Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EPRA14D▲V3▼
EPRA16D▲V3▼
EPRA18D▲V3▼
EPRA14D▲W1▼
EPRA16D▲W1▼
EPRA18D▲W1▼
Referenzhandbuch für den Monteur
Daikin Altherma 3 H HT F
https://daikintechnicaldatahub.eu
ETVZ16S18E▲6V▼
ETVZ16S23E▲6V▼
ETVZ16S18E▲9W▼
ETVZ16S23E▲9W▼
▲= 1, 2, 3, ..., 9, A, B, C, ..., Z
▼= , , 1, 2, 3, ..., 9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin ETVZ16E9W

  • Seite 1 Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F https://daikintechnicaldatahub.eu ▲= 1, 2, 3, …, 9, A, B, C, …, Z EPRA14D▲V3▼ ETVZ16S18E▲6V▼ ▼= , , 1, 2, 3, …, 9 EPRA16D▲V3▼ ETVZ16S23E▲6V▼ EPRA18D▲V3▼ ETVZ16S18E▲9W▼ EPRA14D▲W1▼ ETVZ16S23E▲9W▼ EPRA16D▲W1▼ EPRA18D▲W1▼...
  • Seite 2 So öffnen Sie das Außengerät ........................58 7.2.3 So entfernen Sie die Transportsicherung ...................... 58 7.2.4 So bringen Sie das Abdeckstück des Verdichters an ..................60 Referenzhandbuch für den Monteur EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 3 So schließen Sie das PC-Kabel an den Schaltkasten an ................. 130 10.2 Konfigurationsassistent ..............................131 10.3 Mögliche Bildschirme..............................133 10.3.1 Mögliche Bildschirme: Überblick ........................133 10.3.2 Startbildschirm ............................... 133 10.3.3 Hauptmenübildschirm............................ 136 EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 4 So zeigen Sie den Hilfetext im Fall eines Fehlers an ..................255 14.4.2 So prüfen Sie den Fehlfunktionsspeicher ...................... 256 14.4.3 Fehlercodes des Geräts ..........................256 Referenzhandbuch für den Monteur EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 5 Rohrleitungsplan: Innengerät ............................271 16.4 Elektroschaltplan: Außengerät ............................273 16.5 Elektroschaltplan: Innengerät ............................280 16.6 ESP-Kurve: Innengerät ..............................286 17 Glossar 18 Tabelle der bauseitigen Einstellungen EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 6 Modell zu finden. Die jüngsten Überarbeitungen der gelieferten Dokumentation sind möglicherweise verfügbar auf der regionalen Website Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. Die Original-Dokumentation ist in Englisch verfasst. Bei der Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
  • Seite 7 Weist auf eine Situation hin, die zu einer Explosion führen könnte. WARNUNG Weist auf eine Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen könnte. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 8 Beispiel: " 1–3 Titel Tabelle" bedeutet "Tabelle 3 in Kapitel 1". 1.2 Monteur-Referenzhandbuch auf einen Blick Kapitel Beschreibung Über die Dokumentation Welche Dokumentation ist für den Monteur verfügbar EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 9 Hinweis: Im Referenzhandbuch für den Monteur gibt es ebenfalls eine Tabellen mit den Monteureinstellungen. Diese Tabelle muss vom Monteur ausgefüllt und an den Benutzer übergeben werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 10 Ausrüstungen und Ersatzteile, es sei denn, etwas anderes ist angegeben. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Installation, die Tests und die verwendeten Materialien der gültigen Gesetzgebung entsprechen (zusätzlich zu den in der Daikin Dokumentation aufgeführten Anweisungen). WARNUNG Entfernen und entsorgen Sie Kunststoffverpackungen unzugänglich für andere Personen und INSBESONDERE Kinder.
  • Seite 11 2.1.3 Kältemittel – im Fall von R410A oder R32 Falls zutreffend. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung oder in der Referenz für Installateure für die betreffende Anwendung. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 12 Belastungen ausgesetzt sind. HINWEIS Stellen Sie nach dem Anschließen aller Rohrleitungen sicher, dass kein Gas austritt. Überprüfen Sie die Leitungen mit Stickstoff auf Gaslecks. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 13 Falls zutreffend. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung oder im Monteur-Referenzhandbuch Ihrer Anwendung. HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität der EU-Richtlinie 2020/2184 entspricht. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 14 Komponenten und Anschlüsse im Inneren des Elektrokomponentenkastens sicher angeschlossen sind. ▪ Stellen Sie vor dem ersten Einschalten des Geräts sicher, dass alle Abdeckungen geschlossen sind. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 15 Strom ein- und ausschaltet, während das Produkt in Betrieb ist, bringen Sie lokal einen Phasenumkehrschutzkreis an. Wenn das Produkt bei umgekehrter Phase betrieben wird, können der Verdichter und andere Teile beschädigt werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 16 Betrieb befindliche elektrische Heizung) und so gelagert werden, dass mechanische Schäden verhindert werden. WARNUNG Darauf achten, dass Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen gemäß den Instruktionen in Daikin und gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden und NUR von entsprechend autorisierten Personen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C –...
  • Seite 17  74]) WARNUNG Das Verfahren für die bauseitigen Rohrleitungen MUSS den Anweisungen in dieser Anleitung entsprechen. Siehe "8 Rohrinstallation" [  74]. Wenn der Frostschutz durch Glykol erfolgt: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 18 Bei der festen Verkabelung sind die elektrischen Anschlüsse herzustellen. ▪ Alle vor Ort beschafften Teile und alle Elektroinstallationen MÜSSEN den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 19 Schutzschalter finden Sie unter "9 Elektroinstallation" [  92]. Konfiguration (siehe "10 Konfiguration" [  127]) VORSICHT Die Einstellungen für die Desinfektionsfunktion MÜSSEN vom Monteur gemäß der gültigen Gesetzgebung festgelegt werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 20 Stellen Sie sicher, dass Sie das Ventil (wenn ausgerüstet) in Richtung des Ausdehnungsgefäßes öffnen, da es andernfalls zu einem Überdruck kommt. Problembehebung (siehe "14 Fehlerdiagnose und -behebung" [  246]) GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 21 Lüfter bedeckt. Siehe: ▪ "7.3.6 So installieren Sie das Auslassgitter" [  68] ▪ "7.3.7  So entfernen Sie das Auslassgitter und stellen das Gitter in die Sicherheitsposition" [  69] EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 22 Um Verletzungen zu vermeiden, NICHT den Lufteinlass oder die Aluminiumlamellen des Geräts berühren. Kran Sorgen Sie dafür, dass sich die Tragriemen immer in dem gekennzeichneten Bereich befinden, damit das Gerät nicht beschädigt wird. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 23 Tragen Sie das Gerät nach dem Auspacken mit den Tragriemen, die am Gerät angebracht sind. Siehe auch: ▪ "4.1.2 So packen Sie das Außengerät aus" [  24] ▪ "7.3.4 So installieren Sie das Außengerät" [  65] EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 24 Über das Paket ±150 4× 4.1.2 So packen Sie das Außengerät aus EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 25 Installationsanleitung – Auslassgitter HINWEIS Auspacken. Wenn Sie die obere Verpackung/das Zubehör entfernen, halten Sie den Karton mit dem Auslassgitter fest, um zu verhindern, dass er herunterfällt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 26 Dichtband für die Niederspannungsverkabelungsaufnahme 4.2.3 So bewegen Sie das Innengerät Verwenden Sie die Griffe an der Rück- und Unterseite, um das Gerät zu tragen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 27 Griffe an der Rückseite des Geräts b Griffe an der Unterseite des Geräts. Neigen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten, sodass die Griffe sichtbar werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 28 Beispiel: EP R A 14 DA V3 7 Code Erläuterung Geteilte Hydro-Wärmepumpe für den Außenbereich für Europa Hohe Wassertemperatur – Umgebungsbereich 2 (siehe Betriebsbereich) Kältemittel R32 Kapazitätsklasse Modellserie Stromversorgung Modellserie EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 29 In kälteren Regionen, in denen es zu starkem Schneefall kommen kann, wird empfohlen, das Außengerät in einem Montagegestellt zu installieren. Verwenden Sie eines der folgenden Modelle: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 30 Um die Stromverbrauchskontrolle durch Digitaleingänge zu ermöglichen, MÜSSEN Sie die Platine zur Anforderungsverarbeitung installieren. Hinweise zur Installation finden Sie in der Installationsanleitung der Zusatz-Platine und im Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattungen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 31 FWXT: wandmontiertes Modell ▪ FWXM: verdecktes Modell Hinweise zur Installation finden Sie hier: ▪ Installationsanleitung des Wärmepumpen-Konvektors ▪ Installationsanleitung der Wärmepumpen-Konvektor-Optionen ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 32 Die Installation des optionalen Smart Grid-Relaissatzes ist im Fall von Smart Grid- Hochspannungskontakten (EKRELSG) erforderlich. Hinweise zur Installation siehe "9.3.11  So stellen Sie die Verbindung zu einem Smart Grid her" [  121]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 33 Einstellen einer zusätzlichen Wärmequelle für die Raumheizung ▪ Einstellen des Brauchwasserspeichers ▪ Einstellen der Stromverbrauchsmessung ▪ Einstellen der Stromverbrauchskontrolle ▪ Einstellen eines externen Temperaturfühlers EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 34 Automatisch einstellen. HINWEIS Ein Differenzialdruck-Bypass-Ventil kann in das System integriert werden. Berücksichtigen Sie, dass dieses Ventil in den Abbildungen möglicherweise nicht dargestellt wird. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 35 Im Kühlmodus können Sie zulassen, dass die Fußbodenheizung (Hauptzone) Erfrischung (aber keine echte Kühlung) bringt oder dies NICHT zulassen. Beachten Sie die Einrichtung im Folgenden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 36 #: [2.9] Umgebungstemperatur der speziellen ▪ Code: [C-07] Komfort-Benutzerschnittstelle geregelt. Hinweis: ▪ Hauptraum spezielle Komfort- Benutzerschnittstelle, verwendet als Raumthermostat ▪ Andere Räume externe Raumthermostatfunktion EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 37 Innengerät automatisch AUSgeschaltet. ▪ Brauchwasser wird immer von dem mit dem Innengerät verbundenen Brauchwasserspeicher erzeugt. ▪ Der bivalente Betrieb ist möglich, wenn die Raumheizung aktiviert ist. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 38 Stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Boiler und dessen Integration in das System der gültigen Gesetzgebung entspricht. ▪ Daikin ist NICHT verantwortlich für die unsachgemäße oder unsichere Nutzung des zusätzlichen Kesselsystems. ▪ Stellen Sie sicher, dass das Rücklaufwasser zur  Wärmepumpe 70°C NICHT überschreitet.
