Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

6L
150545

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bartscher 150545

  • Seite 1 150545...
  • Seite 2 Bartscher GmbH Tel.: +49 5258 971-0 Franz-Kleine-Str. 28 Fax.: +49 5258 971-120 Service-Hotline: +49 5258 971-197 D-33154 Salzkotten Deutschland www.bartscher.com Version: 1.0 Erstelldatum: 2023-11-29...
  • Seite 3 Technische Angaben ................9 Baugruppenübersicht ................11 Funktion des Gerätes ................12 Installation und Bedienung ................13 Installation ....................13 Bedienung ....................14 Reinigung ....................18 Sicherheitshinweise zur Reinigung ............18 Reinigung ....................18 Entsorgung ....................20 150545 1 / 20...
  • Seite 4 Wichtige Sicherheits- und Warnhinweise sind in dieser Bedienungsanleitung durch Signalwörter gekennzeichnet. Diese Hinweise müssen unbedingt befolgt werden, um Personenschäden, Unfälle und Sachschäden zu vermeiden. GEFAHR! Das Signalwort GEFAHR warnt vor Gefährdungen, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen, wenn sie nicht vermieden werden. 2 / 20 150545...
  • Seite 5 Greifen Sie niemals nach dem Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung. • Lassen Sie Reparaturen und das Öffnen des Gehäuses nur von Fachkräften und Fachwerkstätten ausführen. • Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel. 150545 3 / 20...
  • Seite 6 Berühren Sie keine heißen Oberflächen des Geräts. Nutzen Sie vorhandene Bedienelemente und Griffe. • Transportieren und reinigen Sie das Gerät nur nach vollständigem Abkühlen. • Geben Sie kein kaltes Wasser oder brennbare Flüssigkeiten auf die heißen Oberflächen. 4 / 20 150545...
  • Seite 7 Verwenden Sie das Gerät nur, wenn alle Anschlüsse vorschriftsgemäß ausgeführt sind. • Verwenden Sie das Gerät nur in sauberem Zustand. • Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Führen Sie niemals selbst Reparaturen am Gerät durch. • Nehmen Sie keine Umbauten oder Veränderungen am Gerät vor. 150545 5 / 20...
  • Seite 8 Temperaturen führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten mit dem Gerät durch, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Folgende Verwendungen sind bestimmungswidrig: – Zubereiten anderer Lebensmittel als Reis, – Einfüllen und Erwärmen entzündlicher, gesundheitsschädlicher, sich leicht verflüchtigender oder ähnlicher Flüssigkeiten oder Stoffe. 6 / 20 150545...
  • Seite 9 Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten. Konformitätserklärung Das Gerät entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien der EU. Dies bescheinigen wir in der EG-Konformitätserklärung. Bei Bedarf senden wir Ihnen gern die entsprechende Konformitätserklärung zu. 150545 7 / 20...
  • Seite 10 – vor aggressiven Medien ferngehalten – vor Sonneneinstrahlung geschützt – vor mechanischen Erschütterungen geschützt. Bei längerer Lagerung (> 3 Monate) kontrollieren Sie regelmäßig den Allgemeinzustand aller Teile und der Verpackung. Erneuern Sie bei Bedarf die Verpackung. 8 / 20 150545...
  • Seite 11 Technische Daten Technische Daten Technische Angaben Bezeichnung: Reiskocher 6L 150545 Artikel-Nummer: Material: Edelstahl Inhalt in L: Produktionsmenge Reis in Portionen: 20 - 30 1,9 – 2,26 kW | 220-240 V | 50/60 Hz Anschlusswert: Maße (B x T x H) in mm: 450 ×...
