufgenommen Person Stellen Sie die Blitzoption auf R.
  • Seite 9 Kurzanleitung Fotos von Personen aufnehmen Belichtungsstärke (Bildhelligkeit) Dateien nach Kategorien anpassen sortiert im Smart Album s -Modus > Beauty Shot, Porträt, Kinder ISO-Wert (zum Einstellen der Lichtempfindlichkeit) anzeigen R. Augen Red. , R. Augen Kor. (um rote Augen zu EV (zum Anpassen der Belichtungsstärke) Alle Dateien auf der vermeiden oder zu korrigieren) Speicherkarte löschen...
  • Seite 10 Inhalt Dual IS-Modus verwenden ........... 35 Grundlegende Funktionen ..........11 Programm-Modus verwenden ..........35 Auspacken ................ 12 Selbstporträts aufnehmen ............ 36 Aufbau der Kamera ............13 Video aufzeichnen ............... 36 Symbole ................15 Sprachnachrichten aufzeichnen ........38 Akku und Speicherkarte einsetzen ........
  • Seite 11 Inhalt Helligkeit und Farbe anpassen .......... 53 Dateien auf einem Fernseher oder HDTV-Fernsehgerät anzeigen ................78 Belichtungsstärke (EV) manuell anpassen ......53 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Windows) ..80 Kompensation der Hintergrundbeleuchtung (ACB) ....54 Dateien mit Intelli-studio übertragen ........81 Belichtungsmessungsoption ändern ........
  • Seite 12 Grundlegende Funktionen Erfahren Sie alles über den Aufbau, die Symbole und die grundlegenden Aufnahmefunktionen Ihrer Kamera. Auspacken Fotos aufnehmen …………………………………… 12 …………………………… 24 Zoomen ………………………………………… 25 Aufbau der Kamera ………………………… 13 Kameraverwacklungen reduzieren (OIS) ……… 26 Symbole ……………………………………… 15 Tipps, mit denen Sie schärfere Akku und Speicherkarte einsetzen ………...
  • Seite 13 Auspacken Überprüfen Sie, ob Ihr Produktkarton die folgenden Artikel enthält: Kamera Netzadapter/ Akku Trageriemen USB-Kabel Die Abbildungen können von den tatsächlichen Artikeln abweichen. Bedienungsanleitung Kurzanleitung (CD-ROM) Optionales Zubehör Als Paket verkauft HDMI-Kabel/ Fernbedienung Kameratasche Speicherkarte A/V-Kabel HDMI-Adapter (microSD Grundlegende Funktionen...
  • Seite 14 Aufbau der Kamera Machen Sie sich zuerst mit den Kamerateilen und ihren Funktionen vertraut. Auslöser Ein/Aus-Taste Blitzlicht AF-Lämpchen/ Timer-Lämpchen Front-Display Objektiv Lautsprecher Akkufachabdeckung Speicherkarte und Akku einlegen Stativgewinde USB-, A/V- und HDMI-Anschluss Zum Einstecken eines USB-Kabels, A/V-Kabels oder HDMI-Adapters Grundlegende Funktionen...
  • Seite 15 Aufbau der Kamera Statuslämpchen • Blinkt : Beim Speichern eines Fotos oder Videos, Lesen von einem Computer oder Drucker, oder bei unscharfen Motiven Mikrofon Leuchtet • : Beim Anschließen an einen Computer oder Scharfeinstellung Zoom-Taste • Bildausschnitt vergrößern oder verkleinern •...
  • Seite 16 Symbole Die angezeigten Symbole verändern sich je nach dem von Ihnen ausgewählten Modus oder den von Ihnen eingestellten Optionen. Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Fotostile Bildschirm gesperrt Anzahl der noch erstellbaren Fotos • : Bewegungserkennung Verbleibende Aufnahmezeit • : Menü Aufnahmeoptionen Interner Speicher und -einstellungen Speicherkarte eingesetzt...
  • Seite 17 Drücken Sie die Akkuverriegelung nach oben weisend ein. Verriegelung nach oben, um den Akku freizugeben. Setzen Sie Akkus mit dem Akku Samsung-Logo nach oben weisend ein. Der interne Speicher kann als vorübergehende Speichervorrichtung verwendet werden, wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Grundlegende Funktionen...
  • Seite 18 Akku aufladen und Kamera einschalten Akku aufladen Kamera einschalten Bitte laden Sie den Akku unbedingt auf, bevor Sie die Kamera Drücken Sie [POWER], um die Kamera ein- oder ausschalten. verwenden. Sie müssen das USB-Kabel an das Netzteil und • Wenn Sie Ihre Kamera zum ersten Mal einschalten, wird das dann das Kabelende mit dem Anzeigelämpchen an Ihre Kamera Menü...
  • Seite 19 Ersteinrichtung ausführen Das Menü für die Ersteinrichtung wird angezeigt. Es ermöglicht Ihnen, die grundlegenden Kameraeinstellungen vorzunehmen. Wählen Sie Language. Wählen Sie Datum & Zeit (Datum & Zeit). Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein, wählen Sie ein Datumsformat und wählen Sie Wählen Sie eine Sprache aus.
  • Seite 20 Verwendung des Touchscreens Lernen Sie die grundlegenden Aktionen zur Verwendung des Touchscreens kennen. Der Touchscreen funktioniert am besten, wenn Sie ihn mit dem weichen Teil Ihres Fingers berühren. Ziehen Verwenden Sie keine anderen spitzen Gegenstände wie Kugelschreiber oder Bleistifte, um den Touchscreen zu berühren. Dadurch könnte der Touchscreen Um waagerecht zu blättern, ziehen Sie den Bedienstift auf dem beschädigt werden.
  • Seite 21 Aufnahmemodus auswählen Erfahren Sie, wie Sie einen Aufnahmemodus auswählen. Ihre Kamera bietet Ihnen verschiedene Aufnahmearten. Wählen Sie das Modussymbol aus. Modus Beschreibung Intelligente Automatik: Fotografieren Sie mit einem Szenenmodus, den die Kamera automatisch nach der aktuellen Lichtsituation auswählt. (S. 30) Automatik: Schnelles und einfaches Fotografieren mit minimalen Einstellungen.