  • Seite 39 Sollwert des zusätzlichen Gaskessels Um zu verhindern, dass die Wasserleitungen einfrieren, muss der zusätzliche Gaskessel einen festen Sollwert von ≥55°C haben oder einen wetterabhängigen Sollwert ≥T EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 40 Brauchwasserverbrauch (äquivalentes Warmwasservolumen bei 40°C) anhand dieser gängigen Wasservolumen: Frage Typisches Wasservolumen Wie oft wird bei Ihnen täglich geduscht? 1 Dusche = 10 min×10 l/min = 100 l EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 41 Wärmepumpe  integrierte elektrische Widerstand kann diese Temperatur erhöhen. Dies verbraucht jedoch mehr Energie. Wir empfehlen, die Brauchwasserspeicher-Solltemperatur unter 63°C einzustellen, Verwendung der Reserveheizung zu vermeiden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 42 Weitere Informationen zur Installation des Rückführungsanschlusses finden Sie unter "8.2.4 So schließen Sie die Rückführungsleitung an" [  85]. Konfiguration ▪ Weitere Informationen dazu finden Sie unter "10 Konfiguration" [  127]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 43 Informationen dazu finden Sie unter "10 Konfiguration" [  127]. 6.5 Einstellen der Stromverbrauchsmessung ▪ Über die Benutzerschnittstelle können Sie die folgenden Energiedaten auslesen: Erzeugte Wärme Verbrauchte Energie EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 44 Sie können folgende Verfahren nicht miteinander kombinieren: Berechnung der verbrauchten Energie (beispielsweise für die Reserveheizung) und Messung der verbrauchten Energie (beispielsweise für das Außengerät). In einem solchen Fall sind die Energiedaten ungültig. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 45 Reserveheizungsmodell ist: *6V (6V3: 1N~ 230 V). ▪ Dreiphasiges Außengerät Dreiphasig ▪ Reserveheizung einem dreiphasigen Netz gespeist, d.  h. das Reserveheizungsmodell ist: *6V (6T1: 3~ 230 V) *9W (3N~ 400 V) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 46 Wattmeter 2: Misst den Rest (d. h. Innengerät und Reserveheizung). Einrichtung ▪ Schließen Sie Wattmeter 1 an X5M/5 und X5M/6 an. ▪ Schließen Sie Wattmeter 2 an X5M/3 und X5M/4 an. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 47 Ermöglicht Ihnen, Leistungsaufnahme gesamten Wärmepumpensystems (Summe Innengeräts Reserveheizung) über 4 Digitaleingänge zu begrenzen. ▪ Beschränkung der Leistung in kW oder des Stroms in A. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 48 Gesetzgebung den maximalen Stromverbrauch für die Raumheizung und die Brauchwasserbereitung. Leistungsaufnahme t Zeit DI Digitaleingang (Leistungsbegrenzungsstufe) a Leistungsbegrenzung aktiv b Tatsächlich zugeführte Leistung Einstellung und Konfiguration ▪ Keine zusätzliche Ausstattung erforderlich. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 49 6.6.2 Leistungsbegrenzung aktiviert durch Digitaleingänge Eine Leistungsbegrenzung ist auch nützlich in Kombination mit einem Energiemanagementsystem. Die Leistung oder der Strom des gesamten Daikin-Systems wird dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle durch Einschränkung der folgenden Werte eingestellt: ▪...
  • Seite 50 In dem Fall wird der Stromverbrauch wie folgt begrenzt: Erzeugte Wärme Verbrauchte Energie A Außengerät B Reserveheizung a Begrenzter Betrieb des Außengeräts b Kompletter Betrieb des Außengeräts c Reserveheizung Stufe 1 EINgeschaltet EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 51 Sie können einen oder mehrere externe Temperaturfühler anschließen. Diese messen die Umgebungstemperatur innen oder außen. Wir empfehlen in den folgenden Fällen die Verwendung eines externen Temperaturfühlers: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 52 Steuerungskurven und von der Logik zur automatischen Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen verwendet. Um das Außengerät zu schützen, wird der interne Fühler des Außengeräts immer verwendet. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 53 Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 54 An Orten, an denen Dünste, Spray oder Dämpfe von Mineralöl in der Luft sein können. Kunststoffteile könnten beschädigt und unbrauchbar werden und zu Wasserleckagen führen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 55 Das Außengerät enthält einen internen Kühlmittelkreislauf (R32), aber Sie müssen KEINE Kühlmittel-Rohrleitungen vor Ort vorsehen oder das Kühlmittel nachfüllen. Beachten Sie die folgenden Anforderungen und Vorsichtshinweise: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 56 Schäden verhindert werden. WARNUNG Darauf achten, dass Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen gemäß den Instruktionen in Daikin und gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden und NUR von entsprechend autorisierten Personen. 7.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts in kalten Klimazonen Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten Sie darauf, dass...
  • Seite 57 Orte mit hoher Feuchtigkeit (max. rel. Luftfeuchtigkeit=85%), z. B. ein Badezimmer. ▪ Orte, an denen es zu Frost kommen kann. Die Umgebungstemperatur rund um das Innengerät muss >5°C betragen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 58 Wird die Einheit mit befestigter Transportstütze betrieben, können extreme Vibration und Lärm erzeugt werden. Die Transportsicherungen schützen das Gerät während des Transports. Sie müssen während der Montage entfernt werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 59 3 Bringen Sie die Muttern (b) der Verdichter-Montageschraube wieder an und ziehen Sie sie mit einem Anzugsdrehmoment von 10,1 N•m fest. a Schraube b Transportsicherung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 60 "7.2.3  So entfernen Sie die Transportsicherung" [  58]). 7.2.5 So schließen Sie das Außengerät HINWEIS Achten beim Schließen Außengeräteabdeckung darauf, Anzugsdrehmoment von 4,1 N•m nicht zu überschreiten. 3× EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 61 Wenn Sie die Blende der Bedieneinheit entfernen, trennen Sie auch die Kabel an der Rückseite der Bedieneinheit-Blende, um Schäden zu verhindern. X 1 A X 1 4 Y 3 Entfernen Sie die Schaltkastenabdeckung. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 62 "7.4.4 So schließen Sie den Ablaufschlauch an den Ablauf an" [  72] ▪ Wenn Sie Zugang zum Hochspannungsschaltkasten benötigen 2× 5 Wenn Sie Zugriff auf die Hochspannungskomponenten benötigen, entfernen Sie die Hochspannungsschaltkasten-Abdeckung. 4× EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 63 6 Schließen Sie die Kabel wieder an die Blende der Bedieneinheit an. 7 Bringen Sie die Blende der Bedieneinheit wieder an. HINWEIS Achten beim Schließen Innengeräteabdeckung darauf, Anzugsdrehmoment von 4,1 N•m NICHT zu überschreiten. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 64 Befestigen Sie das Gerät gemäß der Fundamentzeichnung sicher mithilfe der Fundamentschrauben. HINWEIS Waagerechte. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in alle Richtungen gleichmäßig ausgerichtet ist. Empfohlen: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 65 Um Verletzungen zu vermeiden, NICHT den Lufteinlass oder die Aluminiumlamellen des Geräts berühren. 1 Tragen Sie das Gerät an den Schlingen und stellen Sie es auf die Montagestruktur. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 66 Installieren Sie das Gerät auf einer geeigneten Unterlage, sodass das Abwasser abfließen kann und sich kein Eis ansammelt. ▪ Errichten Sie um das Fundament einen Kanal zur Ableitung des Abwassers der Einheit. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 67 Verwenden Sie den Ablaufstopfen (mit O-Ring) und einen Schlauch für den Ablauf. a Abflussloch b O-Ring (als Zubehör geliefert) c Ablaufstopfen (als Zubehör geliefert) d Schlauch (bauseitig zu liefern) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 68 4 Richten Sie die linke Seite aus und bringen Sie sie an. 5 Richten Sie den Mittelteil aus und bringen Sie ihn an. 6 Richten Sie die rechte Seite aus und bringen Sie sie an. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 69  68] ▪ "7.3.7  So entfernen Sie das Auslassgitter und stellen das Gitter in die Sicherheitsposition" [  69] 1 Entfernen Sie den oberen Teil des Auslassgitters. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 70 4 Richten Sie den Kugelbolzen aus und haken Sie das Gitter an seinem Gegenstück am Gerät ein. 5 Setzen Sie den Haken ein. 6 Setzen Sie den Kugelbolzen ein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 71 3 Schieben Sie das Innengerät an den vorgesehenen Aufstellungsort. 4 Passen Sie die Höhe der Stellfüße an, um Unebenheiten im Boden auszugleichen. Die maximal zulässige Abweichung beträgt 1°. ≤1° EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 72 4 Bringen Sie die seitliche Blende wieder an. Stellen Sie sicher, dass das Wasser durch den Ablaufschlauch fließen kann. Die Verwendung eines Zwischenbehälters zum Sammeln des Wassers wird empfohlen. Option 1: Durch die linke seitliche Blende 3× EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 73 Installation der Einheit Option 2: Durch die rechte seitliche Blende 3× EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 74 Anschließen der Leitungen –  Werkzeuge. Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge zur Handhabung von Messing, da es sich hierbei um ein relativ weiches Material handelt. Andernfalls werden die Rohre beschädigt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 75 Druck NICHT überschritten wird (siehe "8.2.3 So schließen Sie die Wasserleitungen an"  [   81]). Der minimale Wasserdruck für den Betrieb liegt bei 1 bar (=0,1 MPa). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 76 NICHT in Kontakt geraten. Dies dient zur Vermeidung galvanischer Korrosion. ▪ Ventil –  Umstellzeit. Wird im Wasserkreislauf ein 2-Wege-Ventil oder ein 3- Wege-Ventil verwendet, muss die Ventil-Umstellzeit kürzer als 60 Sekunden sein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 77 - das interne Wasservolumen des Außengeräts NICHT eingeschlossen. INFORMATION In kritischen Fällen oder bei Räumen mit hohem Heizbedarf kann eine größere Wassermenge erforderlich sein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 78 Bestimmen Sie für den berechneten Vordruck die entsprechende maximale Wassermenge mithilfe der folgenden Grafik. A Vordruck (Bar) B Maximale Wassermenge (l) Wasser Wasser + Glykol Beispiel: Maximale Wassermenge und Vordruck des Ausdehnungsgefäßes EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 79 Für E-Modelle: 25 l/min ▪ Für E7-Modelle: 20 l/min HINWEIS Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu garantieren, wird empfohlen, einen Mindestfluss von 28 l/min während der Brauchwassernutzung zu erzielen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 80 8.1.5 So überprüfen Sie das Wasservolumen: Beispiele Beispiel 1 Das Innengerät wird 5  m unterhalb des höchsten Punktes im Wasserkreislauf installiert. Die Gesamtwassermenge im Wasserkreislauf beträgt 100 l. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 81 Verwenden Sie KEINE übermäßige Kraft, wenn Sie die bauseitigen Leitungen anschließen, und stellen Sie sicher, dass die Leitung ordnungsgemäß ausgerichtet ist. Eine Verformung von Rohrleitungen kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 82 1 Schließen Sie die O-Ringe und Absperrventile an die Außengerät- Wasseranschlussrohre des Innengeräts an. 2 Schließen Sie die bauseitigen Leitungen des Außengeräts an die Absperrventile EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 83 Brauchwasser – Kaltwassereinlass (Schraubverbindung, 3/4") c2 Brauchwasser – Warmwasserauslass (Schraubverbindung, 3/4") d Druckminderungsventil (empfohlen) *e Druckentlastungsventil (max. 10 bar (=1,0 MPa)) (verpflichtend) *f Zwischenbehälter (verpflichtend) g Ausdehnungsgefäß (empfohlen) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 84 ▪ Beachten Sie die Mindest-Durchflussmenge, wenn Sie die Einstellung des Differenzialdruck-Bypass-Ventils anpassen. Siehe "8.1.3 Prüfen der Wassermenge und der Durchflussmenge" [  77] und "11.4.1 Minimale Durchflussmenge" [  226]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 85 8.2.5 So befüllen Sie den Wasserkreislauf Verwenden Sie ein bauseitig zu lieferndes Füll-Kit, um den Wasserkreislauf zu füllen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gültige Gesetzgebung einhalten. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 86 Mögliche Folge: Glykol tritt aus den Frostschutz-Ventilen aus. Frostschutz durch Glykol Informationen zum Frostschutz durch Glykol Das Hinzufügen von Glykol zum Wasser senkt den Gefrierpunkt des Wassers. WARNUNG Ethylenglykol ist giftig. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 87 Fügen Sie Glykol gemäß der folgenden Tabelle hinzu. Niedrigste erwartete Schutz vor Platzen Schutz vor Einfrieren Außentemperatur –5°C –10°C –15°C –20°C — –25°C — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 88 Rohrleitung verwenden, um das Wasser aus dem System abzulassen, bevor es einfriert. So installieren Sie Frostschutzventile Um die bauseitigen Leitungen vor dem Einfrieren zu schützen, installieren Sie die folgenden Teile: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 89 Wasserleitungen, isolieren Sie aber NICHT die Ein- und Auslässe (Austritte) dieser Ventile. ▪ Erzeugen Sie KEINE Einschlüsse in der bauseitigen Rohrleitung. >10 cm >15 cm EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 90 Rohrlänge (m) Minimale Isolationsdicke (mm) <20 20~30 30~40 40~50 In anderen Fällen kann die minimale Isolationsdicke mit dem Tool Hydronic Piping Calculation berechnet werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 91 Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie keinen Zugang zu Heating Solutions Navigator haben. Diese Empfehlung stellt einen guten Betrieb des Geräts sicher, aber die regionalen Vorschriften können davon abweichen und müssen befolgt werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 92 Bei der festen Verkabelung sind die elektrischen Anschlüsse herzustellen. ▪ Alle vor Ort beschafften Teile und alle Elektroinstallationen MÜSSEN den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 93 Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen. 9.1.2 Richtlinien zum Anschließen der elektrischen Leitungen Bitte auf Folgendes achten: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 94 Installationsverfahren Einadriges Kabel AA´ Oder A´ Litzendraht verdrillt zu einer "massiven" Verbindung a Geringeltes Kabel (einadriges oder verdrilltes Litzenkabel) b Schraube c Flache Unterlegscheibe EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 95 Preisen zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang können sie oft ihren Kunden Niedertarife anbieten. In diesem Zusammenhang ist auch der Wärmepumpentarif in Deutschland und Österreich zu nennen... EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 96 Stromverbrauch des Stromversorgung gespeist Innengeräts ermöglichen. werden. a Normale Stromversorgung b Wärmepumpentarif-Netzanschluss 1 Stromversorgung für das Außengerät 2 Stromversorgungs- und Verbindungskabel zum Innengerät EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 97 Reststrom Gerät Verkabelungsvorschriften entsprechen MCA=Minimale Stromstärke. Die angegebenen Werte sind Maximalwerte (die genauen Werte finden Sie in den elektrischen Daten bei Kombination mit Innengeräten). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 98 ▪ Schließen Sie die Kabel an die Klemmenleiste an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: 1N+GND Maximaler Betriebsstrom: Siehe Typenschild am Gerät. — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 99 ▪ Schließen Sie die Drähte an die Klemmenleiste (stellen Sie sicher, dass die Zahlen mit den Zahlen am Innengerät übereinstimmen) und die Erdungsschraube an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: (3+GND)×1,5 mm² — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 100 ▪ Fixieren Sie das Kabel mit Kabelbindern. Kabel: (2+GND)×0,75 mm². Die Verkabelung muss doppelt isoliert sein. Maximal zulässige Leistung für das Ablaufschlauch-Heizelement = 115 W (0,5 A) — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 101 ▪ Schließen Sie die Kabel an die Klemmenleiste an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: 3N+GND Maximaler Betriebsstrom: Siehe Typenschild am Gerät. — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 102 ▪ Schließen Sie die Drähte an die Klemmenleiste (stellen Sie sicher, dass die Zahlen mit den Zahlen am Innengerät übereinstimmen) und die Erdungsschraube an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: (3+GND)×1,5 mm² — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 103 ▪ Fixieren Sie das Kabel mit Kabelbindern. Kabel: (2+GND)×0,75 mm². Die Verkabelung muss doppelt isoliert sein. Maximal zulässige Leistung für das Ablaufschlauch-Heizelement = 115 W (0,5 A) — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 104 9.2.3 So positionieren Sie den Außenluftfühler am Außengerät um Dieses Verfahren ist nur in Bereichen mit niedrigen Umgebungstemperaturen notwendig. Erforderliches Zubehör (mit der Einheit mitgeliefert): Thermistorbefestigung. Click EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 105 Maximaler Betriebsstrom: 100 mA Für die Hauptzone: ▪ [2.9] Steuerung ▪ [2.A] Externer Thermostattyp Für die Zusatzzone: ▪ [3.A] Externer Thermostattyp ▪ [3.9] (schreibgeschützt) Steuerung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 106 [9.B.3] Zeitspanne f. Mittelwertbildung Dezentraler Siehe: Innentemperaturfühler ▪ Installationsanleitung dezentralen Innentemperaturfühlers ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung Kabel: 2×0,75 mm² [9.B.1]=2 (Externer Fühler = Raum) [1.7] Abweichung Raumfühler EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 107 Raumthermostat ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung Kabelgebundener ▪ Installationsanleitung für Raumthermostat ohne kabelgebundenen Raumthermostat Basisgerät für mehrere Zonen ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 108 3 Obere Schaltkastenabdeckung 2 Schließen Sie die Hauptstromversorgung an. Bei Normaltarif-Netzanschluss Verbindungskabel Kabel: (3+GND)×1,5 mm² (= Hauptstromversorg ung) — 1 2 3 X11YB X11YA X11Y a Verbindungskabel (=Hauptstromversorgung) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 109 X11YB 9 10 X11YA X11Y a Verbindungskabel (=Hauptstromversorgung) b Normaltarif-Netzanschluss c Kontakt für Wärmepumpentarif-Netzanschluss 3 Fixieren Sie die Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 110 Das elektrische Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung gemäß europäischer/ internationaler technischer Norm für die Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an öffentlichen Niederspannungssystemen angeschlossenen Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 111 Q1DI 1N~, 50 Hz 230 V AC *6V (6T1: 3~ 230 V) (14) 8 (13) 7 Q1DI 3~, 50 Hz L1 L2 L3 230 V AC EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 112 1 Obere Platte 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung 2 Schließen Sie das Steuerkabel des Ventils wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 113 1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe "7.2.6  So öffnen Sie das Innengerät" [  61]): 1 Obere Platte 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 114 1 Obere Platte 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung 2 Schließen Sie das Kabel der Brauchwasserpumpe an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 115 2 Schließen Sie das Kabel des Alarmausgangs wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. Mit dem Alarmausgang verbundene Kabel Kabel zwischen X2M und A4P EKRP1HBAA muss installiert sein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 116 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung 2 Schließen Sie das Kabel des EIN/AUS-Ausgangs für Heizen/Kühlen wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 117 Bivalent ist nur möglich, wenn 1 Vorlauftemperatur-Zone mit folgenden Elementen vorhanden ist: ▪ Raumthermostatregelung ODER ▪ Regelung durch externen Raumthermostat. Kabel: 2×0,75 mm² Maximale Last: 0,3 A, 250 V AC Minimale Last: 20 mA, 5 V DC [9.C] Bivalent EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 118 [9.9] Stromverbrauchskontrolle. 