  • Seite 12 – antihaftbeschichtet – hitzebeständig – herausnehmbar • Kontrollleuchte(n): – Kochen – Warmhalten • Ein-/Ausschalter • Warmhaltefunktion • Silikonmatte als Anbrennschutz • Inklusive: – 1 Messbecher / Cup – 1 Reislöffel – 1 Reisgabel – 1 Silikonmatte <Endergebnis> 10 / 20 150545...
  • Seite 13 Abb. 1 1. Deckelverschluss 2. Außendeckel 3. Innendeckel 4. Dampfablass-Vorrichtung 5. Innentopf 6. Außentopf 7. Bedienblende 8. Füße (6x) 9. Ein-/Ausschalter 10. Kondenswasser-Auffangbehälter 11. Silikonmatte / Anbrennschutz 12. Heizplatte 13. Messbecher (Cup) 14. Reislöffel 15. Reisgabel 150545 11 / 20...
  • Seite 14 17. Kontrollleuchte Warmhalten / WARM (orange) 18. Funktionsschalter Funktion des Gerätes Im Reiskocher kann Reis gekocht und warm gehalten werden - ohne Ankleben und Anbrennen. Der herausnehmbare Innentopf und die Silikonmatte als Anbrennschutz garantieren zudem eine schnelle und einfache Reinigung. 12 / 20 150545...
  • Seite 15 – gut zugänglich – mit einer guten Luftzirkulation. • Halten Sie ausreichenden Abstand zu Tischkanten ein. Das Gerät könnte kippen und herunterfallen. • Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zu brennbaren Wänden und Gegenständen ein. 150545 13 / 20...
  • Seite 16 Berühren Sie niemals den Deckel im Bereich der Dampfablass- Vorrichtung. ACHTUNG! Mögliche Geräteschäden bei Nichtbeachtung Außentopf niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Kein Wasser in den Außentopf einfüllen. Innentopf außen immer trocken und sauber halten. 14 / 20 150545...
  • Seite 17 Wenn Sie den Reis vor dem Kochen waschen, klebt er weniger am Topf, verliert jedoch etwas an Nährwert. Wenn Sie den ungekochten Reis 5 - 10 Minuten vor dem Kochen quellen lassen, wird der gekochte Reis weicher. 150545 15 / 20...
  • Seite 18 Sie zum Servieren von Reis niemals einen Metalllöffel oder Metallschöpfer. Benutzen Sie ausschließlich die mitgelieferten Reislöffel und Reisgabel. 11. Schließen Sie den Deckel nach Entnahme von Reis, um den restlichen Reis warm zu halten. 16 / 20 150545...
  • Seite 19 Tropfwasserrand des Außendeckels in den Kondenswasser-Auffangbehälter. Abnehmen des Auffangbehälters: – Beide Seiten des Auffangbehälters festhalten und ziehen. Anbringen des Auffangbehälters: – Den Auffangbehälter in die Aussparung einführen und andrücken. Abb. 4 ACHTUNG! Nach jedem Gebrauch den Kondenswasser-Auffangbehälter abnehmen und entleeren. 150545 17 / 20...
  • Seite 20 4. Reinigen Sie den Innentopf, den Kondenswasser-Auffangbehälter und das Zubehör (Reislöffel, Reisgabel, Messbecher, Silikonmatte) mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. 5. Spülen Sie die gereinigten Teile anschließend mit klarem Wasser ab. 6. Trocknen Sie alle Teile gründlich mit einem trockenen, weichen Tuch ab. 18 / 20 150545...
  • Seite 21 Kochen/COOK leuchtet auf. Warten Sie, bis das Wasser kocht. 4. Trennen Sie danach den Reiskocher von der Stromversorgung (Netzstecker aus der Steckdose ziehen!). Lassen Sie den Innentopf abkühlen. 5. Wenn Sie dann den Innentopf reinigen, geht es erheblich leichter. 150545 19 / 20...
  • Seite 22 Elektrogeräte müssen fachgerecht und umweltgerecht verwertet und entsorgt werden. Elektrogeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entfernen Sie das Anschlusskabel vom Gerät. Geben Sie Elektrogeräte bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab. 20 / 20 150545...