  • Seite 22 Aufnahmemodus auswählen Aufnahmemodus mit Bewegungserkennung auswählen Ihre Kamera verfügt über einen integrierten Bewegungssensor, der es Ihnen ermöglicht, durch kurzes Schwenken der Kamera den Aufnahmemodus zu wechseln. Schwenken Sie die Kamera im Aufnahmemodus, während Startet den Videoclip-Modus (S. 36) Startet den Modus Intelligente Automatik (S. 30) Die Bewegungserkennung funktioniert unter Umständen nicht einwandfrei, wenn Sie die Kamera parallel zum Boden halten, wie unten dargestellt.
  • Seite 23 Dual-Displays und Ton einstellen Erfahren Sie, wie Sie die grundlegenden Einstellungen für das Front-Display und den Touchscreen nach Ihren Vorlieben ändern können. Front-Display einstellen Legen Sie fest, dass Aufnahmeoptionen wie Nahaufnahme- oder Blitzoptionen auf dem Front-Display angezeigt werden. Außerdem können Sie Ihrem Motiv mitteilen, sich für ein Foto richtig in Szene zu setzen.
  • Seite 24 Dual-Displays und Ton einstellen Display-Typ für den Touchscreen einstellen Berührungsvibration oder -ton einstellen Legen Sie fest, ob Ihre Kamera beim Berühren des Touchscreens Wählen Sie im Aufnahmemodus Hauptdisplay. vibrieren oder einen bestimmten Ton ausgeben soll. (Wählen Sie im Wiedergabe-Modus Wählen Sie im Aufnahme oder Wiedergabemodus Wählen Sie eine Option aus.
  • Seite 25 Fotos aufnehmen Lernen Sie die grundlegenden Aktionen, mit denen Sie Fotos schnell und einfach im AutomatikModus aufnehmen. Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera im Halten Sie den [ Auslöser] zum Scharfstellen halb- a-Modus (Automatik) befindet; das ist der Standard- gedrückt.
  • Seite 26 Fotos aufnehmen Zoomen Digitalzoom Wenn sich die Zoom-Anzeige im digitalen Bereich befindet, Mit der Zoom-Funktion können Sie Nahaufnahmen erstellen. Die verwendet Ihre Kamera den Digitalzoom. Bei Verwendung des Kamera verfügt über einen 4,6-fachen optischen Zoom und einen Digitalzooms kann sich die Bildqualität verschlechtern. 5-fachen Digitalzoom.
  • Seite 27 Fotos aufnehmen Kameraverwacklungen reduzieren Die OIS-Funktion arbeitet evtl. in folgenden Fällen nicht einwandfrei: (OIS) a p s v wenn Sie Ihre Kamera bewegen, um ein sich bewegendes Motiv zu verfolgen Verringern Sie Kameraverwackelungen optisch im wenn Sie den digitalen Zoom verwenden Aufnahmemodus.
  • Seite 28 Tipps, mit denen Sie schärfere Fotos erhalten Richtige Kamerahaltung Wackeln der Kamera verringern Stellen Sie die optische • Stellen Sie sicher, dass Bildstabilisierungsfunktion (OIS) ein, um das das Objektiv nicht Wackeln der Kamera optisch zu verringern. verdeckt wird. (S. 26) Wählen Sie den Modus d, um das Wackeln •...
  • Seite 29 Unscharfe Motive vermeiden Ihr Motiv lässt sich nur schwer scharf stellen, wenn: Fotos bei schwachem Licht aufnehmen es nur wenig Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund gibt (z.B. wenn eine Person Kleidung trägt, die der Hintergrundfarbe ähnelt) Schalten Sie den die Lichtquelle hinter dem Motiv zu hell ist Blitz ein.
  • Seite 30 Erweiterte Funktionen Lernen Sie, wie Sie durch die Auswahl eines Modus fotografieren und wie Sie ein Video oder eine Sprachnotiz aufzeichnen können. Aufnahmemodi …………………………………………… 30 Intelligenten Automatik-Modus verwenden ……………… 30 Szenenmodus verwenden ………………………………… 31 Beauty Shot-Modus verwenden …………………………… 32 Bildführung verwenden ……………………………………...
  • Seite 31 Aufnahmemodi Fotografieren Sie oder zeichnen Sie Videos unter Auswahl des besten Aufnahmemodus für die jeweilige Situation auf. Intelligenten Automatik-Modus verwenden Symbol Beschreibung In diesem Modus wählt Ihre Kamera basierend auf dem erkannten Erscheint beim Fotografieren von Landschaften Szenentyp automatisch die geeigneten Kameraeinstellungen aus. bei Nacht.
  • Seite 32 Aufnahmemodi Halten Sie den [ Auslöser] zum Scharfstellen halb- Wählen Sie eine Szene aus. gedrückt. Wählen Sie den geeigneten Modus für die entsprechende Situation. Szene Drücken Sie den [ Auslöser], um ein Foto aufzunehmen. Falls die Kamera keinen geeigneten Szenenmodus erkennt, wird S nicht geändert, und die Standardeinstellungen werden verwendet.
  • Seite 33 Aufnahmemodi Beauty Shot-Modus verwenden Um Hautunreinheiten im Gesicht zu kaschieren, wählen Sie f eine Option. Fotografieren einer Person mit den Optionen zum Verstecken Wählen Sie einen höheren Wert, um eine höhere Anzahl von kleiner Schönheitsmängel im Gesicht. Hautunreinheiten zu verbergen. Wählen Sie im Aufnahmemodus Damit die Haut der aufgenommenen Person heller wirkt (nur im Gesicht), wählen Sie f...