1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe "7.2.6  So öffnen Sie das Innengerät" [  61]): 1 Obere Platte 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 119 3 Obere Schaltkastenabdeckung Hauptzone Kabel: 2×0,75 mm² — 2 Schließen Sie das Kabel des Sicherheitsthermostats (Öffner) wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 120 4 Schließen Sie das Kabel des Sicherheitsthermostats (Öffner) wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. Hinweis: Die Drahtbrücke (werkseitig montiert) muss von den jeweiligen Klemmen entfernt werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 121 9.3.11 So stellen Sie die Verbindung zu einem Smart Grid her Dieses Kapitel beschreibt 2 mögliche Arten, das Innengerät an ein Smart Grid anzuschließen: ▪ Im Fall von Smart Grid-Niederspannungskontakten EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 122 1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe "7.2.6  So öffnen Sie das Innengerät" [  61]): 1 Obere Platte 2 Bedieneinheit-Blende 3 Obere Schaltkastenabdeckung 2 Schließen Sie die Kabel wie folgt an: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 123 STEP 1 Installation Smart Grid-Relaissatz STEP 2 Niederspannungsanschlüsse STEP 3 Hochspannungsanschlüsse Smart Grid-Hochspannungskontakt 1 Smart Grid-Hochspannungskontakt 2 a, b Spulenseiten der Relais c, d Kontaktseiten der Relais EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 124 Kabel zwischen den Relais und X10M (AWG18 ROT) 1 2 3 4 X10M 5 6 9 10 2 Schließen Sie die Niederspannungskabel wie folgt an: X5M.4 X5M.3 1314 EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 125 9.4 Nach dem Anschluss der elektrischen Leitungen an das Innengerät Um das Eindringen von Wasser in den Schaltkasten zu verhindern, versiegeln Sie die Durchführung für das Niederspannungskabel mit Dichtband (als Zubehör mitgeliefert). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 126 Elektroinstallation Ohne Niederspannungskabel Mit Niederspannungskabeln EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 127 Erste Schritte –  Konfigurationsassistent. Wenn Sie das Raumbedienmodul erstmalig (über das Gerät) einschalten, wird ein Konfigurationsassistent aufgerufen, der Sie bei der Konfiguration des Systems unterstützt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 128 Blättern Sie durch die Liste der Ziffern und ändern Sie die ausgewählte Ziffer. ▪ Bewegen Sie den Cursor von links nach rechts. ▪ Bestätigen Sie den PIN-Code und fahren Sie fort. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 129 Einstellungen. 3 Drehen Sie den linken Regler, um den ersten Teil der Einstellung auszuwählen, und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Reglers. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 130 2 Schließen Sie den Kabelstecker an X10A auf A1P des Schaltkastens des Innengeräts an. X10A 3 Achten Sie ganz besonders auf die Position des Steckers! EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 131 Einstellungen können auch im Einstellungenmenü angepasst werden (verwenden Sie die Brotkrumen). Für die Einstellung… Siehe… Sprache [7.1] Zeit/Datum [7.2] Stunden — Minuten Jahr Monat System EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 132  164] Steuerung (schreibgeschützt) [3.9] Sollwertmodus [3.4] Witterungsgeführte Heizkurve [3.5] (falls zutreffend) Witterungsgeführte Kühlkurve [3.6] (falls zutreffend) Zeitprogramm [3.1] Typ witterungsgeführte Kurve [3.C] (schreibgeschützt) Speicher EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 133 Drücken Sie die Taste , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Sie sehen einen Überblick der Gerätekonfiguration, den Raum und die Sollwert-Temperaturen. Nur Symbole, die für Ihre Konfiguration gelten, sind auf dem Startbildschirm sichtbar. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 134 Smart Energy wird derzeit für die Raumheizung verwendet. Smart Energy wird derzeit für Brauchwasser verwendet. Betriebsmodus Kühlen Heizen Außen / geräuscharmer Betrieb Gemessene Außentemperatur Geräuscharmer Betrieb aktiv Außengerät EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 135 Geräts wird abhängig von der Vorlauftemperatur und unabhängig von der aktuellen Raumtemperatur und/oder vom Heizbedarf im Raum geregelt. k2 Installierter Heizverteilsystem-Typ: Fußbodenheizung Ventilator-Konvektor Heizkörper Vorlauftemperatur-Sollwert EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 136 Beschränkung: Wird nur angezeigt, wenn es zwei Vorlauftemperaturzonen gibt. Zeigt das zutreffende Symbol für Ihren Zusatzzonen- Emittertyp an. Legen Sie die Vorlauftemperatur für die Zusatzzone fest (falls vorhanden). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 137 Durchlaufen Sie die Liste. Rufen Sie das Untermenü/die Einstellung auf. 10.3.5 Sollwert-Bildschirm Der Sollwert-Bildschirm wird für Bildschirme angezeigt, die Systemkomponenten beschreiben, die einen Sollwert benötigen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 138 Verringern den rechten Regler. Untermenü Drehen oder drücken Sie den linken Regler, um das Untermenü aufzurufen. 10.3.6 Detaillierter Bildschirm mit Werten Beispiel: 7.2.1 Zeit/Datum Stunden Minuten EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 139 So rufen Sie das Programm auf 1 Gehen Sie zu [1.1]: Raum > Zeitprogramm. 2 Setzen Sie die Programmierung auf Ja. 3 Gehen Sie zu [1.2]: Raum > Heizprogramm. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 140 3 Wählen Sie zur Bestätigung OK. So programmieren Sie das Programm für Montag 1 Wählen Sie Montag. Benutzerdef. 1 2 Wählen Sie Bearbeiten. Löschen Bearbeiten Kopieren EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 141 1 Wählen Sie Montag. Benutzerdef. 1 2 Wählen Sie Kopieren. Löschen Bearbeiten Kopieren Ergebnis: Neben dem kopierten Tag wird "C" angezeigt. 3 Wählen Sie Dienstag. Benutzerdef. 1 EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 142 4 Bestätigen Sie die Änderungen. 5 Wählen Sie Samstag. 6 Wählen Sie Kopieren. 7 Wählen Sie Sonntag. 8 Wählen Sie Einfügen. Ergebnis: Benutzerdef. 1 EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 143 Um die Temperaturunterschiede kompensieren zu können, ist das Gerät auf die witterungsgeführte Kurve angewiesen. Diese Kurve definiert, wie hoch die Speicher- oder Vorlaufwassertemperatur verschiedenen EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 144 "10.4.4  Verwenden der witterungsgeführten Kurven" [  146]. 10.4.2 2-Punkte-Kurve Definieren Sie die witterungsgeführte Kurve mit diesen beiden Sollwerten: ▪ Sollwert (X1, Y2) ▪ Sollwert (X2, Y1) Beispiel EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 145 Sie die Korrektur, um die Vorlauftemperatur für alle Umgebungstemperaturen gleichermaßen zu erhöhen. Beispiele Witterungsgeführte Kurve, wenn die Steilheit ausgewählt ist: Witterungsgeführte Kurve, wenn die Korrektur ausgewählt ist: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 146 Wenn die Korrektur ausgewählt ist: Legen Sie die Korrektur fest. Überprüfen Sie die Änderungen und kehren Sie zum Untermenü zurück. 10.4.4 Verwenden der witterungsgeführten Kurven Konfigurieren Sie die witterungsgeführten Kurven wie folgt: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 147 [3.5] Zusatzzone > Witterungsgeführte Heizkurve Zusatzzone – Kühlen [3.6] Zusatzzone > Witterungsgeführte Kühlkurve Speicher Beschränkung: Nur für Monteure verfügbar. [5.C] Speicher > Witterungsgeführte Kurve EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 148 ↓ Siehe "10.4.2 2-Punkte-Kurve" [  144]. 10.5 Menü "Einstellungen" Sie können zusätzliche Einstellungen über den Hauptmenübildschirm und seine Untermenüs vornehmen. Hier werden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 149 Programm gesteuert und kann durch den Benutzer geändert werden. Heizprogramm Gültig für alle Modelle. Definieren Heizprogramm Raumtemperatur unter [1.2] Heizprogramm. Siehe "10.3.7 Programmbildschirm: Beispiel" [  139]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 150 Gerät automatisch die Frostschutz-Funktion über die Reserveheizung. Wenn die Reserveheizung während eines U4-Fehlers nicht für den Raumfrostschutz zulässig ist, MUSS die Raum-Frostschutz-Einstellung deaktiviert werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 151 Heizverteilsysteme mit Vorlaufwasser, ▪ externe Raumthermostat um den Raum wieder aufzuwärmen "Thermo AUS" und ▪ die Außentemperatur fällt unter 6°C ▪ der Vorlauftemperatur-Sollwert wird gesenkt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 152 Sie den Fehler-Hauptmenübildschirm auf und bestätigen vor dem Start den Notbetrieb. Die Funktion "Frostschutz Raum" ist auch dann aktiv, wenn der Benutzer den Notbetrieb nicht bestätigt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 153 (d. h. zum Aufheizen bzw. Abkühlen des Raums) gepuffert. Mit den Raum-Komfort- Sollwerten (Kühlen/Heizen) können Sie die maximalen/minimalen Sollwerte verändern, die verwendet werden, wenn die zusätzliche Energie im Raumheizungs-/-kühlkreislauf gepuffert wird. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 154 Im VLT-Sollwertmodus Witterungsgeführt sind die programmierten Aktionen gewünschten Verstellaktionen, entweder voreingestellt oder benutzerdefiniert. Code Beschreibung [2.1] Nicht Zeitprogramm: zutreffend ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 155 Betriebs kann der Benutzer die Wassertemperatur um maximal 10°C nach oben oder unten verstellen. Witterungsgeführte Heizkurve Legen Sie das witterungsgeführte Heizen für die Hauptzone fest (wenn [2.4]=1 oder 2): EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 156 Hinweis: Dieser Wert sollte niedriger sein als [1‑02], Wasser hohen Außentemperaturen weniger warm sein muss. Witterungsgeführte Kühlkurve Legen Sie das witterungsgeführte Kühlen für die Hauptzone fest (wenn [2.4]=2): EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 157 Kühlung Heizung nach Innenumgebungstemperatur. Es ist wichtig, Heizungssystem korrekt und in Einklang mit Ihrem Systemlayout vorzunehmen. Der Ziel-Delta T für die Hauptzone hängt davon ab. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 158 Zum Ausgleich haben Sie folgende Möglichkeiten: ▪ Die witterungsgeführte Kurve der Soll-Temperaturen [2.5] erhöhen. ▪ Eine Vorlauftemperatur-Modulation ermöglichen und die maximale Modulation [2.C] erhöhen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 159 Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb) [2.8.1] [9-01] Heizen Minimum: ▪ 15°C~37°C [2.8.2] [9-00] Heizen Maximum: ▪ [2‑0C]=2 (Verteilertyp Hauptzone = Radiator) 37°C~70°C ▪ Andernfalls: 37°C~55°C EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 160 Bedieneinheit am Innengerät b Spezielle Komfort-Benutzerschnittstelle (BRC1HHDA, wird als Raumthermostat verwendet) in der Hauptzone c Externer Raumthermostat in der Zusatzzone ▪ [C‑07]=1 (Externer Raumthermostat) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 161 Wenn beim Heizen nur die Reserveheizung aktiv ist, wird der Delta T entsprechend der festen Kapazität der Reserveheizung gesteuert. Es ist möglich, dass dieser Delta T vom ausgewählten Ziel-Delta T abweicht. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 162 Soll-Raumtemperatur und der Differenz zwischen Ist- und Soll- Raumtemperatur gesenkt oder erhöht. Ergebnis: ▪ konstante Raumtemperaturen, die genau der Soll-Temperatur entsprechen (höherer Komfort) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 163 Heizbedarf der Hauptzone besteht. Aktivieren Sie diese Einstellung, um: ▪ zu vermeiden, dass die Wärme-Emitter in der Vorlauftemperatur-Hauptzone (durch die Mischstation) mit Vorlaufwasser versorgt werden, wenn eine Anforderung der Vorlauftemperatur-Zusatzzone besteht. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 164   144] "10.4.3  Steilheit-Korrektur- Kurve" [  145]. Code Beschreibung [2.E] Nicht ▪ 2-Punkt zutreffend ▪ Steigung-Verschiebung 10.5.4 Zusatzzone Übersicht Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 165 Definieren Sie ein Kühltemperturprogramm für die Zusatzzone über [3.3] Kühlprogramm. Siehe "10.3.7 Programmbildschirm: Beispiel" [  139]. Sollwertmodus Der Sollwertmodus der Zusatzzone kann unabhängig vom Sollwertmodus der Hauptzone eingestellt werden. Siehe "Sollwertmodus" [  155]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 166 Hinweis: Dieser Wert sollte niedriger sein als [0‑01], Wasser hohen Außentemperaturen weniger warm sein muss. Witterungsgeführte Kühlkurve Legen Sie das witterungsgeführte Kühlen für die Zusatzzone fest (wenn [3.4]=2): EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 167 0: Fußbodenheizung ▪ 1: Ventilator-Konvektor ▪ 2: Heizkörper Die Einstellung des Emittertyps hat wie folgt Einfluss auf den Raumheizung- Sollwertbereich und den Ziel-Delta-T beim Heizen: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 168 Raumthermostat, wenn der Steuerungstyp der Hauptzone wie folgt ist: Externer Raumthermostat oder Raumthermostat. Externer Thermostattyp Gilt nur für die externe Raumthermostatregelung. Beachten Sie auch "10.5.3 Hauptzone" [  154]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 169 10.5.5 Raumheizung/-kühlung INFORMATION Das Gerät ist ein nur für den Heizbetrieb konzipiertes Modell. Daher sind alle Verweise auf den Kühlbetrieb in diesem Dokument NICHT zutreffend. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 170 Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, zeigt die Statusanzeige eine mit einem Intervall von ungefähr 5 Sekunden blau pulsierende Anzeige. ▪ Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchtet die Statusanzeige dauerhaft blau. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 171 Ausschalttemperatur Heizen ▪ Ausschalttemperatur Kühlen Für die Außentemperatur wird ein zeitlicher Durchschnitt ermittelt. Wenn die Außentemperatur sinkt, wechselt die Betriebsart zu Heizbetrieb und umgekehrt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 172 Beschreibung Umschalteinstellungen bezogen auf die Innentemperatur. Gilt nur, wenn Automatisch ausgewählt ist und das System auf Raumthermostatregelung mit 1 Vorlauftemperatur-Zone und Schnellheizverteilern konfiguriert ist. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 173 0: Einzelne Zone Nur eine Vorlauftemperaturzone: a Bypass b Haupt-VLT-Zone [4.4] [7‑02] ▪ 1: Duale Zone Zwei Vorlauftemperaturzonen: a VLT-Zusatzzone: Höchste Temperatur b VLT-Hauptzone: Niedrigste Temperatur EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 174 Thermostats (Thermo EIN/AUS). Hinweis: Beim kontinuierlichen Pumpenbetrieb wird mehr Energie verbraucht als beim Pumpenbetrieb nach Abtastung oder Anforderung. a Regelung der Raumheizung/-kühlung b Aus c Ein d Pumpenbetriebsart EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 175 Ein d Heiz-Anforderung (durch externen Raumthermostat oder Raumthermostat) e Pumpenbetrieb Gerätetyp In diesem Teil des Menüs kann ausgelesen werden, welcher Gerätetyp verwendet wird: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 176 6: 80% Pumpendrehzahl im Abfragebetrieb ▪ 7: 70% Pumpendrehzahl im Abfragebetrieb ▪ 8: 60% Pumpendrehzahl im Abfragebetrieb Die maximalen Werte hängen vom Gerätetyp ab: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 177 Wert steigt oder unter den durch Ausschalttemperatur Kühlen [F‑01] festgelegten Wert sinkt. Ist die Pumpenfunktion aktiviert, kann die Pumpe bei allen Außentemperaturen arbeiten. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 178 Diese Funktion legt fest, wie tief die Wassertemperatur unter die Soll- Vorlauftemperatur fallen darf, bevor der Verdichter gestoppt wird. Der Verdichter nimmt den Betrieb wieder auf, wenn die Vorlauftemperatur über die Soll- Vorlauftemperatur steigt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 179 Startbildschirm angezeigt. So aktivieren Sie den Hochleistungsbetrieb Aktivieren oder deaktivieren Sie Hochleistungsbetrieb wie folgt: 1 Gehen Sie zu [5.1]: Speicher > Hochleistungsbetrieb. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 180 Im Modus Programm + Warmhalten, im Warmhalten-Modus: Die garantierte minimale Speichertemperatur wird durch den Warmhalte-Sollwert abzüglich der Warmhaltehysterese festgelegt. Wenn die Speichertemperatur unter diesen Wert fällt, wird der Speicher beheizt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 181 Die Einstellungen für die Desinfektionsfunktion MÜSSEN vom Monteur gemäß der gültigen Gesetzgebung festgelegt werden. Code Beschreibung [5.7.1] [2‑01] Aktivierung: ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 182 Gesetzgebung festgelegt werden. VORSICHT Stellen Sie sicher, dass die Startzeit der Desinfektionsfunktion [5.7.3] mit festgelegter Dauer [5.7.5] NICHT durch einen möglichen Brauchwasserbedarf unterbrochen wird. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 183 Gilt, wenn für die Brauchwasserbereitung nur Warmhalten eingestellt ist. Wenn die Speichertemperatur unter Warmhalten-Temperatur minus EIN- Hysteresetemperatur der Wärmepumpe fällt, erwärmt sich der Speicher bis zur Warmhaltentemperatur. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 184 Speichertemperatur witterungsgeführt (gemäß der witterungsgeführten Kurve). Während des witterungsgeführten Betriebs kann der Endbenutzer die Soll- Speichertemperatur an der Bedieneinheit nicht einstellen. Beachten Sie auch "10.4 Witterungsgeführte Kurve" [  143]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 185 – HP MAX [6‑01]) INFORMATION Die im folgenden Diagramm angegebenen Werte sind Beispiele. Ausführliche Informationen zum Brauchwasserbetriebsbereich dieses Geräts finden Sie im technischen Datenbuch. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 186 Kurve können Sie wählen, welche Methode Sie verwenden möchten. Unter [5.E] Typ witterungsgeführte Kurve wird die gewählte Methode schreibgeschützt angezeigt (gleicher Wert wie [2.E]). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 187 Einstellen des Startdatums und Enddatums des Urlaubs. So überprüfen Sie, ob der Ferienbetrieb aktiviert ist und/oder ausgeführt wird Wenn auf dem Startbildschirm angezeigt wird, ist der Urlaubsmodus aktiv. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 188 Wenn im Startbildschirm angezeigt wird, ist Geräuscharm aktiv. So verwenden Sie den geräuscharmen Betrieb 1 Gehen Sie zu [7.4.1]: Benutzereinstellungen > Leise > Modus. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 189 2 Definieren Sie die Beschränkungen (Zeit + Stufe), die vor Mittag verwendet werden sollen: ▪ [7.4.4.2] Eingeschränkte Zeit Mitternacht-Mittag Beispiel: Von 9:00 bis 11:00. ▪ [7.4.4.3] Eingeschränkter Pegel Mitternacht- Mittag Beispiel: Leiser EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 190 Code Beschreibung [7.5.1] Nicht Strompreis > Hoch zutreffend [7.5.2] Nicht Strompreis > Mittel zutreffend [7.5.3] Nicht Strompreis > Niedrig zutreffend [7.6] Nicht Gaspreis zutreffend EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 191 Beim Einstellen der Strompreise kann eine Prämie in Betracht gezogen werden. Obwohl die laufenden Kosten steigen können, werden die Gesamtbetriebskosten unter Berücksichtigung der Rückerstattung optimiert. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 192 Strompreis=Tatsächlicher Strompreis + Prämie/kWh Strompreis=12,49+5 Strompreis=17,49 Preis Wert in "Brotkrumen" Gas: 4,08 /kWh [7.6]=8,6 Strom: 12,49 /kWh [7.5.1]=17 10.5.8 Information Übersicht Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 193 [8.2] Fehlerübersicht Fehler-Liste [8.3] Händlerinformation Kontakt/Helpdesk-Nr. [8.4] Sensoren Raum-, Speicher- oder Brauchwasser-, Außen- und Vorlauftemperatur (wenn zutreffend) [8.5] Aktoren Status/Modus jedes Aktors Beispiel: Brauchwasserpumpe EIN/AUS EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 194 Ausgangseinstellungen vornehmen. Auf diese Art kann das Gerät ordnungsgemäß laufen. Danach können detailliertere Einstellungen bei Bedarf über die Menüstruktur vorgenommen werden. Konfigurationsassistenten starten, gehen Monteureinstellungen > Konfigurations-Assistent [9.1]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 195 Pumpe nur zu den Tageszeiten ein, an denen Warmwasser benötigt wird. Reserveheizung Neben der Art der Reserveheizung müssen die Spannung, Konfiguration und Leistung über die Bedieneinheit festgelegt werden. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 196 Während des normalen Betriebs entspricht die Kapazität der zweiten Stufe der Reserveheizung bei Nennspannung [6‑03]+[6‑04]. INFORMATION Wenn [4‑0A]=3 und der Notbetrieb aktiv ist, ist der Stromverbrauch der Reserveheizung maximal und entspricht 2×[6‑03]+[6‑04]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 197 INFORMATION Nur für Systeme mit integriertem Brauchwasserspeicher: Wenn der Sollwert der Speichertemperatur auf über 50°C eingestellt ist, empfiehlt Daikin, die zweite Stufe der Reserveheizung NICHT zu deaktivieren, weil sich dies stark auf die erforderliche Zeit zum Erwärmen des Brauchwasserspeichers auswirken würde.
