Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Folgenden Ablauf Beachten - Szarvasi SZV-612/3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Dampffunktion (SZV-620)
Wenn Sie das Gerät nur zur Dampferzeugung nutzen möchten, dann setzen Sie an Stelle des
Siebs einen Blindfilter ein. Schütten Sie nur Wasser für zwei Kaffeetassen in die Maschine. Nach
5-7 Minuten können Sie mit dem Dampfen beginnen.
Reinigung
1. Überprüfen Sie, dass das Gerät in einem abgekühlten und ausgeschalteten Zustand ist.
2. Der Kaffeesieb, der Filter, die Glaskanne und der Deckel können wie üblich gereinigt werden.
3. Während der Reinigung die Kaffeemaschine nie ins Wasser tauschen, sondern mit feusch-
tem Tuch abwischen.
Entkalkung
Es wird empfohlen, die Kaffeemaschine bei täglichem Einsatz, der örtlichen Wasserhärte ent-
sprechend, regelmäßig zu entkalken.
− Bei sehr hartem Wasser (über 20°dH) monatlich.
− Bei mittelhartem Wasser (10-20°dH) zweimonatlich.
− Bei weichem Wasser (unter 10°dH) dreimonatlich.
Die Härte des Wassers erfahren Sie von dem zuständigem Wasserwerk Ihres Wohnorts.

Den folgenden Ablauf beachten:

1. Füllen Sie die Menge an Entkalkungslösung in den Wassertank, die bis zum Zeichen 6 der
Glaskanne reicht, lassen Sie die Lösungca. eine Stunde einwirken, dann lassen Sie die Lösung
aus dem Tank auslaufen.
2. Um die Rückstände der Kalklösung zu beseitigen, wiederholen Sie den Brühvorgang gemäß
den Anweisungen der Bedienungsanleitung nur mit Reinwasser noch 2-3 Mal.
3. Entkalkungsvorgang bei Bedarf wiederholen.
ACHTUNG! Entkalkungslösung nur ins abgekühlte Gerät schütten!
Die Kaffeemaschine ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.
Achtung! Wichtig!
Das bewegliche Rohr im Wasserbehälter der Kaffeemaschine ist ein wichtiger Bestandteil des
Geräts, sollte es entfernt werden, so kann kein Kaffee gebrüht werden.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Szv-620Szv-623Szv-624

Inhaltsverzeichnis