  • Seite 34 Die Person muss das Motiv mithilfe der Tipps im Rahmen ausrichten und anschließend den [Auslöser] drücken, um Sie können Animationen von der Webseite herunterladen. Besuchen Sie das Foto aufzunehmen. www.samsung.com oder www.samsungcamera.com, um weitere Informationen zu erhalten. Um die Tipps auszublenden, wählen Sie Erweiterte Funktionen...
  • Seite 35 Aufnahmemodi Belichtungsstärke im Nachtmodus anpassen Wählen Sie Verchlusszeit. Im Nachtmodus können Sie kurze Lichtimpulse als geschwungene Streifen aufnehmen, indem Sie die Belichtungsstärke erhöhen. Benutzen Sie eine lange Blende Verchlusszeit Verschlusszeit, um die Belichtungszeit zu verlängern. Erhöhen Sie den Blendenöffnungswert, um eine Überbelichtung zu verhindern. 16.0 Wählen Sie im Aufnahmemodus Wählen Sie...
  • Seite 36 Aufnahmemodi Dual IS-Modus verwenden Programm-Modus verwenden Verringern Sie das Wackeln der Kamera und verhindern Stellen Sie verschiedene Optionen (mit Ausnahme der Sie unscharfe Fotos mit der optischen und digitalen Verschlusszeit und des Blendenöffnungswerts) im Programm- Bildstabilisierungsfunktion. Modus ein. Wählen Sie im Aufnahmemodus Stellen Sie die Optionen ein.
  • Seite 37 Aufnahmemodi Selbstporträts aufnehmen Halten Sie den [ Auslöser] halb gedrückt oder wählen auf dem Touchscreen, um ein weiteres Foto zu Nehmen Sie bequem Selbstportraits mit dem Front-Display auf. machen. Tippen Sie das Front-Display im Aufnahmemodus an, um es einzuschalten. Sie können diese Funktion verwenden, wenn die Option für das Front-Display auf .
  • Seite 38 Aufnahmemodi Stellen Sie weitere Optionen wie gewünscht Wählen Sie im Aufnahmemodus ein. (Eine Liste der Optionen finden Sie unter Wählen Sie Bildfrequenz (die Anzahl der “Aufnahmeoptionen.”) Bilder pro Sekunde). Drücken Sie den [ Auslöser], um die Aufnahme zu Je mehr Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden, desto natürlicher wirken die Bewegungen.
  • Seite 39 Sprachnachrichten aufzeichnen a p s d Erfahren Sie, wie Sie Sprachnotizen aufzeichnen und diese jederzeit wiedergeben können. Sie können eine Sprachnotiz als kurze Erinnerung an die Aufnahmesituation an ein Foto anhängen. Die beste Tonqualität wird mit einem Abstand von 40 cm zur Kamera erzielt. Sprachnachricht aufnehmen Sprachnotiz an ein Foto anhängen >...
  • Seite 40 Aufnahmeoptionen Lernen Sie die Optionen kennen, die Sie im Aufnahmemodus einstellen können. Bildauflösung und -qualität auswählen Geschlossene Augen erkennen … 40 (Blink Detection) ……………………………… 50 Auflösung auswählen ………………………… 40 Intelligente Gesichtserkennung verwenden … 51 Bildqualität auswählen ………………………… 41 Gesichter als Ihre Favoriten erkennen ………… 52 Verwendung des Selbstauslösers …………...
  • Seite 41 Bildauflösung und -qualität auswählen Lernen Sie, wie Sie die Einstellungen zur Bildauflösung und -qualität ändern können. Auflösung auswählen S a p s d v Option Beschreibung Wenn Sie die Bildauflösung erhöhen, umfasst Ihr Foto oder 4000 X 3000: Ausdruck auf A1-Papier. Video mehr Pixel und lässt sich dementsprechend auf größeren 3984 X 2656: Ausdruck auf Papier A2 im Papierformaten ausdrucken oder auf größeren Displays anzeigen.
  • Seite 42 Bildauflösung und -qualität auswählen Beim Aufzeichnen eines Videos: Bildqualität auswählen a p s d v-Modus f Ihre aufgenommenen Fotos werden komprimiert und im JPEG- Wählen Sie im Format gespeichert. Eine höhere Bildqualität erhöht gleichzeitig Wählen Sie eine Option aus. die Bildgröße. >...
  • Seite 43 Verwendung des Selbstauslösers S a p s d v Lernen Sie, wie Sie die Aufnahme mit dem Timer verzögern können. Wählen Sie im Aufnahmemodus Drücken Sie den [ Auslöser], um den Timer zu starten. Das AF-Lämpchen/Timer-Lämpchen blinkt. Die Kamera nimmt Wählen Sie eine Option aus.
  • Seite 44 Verwendung des Selbstauslösers Bewegungsauslöser verwenden Posieren Sie für Ihr Foto, während das AF-Lämpchen/ Timer-Lämpchen blinkt. Wählen Sie im Aufnahmemodus Das AF-Lämpchen hört auf zu blinken, kurz bevor die Kamera das Foto automatisch aufnimmt. Drücken Sie den [ Auslöser]. Stellen Sie sich innerhalb von 6 Sekunden mit maximal 3 m Abstand vor die Kamera, nachdem Sie den [Auslöser] gedrückt haben.
  • Seite 45 Fotografieren bei Dunkelheit Lernen Sie, wie Sie Fotos nachts oder in dunklen Umgebungen aufnehmen können. Rote Augen vermeiden Blitzlicht verwenden S a p s a p s Wenn das Blitzlicht beim Aufnehmen von Personen in der Verwenden Sie das Blitzlicht, wenn Sie Fotos bei Dunkelheit Dunkelheit auslöst, können deren Augen rot aussehen.
  • Seite 46 Fotografieren bei Dunkelheit ISO-Wert einstellen Option Beschreibung Der ISO-Wert bezeichnet die Lichtempfindlichkeit eines Films Aufhellblitz: nach den Standards des ISO-Verbands (International Organisation Das Blitzlicht wird immer ausgelöst. for Standardisation). Je höher der ISO-Wert ist, den Sie Die Lichtintensität wird automatisch angepasst. auswählen, desto lichtempfindlicher wird Ihre Kamera.