  • Seite 198 Um eine manuelle Wiederherstellung über die Bedieneinheit vorzunehmen, rufen Sie den Fehler-Hauptmenübildschirm auf und prüfen Sie, ob die Reserveheizung den gesamten Heizbedarf übernehmen kann. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 199 Der Wärmepumpenbetrieb ist NICHT möglich ▪ Kühlen ist NICHT möglich Code Beschreibung [9.5.2] [7-06] Aktivierung des Modus Zwangsabschaltung Verdichter: ▪ 0: deaktiviert ▪ 1: aktiviert EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 200 [5‑01] Freigabetemperatur und [5‑03] Prioritätstemperatur der Raumheizung beziehen sich auf die Reserveheizung. Daher müssen Sie [5‑03] gleich oder ein paar Grad höher als [5‑01] einstellen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 201 [8-04]: Zusätzlicher Timer bei [4-02]/[F-01] [8-01]+ [8-01]+ [8-04] [8-04] [8-02] [8-02] [8-01] [8-01] [5-03] [4-02] [F-01] 35°C Umgebungstemperatur (außen) t Zeit Wiederanlauf-Timer Höchstdauer des Betriebs zur Brauchwasserbereitung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 202 Pumpenbetrieb ▪ 2: Aus HINWEIS Wasserrohr-Frostschutz. Auch wenn Sie den Raumheiz-/-kühlbetrieb ausschalten ([C.2]: Betrieb > Heizen/Kühlen), bleibt der Wasserrohr-Frostschutz aktiv, wenn er aktiviert wurde. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 203 Beschränkung: Nur gültig, wenn [9.8.4] NICHT auf Smart-Grid eingestellt ist. Pumpe zulassen: ▪ 0 Nein: Pumpe ist zwangsweise ausgeschaltet ▪ 1 Ja: Keine Beschränkung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 204 Smart Grid-Kontakten gesendet wurde. Betriebsart Smart-Grid: ▪ Freier Betrieb ▪ Zwangsabschaltung ▪ Empfehlung ein ▪ Erzwungen ein Beachten Sie auch die folgende Tabelle (Smart Grid-Betriebsarten). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 205 Sie mit dieser Einstellung (Einstellung kW beschränken) dennoch den Stromverbrauch des Geräts beschränken. Das verhindert einen übermäßigen Verbrauch und damit die Verwendung von Strom aus dem Netz. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 206 Im Fall einer Raumpufferung wird der Raum bis zum Komfort-Sollwert aufgeheizt oder abgekühlt. Im Fall einer Speicherpufferung wird der Speicher bis zur maximalen Speichertemperatur aufgeheizt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 207 Amp: Leistungsbegrenzung werden in A eingestellt. ▪ 1 kW: Die Werte für die Leistungsbegrenzung werden in kW eingestellt. Beschränkung, wenn [9.9.1]=Kontinuierlich und [9.9.2]=Amp: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 208 Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter "6.6.4  BBR16 Leistungsbegrenzung" [  51]. INFORMATION Beschränkung: BBR16-Einstellungen sind nur sichtbar, wenn die Sprache der Bedieneinheit auf Schwedisch eingestellt ist. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 209 0 Keine: NICHT installiert ▪ 1 1/10kWh: Installiert ▪ 2 1/kWh: Installiert ▪ 3 10/kWh: Installiert ▪ 4 100/kWh: Installiert ▪ 5 1000/kWh: Installiert EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 210 Außentemperaturfühler nicht am idealen Installationsort installiert werden kann. Code Beschreibung [9.B.2] [2-0B] Abweichung ext. ATFühl.: Korrektur der Umgebungstemperatur gemessen am externen Außentemperaturfühler. ▪ –5°C~5°C, Schritt 0,5°C EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 211 Ein-Temperatur fällt (fest oder variabel, basierend auf den Energiepreisen), stoppt die Raumheizung durch die Wärmepumpe automatisch und das Erlaubnissignal für den Zusatzkessel ist aktiv. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 212 Deaktivierung offen. Die Schemazeichnung unten zeigt, wo sich dieser Kontakt befindet. OFF ON YC Y1 Y2 Y3 Y4 Code Beschreibung 9.C.3 [C-03] Bereich: –25°C~25°C (Schritt: 1°C) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 213 Sie in der Betriebsanleitung und dem Referenzhandbuch für den Benutzer. INFORMATION Sonnenkollektoren. Wenn Sonnenkollektoren verwendet werden, legen Sie den Stromtarifwert sehr niedrig fest, um die Verwendung der Wärmepumpe zu fördern. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 214 Erkennung eines Alarmzustandes und der Erkennung eines Stromausfalls ermöglicht. ▪ 1 Normal: Der Alarmausgang wird NICHT aktiviert, wenn ein Alarm auftritt. Siehe auch Tabelle unten (Logik des Alarmausgangs). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 215 Um die Stromsparfunktion-Einstellung zu aktivieren, muss [E‑08] über die Bedieneinheit aktiviert werden. Code Beschreibung [9.F] [E‑08] Stromsparfunktion für Außengerät: ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 216 Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine Einstellung über die Überblickeinstellungen ändern müssen, können Sie die Überblickeinstellungen wie folgt im Überblick der bauseitigen Einstellungen [9.I] aufrufen. Siehe "Ändern einer Übersichtseinstellung" [  129]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 217 Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: [A] Inbetriebnahme Information Monteureinstellungen [A.1] Testlauf Heizbetrieb Inbetriebnahme [A.2] Aktuator Testlauf Benutzerprofil Betrieb [A.3] Entlüftung [A.4] Estrich-Trocknung Informationen zur Inbetriebnahme Siehe "11 Inbetriebnahme" [  223] EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 218 Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: [D] Drahtlos-Gateway Benutzerprofil Betrieb [D.1] Modus Drahtlos-Gateway [D.2] Neu starten Fehler Raum [D.3] WPS [D.4] Aus Cloud entfernen [D.5] Heim-Netzwerkverbindung [D.6] Cloud-Verbindung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 219 Dafür müssen die folgenden Aktionen am Raumbedienmodul durchgeführt und die folgenden Informationen bereitgestellt werden: Modus: Aktivieren Sie den AP-Modus (=  WLAN-Karte/-Modul als Zugangspunkt aktiv) oder deaktivieren Sie ihn. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 220 Angeschlossen an [WLAN_SSID] Cloud-Verbindung: Lesen Sie den Status der Verbindung mit der Cloud aus. Code Beschreibung [D.6] Nicht Cloud-Verbindung: zutreffend ▪ Nicht verbunden ▪ Verbunden EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 221 (**) Nur für den Monteur zugänglich (***) Nur zutreffend, wenn WLAN installiert wurde INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und dem Gerätetyp sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 222 Die Einstellungen für das Solar-Kit werden angezeigt, gelten jedoch NICHT für dieses Gerät. Die Einstellungen dürfen NICHT verwendet oder geändert werden. INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und dem Gerätetyp sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 223 Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). Die allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme soll die Anweisungen in diesem Kapitel ergänzen und kann als Richtlinie und Vorlage für die Berichterstellung während der Inbetriebnahme und Übergabe an den Benutzer verwendet werden.
  • Seite 224 ▪ Zwischen Innengerät und den Ventilen (sofern vorhanden) ▪ Zwischen Innengerät und Raumthermostat (sofern vorhanden) Vergewissern Sie sich, dass das System ordnungsgemäß geerdet ist und die Erdungsanschlüsse festgezogen sind. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 225 So führen Sie eine Entlüftung durch So führen Sie einen Testlauf durch So führen Sie einen Aktor-Testlauf durch Unterboden-Estrich-Austrocknung Die Unterboden-Estrich-Austrocknung wird gestartet (falls erforderlich). EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 226 Durchflussmenge. 7 Lesen Sie die Durchflussmenge aus und ändern Sie die — Einstellungen des Bypass-Ventils, um die minimal erforderliche Durchflussmenge + 2 l/min. zu erreichen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 227 Während der Entlüftung ist die Funktion zur Begrenzung der Pumpendrehzahl [9‑0D] NICHT verfügbar. Die Entlüftungsfunktion stoppt automatisch nach 30 Minuten. INFORMATION Um optimale Ergebnisse zu erzielen, erfolgt die Entlüftung der Kreisläufe getrennt voneinander. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 228 Sie [C]: Betrieb auf und deaktivieren Sie den Heizen/Kühlen- und Speicher- Betrieb. 1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf Monteur. Siehe "So — ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe" [  128]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 229 Vorgangs automatisch gestoppt. 6 So stoppen Sie die Entlüftung manuell: — 1 Rufen Sie im Menü Entlüftung stoppen auf. 2 Wählen Sie zur Bestätigung OK. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 230 Vorgangs automatisch gestoppt (±30 Min). So stoppen Sie den Testlauf manuell: — 1 Rufen Sie im Menü Stopp Testlauf auf. 2 Wählen Sie zur Bestätigung OK. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 231 So stoppen Sie den Testlauf manuell: — 1 Rufen Sie im Menü Stopp Testlauf auf. 2 Wählen Sie zur Bestätigung OK. Mögliche Aktor-Testläufe ▪ Reserveheizung 1-Test EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 232 Der Monteur kann bis zu 20 Schritte programmieren. Für jeden Schritt muss er Folgendes eingeben: 1 Dauer in Stunden, bis zu 72 Stunden 2 Die Soll-Vorlauftemperatur, bis zu 55°C. Beispiel: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 233 Sie "Frostschutz Raum" manuell, indem Sie [2‑06] auf "0" setzen, und LASSEN Sie diese Funktion deaktiviert, bis die Estrich-Austrocknung abgeschlossen ist. Die Missachtung dieses Hinweises führt zu Rissen im Estrich. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 234 2 Drücken Sie den linken Regler, um die Menüstruktur zu öffnen und wie folgt vorzugehen: 1 Zeigen Sie den Status der Fühler und Aktoren an. — 2 Passen Sie das aktuelle Programm an. — EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 235 Wenn das Programm zur Estrich-Austrocknung mittels der Fußbodenheizung aufgrund eines Stromausfalls gestoppt wurde und die Stromversorgung wiederhergestellt wird, startet das Programm automatisch den zuletzt implementierten Schritt neu. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 236 Zeigen Sie dem Benutzer, welche Aufgaben im Zusammenhang mit der Wartung des Geräts auszuführen sind. ▪ Erläutern Sie dem Benutzer die Tipps zum Energiesparen so wie in der Betriebsanleitung beschrieben. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 237 Allgemeine Prüfliste für die Wartung/Inspektion. Neben den Anweisungen zur Wartung in diesem Kapitel ist auch eine allgemeine Checkliste für die Wartung im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). Die allgemeine Checkliste für die Wartung soll die Anweisungen in diesem Kapitel ergänzen und kann als Richtlinie und Vorlage für die Berichterstellung während der...
