5/ AUTO-BETRIEB
Im AUTO-Betrieb wird der Thermostat
gemäß des Tagesprogramms gesteuert.
Das Automatikprogramm kann
vorübergehend aufgehoben werden bei:
- der zeitweiligen Änderung der
Temperatur, bis zum nächsten
Programmwechsel, indem auf + bzw. -
gedrückt wird.
In diesem Modus gibt das Symbol
- einen Ausnahmezustand „Party-Modus" (
eine spezifische Temperatur über ein einstellbare Dauer von
30 Minuten bis zu 12 Stunden einzustellen.
- der Meldung eines offenen Fensters (
Funktion aktiviert wurde (Einstellungen CH06 und CF07).
Die Heizung schaltet dann in den Frostschutzbetrieb (7 °C).
- die Abwesenheit, wenn diese Funktion aktiviert wurde
(Einstellung CF08). Die Heizung schaltet dann in den
Absenkbetrieb:
• Abwesenheit 1,5 Std. -> Aktuelle Solltemperatur -1,5 °C
• Abwesenheit 3,5 Std. -> Aktuelle Solltemperatur -3 °C
• Abwesenheit 48 Std. -> Frostschutz-Solltemperatur
12
den Ausnahmezustand an.
), der es ermöglicht,
blinkt), wenn die
6/ MANUELLER MODUS
Bei dieser Betriebsart kann eine Solltemperatur
für eine unbestimmte Dauer eingestellt werden.
❶ Drehen Sie den Wahlschalter auf
❷
Stellen Sie die gewünschte Temperatur
mit + bzw. - ein. Bestätigen Sie mit OK.
Drehen Sie den Wahlschalter, um den Modus
zu verlassen.
Der Modus Manuell kann wie folgt
unterbrochen werden:
- einen Ausnahmezustand „Party-Modus" (
eine spezifische Temperatur über ein einstellbare Dauer von
30 Minuten bis zu 12 Stunden einzustellen.
- der Meldung eines offenen Fensters (
Funktion aktiviert wurde (Einstellungen CH06 und CF07).
Die Heizung schaltet dann in den Frostschutzbetrieb (7 °C).
- die Abwesenheit, wenn diese Funktion aktiviert wurde
(Einstellung CF08). Die Heizung schaltet dann in den
Absenkbetrieb:
• Abwesenheit 1,5 Std. -> Aktuelle Solltemperatur -1,5 °C
• Abwesenheit 3,5 Std. -> Aktuelle Solltemperatur -3 °C
• Abwesenheit 48 Std. -> Frostschutz-Solltemperatur
DE
.
), der es ermöglicht,
blinkt), wenn die
13