  • Seite 47 Schärfebereich der Kamera ändern Lernen Sie, wie Sie den Schärfebereich der Kamera an Ihre Motivanforderungen anpassen. Makro verwenden Autofokus verwenden a p d v a p d v Verwenden Sie Makro, um Nahaufnahmen von Motiven wie Um scharfe Fotos aufzunehmen, wählen Sie die für den Abstand Blumen oder Insekten zu erstellen.
  • Seite 48 Schärfebereich der Kamera ändern Berührungsfokus verwenden a p s d Wenn Sie keinen Bereich auf dem Touchscreen berühren, erscheint der Fokusrahmen in der Mitte des Displays. Smart Touch AF können Sie ein Motiv verfolgen und auch dann Die Verfolgung eines Motivs kann aus folgenden Gründen automatisch scharf stellen, wenn Sie sich gerade bewegen.
  • Seite 49 Schärfebereich der Kamera ändern Berührungsaufnahme verwenden Fokusbereich anpassen a p s d a p s d Sie können Ihr Motiv mit einer Fingerberührung scharfstellen und Durch die Auswahl eines geeigneten Fokusbereichs, der zur fotografieren. Position Ihres Motivs in der Szene passt, erhalten Sie schärfere Fotos.
  • Seite 50 Gesichtserkennung verwenden a p s d Bei Verwendung der Gesichtserkennungsoptionen kann Ihre Kamera menschliche Gesichter automatisch erkennen. Wenn Sie ein menschliches Gesicht scharfstellen, passt die Kamera die Belichtungsstärke automatisch an. Erstellen Sie Fotos schnell und einfach mit Blink Detection, um geschlossene Augen zu erkennen oder mit Smile Shot, um ein lächelndes Gesicht aufzunehmen. Außerdem können Sie die Intelligente Gesichtserkennung verwenden, um vorrangig Gesichter zu erkennen und diese scharf zu stellen.
  • Seite 51 Gesichtserkennung verwenden Lächelnde Gesichter aufnehmen (Smile Shot) Geschlossene Augen erkennen (Blink Detection) Die Kamera aktiviert automatisch den Auslöser, wenn sie ein lächelndes Gesicht erkennt. Falls Ihre Kamera geschlossene Augen erkennt, nimmt Sie automatisch 2 Fotos nacheinander auf. Wählen Sie im Aufnahmemodus f Wählen Sie im Aufnahmemodus f .
  • Seite 52 Gesichtserkennung verwenden Intelligente Gesichtserkennung verwenden Je nach den herrschenden Lichtverhältnissen, starken Veränderungen im Gesichtsausdruck oder der Körperhaltung des Motivs oder ob das Die Kamera registriert automatisch Gesichter von Personen, Motiv eine Brille trägt, kann es vorkommen, die Kamera Gesichter die Sie häufig fotografieren. Die Gesichter dieser Personen und falsch erkennt und aufzeichnet.
  • Seite 53 Gesichtserkennung verwenden Gesichter als Ihre Favoriten erkennen Wählen Sie , um das Gesicht zu Ihrer Lieblingsliste hinzuzufügen. (My Star) Sie können Ihre Lieblingsgesichter aufzeichnen, um diese Wählen Sie , wenn die Gesichtslite angezeigt wird. vorrangig scharf zu stellen und korrekt zu belichten. Diese Ihre Lieblingsgesichter werden mit einem in der Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie eine Speicherkarte...
  • Seite 54 Helligkeit und Farbe anpassen Lernen Sie, wie Sie die Helligkeit und Farbe anpassen können, um eine höhere Bildqualität zu erzielen. Wählen Sie Belichtungsstärke (EV) manuell anpassen Der angepasste Belichtungswert wird wie nachfolgend p d v gezeigt angezeigt. Je nach Umgebungslichtsituation können Ihre Fotos evtl. zu hell oder zu dunkel wirken.
  • Seite 55 Helligkeit und Farbe anpassen Kompensation der Hintergrundbeleuchtung Option Beschreibung (ACB) Aus: ACB ist deaktiviert. Wenn sich die Lichtquelle hinter Ihrem Motiv befindet oder ein Ein: ACB ist aktiviert. hoher Kontrastunterschied zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund besteht, erscheint das Motiv auf dem Foto in der Regel zu dunkel.
  • Seite 56 Helligkeit und Farbe anpassen Belichtungsmessungsoption ändern p d v Option Beschreibung Der Belichtungsmessmodus bezieht sich auf die Art und Spot: Weise, mit der die Kamera die Lichtmenge misst. Die Helligkeit Ihre Kamera misst nur die Lichtintensität in der und Beleuchtung Ihrer Fotos unterscheiden sich je nach absoluten Mitte des Rahmens.
  • Seite 57 Helligkeit und Farbe anpassen Auswahl einer Lichtquelle (Weißabgleich) p d v Auto-Weißabgl. Die Farbe Ihres Fotos richtet sich nach der Art und Qualität der Lichtquelle. Wenn Sie realistisch wirkende Fotos erhalten möchten, müssen Sie eine geeignete Lichtsituation zum Kalibrieren des Weißabgleichs auswählen, z.B. Auto-Weißabgl., Tagesl., Wolkig oder Glühlampe.
  • Seite 58 Helligkeit und Farbe anpassen Definieren Sie Ihren eigenen Weißabgleich Sie können den Weißabgleich anpassen, indem Sie Fotos von einer weißen Oberfläche wie einem Stück Papier aufnehmen. Damit können Sie die Farben auf Ihrem Foto entsprechend Ihrer Beleuchtungssituation an die tatsächliche Szene anpassen. Wählen Sie im Aufnahmemodus Richten Sie das Objektiv auf ein weißes Blatt Papier.