  • Seite 238 Behandeln Sie die Wasserfilter vorsichtig. Üben Sie KEINE übermäßige Kraft aus, wenn Sie die Wasserfilter wieder einsetzen, um das Netz der Wasserfilter NICHT zu beschädigen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 239 6 Schrauben Sie die Abflusskappe wieder auf. 7 Bringen Sie die magnetische Hülse wieder an. 8 Überprüfen Sie den Druck des Wasserkreislaufs. Fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 240 Überprüfen Sie, ob das Wasser im Ventil oder in der Leitung durch etwas blockiert wird. Der Wasserdurchfluss, der aus dem Entlastungsventil kommt, muss ausreichend hoch sein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 241 Wasserqualität weiterhin der EU-Richtlinie 2020/2184 entspricht. 13.3 Entleeren des Brauchwasserspeichers GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN Das Wasser im Speicher kann sehr heiß sein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 242 Wasserkreislauf ablaufen zu lassen. Sammeln Sie das abgelassene Wasser mithilfe des angebrachten Ablaufschlauchs in einer Flasche, einem Spülbecken … 7 Entfernen Sie die 2 Clips, mit dem der Wasserfilter befestigt ist. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 243 3 Entfernen Sie das Sieb und den aufgerollten Filter aus dem Gehäuse des Wasserfilters und reinigen Sie sie mit Wasser. 4 Setzen Sie den gereinigten aufgerollten Filter und das Sieb in das Gehäuse des Wasserfilters ein. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 244 4 Öffnen Sie das Ventil (wenn ausgerüstet) des Wasserkreislaufs in Richtung des Ausdehnungsgefäßes. VORSICHT Stellen Sie sicher, dass Sie das Ventil (wenn ausgerüstet) in Richtung des Ausdehnungsgefäßes öffnen, da es andernfalls zu einem Überdruck kommt. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 245 Instandhaltung und Wartung 5 Öffnen Sie die Absperrventile und fügen Sie bei Bedarf Wasser zum Wasserkreislauf hinzu. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 246 Defekten, wie zum Beispiel lose Anschlüsse oder defekte Verkabelung. 14.2 Sicherheitsvorkehrungen bei der Fehlerdiagnose und -beseitigung GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 247 14.3.1 Symptom: Das Gerät heizt oder kühlt NICHT wie erwartet Mögliche Ursachen Abhilfe Die Temperatureinstellung ist NICHT Überprüfen Sie die korrekt Temperatureinstellung an der Fernbedienung. Siehe Betriebsanleitung. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 248 14.3.2 Symptom: Warmwasser erreicht NICHT die Soll-Temperatur Mögliche Ursachen Abhilfe Einer der Speichertemperaturfühler ist Beachten Sie das Servicehandbuch des beschädigt. Geräts für entsprechende Korrekturmaßnahmen. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 249 14.3.4 Symptom: Das Gerät macht nach der Inbetriebnahme gurgelnde Geräusche Mögliche Ursache Abhilfe Es befindet sich Luft im System. Entlüften Sie das System. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 250 Grund: Kältemittel kann durch eine Undichtigkeit in den Wasserkreislauf und nachfolgend in den Raum gelangen, wenn Sie die Heizverteilsysteme oder Kollektoren entlüften. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 251 Das Ventil (wenn ausgerüstet) des Wasserkreislaufs in Richtung des Ausdehnungsgefäßes ist offen. ▪ Vordruckeinstellung Ausdehnungsgefäßes korrekt (siehe "8.1.4  Ändern des Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes" [  80])? EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 252 Sie sich an Ihren Händler. ▪ Falls das Wasser weiterhin aus dem Gerät herausläuft, schließen Sie die Absperrventile Einlass Auslass.Wenden Sie sich dann an Ihren Händler. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 253 Temperatur [5‑01] auf. Es befindet sich Luft im System. Entlüften Sie das Gerät manuell oder automatisch. Beachten Sie die Entlüftungsfunktion im Kapitel "11 Inbetriebnahme" [  223]. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 254 Die Desinfektionsfunktion wurde durch Programmieren Sie den Start der eine Brauchwasserentnahme Desinfektionsfunktion für einen unterbrochen. Zeitpunkt, wenn in den kommenden 4 Stunden KEINE Brauchwasserentnahme zu erwarten ist. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 255 Im Fall eines Fehlers wird Folgendes abhängig von der Schwere auf dem Startbildschirm angezeigt: ▪ : Störung ▪ : Fehler Sie können wie folgt eine kurze und lange Beschreibung des Fehlers aufrufen: EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 256 Wärmetauscher-Frostschutz beim Kühlbetrieb aktiviert. (Fehler) 89-06 Wärmetauscher-Frostschutz beim Kühlbetrieb aktiviert. (Warnung) 8F-00 Abnormaler Anstieg der Wasser- Austrittstemperatur (Brauchwasser) 8H-00 Abnormaler Anstieg der Wasser- Austrittstemperatur EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 257 Speichervorwärmung F3-00 OU: Fehler Auslassleitungstemperatur F6-00 OU: Abnormal hoher Druck beim Kühlen FA-00 OU: Abnormal hoher Druck, Aktivierung des HPS H0-00 OU: Fehler Spannungs-/Stromsensor EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 258 Fehlfunktion ausgelöst durch Thermoschutz in der Inverter-Platine L9-00 Schutz durch Verdichtersperre LC-00 Fehler Kommunikationssystem des Außengeräts P1-00 Ungleichgewicht offene Phase Stromversorgung P3-00 Abnormaler Gleichstrom P4-00 OU: Fehler Kühlrippen-Temperaturfühler EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 259 Gerät vorübergehend den Betrieb und an der Bedieneinheit wird der Fehler 7H-01 angezeigt. Nach einiger Zeit wird dieser Fehler automatisch zurückgesetzt und das Gerät nimmt den Betrieb wieder auf. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 260 Aktualisierung der Software zurückgesetzt werden. Wenn die Software nicht erfolgreich aktualisiert wird, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr USB-Gerät als FAT32 formatiert ist. INFORMATION Das Raumbedienmodul zeigt an, wie ein Fehlercode zurückgesetzt wird. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 261 Kältemittel im Gerät. a Wartungsanschluss 5/16" Bördel Y1E Elektronisches Expansionsventil (Haupt) Y3E Elektronisches Expansionsventil (Einspritzung) Y2S Magnetventil (Niederdruck-Bypass) Y3S Magnetventil (Heißgas-Bypass) Y4S Magnetventil (Flüssigkeitseinspritzung) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 262 Position des Ventils. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches die geöffnete Position ist, drehen Sie das Ventil in die mittlere Position, sodass Kältemittel passieren kann. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 263 Drücken Sie einmal BS2. Drücken Sie einmal BS3. Drücken Sie einmal BS3. Die blinkende H1P zeigt an, dass der Rückgewinnungsmodus korrekt ausgewählt und aktiviert wurde. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 264 Expansionsventile/Magnetventile in ihren ursprünglichen Zustand zurück. INFORMATION Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, wird der Rückgewinnungsmodus automatisch deaktiviert. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 265 Beginnen Sie ausgehend von der Standardsituation. Wählen Sie Modus 2. Halten Sie BS1 5 Sekunden lang gedrückt. Wählen Sie Einstellung 9. Drücken Sie 9 Mal BS2. Wählen Sie Wert 2. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 266 Drücken Sie einmal BS2. Geben Sie den Wert in das System ein. Drücken Sie einmal BS3. Bestätigen Sie die Eingabe. Drücken Sie einmal BS3. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 267 Expansionsventile in ihren ursprünglichen Zustand zurück. INFORMATION Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, wird der Rückgewinnungsmodus automatisch deaktiviert. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 268 Das Gerät ist ein nur für den Heizbetrieb konzipiertes Modell. Daher sind alle Verweise auf den Kühlbetrieb in diesem Dokument NICHT zutreffend. Ein Teil der aktuellen technischen Daten ist auf der regionalen Daikin-Website verfügbar (öffentlich zugänglich). Die vollständigen technischen Daten sind über das Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich).