  • Seite 59 Auslösungsmodi verwenden Es kann schwierig sein, Fotos von sich schnell bewegenden Motiven oder natürlich wirkende Gesichtsausdrücke und Bewegungen von Ihren Motiven aufzunehmen. In diesen Fällen können Sie einen Auslösungsmodus auswählen. Option Beschreibung Motion Capture: Während Sie den [Auslöser] gedrückt halten, nimmt die Kamera VGA-Fotos (6 Fotos pro Sekunde, maximal 30 Fotos) auf.
  • Seite 60 Fotos verbessern Lernen Sie, wie Sie Ihre Fotos durch den Einsatz von Fotostilen oder Farben oder durch diverse Korrekturen verbessern können. Fotostile anwenden Legen Sie Ihren eigenen RGB-Farbton fest a p s d v Wenden Sie verschiedene Fotostile auf Ihre Fotos an, z.B. Weich, >...
  • Seite 61 Fotos verbessern Fotos korrigieren Schärfeoption Beschreibung Stellen Sie die Schärfe, Sättigung und den Kontrast der Fotos ein. Glättet die Kanten auf Ihren Fotos (geeignet für die Fotobearbeitung auf Ihrem > (zweimal) Wählen Sie im Aufnahmemodus Computer). Schärft die Kanten, um die Klarheit Ihrer Fotos zu verbessern.
  • Seite 62 Wiedergabe/Bearbeiten Lernen Sie, wie Sie Fotos, Videoclips oder Sprachnotizen wiedergeben und wie Sie Fotos oder Videoclips bearbeiten können. Lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Kamera an Ihren Fotodrucker, Fernseher oder HDTV-Fernseher anschließen. Wiedergabe …………………………………… 62 Dateien auf einem Fernseher oder HDTV- Wiedergabe-Modus starten ……………………...
  • Seite 63 Wiedergabe Lernen Sie, wie Sie Fotos, Videoclips oder Sprachnotizen wiedergeben und wie Sie Dateien verwalten können. Wiedergabe-Modus starten • Sie können die Dateien auch anzeigen, indem Sie die Kamera nach links oder rechts schwenken. (Die Zeigen Sie Fotos an oder geben Sie Videoclips und Bewegungserkennung funktioniert unter Umständen nicht Sprachnotizen wieder, die in Ihrer Kamera gespeichert sind.
  • Seite 64 Wiedergabe Ein Menü mit Bewegungserkennung auswählen Ihre Kamera verfügt über einen integrierten Bewegungssensor, der es Ihnen ermöglicht, durch kurzes Schwenken der Kamera rasch ein Menü auszuwählen. Schwenken Sie die Kamera im Wiedergabe-Modus, während Sie Stellen Sie die aktuelle Datei als Ihr Lieblingsfoto ein* erscheint oben in der Datei.) Diashow starten (S.
  • Seite 65 Wiedergabe Anzeige im Wiedergabe-Modus Symbol Beschreibung Anzeigetyp auswählen (S. 23) Ein Menü mit Bewegungserkennung auswählen (S. 63) Wiedergabe- und Einstellungsmenüs Wiedergabezeit von Videos oder Sprachmemos Informationen Videoclips oder Sprachnotizen abspielen (Videoclips S. 70/Sprachnotizen S. 71) Symbol Beschreibung Lieblingsgesichter in der Gesichtsliste sortieren Foto mit angehängter Sprachnotiz Sie können die Position Ihrer Lieblingsgesichter in Ihrer Videoclip...
  • Seite 66 Wiedergabe Wählen Sie ein Gesicht. Option Beschreibung Zeigt Dateien sortiert nach ihrem Dateityp an. Rangfolge bearbeiten Datum Zeigt Dateien sortiert nach ihrem Speicherdatum an. Zeigt Dateien sortiert nach der dominanten Farbe Farbe des Fotos an. Zeigt Dateien sortiert nach dem Wochentag an, an Woche dem sie gespeichert wurden.
  • Seite 67 Wiedergabe Dateien als Miniaturbilder anzeigen Dateien schützen Lassen Sie sich Dateien als Miniaturbilder anzeigen. Schützen Sie Ihre Dateien vor dem versehentlichen Löschen. Drücken Sie im Wiedergabemodus [Zoom] nach links, um 9 oder 16 Miniaturbilder anzuzeigen (drücken Sie So wählen Sie Dateien aus und schützen diese: [Zoom] nach rechts, um in den vorherigen Modus Wählen Sie im Wiedergabe-Modus zurückzukehren).
  • Seite 68 Wiedergabe So schützen Sie alle Dateien: So löschen Sie alle Dateien: Wählen Sie im Wiedergabe-Modus Wählen Sie im Wiedergabe-Modus Wählen Sie Schützen Alle Sperren. Wählen Sie Löschen Alle Alternative Methode, um eine Datei zu löschen Dateien löschen Zeichnen Sie ein X auf den Touchscreen, während Sie eine Löschen Sie einzelne Dateien oder alle Dateien auf einmal.
  • Seite 69 Wiedergabe Papierkorb verwenden Dateien auf die Speicherkarte kopieren Wenn Sie den Papierkorb aktivieren, werden die von Ihnen Kopieren Sie Dateien vom internen Speicher auf eine gelöschten Dateien zunächst darin abgelegt und nicht sofort Speicherkarte. dauerhaft gelöscht. Dies gilt jedoch nur für einzelne oder Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ausgewählte Dateien.
  • Seite 70 Wiedergabe Fotos beim Anzeigen automatisch drehen Der vergrößerte Bereich und das Zoomverhältnis werden am oberen Rand des Displays angezeigt. Das maximale Sie können Hochformatfotos im Querformat betrachten, ohne Zoomverhältnis kann je nach Bildauflösung variieren. Wählen Sie Ihre Kamera zu drehen. Im Hochformat erstellte Fotos werden Pfeile oder zeichnen Sie eine Diagonale, um den vergrößerten automatisch richtig für die Querformatsanzeige gedreht, wenn Sie Bereich zu verschieben.
  • Seite 71 Wiedergabe Video abspielen Sie können ein Video wiedergeben, ein Bild aus einem Video erfassen oder einen vergrößerten Video-Ausschnitt erstellen. Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Video Sie können die Wiedergabe mit folgenden Symbolen steuern. Option Beschreibung Bilder: Wählen Sie Fotos (bis zu 2000) für Ihre Diashow aus.
  • Seite 72 Wiedergabe Video während der Wiedergabe schneiden Sprachnotiz abspielen Wählen Sie an der Stelle, an der das neue Video Sprachnotiz abspielen beginnen soll und dann Wählen Sie im Wiedergabe-Modus eine Sprachnotiz Wählen Sie , um die Wiedergabe fortzusetzen. Wählen Sie an der Stelle, an der das neue Video Sie können die Wiedergabe mit folgenden Symbolen enden soll und dann steuern.
  • Seite 73 Wiedergabe Sprachnotiz an ein Foto anhängen Sprachnotiz wiedergeben, die an ein Foto angehängt wurde Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Foto Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Foto mit Wählen Sie Sprachnotiz Ein. angehängter Sprachnotiz Drücken Sie [ Auslöser], um eine kurze Sprachnotiz Sie können die Wiedergabe mit folgenden Symbolen (max.
  • Seite 74 Fotos bearbeiten Bearbeiten Sie Fotos, indem Sie sie drehen, ihre Größe ändern, rote Augen beseitigen und deren Helligkeit, Kontrast und Sättigung anpassen. Fotogröße ändern Bearbeitete Fotos werden als neue Datei gespeichert. Wenn Sie Fotos bearbeiten, die oder mehr betragen, werden Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Foto diese automatisch auf eine geringere Auflösung umgerechnet (außer beim Drehen oder Ändern der Fotogröße).
  • Seite 75 Fotos bearbeiten Farbe bearbeiten Legen Sie Ihren eigenen RGB-Farbton fest. Wenden Sie verschiedene Farbtöne auf Ihre Fotos an, z.B. Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Foto Weich, Lebhaft oder Natur. Wählen Sie einen Farbton (R: Rot, G: Grün, B: Blau). Legen Sie die Stärke der ausgewählten Farbe fest. Weich Lebhaft Natur...
  • Seite 76 Fotos bearbeiten Spezialeffekt anwenden Belichtungsprobleme korrigieren Wenden Sie Spezialeffekte wie Farbfilter und Vignetteneffekte auf Stellen Sie ACB (Automatische Kontraststeuerung), die Helligkeit, Ihre Fotos an. den Kontrast oder die Sättigung ein. Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Foto Bild korrigieren Wählen Sie eine Option.
  • Seite 77 Fotos bearbeiten Porträtfotos bearbeiten Schnee-Effekt anwenden Sie können Ihre Fotos verbessern, indem Sie Hautunreinheiten Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ein Foto im Gesicht kaschieren, den Rote-Augen-Effekt verringern Wählen Sie oder lustige Effekte hinzufügen. Diese Effekte sind nur für Schnee fällt um das Motiv. Porträtaufnahmen verfügbar.
  • Seite 78 Fotos bearbeiten Druckauftrag erstellen (DPOF) Stellen Sie die DPOF-Optionen ein. Wählen Sie die auszudruckenden Fotos aus und stellen Sie Optionen wie die Anzahl der Ausdrucke oder die Papiergröße ein. Sie können die Speicherkarte in ein Druckstudio mitnehmen, dass das DPOF-Format (Digitale Druckbefehlsformat) unterstützt oder Ihre Fotos direkt zuhause auf einem DPOF-kompatiblen Drucker ausdrucken.
  • Seite 79 Dateien auf einem Fernseher oder HDTV-Fernsehgerät anzeigen Geben Sie Fotos oder Videos wieder, indem Sie Ihre Kamera über das A/V-Kabel an einem Fernsehgerät anschließen. Wählen Sie im Aufnahme oder Wiedergabe-Modus Zeigen Sie Fotos an, oder geben Sie Videos wieder, indem Sie den Touchscreen Ihrer Kamera berühren. M →...
  • Seite 80 Informationen finden Sie im "Handbuch zum HDMI-Kit". Wählen Sie im Aufnahme oder Wiedergabemodus Wenn Ihr HDTV-Gerät das Anynet+(CEC)-Projekt unterstützt, schalten Sie Anynet+ im Einstellungsmenü ein (S. 93) ein, um alle angeschlossenen Samsung A/V-Geräte mit der Fernbedienung des TV-Geräts zu bedienen. . (zweimal) Wählen Sie HDMI-Größe.
  • Seite 81 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Windows) Mit dem integrierten Intelli-studio-Programm können Sie Dateien auf Ihren Computer übertragen. Außerdem können Sie Dateien bearbeiten oder auf Ihre Lieblingswebseiten hochladen. Systemvoraussetzungen für Intelli-studio Intelli-studio wird auf einigen Computern unter Umständen nicht einwandfrei ausgeführt, auch wenn diese Computer den Punkt Anforderungen Anforderungen entsprechen.
  • Seite 82 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Windows) Dateien mit Intelli-studio übertragen Schalten Sie die Kamera ein. Der Computer erkennt die Kamera automatisch. Intelli-studio wird automatisch gestartet, wenn Sie Ihre Kamera über das USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden. Wählen Sie auf Ihrem Computer einen Ordner zum Speichern neuer Dateien aus.
  • Seite 83 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Windows) Intelli-studio verwenden Intelli-studio ist ein integriertes Programm, mit dem Sie Dateien wiedergeben und bearbeiten können. Außerdem können Sie damit Dateien auf Webseiten wie Flickr oder YouTube hochladen. Wählen Sie für nähere Informationen Menu → Help im Programm.. Menu →...
  • Seite 84 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Windows) Dateien übertragen, indem Sie die Kamera Symbol Beschreibung als Wechseldatenträger anschließen Menüs öffnen Sie können Ihre Kamera als Wechseldatenträger an Ihren Dateien im ausgewählten Ordner anzeigen Computer anschließen. Zum Bearbeitungsmodus wechseln Wählen Sie im Aufnahme oder Wiedergabe-Modus Freigabemodus ändern (Sie können Dateien per E-Mail senden oder auf Webseiten wie Flickr oder YouTube M →...