  • Seite 269 Höhe des Geräts einschließlich des Installationsorts Höhe der Hindernisse B und D NICHT zulässig HINWEIS Kaskadierende Außengeräte. Installationslayouts mit mehreren Außengeräten in Kombination mit Standinnengeräten sind NICHT zulässig. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 270 S1PL Niederdruckschalter S1NPH Hochdrucksensor Y1E Elektronisches Expansionsventil (Haupt) Y3E Elektronisches Expansionsventil (Einspritzung) Y1S Magnetventil (4-Wege-Ventil) Y2S Magnetventil (Niederdruck-Bypass) Y3S Magnetventil (Heizgas-Bypass) Y4S Magnetventil (Flüssigkeitseinspritzung) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 271 Entlüftung k Ablassventil l Pumpe (Zusatz-/direkte Zone) m Rückschlagventil n Kapillarrohr o Reserveheizung p Wasserfilter (Haupt-/gemischte Zone) q Lose Mutter 1" r Absperrventil (empfohlen) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 272 R1T Thermistor (WASSEREINLASS) R2T Thermistor (Reserveheizung – Wasser-AUSLASS) R5T, R8T Thermistor (Speicher) R7T Thermistor (Haupt-/gemischte Zone – Wasser-AUSLASS) S1L Flussschalter Schraubverbindung Bördelanschluss Schnellkupplung Hart gelötete Verbindung EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 273 (nur für EPRA-DAW1*-Modelle) Ansicht von rechts See note *** Siehe Anmerkung *** Hinweise: Symbole: Stromführend Neutralleiter Schutzleiter Fremdspannungsarme Funktionserdung Bauseitige Verkabelung Option Anschlussleiste Klemme Stecker Anschluss EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 274 Platine (ACS) Platine (Blinken) BS1~BS4 (A1P) Druckknopfschalter C1~C4 (A1P, A2P) Kondensator DS1 (A1P) DIP-Schalter Ablaufschlauchheizelement (bauseitig zu liefern) E1HHEX~E3HHEX Platten-Wärmetauscher-Heizungen Bauseitige Sicherung (bauseitig zu liefern) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 275 Thermistor (Eintrittswasser) R10T Thermistor (Austrittswasser) R11T Thermistor (Rippe) RC (A2P) Signalempfänger-Schaltkreis S1NPH Hochdrucksensor S1PH, S2PH Hochdruckschalter S1PL Niederdruckschalter Stromwandler TC (A2P) Signalübertragungs-Schaltkreis V1D~V4D (A1P) Diode EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 276 K2R (A1P) Magnetrelais (Y2S) K2R (A4P) Magnetrelais (E1H) K3R (A1P) Magnetrelais (Y3S) K4R (A1P) Magnetrelais (E1HC) K2M, K11M (A2P) Magnetischer Kontaktgeber L1R~L4R Drosselspule Verdichtermotor Lüftermotor EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 277 Z1F~Z4F (A1P, A3P) Entstörfilter Legende im Falle von EPRA-DBW1*-Modellen: Platine (Haupt) Platine (Entstörfilter) Platine (Kriechstrom) Platine (ACS) BS1~BS3 (A1P) Druckknopfschalter C1~C619 (A1P) Kondensator DS1 (A1P) DIP-Schalter EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 278 Thermistor (Verdichteranschluss) Thermistor (Eintrittswasser) R10T Thermistor (Austrittswasser) R11T Thermistor (Rippe) RC (A1P) Signalempfänger-Schaltkreis S1NPH Hochdrucksensor S1PH, S2PH Hochdruckschalter S1PL Niederdruckschalter SEG* (A1P) 7-Segment-Anzeige Stromwandler EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 279 Elektronisches Expansionsventil (Hauptleitung – Schwarz) Elektronisches Expansionsventil (Einspritzung – Blau) Magnetventil (4-Wege-Ventil) Magnetventil (Niederdruck-Bypass) Magnetventil (Heißgas-Bypass) Magnetventil (Flüssigkeitseinspritzung) Z1C~Z11C Entstörfilter (Ferritkern) Z1F~Z5F (A1P, A2P) Entstörfilter EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 280  Externer Innentemperatur-Thermistor  Ext outdoor thermistor  Externer Außentemperatur-Thermistor  Digital I/O PCB  Digitale E/A-Platine  Demand PCB  Platine zur Anforderungsverarbeitung  Safety thermostat  Sicherheitsthermostat  Smart Grid  Smart Grid EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 281 F1U, F2U (A4P) * Sicherung 5 A 250 V für Digitale E/A-Platine K1A, K2A * Smart Grid-Hochspannungsrelais K1M, K2M Schaltschütz der Reserveheizung Sicherheits-Schaltschütz der Reserveheizung Relais 3-Wege-Ventil Bypass EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 282 Only for normal power supply Nur für normale Stromversorgung (standard) (Standard) Only for preferential kWh rate power Nur für Wärmepumpentarif- supply (outdoor) Netzanschluss (außen) EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 283 For safety thermostat Für Sicherheitsthermostat For smartgrid Für Smart Grid Inrush Einschaltstrom Max. load Maximale Belastung Normally closed Öffner Normally open Schließer Safety thermostat Sicherheitsthermostat EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 284 Only for heat pump convector Nur für Wärmepumpen-Konvektor Only for wired On/OFF thermostat Nur für verkabelten EIN/AUS- Thermostat Only for wireless On/OFF thermostat Nur für kabellosen EIN/AUS-Thermostat EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 285 Leistungsbegrenzung Bedarfseingang 4 A8P: X801M: 4-5 2×0,75 X5M: 11-12 A14P: P1-P2 Raumbedienmodul Signal Kommunikation Nur für LAN-Adapter 2-adrig 2×0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D133218C EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 286 Beschädigung oder zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Siehe auch zulässiger Mindest- und Höchstwert des Wasserflussbereichs bei den technischen Daten. ▪ Stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität der EU-Richtlinie 2020/2184 entspricht. EPRA14~18D + ETVZ16S18+23E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 H HT F 4P644739-1C – 2023.02...
  • Seite 287 Produkt geliefert sind und die gemäß den Instruktionen in der begleitenden Dokumentation installiert werden müssen. Optionale Ausstattung Ausstattung, die von Daikin hergestellt oder zugelassen ist, und die gemäß den Instruktionen in der begleitenden Dokumentation mit dem Produkt kombiniert werden kann.
  • Seite 288 1/12 Tabelle bauseitiger Einstellungen Anwendbare Geräte ETVZ16S18E▲6V▼ ETVZ16S23E▲6V▼ ETVZ16S18E▲9W▼ ETVZ16S23E▲9W▼ Hinweise (*1) *6V* (*2) *9W* (*3) Gilt nur für Modelle, bei denen Kühlen möglich ist (*4) E-Modell (*E▲6V/9W) (*5) E7-Modell (*E▲6V7/9W7) ▲ = A, B, C, …, Z ▼ = , , 1, 2, 3, …, 9 4P644735-1B - 2022.09...
  • Seite 289 2/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert Raum └─ Frostschutz 1.4.1 [2-06] Aktivierung 0: Deaktiviert 1: Aktiviert 1.4.2 [2-05] Raumtemperatur-Sollwert 4~16°C, Schritt: 1°C 8°C └─ Sollwertgrenzen 1.5.1 [3-07] Heizen Minimum 12~18°C, Schritt: 1°C 12°C 1.5.2...
  • Seite 290 3/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 2.C.2 [8-06] Max. Modulation 0~10°C, Schritt: 1°C 5°C └─ Absperrventil 2.D.1 [F-0B] bei Anforderung 0: Nein 1: Ja 2.D.2 [F-0C] beim Kühlbetrieb 0: Nein 1: Ja (*3) Hauptzone...
  • Seite 291 4/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [D-03] Erhöhung etwa 0°C 0: Nein 1: Erhöhung 2°C, Steigung 4°C 2: Erhöhung 4°C, Steigung 4°C 3: Erhöhung 2°C, Steigung 8°C 4: Erhöhung 4°C, Steigung 8°C [9-04] Überschreitung 1~4°C, Schritt: 1°C...
  • Seite 292 5/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.1.4.1 [5-0D] Spannung R/W (*1) 0: 230V, 1~ (*1) R/O (*2) 1: 230V, 3~ (*1) 2: 400V, 3~ (*2) 9.1.4.2 [4-0A] Erweiterte-Funktion 0: 1 1: 1/1+2 (*1)(*2) 2: 1/2...
  • Seite 293 6/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └─ Brauchwasser 9.2.1 [E-05] Brauchwasser 3: Integriert [E-06] [E-07] 9.2.2 [D-02] Brauchwasserpumpe 0: Keine BW-Pumpe 1: Sofortiges Warmwasser 2: Desinfektion 3: Zirkulation 4: Zirkulation und Desinfektion 9.2.4 [D-07]...
  • Seite 294 7/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.9.5 [5-06] Limit 2 0~50 A, Schritt: 1 A 50 A 9.9.6 [5-07] Limit 3 0~50 A, Schritt: 1 A 50 A 9.9.7 [5-08] Limit 4...
  • Seite 295 8/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [1-00] Niedrige Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der -40~5°C, Schritt: 1°C VLT-Hauptzone. -15°C [1-01] Hohe Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der VLT- 10~25°C, Schritt: 1°C Hauptzone.
  • Seite 296 9/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [3-09] Minimal gewünschte Raumtemp. im Kühlbetrieb? 15~25°C, Schritt: 1°C 15°C [3-0A] [3-0B] [3-0C] [3-0D] Blockierungsvermeidung beider Pumpen 0: Deaktiviert 1: Aktiviert [4-00] Reserveheizungs-Betriebsart? 0: Deaktiviert 1: Aktiviert...
  • Seite 297 10/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [6-0D] Gewünschter Sollwertmodus für die Brauchwasserbereitung? 0: Nur Warmhalten 1: Warmh.+Prog. 2: Nur Prog. [6-0E] Max. Temperatur-Sollwert? 40~65°C, Schritt: 1°C 65°C [7-00] Überschreitungstemperatur der Brauchwasser-Zusatzheizung.
  • Seite 298 11/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [C-00] Priorität Warmwasserbereitung. 0: Priorität Solar 1: Priorität Wärmepumpe [C-01] [C-02] Externe Reserveheizungsquelle angeschlossen? 0: Nein 1: Bivalent [C-03] Aktivierungstemperatur für Wechselbetrieb. -25~25°C, Schritt: 1°C 0°C [C-04]...
  • Seite 299 12/12 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [F-02] [F-03] [F-04] [F-05] [F-09] Pumpenbetrieb während Fehlern im Durchflussverhalten. 0: Deaktiviert 1: Aktiviert [F-0A] [F-0B] Absperrventil bei Thermo AUS schließen? 0: Nein 1: Ja [F-0C] Absperrventil bei Kühlen schließen?
  • Seite 300 4P644739-1C 2023.02 Verantwortung für Energie und Umwelt...