  • Seite 85 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Windows) Schalten Sie die Kamera ein. Verbindung zur Kamera trennen Der Computer erkennt die Kamera automatisch. (für Windows XP) Wenn die Verbindung zur Kamera fehlschlägt, wird ein Popup-Fenster Der Vorgang zum Trennen des UBS-Kabels ist bei Windows angezeigt.
  • Seite 86 Dateien auf Ihren Computer übertragen (für Mac) Wenn Sie die Kamera an einen Macintosh-Computer anschließen, erkennt dieser das Gerät automatisch. Sie können Dateien direkt von der Kamera auf den Computer übertragen, ohne zuvor Programme installieren zu müssen. Mac OS 10.3 oder höher wird unterstützt. Schließen Sie Ihre Kamera mit dem USB-Kabel an einem Macintosh-Computer an.
  • Seite 87 Fotos mit einem Fotodrucker (PictBridge) ausdrucken Drucken Sie Fotos mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker, indem Sie die Kamera direkt an den Drucker anschließen. Verbinden Sie Ihre Kamera mit dem USB-Kabel mit dem Wählen Sie eine Option aus. eingeschalteten Drucker. Option Beschreibung Druckt das derzeit ausgewählte Foto aus.
  • Seite 88 Fotos mit einem Fotodrucker (PictBridge) ausdrucken Druckeinstellungen konfigurieren Option Beschreibung Größe: Legen Sie die Ausdruckgröße fest. Layout: Erstellen Sie Ausdrucke von Miniaturbildern. Typ: Wählen Sie die Papierart. Qualität: Stellen Sie die Druckqualität ein. Datum: Stellen Sie ein, ob das Datum ausgedruckt wird. Dateiname: Stellen Sie ein, ob der Name der Datei ausgedruckt wird.
  • Seite 89 Anhänge Siehe Einstellungen, Fehlermeldungen, technische Daten und Wartungs- und Pflegetipps. Einstellungsmenü ………………………………………… 89 Einstellungsmenü aufrufen ………………………………… 89 Töne ………………………………………………………… 90 Display-Einstellungen ……………………………………… 90 Kameraeinstellungen ……………………………………… 91 Fehlermeldungen ………………………………………… 94 Kamerawartung …………………………………………… 95 So reinigen Sie Ihre Kamera ………………………………… 95 Informationen zu Speicherkarten …………………………… 96 Informationen zum Akku ……………………………………...
  • Seite 90 Einstellungsmenü Hier lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zum Konfigurieren Ihrer Kameraeinstellungen kennen. Wählen Sie eine Option aus und ändern Sie Ihre Einstellungsmenü aufrufen Einstellungen. Wählen Sie im Aufnahme oder Wiedergabemodus Lautst. Niedrig Vibrationsstärke Wählen Sie ein Menü aus. Mittel Vibration & Ton Hoch Ausl.ton Lautst.
  • Seite 91 Einstellungsmenü Töne Display-Einstellungen * Standard * Standard Punkt Beschreibung Punkt Beschreibung Zum Anpassen der Lautstärke eines beliebigen Eine Sprache für den Display-Text Lautst. Language Tons. (Aus, Niedrig, Mittel*, Hoch) auswählen. Wählen Sie aus, wie stark die Kamera vibrieren Zeigt eine kurze Beschreibung einer Option Funktionsbeschreibung soll, wenn Sie das Display berühren.
  • Seite 92 Einstellungsmenü Kameraeinstellungen * Standard Punkt Beschreibung * Standard Zum Anpassen der Helligkeit des Punkt Beschreibung Bildschirms. Formatiert den internen Speicher und die (Auto*, Dunkel, Normal, Hell) Bildschirmhelligkeit Speicherkarte (alle Dateien einschl. der Normal bleibt im Wiedergabe-Modus fest geschützten Dateien werden gelöscht). eingestellt, auch wenn Auto ausgewählt wird.
  • Seite 93 Einstellungsmenü * Standard * Standard Punkt Beschreibung Punkt Beschreibung Legt fest, wie Dateien bezeichnet werden. Legt fest, dass die Kamera im Hochformat Zurücks. : Legt fest, dass die erstellte Bilder automatisch dreht, damit Autom. Rotieren Dateinummern beim Einlegen einer Sie sie im Querformat betrachten können. neuen Speicherkarte, beim Formatieren (Aus, Ein*) einer Speicherkarte oder beim Löschen...
  • Seite 94 NTSC *: USA, Kanada, Japan, Korea, Stellen Sie ein, dass die Kamera mit der Taiwan, Mexiko. Fernbedienung des TV-Geräts bedient wird, PAL (unterstützt nur BDGHI): Australien, wenn sie an ein Samsung HDTV-Gerät Videoausgang Österreich, Belgien, China, Dänemark, angeschlossen ist, das Anynet+(CEC) England, Finnland, Deutschland, unterstützt.
  • Seite 95 Fehlermeldungen Falls die folgenden Fehlermeldungen angezeigt werden, versuchen Sie, deren Ursachen wie folgt zu beheben. Fehlermeldung Lösungsvorschläge Schalten Sie Ihre Kamera aus und • anschließend wieder ein. Kartenfehler Nehmen Sie Ihre Speicherkarte heraus und • setzen Sie sie anschließend wieder ein. Formatieren Sie Ihre Speicherkarte.
  • Seite 96 Kamerawartung Kameragehäuse So reinigen Sie Ihre Kamera Wischen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem weichen trockenen Tuch ab. Kamera-Objektiv und Touchscreen Verwenden Sie einen Blasebalgpinsel, um Staub zu entfernen, und wischen Sie das Objektiv vorsichtig mit einem weichen Lappen trocken. Bei Staubrückständen träufeln Sie etwas Objektivreinigungsflüssigkeit auf ein Stück Reinigungspapier und wischen das Objektiv damit vorsichtig sauber.
  • Seite 97 Kamerawartung Informationen zu Speicherkarten Speicherkartenkapazität Die Speicherkartenkapazität richtet sich nach den Aufnahmeszenen oder Aufnahmebedingungen. Die folgenden Speicherkarten, die Sie verwenden können Speicherkapazitäten basieren auf einer 1 GB großen microSD Sie können microSD (Secure Digital) Speicherkarten Karte: verwenden. Größe Superfein Fein Normal 60 B/s 30 B/s...
  • Seite 98 1280 x 720 HQ Pixel und 30 Bildern pro Sekunde auf. • Die zuvor erwähnten Zahlen wurden nach den Samsung-Standards gemessen und können von den Zahlen bei der tatsächlichen Nutzung abweichen. • Es wurden mehrere Videos in Folge aufgenommen, um die Gesamtaufnahmedauer zu ermitteln.
  • Seite 99 Kamerawartung Hinweise zum Laden des Akkus Wenn die Anzeigeleuchte nicht leuchtet, stellen Sie sicher, dass der Akku richtig eingelegt ist. Schalten Sie Ihre Kamera beim Laden des Akkus aus. Schalten Sie Ihre Kamera ein, wenn der Akku mindestens 10 Minuten geladen wurde. Durch Verwendung des Blitzlichts oder Aufzeichnung von Videos erschöpft sich der Akku rasch.
  • Seite 100 Bevor Sie ein Servicecenter kontaktieren Wenn Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, versuchen Sie erst die hier genannten Verfahren zur Problemlösung, bevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wenden. Wenn Sie die Fehlerbehebungslösung probiert und immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder eine Kundendienstzentrale.
  • Seite 101 Bevor Sie ein Servicecenter kontaktieren Lösungsvorschläge Lösungsvorschläge Problem Problem Stellen Sie Datum und Uhrzeit im Anzeige- Vergewissern Sie sich, dass sich die Datum und Uhrzeit sind falsch Einstellungsmenü ein. von Ihnen eingestellte Fokusoption für Nahaufnahmen eignet. (S. 46) Der Touchscreen oder Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie Vergewissern Sie sich, dass sich das die Tasten funktionieren...
  • Seite 102 Bevor Sie ein Servicecenter kontaktieren Lösungsvorschläge Lösungsvorschläge Problem Problem Vergewissern Sie sich, dass die Kamera Beenden Sie Intelli-studio und starten Sie über das A/V-Kabel richtig mit dem das Programm neu. Das Fernsehgerät zeigt externen Monitor verbunden ist. Intelli-studio kann nicht auf Macintosh- Ihre Fotos nicht an.
  • Seite 103 Technische Daten der Kamera Bildsensor Tele (T) Weitwinkel (W) 1/2,33" (ca. 7,79 mm) CCD Normal 80 cm - unendlich Effektive Pixel Ca. 12,2 Megapixel Makro 50 cm - 80 cm Bereich 5 cm - 80 cm Ca. 12,4 Megapixel Auto-Makro 5 cm - unendlich 50 cm - unendlich Gesamtpixel Super-Makro...
  • Seite 104 Technische Daten der Kamera Format: H.264 (Max. Aufnahmezeit: 20 Min.) • Bildstabilisierung Größe: 1280 X 720 HQ (30 B/s, 15 B/s), • Dual IS [OIS (optische Bildstabilisierung) + DIS (digitale Bildstabilisierung)] 1280 X 720 (30 B/s, 15 B/s), 640 X 480 Effekt (30 B/s, 15 B/s), 320 X 240 (60 B/s, 30 B/s, 15 B/s)
  • Seite 105 1.909 1920 X 1080 1.455 1024 X 768 2.350 1.697 2.037 Software Diese Zahlen wurden unter den Intelli-studio Standardbedingungen von Samsung gemessen und Änderung der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. können sich je nach Aufnahmebedingungen und Kameraeinstellungen unterscheiden. Anhänge...
  • Seite 106 Akkus benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Das Samsung Öko-Siegel Samsung verwendet dieses firmeneigene Symbol, um seine Kunden über seine umweltfreundlichen Produktaktivitäten zu informieren. Das Symbol steht für die fortlaufenden Bemühungen von Samsung, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Anhänge...
  • Seite 107 Index Auflösung Blende 34 Foto 40 Blink Detection 50 Bearbeiten 73 Video 41 im Aufnahmemodus 54 Blitz Beauty Shot-Modus 32 Aufnahmemodus im Wiedergabe-Modus 75 Aufhellblitz 45 Belichtung 53 Auto 24 Aus 44 AF-Licht 93 DUAL IS 35 Belichtungsmessung Auto 44 AF-Ton 90 Intelligente Automatik 30 Multi 55...
  • Seite 108 Index Diashow 69 Digitaler Bildstabilisator 35 Fehlermeldungen 94 Gerät trennen 84 Intelligente Gesichtserkennung 51 Digitalzoom 25 Fokusabstand Ges. erkenn. Intelligenter Auto-Makro 46 Blink Detection 50 Display-Helligkeit 91 Automatikmodus 30 Makro 46 Ges. erkenn. 49 DPOF 77 Intelli-studio 82 Normal (AF) 46 Intelligente Gesichtserkennung 51 Drehen 68, 73...
  • Seite 109 Index Symbole 15 Szenenmodus 31 Optical Image Stabilisation Schnellansicht 91 Ziehen 19 (OIS) 26 Selbstporträt 36 Zoomen 25 Smart Album 65 Zurücksetzen 91 Timer 42 Smart Touch AF Papierkorb 68 (Berührungsfokus) 47 Pflege und Wartung 95 Smile Shot 50 Programm-Modus 35 Speicherkarte Vergrößern 69 Kapazität 96...
  • Seite 110 Bitte lesen Sie die Garantiebestimmungen nach, die Ihrem Produkt beiliegen oder besuchen Sie http://www.samsung-cameras.de/ für Kundendienstunterstützung oder Anfragen.

Diese Anleitung auch für:

St550